Die Eisenbahninfrastruktur in Iowa kartografisch darstellen

Um mehr über den insgesamt erreichbaren Markt um die Bahnlinien in Iowa zu erfahren, müssen Sie diese Linien zunächst auf der Karte visualisieren. Rufen Sie Daten zu Bahnlinien in ArcGIS Online ab, und erstellen Sie anschließend Puffer um die Linien, um die weitere Analyse in ArcGIS Business Analyst vorzubereiten.

Bahnlinien in Iowa zu einer Karte hinzufügen

Zunächst erstellen Sie eine Karte in ArcGIS Online, auf der alle aktiven Bahnlinien in Iowa zu sehen sind. Die Karte wird später in Business Analyst benötigt.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
    Hinweis:

    Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.

  2. Klicken Sie auf dem Menüband auf Karte.

    Map Viewer wird geöffnet.

    Map Viewer wird geöffnet

  3. Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf Layer. Klicken Sie im Bereich Layer auf Hinzufügen.

    Daten zur Karte hinzufügen.

    Bei der Suche wird standardmäßig Ihr Inhalt angezeigt.

  4. Klicken Sie auf Eigene Inhalte, um das Menü einzublenden, und wählen Sie ArcGIS Online aus. Geben Sie in der Suchleiste Rail Lines Active ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

    "ArcGIS Online" im Bereich "Layer hinzufügen" und "Rail Lines Active" in der Suchleiste

  5. Klicken Sie unter Rail Line Active des Verkehrsministeriums des US-Bundesstaates Iowa auf die Schaltfläche Hinzufügen.

    Fügen Sie der Karte den Layer "Rail Line Active" hinzu.

    Der Layer Rail Line Active wird der Karte hinzugefügt, und die Karte zoomt auf den US-Bundesstaat Iowa.

Ihre Karte enthält jetzt alle Bahnlinien, die durch Iowa verlaufen. Als Nächstes erstellen Sie Puffer um diese Linien, um die Regionen zu visualisieren, die der Eisenbahn am nächsten sind und als insgesamt erreichbarer Markt bezeichnet werden.

Puffer um Bahnlinien erstellen

Um Flächen für Ihre Analyse einzurichten, erstellen Sie Puffer um die Bahnlinien auf Ihrer Karte. Puffer sind Flächen, die um Features herum erstellt werden und die nach ihrer Entfernung von einem Punkt oder einer Linie berechnet werden. Sie erstellen drei Puffer – im Umkreis von 1, 3 und 5 Meilen (1,6, 4,8 und 8 Kilometern) von den Bahnlinien –, um die Marktaussichten in verschiedenen Umgebungen zu beurteilen. Indem Sie Puffer erstellen, können Sie Analysen durchführen und Berichte und Infografiken zu den Marktgebieten ausführen, die die Linien umgeben. Marktaussichten in verschiedenen Entfernungen zu verstehen, kann beim Zielgruppenmarketing in einer bestimmten Reichweite hilfreich sein und beim Zuweisen von Ressourcen.

  1. Klicken Sie auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf Analyse.
  2. Klicken Sie im Bereich Analyse auf Werkzeuge.
  3. Blenden Sie im Bereich Werkzeuge den Abschnitt Nachbarschaftsanalyse verwenden ein, und klicken Sie auf Puffer erstellen.

    Analysewerkzeug "Puffer erstellen"

    Das Werkzeug Puffer erstellen wird angezeigt.

  4. Wählen Sie im Bereich Puffer erstellen für Eingabe-Features die Option Rail Line Active aus.
  5. Geben Sie unter Puffereinstellungen für Entfernungswerte den Wert 1 ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie für Einheiten die Option Meilen aus.

    Legen Sie die Entfernung des Puffers fest.

  6. Wählen Sie für Überlappungsrichtlinie die Option Zusammenführen (Dissolve) aus.

    Puffertyp "Zusammenführen" im Abschnitt "Optionen"

    Mit zusammengeführten Puffern wird eine einzelne kontinuierliche Fläche um die Bahnlinien erstellt.

  7. Geben Sie unter Ergebnis-Layer für Ausgabename die Option 1 mile Iowa rail line buffers sowie Ihren Namen oder Ihre Initialen ein, um sicherzustellen, dass der Layer in Ihrer Organisation einmalig ist.
  8. Klicken Sie auf Credit-Anzahl schätzen.

    "Credit-Anzahl schätzen" im Bereich des Werkzeugs "Puffer erstellen"

    Für die Ausführung dieses Werkzeugs sind 14,374 Credits erforderlich.

