Arcade-Ausdrücke in einer Webkarte erkunden
Arcade-Beschriftungen erkunden
Mit Web-GIS können Sie Daten aus verschiedenen Quellen freigeben, ausleihen und anderweitig nutzen. Sie sind nicht mehr auf die Daten beschränkt, die Ihre Organisation sammelt und verwaltet. Daten aus anderen Quellen sind jedoch oft so formatiert, dass sie nicht zu Ihren spezifischen Bedürfnissen passen. ArcGIS Arcade ermöglicht es Ihnen, die Daten anderer Personen an Ihre Visualisierung und Ihr Storytelling anzupassen. Sie sind daher nicht mehr auf die Struktur der Daten beschränkt.
Zu Beginn dieses Lernprogramms sehen Sie sich ein Beispiel für die Nutzung von Arcade zur Formatierung von Kartenbeschriftungen anhand eines Datumsfelds an.
- Öffnen Sie die App Anti-Shipping Activity Messages.
Die Symbole auf dieser Karte stehen für feindliche Handlungen gegenüber Schiffen und Seeleuten (auch als Piraterie bezeichnet). Diese Daten wurden von der National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) und dem ArcGIS Living Atlas of the World-Team bei Esri erstellt.
Hinweis:
Wenn Sie mehr über die Daten erfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Info unter den Navigationssteuerelementen auf der Karte.
- Zoomen und schwenken Sie, um die Karte zu erkunden.
- Klicken Sie auf einen der Punkte in der Karte.
Es erscheint ein Pop-up, das eine Beschreibung der feindlichen Aktivität enthält.
Diese Karte wurde mit verschiedenen Arcade-Ausdrücken erstellt. Die Ausdrücke sind in der App nicht sichtbar, sondern arbeiten im Hintergrund, damit die App die Daten klar nach außen kommunizieren kann. Als Nächstes öffnen Sie die Webkarte und erkunden einige dieser Arcade-Ausdrücke.
- Öffnen Sie die Webkarte Anti-Shipping Activity Messages.
- Vergrößern Sie die Karte, bis Beschriftungen sichtbar werden.
Jeder Punkt ist mit einer Jahreszahl beschriftet.
- Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt ggf. auf die Schaltfläche Layer, um den Bereich Layer zu öffnen.
- Klicken Sie im Bereich Layer neben Anti-Shipping Activity Messages auf die Schaltfläche Optionen.
- Klicken Sie auf Tabelle anzeigen.
Die Attributtabelle des Layers wird angezeigt.
- Scrollen Sie durch die Tabelle, um sich die Felder anzusehen.
Es gibt kein Feld für das Jahr. Es gibt nur das Feld Event Date. Es enthält das Jahr, aber auch den Monat, den Tag und die Uhrzeit des jeweiligen Ereignisses.
- Schließen Sie die Tabelle.
- Klicken Sie in der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf die Schaltfläche Beschriftungen, um den Bereich Features beschriften zu öffnen.
- Klicken Sie unter Beschriftungsfeld neben Year auf die Schaltfläche "Ausdruck".
Das Fenster "Ausdruck-Generator" wird angezeigt. Year ist nicht der Name eines Feldes, sondern der Name eines Ausdrucks.
Der Ausdruck ist Year(ToUTC($feature.dateofocc)). Dieser kurze Ausdruck extrahiert nur die Jahresinformation aus dem Feld Event Date. Year() ist die Funktion, mit der die entsprechende Zahl extrahiert wird. ToUTC() ist eine andere Funktion, mit der das Datumsformat konvertiert wird. $feature.datofocc sind die Features im Feld Event Date, das auch als dateofocc bezeichnet wird.
- Klicken Sie über dem Ausdruck auf Ausführen.
Unter dem Ausdruck wird eine Ausgabe angezeigt. Sie enthält ein Jahr und kein längeres Datum.
Das Ergebnis dieses Ausdrucks sind Beschriftungen, die wie 1990 und nicht wie 1990-06-02T21:00:00-03:00 aussehen. Die kürzeren Beschriftungen sind leichter zu verstehen und sorgen für eine übersichtlichere Karte.
- Schließen Sie das Fenster des Ausdruck-Generators.
