Teilnetzgrenzen bearbeiten
Sie wurden von der technischen Abteilung gebeten, ein Wohngebiet aus einer Druckzone in die benachbarte Druckzone zu verschieben. Dazu schließen Sie ein Ventil, um das Wohngebiet von seinem aktuellen Wasserdruck-Teilnetz zu trennen, und öffnen zwei andere Ventile, sodass das Wohngebiet Teil eines anderen Wasserdruck-Teilnetzes wird. Dabei sehen Sie, wie Ihre Änderungen als Dirty-Area-Features dargestellt werden und wie sie sich auf den Status des Teilnetzes auswirken.
Vorhandene Druckzonen überprüfen
Zunächst überprüfen Sie das Teilnetz, dem das Wohngebiet zurzeit angehört, sowie das Teilnetz, in das Sie das Wohngebiet verschieben möchten. Sie verfolgen jedes Teilnetz, um seine Ausdehnung zu sehen.
- Laden Sie das Projektpaket Edit and validate subnetworks herunter.
Eine Datei namens Edit and validate subnetworks.ppkx wird auf den Computer heruntergeladen.
Hinweis:
Eine .ppkx-Datei ist ein ArcGIS Pro-Projektpaket und kann Karten, Daten und weitere Dateien, die Sie in ArcGIS Pro öffnen können, enthalten. Weitere Informationen zum Verwalten von .ppkx-Dateien erhalten Sie in dieser Anleitung.
- Suchen Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem Computer. Doppelklicken Sie auf Edit and validate subnetworks.ppkx, um die Datei in ArcGIS Pro zu öffnen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Konto an.
Hinweis:
Wenn Sie über keinen Zugriff auf ArcGIS Pro oder über kein ArcGIS-Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
Es wird eine Karte des Versorgungsnetzes zur Wasserverteilung für die Stadt Naperville im US-Bundesstaat Illinois angezeigt.
Hinweis:
Das in diesem Lernprogramm verwendete Dataset stammt aus Water Distribution Utility Network Foundation.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Navigieren auf Lesezeichen.
- Klicken Sie in der Galerie der Lesezeichen auf Pressure system boundary.
Die Karte wird auf den Highway Route 34 gezoomt, der eine Grenze zwischen zwei Wasserdruck-Teilnetzen (die auch als Druckzonen bezeichnet werden) darstellt. Das eine Teilnetz ist in Orange und das andere in Gelb hervorgehoben.
Tipp:
Wenn die Farben schwer zu erkennen sind, deaktivieren Sie vorübergehend im Bereich Inhalt den Layer Water Line.
Um die von Kunden in diesem Gebiet gemeldeten Wasserdruckprobleme zu beheben, übertragen Sie einen Teil dieses Gebiets aus der gelben Druckzone in die orangefarbene Zone.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt auf den Pfeil neben dem Subtype-Gruppen-Layer Water Network, um diesen einzublenden. Blenden Sie auch den Subtype-Layer Water Pressure ein.
Gelb stellt das Wasserdruck-Teilnetz 5400 dar. Orange stellt das Teilnetz 6500 dar. Als Nächstes verfolgen Sie diese Teilnetze, um ihre Ausdehnungen anzuzeigen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Teilnetz auf Suchen.
Daraufhin wird der Bereich Teilnetze suchen angezeigt. Aus der Liste oben im Bereich geht hervor, dass es in diesem Gebiet drei Wasserdruck-Teilnetze gibt: 5300, 5400 und 6500.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 5400, und wählen Sie Teilnetz verfolgen aus.
- Klicken Sie unter der Karte auf die Schaltfläche Auf ausgewählte Features zoomen.
Die Karte wird so gezoomt, dass das gesamte Wasserdruck-Teilnetz 5400 (gelb) angezeigt wird.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen mit der rechten Maustaste auf 6500, und wählen Sie Teilnetz verfolgen aus.
- Klicken Sie unter der Karte auf die Schaltfläche Auf ausgewählte Features zoomen, um die Ausdehnung der orangefarbenen Druckzone zu sehen.