  9. Klicken Sie auf Ausführen.

    Während der Ausführung des Werkzeugs können Sie auf der Registerkarte Verlauf den Fortschritt überwachen.

    Registerkarte "Verlauf'" im Bereich "Analyse"

    Anschließend wird der Puffer-Layer auf der Karte angezeigt und im Bereich Layer aufgeführt.

    Ergebnis des 1-Meilen-Pufferwerkzeugs

    Wiederholen Sie nun diesen Vorgang, um einen 3-Meilen-Puffer und einen 5-Meilen-Puffer zu erstellen.

    Der Bereich Puffer erstellen ist mit denselben Parametern weiterhin geöffnet. Ändern Sie den Entfernungsparameter, und führen Sie das Werkzeug erneut aus, um einen neuen Layer zu erstellen.

  10. Entfernen Sie im Werkzeugbereich Puffer erstellen unter Entfernungswerte den Wert 1. Geben Sie 3 ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Ändern Sie den Namen unter Ausgabename in 3 mile Iowa rail line buffers, und fügen Sie Ihren Namen oder Ihre Initialen hinzu.
  11. Klicken Sie auf Ausführen.
    Hinweis:

    Für die Ausführung des Werkzeugs sind 14,374 Credits erforderlich.

  12. Entfernen Sie im Werkzeugbereich Puffer erstellen den Wert 3. Geben Sie 5 ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie für Ausgabename den Text 3 mile Iowa rail line buffers ein, und fügen Sie Ihren Namen oder Ihre Initialen hinzu.
  13. Klicken Sie auf Ausführen.
    Hinweis:

    Für die Ausführung des Werkzeugs sind 14,374 Credits erforderlich.

    Abschließend bringen Sie die Layer in eine neue Reihenfolge, damit die kleineren Puffer auf der Karte besser zu sehen sind.

  14. Ziehen Sie im Bereich Layer den Layer 1 mile Iowa rail line buffers mit dem Ziehpunkt im Bereich Layer nach oben.

    Ordnen Sie die Layer nach Pufferabstand neu.

  15. Verschieben Sie den Layer 3 mile Iowa rail line buffers zwischen die 1-Meilen- und 5-Meilen-Puffer-Layer.

    Ordnen Sie die Layer im Bereich "Inhalt" neu an.

    Die drei Puffer sind jetzt gestapelt, damit sie besser zu sehen sind. Jetzt speichern Sie die Karte.

  16. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Speichern und öffnen und anschließend auf Speichern unter.

    Option "Speichern unter" im Menü "Speichern und öffnen"

  17. Geben Sie im Fenster Karte speichern unter Titel den Titel Iowa Rail Market Analysis ein, und fügen Sie Ihre Initialen hinzu.
  18. Geben Sie als Tags die Worte rail und market analysis ein, und drücken Sie nach jeder Eingabe die Eingabetaste.

    Durch die Tags finden Sie die Karte später leichter wieder. Sie können auch eine Beschreibung in das Feld Zusammenfassung einfügen, damit Sie den Zweck der Karte besser verstehen, wenn Sie in Zukunft mit ihr arbeiten möchten.

    Fenster "Karte speichern"

  19. Klicken Sie auf Speichern.

Sie haben nun in Vorbereitung der Analyse des insgesamt erreichbaren Marktes in den einzelnen Pufferbereichen 1-, 3- und 5-Meilen-Puffer um die Bahnlinien in Iowa erstellt. Jeder Puffer ist sein eigener Feature-Layer, der von Ihrem Konto gehostet wird. Als Nächstes öffnen Sie die Daten aus ihrer Karte in Business Analyst.

Ein Projekt in Business Analyst erstellen

Sie haben Ihre Daten in ArcGIS Online vorbereitet, indem Sie einen relevanten Feature-Service hinzugefügt und Puffer um Features auf der Karte erstellt haben. Integrieren Sie nun Ihre Arbeit in ArcGIS Business Analyst Web App, um die Marktaussichten der Eisenbahn zu analysieren. Unter Anwendung der Puffer-Layer, die Sie als Grenzen des insgesamt erreichbaren Marktes erstellt haben, schauen Sie sich mithilfe der Datenanalyse- und Visualisierungsfunktionen von Business Analyst an, welche relevanten Organisationen sich in der Nähe der Bahnlinien befinden. Indem Sie ein Projekt erstellen, können Sie alle Eisenbahn-Marktanalysedaten, -standorte, -berichte und -analysen in einer organisierten Sammlung zusammenfassen, auf die Sie jederzeit in Business Analyst problemlos zugreifen können.