Ein Gebiet aus einer Druckzone entfernen
Gemäß dem Plan, den Sie von der technischen Abteilung erhalten haben, sollen Sie das Systemventil 447 in der North Columbia Street schließen. Dadurch wird das Wohngebiet aus dem Wasserdruck-Teilnetz 5400 entfernt.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Navigieren auf Lesezeichen, und wählen Sie System valve 447 aus.
Die Karte wird auf die Position des Ventils gezoomt, das Sie schließen müssen.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Auswahl auf Auswählen, und klicken Sie auf Attribute.
Der Bereich Attribute wird angezeigt.
- Klicken Sie auf der Karte auf das Systemventil (gelbes Feature), das am nächsten zur N Columbia St gelegen ist, um es auszuwählen.
Das Feature wird im Bereich Attribute angezeigt.
- Scrollen Sie im BereichAttribute nach unten bis zur Mitte der Liste der Attribute. Ändern Sie die Werte Normal Status und Valve Status in Closed.
- Klicken Sie auf Übernehmen, oder stellen Sie sicher, dass Automatisch übernehmen aktiviert ist.
Das Systemventil 447 ist jetzt geschlossen.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Auswahl auf Aufheben.
Das Symbol des Features wird jetzt in Rot anstatt in Gelb angezeigt. Dies bedeutet, dass das Ventil geschlossen ist.
- Zoomen Sie auf der Karte auf das bearbeitete Feature.
Das Feature wird jetzt in einem violetten Feld mit Schraffurmuster angezeigt.
Dieses Feature ist ein Dirty-Area-Feature. Dies bedeutet, dass eine Änderung am Netzwerk vorgenommen wurde, die in der Netzwerk-Topologie noch nicht wiedergegeben wird. Wenn Sie versuchen, das Teilnetz 5400 zu verfolgen, schlägt die Verfolgung aufgrund dieser Dirty Area fehl.
- Öffnen Sie erneut den Bereich Teilnetze suchen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.
Tipp:
Der Bereich Teilnetze suchen ist möglicherweise als Registerkarte unten im Bereich Attribute verfügbar. Wenn Sie den Bereich nicht sehen, klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Teilnetz auf Suchen.
Die Liste der Teilnetze wird aktualisiert, sodass nur das eine auf der Karte sichtbare Teilnetz angezeigt wird: 5400. Sie wissen, dass dieses Teilnetz eine Dirty Area enthält, aber in der Spalte Status wird keine entsprechende Warnung angezeigt.
Dirty Areas und nicht validierte Teilnetze sind nicht das Gleiche. Dirty Areas geben an, dass eine Änderung am Netzwerk vorgenommen wurde, die noch nicht validiert wurde. Der Teilnetzstatus als nicht validiert bedeutet, dass am Teilnetz eine Änderung vorgenommen wurde, die validiert, aber vom Vorgang "Teilnetz aktualisieren" noch nicht verarbeitet wurde.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 5400, und wählen Sie Teilnetz verfolgen aus.
Es wird ein Fehler mit der Meldung Es wurde mindestens ein nicht überprüfter Bereich festgestellt angezeigt.
Die im Fenster mit dem Fehler aufgeführte Global-ID stimmt mit der Global-ID des von Ihnen bearbeiteten Features überein.
- Schließen Sie das Fenster Teilnetz verfolgen mit dem Fehler.
Sie validieren die Änderungen, um die Dirty Area zu bereinigen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf die obere Hälfte der Schaltfläche Überprüfen.
Die Dirty Area auf der Karte verschwindet. Jetzt können Sie den Status des Teilnetzes bewerten und aktualisieren.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen auf die Schaltfläche Aktualisieren.
In der Spalte Status wird für das Teilnetz 5400 ein Warnsymbol angezeigt, das heißt, das Teilnetz wurde nicht validiert.
Da Sie die Änderung validiert haben, wird sie in der Netzwerk-Topologie entsprechend angezeigt. Im Teilnetz spiegelt sich die Änderung jedoch noch nicht wider. Daher hat das Teilnetz den Status als nicht validiert. Sie speichern die Änderung und aktualisieren das Teilnetz, um dieses Problem zu beheben.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.
- Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen mit der rechten Maustaste auf 5400, und wählen Sie Teilnetz aktualisieren aus.
Das Warnsymbol wird nicht mehr in der Spalte Status angezeigt. Das Teilnetz wird nicht mehr als nicht validiert betrachtet.
- Kehren Sie zum Lesezeichen Pressure system boundary zurück.
Auf der Ostseite des Highways ist jetzt kein Druck mehr vorhanden, und das Gebiet gehört zu keinem Teilnetz. Dies ist daran zu erkennen, dass die Features nicht mehr farbig hervorgehoben sind.
- Klicken Sie auf der Karte auf eines der Linien-Features ohne Hervorhebungsfarbe für Druckzonen.
Der Wert von Pressure Subnetwork Name im Pop-up lautet Unknown, das heißt, dieses Feature gehört zu keinem Wasserdruck-Teilnetz.
- Schließen Sie das Pop-up.
Sie haben das Systemventil 447 erfolgreich geschlossen und damit das Wohngebiet aus dem Druckteilnetz 5400 entfernt.
Ein Gebiet zu einer Druckzone hinzufügen
Gemäß dem Plan, den Sie von der technischen Abteilung erhalten haben, sollen Sie als Nächstes die Systemventile 1382 und 1384 in der Wisconsin Avenue öffnen. Dadurch kann das Wasser aus dem Druckeilnetz 6500 in das Wohngebiet fließen, das damit diesem Teilnetz hinzugefügt wird.
- Navigieren Sie zum Lesezeichen Valves 1382 and 1384.
Die Karte wird auf die Position der Systemventile 1382 und 1384 gezoomt. Beide Ventile sind geschlossen, sodass eine Grenze für die Druckzone 6500 entsteht.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle auf die Karte, und wählen Sie Features auswählen aus.
- Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, und klicken Sie dann auf die beiden geschlossenen Ventile (rote Features), um sie auszuwählen.
- Öffnen Sie den Bereich Attribute erneut.
Tipp:
Wenn Sie den Bereich Attribute nicht finden können, klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Attribute.
- Klicken Sie im oberen Teil des Bereichs Attribute auf Water Device : System Valve (2), um die Attribute beider Features gleichzeitig zu bearbeiten.
- Ändern Sie im unteren Teil des Bereichs die Werte Normal Status und Valve Status in Open.
- Klicken Sie auf Übernehmen, oder stellen Sie sicher, dass Automatisch übernehmen aktiviert ist.
Für jedes Feature werden Dirty Areas auf der Karte angezeigt.
Anschließend überprüfen Sie die Topologie für dieses Gebiet und speichern die Änderungen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie das Teilnetzwerk aktualisieren können.
- Stellen Sie sicher, dass sich beide Dirty Areas in der Kartenansicht befinden.
Standardmäßig werden mit dem Befehl Überprüfen nur Dirty Areas innerhalb der aktuellen Kartenausdehnung validiert.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.
Die Dirty Areas werden nicht mehr auf der Karte angezeigt.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Auswahl auf Aufheben.
Die Ventilsymbole werden jetzt in Gelb angezeigt. Dies bedeutet, dass sie geöffnet sind.
- Öffnen Sie erneut den Bereich Teilnetze suchen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.
Das Teilnetz 6500 ist eine Dirty Area, da Sie Änderungen an den Systemventilen vorgenommen und die Änderungen validiert haben. Sie aktualisieren das Teilnetzwerk mit den Änderungen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 6500, und wählen Sie Teilnetz aktualisieren aus.
- Kehren Sie zum Lesezeichen Pressure system boundary zurück.
Das Wohngebiet ist jetzt in Orange hervorgehoben, das heißt, es ist Teil des Wasserdruck-Teilnetzes 6500.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen auf die Schaltfläche Aktualisieren. Ziehen Sie die Seite des Bereichs, bis Sie die Spalte Letzte Aktualisierung sehen.
Für die Teilnetze 5400 und 6500 wird in der Spalte Letzte Aktualisierung das aktuelle Datum aufgeführt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 6500, und wählen Sie Pop-up aus.
Daraufhin wird ein Pop-up mit einer Liste der Attribute für dieses Teilnetz angezeigt. Die Zusammenfassungsfelder (z. B. Service Connection Count und Subnetwork Length) wurden aktualisiert und geben jetzt die Änderungen am Teilnetz wieder.
Hinweis:
Zum Berechnen weiterer Werte für die Teilnetze können Sie das Werkzeug Teilnetzdefinition festlegen verwenden.
- Schließen Sie das Pop-up.
Die Features auf der Ostseite des Highways waren ursprünglich Teil des Teilnetzes 5400 und in Gelb hervorgehoben. Jetzt gehören sie zum Teilnetz 6500 und sind in Orange hervorgehoben. Um diese Änderung vorzunehmen, haben Sie das Systemventil 447 geschlossen und die Systemventile 1382 und 1384 geöffnet. Sie haben die Änderungen validiert und beide Teilnetze aktualisiert. Jetzt gehören die Features auf beiden Seiten des Highways zum gleichen Teilnetz. Dies sollte die Probleme verhindern, die bei Kunden aus diesem Wohngebiet auftraten.
Miteinander verbundene Teilnetze korrigieren
Sie haben bereits Ventile geöffnet und geschlossen, um ein Wohngebiet aus einem Teilnetz in ein anderes zu verschieben. Wenn Sie versehentlich ein Ventil offengelassen hätten, das geschlossen sein sollte, würde dies zu einem Fehler führen, da zwei Teilnetze mit unterschiedlichen Namen miteinander verbunden worden wären. Als Nächstes überprüfen und korrigieren Sie einen dieser Fehler an einer anderen Stelle im Versorgungsnetz.
Separate Teilnetze, die miteinander verbunden werden, stellen eine häufige Herausforderung dar, wenn Kunden ihre Daten aus einem System ohne formelle Definition von Elementen wie Druckzonen und Kathodenschutzsystemen in ein Versorgungsnetz migrieren.
Einen Teilnetzfehler identifizieren
Als Nächstes überprüfen Sie einen Fehler in einem Teilnetz-Controller. Beim Versuch, das Netzwerk zu verfolgen, werden mehrere Teilnetz-Controller mit unterschiedlichen Teilnetznamen gefunden. Dies bedeutet, dass zwei Teilnetze miteinander verbunden wurden.
- Navigieren Sie zum Lesezeichen Pressure reducing station.
Druckminderungsstationen enthalten immer einen Teilnetz-Controller, der den Druck zwischen einer Hochdruck- und einer Niederdruckzone regelt. In diesem Fall sind die beiden Zonen die Wasserdruck-Teilnetze 5000 (in Blau hervorgehoben) und 5300 (in Rosa hervorgehoben). Sie bestimmen mithilfe des Bereichs Teilnetz-Controller ändern, zu welchem Teilnetz der Teilnetz-Controller gehört.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Teilnetz auf Controller ändern.
- Klicken Sie auf der Karte auf das Druckminderungsventil (das von dem roten Feld umgebene grüne Feature).
Das Feature wird im Bereich Teilnetz-Controller ändern angezeigt. Für Teilnetzname ist 5300 angegeben, das heißt, dieses Feature ist ein Teilnetz-Controller für das Teilnetz 5300, die rosa Druckzone.
- Schließen Sie den Bereich Teilnetz-Controller ändern.
Das rote Feld um das Druckminderungsventil ist eine Dirty Area. Im Bereich Inhalt wird unter Water Utility Network und Dirty Areas eine Legende für die Dirty-Area-Typen angezeigt.
Das rote Feld um das Druckminderungsventil ist ein Teilnetzfehler.
- Öffnen Sie erneut den Bereich Teilnetze suchen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.
In der Spalte Status wird angezeigt, dass beide Teilnetze in dem Gebiet ungültig sind, was den auf der Karte sichtbaren Teilnetzfehler bestätigt.
- Klicken Sie auf der Karte auf das Teilnetzfehler-Feature. Suchen Sie im Pop-up das Feld Fehler.