  1. Öffnen Sie in einem neuen Fenster oder auf einer neuen Registerkarte die Business Analyst Web App.
  2. Melden Sie sich ggf. mit Ihrem Organisationskonto an.
    Hinweis:

    Wenn Sie Business Analyst zuvor bereits verwendet haben, wird die App ggf. in einem vorhandenen Projekt geöffnet. Navigieren Sie zum Bereich Start, sofern er noch nicht aktiv ist, wenn die Anwendung geöffnet wird.

  3. Klicken Sie im Bereich Start auf Neues Projekt erstellen.

    Erstellen Sie ein Projekt in

    Das Fenster Projekt erstellen wird geöffnet.

  4. Geben Sie Ihrem Projekt im Fenster Projekt erstellen den Titel Rail Industry Market Development, und klicken Sie auf Erstellen.

    Geben Sie Ihrem Projekt einen Titel.

    Das Einrichten eines Projekts kann eine Minute oder etwas länger dauern, da alle Projekt-Layer und Datenverzeichnisse erst erstellt werden müssen. In einem Dialogfeld wird bestätigt, dass Ihr Projekt erstellt wurde.

  5. Vergewissern Sie sich, dass Neue Projekte nach der Erstellung direkt öffnen aktiviert ist, und klicken Sie auf OK.
  6. Schließen Sie den Bereich Projekte.
  7. Klicken Sie bei Bedarf auf der Werkzeugleiste im Seitenbereich auf Karte löschen, um Daten aus der Karte zu entfernen.

    Schaltfläche "Karte löschen" auf der Werkzeugleiste im Seitenbereich

    Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Eisenbahnprojekt nur die Daten, Standorte und Karten enthält, die für die Arbeit in diesem Lernprogramm relevant sind.

In Business Analyst Daten öffnen und Standorte erstellen

Jetzt erstellen Sie mithilfe Ihrer Puffer-Layer und anderer Daten aus dem Verkehrsministerium von Iowa einen Standort, d. h. Analysebereich um jede Pufferzone. In Business Analyst werden Standorte zum Durchführen von Analysen und zum Generieren von Infografiken verwendet.

  1. Klicken Sie auf dem Menüband auf Daten hinzufügen, und wählen Sie Webkarten und -Layer aus.

    Fügen Sie dem Projekt Ihre Eisenbahndaten hinzu.

    Das Fenster Webkarten und -Layer wird geöffnet. Es besteht die Möglichkeit, eigene Inhalte sowie andere Elemente aus ArcGIS Online, ArcGIS Living Atlas of the World etc. zu durchsuchen.

  2. Stellen Sie im Fenster Webkarten und -Layer sicher, dass die Registerkarte Eigene Inhalte ausgewählt ist.

    Registerkarte "Eigene Inhalte" im Fenster "Webkarten und -Layer"

  3. Zeigen Sie mit der Maus auf den Layer 1_mile_Iowa_rail_line_buffers, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen.

    Fügen Sie der Karte den 1-Meilen-Puffer-Layer hinzu.

  4. Zeigen Sie auf die 3- und 5-Meilen-Puffer-Layer, aktivieren Sie die zugehörigen Kontrollkästchen, und klicken Sie auf Auswahl hinzufügen.
  5. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte für das Projekt Rail Industry Market Development.

    Registerkarte für das Projekt "Rail Industry Market Development" auf dem Menüband

    Der Bereich "Projektinhalt" wird geöffnet. Hier können Sie die Layer anzeigen, die Sie der Karte unter Webkarten und -Layer hinzugefügt haben.

    Der Eisenbahn-Puffer-Layer wird dem Inhaltsbereich hinzugefügt.

    Die drei Layer werden dem Inhaltsbereich hinzugefügt. Fügen Sie nun mit demselben Workflow Daten aus dem Verkehrsministerium (DOT) von Iowa hinzu, die in ArcGIS Online freigegeben wurden. Zunächst fügen Sie Informationen über Getreidesilos in Iowa hinzu. Getreidesilos sind Speicheranlagen für z. B. Mais und Sojabohnen, die in Iowa zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten gehören.

  6. Klicken Sie auf dem Menüband auf Daten hinzufügen, und wählen Sie Webkarten und -Layer aus. Klicken Sie auf die Registerkarte ArcGIS und suchen Sie nach Freight Grain Facility.

    Wenn Sie mit der Maus auf den Suchergebnis-Layer zeigen, wird in einem Pop-up angezeigt, dass die Daten vom IowaDOT_GIS stammen und Standorte von Getreidesilos in Iowa enthalten.

  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Freight Grain Facility, und klicken Sie auf Auswahl hinzufügen.

    Layer "Freight Grain Facility" im Fenster "Webkarten und -Layer"

    Abschließend fügen Sie einen Layer mit intermodalen Anlagen hinzu. Intermodale Anlagen sind Standorte, an denen Fracht von einem Transportmittel an ein anderes übergeben wird, wie z. B. vom Lkw an die Eisenbahn. Landwirte transportieren ihre Ernteerträge oftmals in LKWs und übergeben die Ernte dann in einer intermodalen Anlage an die Eisenbahn.

  8. Wenden Sie das Gelernte an, und suchen Sie in ArcGIS nach rail and truck intermodal. Wählen Sie den Feature-Service Rail and Truck Intermodal Freight Facilities (Learn) von Learn_ArcGIS aus.
    Hinweis:

    Es gibt mehrere Ergebnisse zu dieser Suche. Zeigen Sie mit der Maus auf die einzelnen Ergebnisse und lesen Sie die Beschreibung, um sich zu vergewissern, dass Sie den richtigen Layer ausgewählt haben.

    Fügen Sie den Feature-Service "Intermodal Freight Facilities" hinzu.

Sie haben einer Karte in Business Analyst Daten hinzugefügt. Die Daten, die Sie hinzugefügt haben – Puffer um Bahnlinien und Standorte von Getreidesilos und intermodale Frachtanlagen – sind wichtig, damit Sie den Markt um die Bahnlinien in Iowa verstehen. Bei der Eisenbahn ist man bemüht, neue Geschäftsfelder in der Nähe der Bahnlinien zu generieren. Hierzu ist es erforderlich, dass der insgesamt erreichbare Markt (Menschen und Unternehmen) verstanden wird und wie sich das Marktpotenzial mit zunehmender Entfernung verändert. Als Nächstes erstellen Sie mithilfe der Daten auf der Karte Analysestandorte.

Erstellen von Standorten

Um die Puffer-Layer in Business Analyst zu analysieren, müssen Sie die einzelnen Layer zunächst in einen Standort in Business Analyst konvertieren. Anschließend führen Sie Infografiken zu diesen Standorten aus, um mehr über den insgesamt erreichbaren Markt in der Nähe der Bahnlinien zu erfahren.

  1. Deaktivieren Sie im Bereich "Projektinhalt" außer dem Layer 1_mile_Iowa_rail_line_buffers alle Layer, um sie auszublenden.

    Deaktivierte Layer im Bereich "Projektinhalt"

    Der einzige Layer auf der Karte ist der 1-Meilen-Puffer-Layer.

  2. Zeigen Sie mit der Maus auf den 1-Meilen-Puffer-Layer, klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen", und wählen Sie Auf Webkarte zoomen aus.

    "Auf Webkarte zoomen" für den Standort "1 mile Iowa rail line buffers"

  3. Klicken Sie auf der Karte auf eine beliebige Stelle in dem Ein-Meilen-Puffer.

    Daraufhin wird ein Pop-up mit der Standardbeschriftung Feature 1 angezeigt. Dies bezieht sich auf das erste Feature, das Sie auf der Karte erstellt haben.

  4. Klicken Sie im Pop-up auf Standort erstellen.

    Erstellen Sie einen Standort für das 1-Meilen-Eisenbahn-Pufferpolygon.

    Dieser Standort wird im Bereich "Inhalt" unter Polygone (Standorte) gespeichert. Im nächsten Pop-up-Menü haben Sie die Möglichkeit, Ihren Standort benutzerdefiniert anzupassen. Weisen Sie jedem Standort eine andere Farbe zu.

  5. Klicken Sie auf der Registerkarte Füllung unter Füllfarben auf die Farbpalette, und wählen Sie eine hellgrüne Farbe für den Standort aus.

    Wählen Sie als Füllfarbe für den Standort ein Grün aus.

  6. Klicken Sie auf Standort erstellen.
  7. Vergewissern Sie sich im Fenster Erstellte Standorte speichern, dass die Option Neuen Layer erstellen ausgewählt ist. Geben Sie 1 mile Iowa rail line buffer site ein, und klicken Sie auf Speichern.

    Wählen Sie beim Speichern die Option "Neuen Layer erstellen" aus.

    Jeder Ihrer Pufferstandorte muss einzeln gespeichert werden. Wenn Sie Layer für die neuen Standorte auswählen auswählen, können Sie ggf. ein einzelnes Feature mit mehreren Puffern erstellen. Wenn sie einmal kombiniert sind, können alle Infografiken für alle Puffer auf einmal ausgeführt werden.