Der folgende Fehler wird gemeldet: 29: Beim Aktualisieren des Teilnetzes wurde ein inkonsistenter Teilnetzname auf mehreren Teilnetz-Controllern in demselben Teilnetz erkannt. Dieser Fehler ist beim letzten Aktualisierungsversuch für das Teilnetz aufgetreten, da mehrere gegenseitig durchlässige Teilnetz-Controller gefunden wurden, die jedoch nicht den gleichen Teilnetznamen haben.
- Schließen Sie das Pop-up.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen mit der rechten Maustaste auf 5300, und wählen Sie Teilnetz verfolgen aus.
Daraufhin wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Ungültige Teilnetz-Konnektivität, mehrere Teilnetz-Controller mit unterschiedlichen Teilnetz-Namen gefunden. Diese Meldung ist ähnlich wie die für den Fehler, den Sie im Pop-up gesehen haben, sie enthält jedoch auch die Teilnetznamen, die den Fehler verursacht haben: 5000 und 5300.
Dieser Fehler wird wahrscheinlich dadurch verursacht, dass die beiden Teilnetze fälschlich miteinander verbunden wurden. Um dies zu korrigieren, suchen Sie die Stelle, an der sie verbunden sind, und trennen die Teilnetze voneinander. Sie finden diese Position mithilfe einer Verfolgung vom Typ "Kürzeste Verbindung".
- Schließen Sie das Fenster Teilnetz verfolgen mit dem Fehler.
Eine Verfolgung vom Typ "Kürzeste Verbindung" ausführen
Bei einer Verfolgung vom Typ "Kürzeste Verbindung" wird die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten gesucht. Also müssen Sie zunächst zwei Startpositionen festlegen, eine in jedem Teilnetz. Sie platzieren die Startpositionen auf beiden Seiten des Druckminderungsventils, das den Teilnetzfehler aufweist. Sie führen die Verfolgung aus, um die Position zu finden, an der die beiden Druckteilnetze fälschlich miteinander verbunden wurden.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Werkzeuge auf die untere Hälfte der Schaltfläche Verfolgungspositionen, und wählen Sie Startpunkte aus.
- Klicken Sie auf die Karte, um zwei Startpunkte hinzuzufügen, jeweils einen auf beiden Seiten des Druckminderungsventils zwischen diesem und den beiden Systemventilen.
- Schließen Sie den Bereich Verfolgungspositionen.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Werkzeuge auf Verbunden.
Der Bereich Geoverarbeitung wird mit dem Werkzeug Verfolgen geöffnet, das für eine Verbindungsverfolgung konfiguriert ist. Es spielt keine Rolle, welchen Verfolgungstyp Sie in der Galerie Werkzeuge auswählen, da Sie stattdessen eine benutzerdefinierte Verfolgungskonfiguration verwenden.
- Aktivieren Sie Verfolgungskonfiguration verwenden.
Der Bereich wird aktualisiert, und es werden weniger Parameter angezeigt.
Benannte Verfolgungskonfigurationen sind benutzerdefinierte Verfolgungen, die vom GIS-Administrator zum Lösen bestimmter Probleme vorkonfiguriert wurden. Dies können beispielsweise Isolationsverfolgungen zum Identifizieren von Kunden sein, die von Wartungsarbeiten betroffen sind. In diesem Fall ist nur eine Verfolgungskonfiguration verfügbar, mit der das Drucksystem verfolgt wird, um die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten zu finden.
- Wählen Sie für Name der Verfolgungskonfiguration die Option Shortest Path (Pressure Zone) aus.
- Klicken Sie auf Ausführen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf ausgewählte Features zoomen.
Die ausgewählten Features stellen die kürzeste Verbindung zwischen den beiden Startpunkten dar.
Die rosa und blauen Druckzonen sollten nicht verbunden sein, aber laut den Ergebnissen der Verfolgung sind sie verbunden.