    Wenn er fertig ist, wird der Standort 1_mile_rail_line_buffers der Karte hinzugefügt.

  8. Deaktivieren Sie im Bereich "Projektinhalt" unter Webkarten und -Layer den Layer 1-mile Iowa rail line buffer.

    Der neue Standort ist jetzt der einzige Layer, der auf der Karte angezeigt wird. Der Standort erhält den generischen Standardnamen Feature 1. Sie können den Namen in einen anschaulicheren Namen ändern.

  9. Klicken Sie auf den neuen Pufferstandort. Klicken Sie in dem Pop-up neben dem Titel auf die Schaltfläche "Bearbeiten", und geben Sie 1 mile rail buffer ein. Drücken Sie die Eingabetaste.

    Benennen Sie den neuen Standort so um, dass er dem Pufferwert entspricht.

  10. Deaktivieren Sie im Bereich "Projektinhalt" unter Polygone (Standorte) den Ein-Meilen-Pufferstandort.

    Jetzt sollten keine Layer mehr auf der Karte angezeigt werden.

  11. Wenden Sie das Gelernte an, um Standorte für die 3- und 5-Meilen-Puffer zu erstellen.

    Wenn Sie fertig sind, sind im Bereich "Projektinhalt" unter Polygone (Standorte) drei Standorte enthalten, die drei Standorten auf der Karte entsprechen.

    Drei Standorte im Bereich "Projektinhalt"

Als Nächstes verwenden Sie diese Standorte in der Infografikanalyse, um mehr über Marktentwicklungschancen für das Eisenbahnunternehmen zu erfahren und um sie zu kommunizieren.


Eine Infografik erstellen

Ihr Projekt enthält jetzt die erforderliche Daten, um mit der Analyse des insgesamt erreichbaren Marktes in der Umgebung von Bahnlinien zu beginnen. Sie wissen, wo Getreide gelagert wird und wie der Transport im gesamten Bundesstaat in der Nähe von Bahnlinien bewältigt werden kann. Jetzt entwerfen Sie eine Infografik, um diese Daten zu analysieren und anzuzeigen und um das Marktpotenzial zusammenzufassen.

Eine Infografikvorlage für die Marktentwicklung entwerfen

Der nächste Schritt ist, die Anzahl von Getreidespeichern und intermodalen Anlagen zu ermitteln, die sich innerhalb der einzelnen Puffer an aktiven Bahnlinien befinden. Dadurch erfahren Sie, wie nah diese Anlagen an Bahnlinien liegen. Dann können Sie das Potenzial für den Aufbau neuer intermodaler Anlagen in der Nähe von Zielunternehmen und Bevölkerungszentren beurteilen und Zielunternehmen ermitteln, die Bahnlinien noch nicht für den Frachttransport nutzen. Sie entwerfen eine Infografikvorlage, um Informationen zu Unternehmen in der Nähe der Bahnlinien einfach und anschaulich darzustellen.

  1. Klicken Sie im Menüband auf Berichte.
  2. Klicken Sie auf Berichte erstellen, und wählen Sie Infografiken erstellen aus.

    "Berichte erstellen" auf dem Menüband

    Der Bereich Beginnen Sie mit einer Vorlage wird angezeigt. Esri stellt viele Standardvorlagen bereit. Andere werden von Ihrer Organisation freigegeben oder wurden bereits von Ihnen erstellt.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Leere Vorlagen. Zeigen Sie mit der Maus auf die Vorlage Leer, und klicken Sie auf Öffnen.

    Öffnen Sie die leere Vorlage.

    So öffnen Sie eine neue, vollständig leere Infografikvorlage. Sie erstellen Ihre Infografik, indem Sie Kacheln zur Vorlage hinzufügen. Nachdem Sie eine Kachel hinzugefügt haben, können Sie wählen, welche Art von Element aufgenommen werden soll, z. B. Text, Diagramme, Bilder usw.

  4. Klicken Sie auf dem Menüband für den Vorlagenentwurf auf die Schaltfläche Element hinzufügen. Klicken Sie für Wählen Sie den Typ der unverankerten Kachel aus, die hinzugefügt werden soll auf In der Nähe.

    Fügen Sie eine Kachel "In der Nähe" zur leeren Infografik hinzu.

    Das Fenster Positionen in der Nähe hinzufügen wird mit verschiedenen Elementen angezeigt, die dieser Kachel hinzugefügt werden können.

  5. Wählen Sie im Fenster Positionen in der Nähe hinzufügen die Option Layer aus Projekt aus, damit die Webkarten angezeigt werden, die Sie zum Projekt hinzugefügt haben.

    Schaltfläche "Layer aus Projekt"

    Eine Liste der Punkt-Layer im Projekt wird angezeigt. Zuerst möchten Sie die Getreidespeicher in der Nähe von Bahnlinien darstellen.

  6. Erweitern Sie im Bereich Daten der Positionen in der Nähe hinzufügen den Karten-Layer Freight Grain Facility. Wählen Sie Grain_Facility aus.

    Wählen Sie den Getreidespeicher-Layer aus, um ihn zur Kachel hinzuzufügen.

    Jetzt können Sie die Attribute im Layer Grain Facility auswählen, die in der Infografik angezeigt werden sollen. Für die Standortauswahl ist es hilfreich, wenn der Name der Anlage, der Ort, die Kapazität und weitere Attribute angezeigt werden. Richtung und Entfernung von der Bahnlinie zum Getreidespeicher werden automatisch hinzugefügt. Sie können diese Angaben am Anfang in Ausgewählte Variablen sehen.

  7. Wählen Sie für Wählen Sie die Attribute aus, die in der Tabelle angezeigt werden die folgenden Variablen in der angegebenen Reihenfolge aus:
    • City Name
    • Facility Name
    • Hopper Capacity
    • Number of Elevators
    • Storage Capacity

    Die Attribute, die Sie auswählen, werden der Liste Ausgewählte Variablen oben rechts hinzugefügt. Wenn Sie ein Element versehentlich oder in der falschen Reihenfolge hinzufügen, können Sie das Element im Fenster Ausgewählte Variablen wieder entfernen oder anders anordnen.

    Im Fenster "Ausgewählte Variablen" werden sieben Attribute aufgeführt.

    Nachdem Sie alle fünf Attribute ausgewählt haben, werden unter Ausgewählte Variablen insgesamt sieben Attribute angezeigt. Stimmen Sie die Reihenfolge auf die obige Liste ab. Direction und Distance müssen dabei die beiden letzten Variablen sein.

  8. Klicken Sie auf Weiter.

    Im nächsten Fenster können Sie diesem Element der Infografik Filter hinzufügen. Sie verwenden keine Filter, damit alle relevanten Ergebnisse angezeigt werden.

  9. Klicken Sie auf Weiter.

    Im letzten Fenster können Sie das Aussehen der interaktiven Kachel Positionen in der Nähe ändern. Lassen Sie die Standardoptionen unverändert.

  10. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Die interaktive Kachel Positionen in der Nähe wird der Infografikvorlage hinzugefügt.

    Die Kachel "In der Nähe" wird der Infografik hinzugefügt.

  11. Zeigen Sie mit der Maus auf die Kachel, und ziehen Sie sie in der Infografikvorlage nach links oben.

    Beim Verschieben der Kachel werden die genauen Koordinaten ihrer Position auf der Vorlage angegeben. Hier ist es nicht wichtig, ganz genau zu sein. Eine ungefähre Position oben links reicht aus. Als Nächstes passen Sie die Größe an, sodass alle Attribute dargestellt werden.

  12. Klicken Sie auf die Kachel, damit die Ziehpunkte angezeigt werden. Verbreitern Sie die Kachel, bis sie so breit wie die Infografik ist, mit kleinen Rändern auf beiden Seiten. Verlängern Sie sie auf etwa die halbe Seite.

    Ziehpunkte für die Tabelle

    Sie können auch die Breite der einzelnen Spalten ändern.

  13. Zeigen Sie auf die Kachel, und klicken Sie auf Bearbeiten. Wählen Sie in den Bearbeitungsoptionen Tabellen-Style und Anzahl der Positionen bearbeiten aus.
  14. Geben Sie im Bereich Weitere Optionen für Maximale Anzahl der Positionen den Wert 500 ein.

    Legen Sie die maximale Anzahl der Positionen fest.

    Da die Infografik Standorte in ganz Iowa abdeckt, sollten Sie einen hohen Maximalwert festlegen. Wenn Sie die Infografik für die Standorte ausführen, ermöglicht diese Einstellung, dass die Gesamtzahl der Getreidespeicher innerhalb der Puffer in der Infografik angezeigt wird, unabhängig davon, wie viele es gibt.

  15. Ziehen Sie die Spaltentrennlinien, um die relative Breite der Spalten zu ändern. Beginnen Sie rechts, und legen Sie Distance, Direction und Storage Capacity auf eine kleine Größe fest. Stellen Sie Number of Elevators und Hopper Capacity auf eine mittlere Größe ein. Machen Sie Facility Name und City Name am größten.