- Zoomen Sie auf der Karte auf die Position, an der die beiden Druckzonen aufeinandertreffen, etwas nördlich der auf der Grundkarte sichtbaren Eisenbahnlinie.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle auf die Karte, und wählen Sie Löschen aus.
Tipp:
Wenn beim Klicken mit der rechten Maustaste kein Kontextmenü angezeigt wird, schließen Sie den Bereich Verfolgungspositionen.
- Deaktivieren Sie im Bereich Inhalt das Kontrollkästchen neben Water Line, um den Layer zu deaktivieren.
Jetzt ist die Stelle, an der die beiden Druckzonen aufeinandertreffen, besser zu sehen.
Wahrscheinlich ist das Systemventil 1032 (das Feature, das die rosa und blauen Linien verbindet) physisch geschlossen, sodass kein Wasser zwischen den beiden Druckzonen fließen kann. In diesem Fall sollte das Ventil auch im Modell geschlossen sein.
Verbundene Teilnetze voneinander trennen
Sie haben mit einem der Techniker gesprochen, der bestätigen konnte, dass das Systemventil 1032 physisch geschlossen ist. Sie bearbeiten das Feature, um es im Modell als geschlossen zu markieren, und aktualisieren die beiden von dieser Änderung betroffenen Teilnetze.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle auf die Karte, und wählen Sie Features auswählen aus. Klicken Sie auf der Karte auf das Systemventil 1032, um es auszuwählen.
- Öffnen Sie den Bereich Attribute erneut. Ändern Sie den Wert Valve Status in Closed, und wenden Sie die Änderungen an.
Der Wert Normal Status ist bereits auf Closed festgelegt.
- Schließen Sie den Bereich Attribute.
- Zoomen Sie auf der Karte auf das ausgewählte Feature, um sicherzustellen, dass eine Dirty Area angezeigt wird.
- Aktivieren Sie den Layer Water Line wieder.
Sie müssen die Topologie validieren, um diese Dirty Area zu bereinigen, aber auch den Teilnetzfehler für das Druckminderungsventil beheben. Sie validieren die gesamte Ausdehnung der Karte in einem Schritt.
- Klicken Sie auf dem Menüband der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf die untere Hälfte der Schaltfläche Überprüfen, und wählen Sie Gesamte Ausdehnung aus.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, und löschen Sie die Auswahl.
- Öffnen Sie erneut den Bereich Teilnetze suchen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.
Die Teilnetze 5000 und 5300 werden jetzt beide als nicht validiert anstatt als ungültig angezeigt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Teilnetz, und wählen Sie Teilnetz aktualisieren aus.
Die Symbole werden nicht mehr in der Spalte Status angezeigt.
Die beiden Teilnetze sind jetzt validiert und voneinander getrennt.
Zwei Wasserdruck-Teilnetze waren miteinander verbunden, was einen Teilnetzfehler verursachte. Sie haben den Fehler behoben, indem Sie eine Verfolgung vom Typ "Kürzeste Verbindung" zwischen Punkten auf beiden Seiten des Fehlers ausgeführt und den Verbindungspunkt gefunden haben. Sie haben das Ventil geschlossen, das die Verbindung zwischen den beiden Teilnetzen ermöglicht hat. Nachdem Sie nun das Problem behoben haben, können beide Teilnetze für Verfolgungen und Analysen verwendet werden.
Eine Teilnetzdefinition aktualisieren
In diesem Lernprogramm haben Sie bereits das Versorgungsnetz zum Verfolgen von Änderungen an Daten und für entsprechende Reaktionen verwendet. Als Nächstes reagieren Sie auf Änderungen im Datenmodell. Dem Datenmodell wurde ein neuer Bauteiltyp hinzugefügt. Dieser löst einen Teilnetzfehler aus, da er noch nicht für die Teilnahme an Teilnetzen konfiguriert wurde. Sie verwenden Ihre Administratorberechtigungen, um den Fehler zu beheben.
Einen Teilnetzfehler identifizieren
Eine Versorgungsverbindung ist eine Art von Wasserbauteil, die dem Modell kürzlich hinzugefügt wurde, um Positionen darzustellen, an denen die Wasserversorgung in Ihrem System mit einem anderen Wassersystem verbunden ist, das von einer externen Behörde verwaltet wird. Sie untersuchen die Position eines dieser neuen Features, um zu sehen, ob es sich erwartungsgemäß verhält.