    Passen Sie die Breite der Spalten an.

  16. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen abzuschließen.

Eine Übersichtsgrafik hinzufügen

Als Nächstes fügen Sie zur Infografik eine weitere Kachel hinzu. Die zweite Kachel ist auch eine interaktive Kachel der "Positionen in der Nähe". Sie zeigen sie jedoch als Zusammenfassung und nicht als Tabelle an. Auf dieser werden Informationen zu intermodalen Anlagen zusammengefasst. Sie sind eine Ergänzung der gerade erstellten Tabelle mit Informationen zu Getreidespeichern.

  1. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche Element hinzufügen, und wählen Sie In der Nähe aus.
  2. Wählen Sie im Bereich Positionen in der Nähe hinzufügen die Option Layer aus Projekt aus.
  3. Blenden Sie Rail_and_Truck_Intermodal_Freight_Facilities ein, und klicken Sie auf Rail_and_Truck_Intermodal_Freight_Facilities.

    Sie erstellen eine Kachel, auf der die Anzahl intermodaler Frachtanlagen dargestellt wird. Die folgenden vier Elemente werden angezeigt, wenn Sie auf die Infografikkachel klicken und sie erweitern.

  4. Klicken Sie auf die folgenden Attribute aus dem Layer Rail_and_Truck_Intermodal_Freight_Facilities:

    • Stadt
    • Modes of Transportation
    • Primary Mode of Transportation
    • Railway Company

  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Klicken Sie im Bereich Fügen Sie Filter zum Eingrenzen der Ergebnisse hinzu auf Weiter.

    Im letzten Fenster können Sie das Aussehen der interaktiven Kachel "Positionen in der Nähe" ändern. Statt dies wie die Getreidespeicher als Tabelle darzustellen, verwenden Sie eine Infografikkachel. Auf einer Infografikkachel wird eine Statistik Ihrer Wahl mit einer Grafik und Daten schnell und übersichtlich zusammengefasst.

  7. Wählen Sie im Bereich Wählen Sie die Methode zum Anzeigen der Ergebnisse aus die Option Als Übersichtsgrafik anzeigen aus.

    Die Option "Als Übersichtsgrafik anzeigen"

  8. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Die interaktive Übersichtskachel Positionen in der Nähe wird in der Infografikvorlage angezeigt. Um die Art der auf dieser Kachel dargestellten Informationen anzugeben, fügen Sie jetzt ein Symbol hinzu, dass für intermodale Frachtanlagen seht.

  9. Klicken Sie im Element Infografik auf den Kreis oben auf der Kachel, und wählen Sie Shapes und Symbole aus.

    Fügen Sie ein Symbol für die Infografik ein.

    Das Fenster Shapes und Symbole wird mit einer großen Auswahl unterschiedlicher Symbole angezeigt. Sie wählen ein Symbol aus, dass für die auf der Infografik dargestellten intermodalen Anlagen steht.

  10. Klicken Sie auf Alle Symbole, und wählen Sie Verkehrswesen aus. Wählen Sie das Symbol Pickup-Truck aus.

    Wählen Sie das Symbol "Pickup-Truck" aus.

    Das Symbol "Pickup-Truck" wird zur Infografik hinzugefügt und gibt die Gesamtzahl intermodaler Frachtanlagen in der Nähe an.

  11. Zeigen Sie auf den Text des Infografikelements, und klicken Sie auf Text bearbeiten.

    "Text bearbeiten" im Text des Infografikelements

  12. Geben Sie den Text Intermodal Freight Facilities ein, und klicken Sie auf Übernehmen.
  13. Ziehen Sie das Infografikelement unter die Tabelle.

    Fertige Infografik

  14. Klicken Sie unten im Bereich auf Speichern.
  15. Geben Sie im Fenster Infografikvorlage speichern für Titel den Text Rail Market Analysis ein, und klicken Sie auf Speichern.
  16. Stellen Sie im Fenster Infografik gespeichert sicher, dass Diese Infografik als Standardinfografik im Standort-Menü festlegen ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK.

    Legen Sie die Vorlage als Standard fest.

    Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre benutzerdefinierte Infografik jedes Mal ausgeführt wird, wenn Sie ein Analyse für ein Gebiet durchführen.

Sie haben eine benutzerdefinierte Infografikvorlage erstellt, die relevante Informationen für Ihre Analyse der Marktentwicklungschancen für ein Eisenbahnunternehmen aufzeigt. Als Nächstes analysieren Sie mithilfe dieser Infografik Informationen zu den Regionen in den Pufferzonen.

Infografiken zur Marktentwicklung erstellen

Sie haben mit den Puffern an Bahnlinien Standorte vorbereitet und eine Infografikvorlage angepasst. In diesem letzten Schritt erfahren Sie, wie Sie Infografiken für jeden Standort ausführen und im Infografik-Viewer zwischen Standorten wechseln.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Karten. Klicken Sie auf dem Menüband auf den Inhaltsbereich Rail Industry Market Analysis, und aktivieren Sie unter Polygone (Standorte) die Option 3_mile_Iowa_rail_line_buffers Sites.
  2. Klicken Sie auf der Karte im Pop-up für den Standort 3_mile_Iowa_rail_line_buffers auf die Schaltfläche Infografiken.
    Hinweis:

    Um das Pop-up-Menü wieder zu öffnen, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Puffer.

    Klicken Sie im Layer-Pop-up auf die Schaltfläche "Infografiken".

    Hinweis:

    Wird das Fenster Willkommen beim neuen Infographic Viewer angezeigt, müssen Sie ggf. sicherstellen, dass im Infographic Viewer die Option "Vollbildschirm" ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf Speichern.

    Die von Ihnen erstellte Infografikvorlage wird geöffnet und zeigt Marktchancen im 3-Meilen-Puffer. Es gibt 404 Getreidespeicher und 94 intermodale Frachtanlagen.

  3. Zeigen Sie auf der Infografik auf die interaktive Kachel Intermodal Freight Facilities, und klicken Sie auf Weiter erkunden.

    Interaktive Kachel

    Eine Tabelle mit den Details aller 110 intermodalen Anlagen wird angezeigt. Scrollen Sie mit den Pfeilen durch die Seiten mit Informationen. Die Schaltflächen Filtern, Freigeben und Drucken über der Tabelle bieten Ihnen weitere Möglichkeiten für diese tabellarische Zusammenfassung.

  4. Klicken Sie in der erweiterten Tabelle auf die Überschrift Railway Company, um die Tabelle nach den Eisenbahnunternehmen zu sortieren, mit denen intermodale Anlagen verknüpft sind.
  5. Klicken Sie auf Filtern, und geben Sie für Nach Schlagwörtern in die Suchleiste Des Moines ein.

    Filtern Sie die Anlagen nach Ortsnamen.

    Es gibt zehn intermodale Anlagen in Des Moines. Sieben dieser Anlagen sind für Schienen- und Lkw-Transport (Rail & Truck), die übrigen drei sind Anlagen für Luft- und Lkw-Transport (Air & Truck).

    Die Tabelle wird gefiltert, sodass nur Anlagen in der Stadt Des Moines angezeigt werden.

    Nach Anlagen in Des Moines gefilterte Tabelle

  6. Schließen Sie die Tabelle.

    Um diese Informationen für die anderen Puffer-Layer anzuzeigen, können Sie den Standort ändern.

  7. Klicken Sie auf dem Menüband auf Standort ändern.

    Ändern Sie den Standort für die Infografik.

  8. Klicken Sie im Bereich Standort auswählen auf die Registerkarte Aus Projekten, und wählen Sie unter 5 mile rail buffers site die Option 5 mile rail buffers site aus.

    "Feature 1" unter "5 mile buffer site" auf der Registerkarte "Aus Projekten"

    Es gibt 456 Getreidespeicher und 96 intermodale Anlagen, die maximal 5 Meilen von den Bahnlinien entfernt liegen. Im Vergleich mit dem 3-Meilen-Puffer sind das 52 Getreidespeicher und zwei intermodale Anlagen mehr.

  9. Zeigen Sie mit der Maus auf die Tabelle der Getreidespeicher, und klicken Sie auf Filtern.

    Im Bereich Filtern können Sie die Attribute in der Tabelle filtern. Sie können z. B. nach Anlagen mit einer Behälterkapazität von 50 suchen.

  10. Ändern Sie für Hopper Capacity die Untergrenze in 50, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Filtern Sie nach dem Attribut "Hopper Capacity".

    Die Tabelle wird nach Anlagen mit einer Hopper Capacity von mindestens 50 gefiltert.

Sie haben die Erkundung des Marktpotenzials abgeschlossen und wissen jetzt, wie nah unterschiedliche Anlagen an Bahnlinien liegen. Diese Informationen sind entscheidend, um das Marktpotenzial dieser Standorte zu ermitteln.

Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.