- Navigieren Sie zum Lesezeichen Supply interconnect.
Die Karte wird auf die südöstliche Ecke des Netzwerks gezoomt. Das Versorgungsverbindungs-Bauteil ist das grüne Punkt-Feature über einem grünen Polygon.
- Klicken Sie auf das Versorgungsverbindungs-Feature.
Führen Sie einen Bildlauf zum Ende des Pop-ups durch. Blenden Sie unter Regeln die Abschnitte Container und Knoten-Kanten ein.
Im Pop-up ist zu sehen, dass bereits ein Administrator drei Regeln für den neuen Bauteiltyp hinzugefügt hat. Diese Regeln lassen zu, dass Versorgungsverbindungs-Features mit Wasserhauptleitungen (beispielsweise die auf der Karte sichtbare blaue Linie) verbunden werden und in Wasserversorgungsgrenzen (beispielsweise das grüne Polygon) enthalten sind.
Ohne diese Regeln würden beim Erstellen der Versorgungsverbindung Topologiefehler (sichtbar als schraffierte violette Dirty Area) auftreten.
- Schließen Sie das Pop-up.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen auf die Schaltfläche Aktualisieren.
Die Liste wird auf nur ein Teilnetz gefiltert: 5200. Dieses hat einen Status als nicht validiert.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 5200, und wählen Sie Teilnetz aktualisieren aus.
Die Aktualisierung schlägt fehl. Es wird ein Fenster mit der Fehlermeldung Es wurde ein ungültiges Geräte-Feature erkannt angezeigt.
Im Bereich Teilnetze suchen wird in der Spalte Status angezeigt, dass das Teilnetz ungültig ist.
- Schließen Sie das Fenster Teilnetz aktualisieren mit dem Fehler.
Ein rotes Teilnetzfehler-Feature umgibt das Versorgungsverbindungs-Feature.
- Klicken Sie auf das rote Teilnetzfehler-Feature, um das zugehörige Pop-up anzuzeigen.
Das Feld Fehler im Pop-up enthält eine Meldung, die der zuvor gelesenen ähnelt: Beim Aktualisieren des Teilnetzes wurde ein ungültiges Geräte-Feature erkannt.
Der Fehler besagt, dass ein Bauteil dieses Typs in einem Teilnetz dieses Typs nicht vorhanden sein darf. Ein Administrator hat neue Regeln für den neuen Bauteiltyp zugewiesen und damit Topologiefehler verhindert. Das Bauteil scheint jedoch noch nicht als gültiges Bauteil in Wasserdruck-Teilnetzen konfiguriert zu sein.
Eine Teilnetzdefinition ändern
Als Nächstes konfigurieren Sie Wasserdruck-Teilnetze, um Versorgungsverbindungs-Bauteile zuzulassen.
- Schließen Sie das Pop-up.
Um Änderungen an einer Teilnetzdefinition vorzunehmen, müssen Sie zuerst die Topologie deaktivieren.
Hinweis:
Informationen zu den Aufgaben, für die die Topologie deaktiviert werden muss, und zu anderen Einschränkungen für Änderungen an einem Versorgungsnetz finden Sie unter Verwaltungsaufgaben für Versorgungsnetze.
- Öffnen Sie erneut den Bereich Geoverarbeitung, und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, bis die Suchleiste angezeigt wird.
Tipp:
Wenn Sie den Bereich Geoverarbeitung nicht finden können, klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Analyse. Klicken Sie in der Gruppe Geoverarbeitung auf Werkzeuge.
- Suchen Sie nach dem Werkzeug Netzwerk-Topologie deaktivieren (Utility Network Tools), und öffnen Sie es.
- Wählen Sie unter Eingabe-Versorgungsnetz den Eintrag Water Utility Network aus.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Die gesamte Ausdehnung des Versorgungsnetzes ist mit einem durchgehend violetten Dirty-Area-Feature bedeckt. Dies bedeutet, dass die Topologie deaktiviert ist.
Nun ist die Topologie deaktiviert, und Sie können die Teilnetzdefinition ändern.
- Klicken Sie im Bereich Geoverarbeitung auf die Schaltfläche Zurück. Suchen und öffnen Sie das Werkzeug Teilnetzdefinition festlegen.
- Wählen Sie unter Eingabe-Versorgungsnetz den Eintrag Water Utility Network aus. Wählen Sie unter Netzart die Option Wasser aus.
Der Fehler wurde für ein Wasserdruck-Teilnetz angezeigt, also wählen Sie die Wasserdruckebene aus.
- Wählen Sie unter Name der Ebene die Option Water Pressure aus.
- Blenden Sie den Abschnitt Gültige Features und Objekte ein. Scrollen Sie zum Ende der Liste Gültige Bauteile.
- Klicken Sie am Ende der Liste auf das leere Menüelement, und wählen Sie Supply/Interconnect aus, um das Element der Liste hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Da Wasser ein hierarchisches Netzwerk darstellt, müssen Sie auch überlegen, ob das Bauteil auch in anderen Ebenen als gültig betrachtet werden soll. Für dieses Lernprogramm jedoch wurde die Versorgungsverbindung bereits als gültiges Bauteil für die Wassersystemebene, die Wasserisolationsebene und die Wasserkathodenschutzebene hinzugefügt.
- Klicken Sie im Bereich Geoverarbeitung auf die Schaltfläche Zurück. Suchen Sie nach dem Werkzeug Netzwerk-Topologie aktivieren (Utility Network Tools), und öffnen Sie es.
- Wählen Sie unter Eingabe-Versorgungsnetz den Eintrag Water Utility Network aus.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Die violette Dirty Area wird nicht mehr auf der Karte angezeigt. Das Versorgungsnetz befindet sich wieder in einem nutzbaren Zustand, und Sie können Teilnetze verfolgen und verwalten.
- Schließen Sie den Bereich Geoverarbeitung.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen mit der rechten Maustaste auf 5200, und wählen Sie Teilnetz aktualisieren aus.
Dieses Mal wird der Aktualisierungsprozess erfolgreich abgeschlossen. Das rote Teilnetzfehler-Feature wird nicht mehr auf der Karte angezeigt. Sie überprüfen die Aktualisierung, indem Sie sich das Pop-up des Features ansehen.
- Klicken Sie auf der Karte auf das Versorgungsverbindungs-Feature.
Der Wert von Pressure Subnetwork Name lautet 5200.
Versorgungsverbindungs-Bauteile sind neu in Ihrem Datenmodell. Eines dieser Bauteile hat einen Teilnetzfehler ausgelöst, da es keinem in Wasserdruck-Teilnetzen gültigen Bauteiltyp entsprach. Sie haben den Fehler behoben, indem Sie die Topologie deaktiviert, die Teilnetzdefinition geändert, die Topologie aktiviert und das Teilnetz aktualisiert haben.
In diesem Lernprogramm haben Sie gesehen, wie Teilnetze zu Dirty Areas werden, wenn sie bearbeitet und validiert werden. Es sind drei Teilnetzprobleme aufgetrreten, die Sie behoben haben: Sie haben ein Wohngebiet aus einem Teilnetz in ein anderes verschoben, Sie haben zwei fälschlicherweise verbundene Teilnetze voneinander getrennt, und Sie haben eine Teilnetzdefinition geändert, um einen neuen gültigen Bauteiltyp zuzulassen.
Nachdem Sie sich mit dem Bearbeiten und Validieren von Teilnetzen vertraut gemacht haben, können Sie Ihren Lernprozess mit dem nächsten Lernprogramm in dieser Reihe fortsetzen: Qualitätssicherung für Teilnetze durchführen. Um mehr über Teilnetze in anderen Branchen wie Elektrizität oder Gas zu erfahren, können Sie die Ressourcen in der Lernprogramm-Reihe Teilnetze mit ArcGIS Utility Network verwalten nutzen.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.