Hinweis:
Ein weiteres Beispiel für eine App mit Arcade-Beschriftungen finden Sie unter USGS Global Earthquakes. Wählen Sie den Layer Recent Earthquakes – Events by Magnitude, und öffnen Sie den Bereich Beschriftungen, um einen Ausdruck anzuzeigen, mit dem nur vor Kurzem stattgefundene Erdbeben beschriftet werden.
Arcade-Pop-ups erkunden
Als Nächstes werden Sie untersuchen, inwiefern mehrere Arcade-Ausdrücke zu den Pop-ups in dieser Karte beitragen. Sie werden insbesondere lernen, wie Arcade verwendet werden kann, um die Farbe des Textes im Pop-up auf Grundlage der Attributwerte in den Daten festzulegen.
- Klicken Sie auf der Karte auf ein beliebiges rosafarbenes, rotes oder violettes Symbol, um das entsprechende Pop-up zu öffnen.
Hinweis:
Wenn die Karte nur gelbe Symbole enthält, klicken Sie stattdessen auf ein gelbes Symbol. Rosafarbene, rote und violette Symbole werden für Ereignisse verwendet, die sich im laufenden Jahr ereignet haben.
Das Pop-up zeigt die Art des Ereignisses und das Datum in fettgedrucktem Text, der der Symbolfarbe für den Ereignistyp entspricht. Es enthält außerdem eine Beschreibung des Ereignisses.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf die Schaltfläche Pop-ups, um den Bereich Pop-ups zu öffnen.
- Klicken Sie auf Attributausdrücke.
In diesem Pop-up gibt es drei Ausdrücke. Date Conversion ähnelt dem Ausdruck, der für die Beschriftungen verwendet wird. Hostility Type Classification und Hostility Type Color geben beide die Ereigniskategorie an.
- Klicken Sie auf Hostility Type Color.
In diesem Ausdruck werden die Werte aus dem Feld hostilitytype_1 aufgelistet und jedem eine Farbe zugewiesen, die durch Hex-Codes definiert ist.
In Zeile 3 heißt es zum Beispiel: Wenn der Typ (der Wert im Feld hostilitytype_1) gleich 1 ist, setzen Sie die Farbe auf #e055a8 (rosa). Der graue Text im Ausdruck sind Kommentare, die Beschreibungen der einzelnen Typen enthalten.
Als Nächstes können Sie sehen, wie Sie diesen Ausdruck im Pop-up verwenden.
- Schließen Sie das Fenster des Ausdruck-Generators.
- Klicken Sie im Bereich Attributausdrücke auf den Zurück-Pfeil.
- Klicken Sie im Bereich Pop-ups auf Text. Klicken Sie auf Text bearbeiten.
Der größte Teil des Textes im Pop-up stammt aus dem Feld description, aber der fettgedruckte Text oben im Pop-up stammt aus zwei Ausdrücken.
- Markieren Sie die Ausdrücke {expression/expr1} und {expression/expr0}, und klicken Sie auf die Schaltfläche Schriftfarbe.
Auf der Registerkarte Datengesteuert ist der Ausdruck Hostility Type Color ausgewählt.
Die Farbe dieser beiden Textzeilen wird durch den ausgewählten Ausdruck bestimmt.
- Klicken Sie auf Fertig.
Die Farbe des here-Links am Ende des Beschreibungstextes wird auf dieselbe Weise festgelegt.
- Klicken Sie auf Abbrechen.
- Klicken Sie auf der Karte auf einige der anderen Symbole, um zu sehen, wie sich die Farbe des Textes je nach "Hostility Type" ändert.
Mithilfe von Arcade-Ausdrücken können Sie Pop-ups mit den relevantesten Informationen erstellen, die auf passende Weise formatiert sind.
Hinweis:
Ein weiteres Beispiel für eine App mit Arcade-Pop-ups finden Sie unter Coral Reef Bleaching Stations. Im Layer Coral Reef Station – Null werden vier Ausdrücke verwendet, um Pop-ups zu erstellen, darunter einer, der URLs zu Features-Bildern erzeugt.
Arcade-Symbole erkunden
Im letzten Beispiel in diesem Lernprogramm lernen Sie einen komplexeren Arcade-Ausdruck kennen, der die Größe der Symbole auf Grundlage des aktuellen Maßstabs der Karte bestimmt.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf Styles, um den Bereich Styles zu öffnen.
Unter Attribute auswählen sind zwei Elemente aufgeführt. Dies sind keine Felder aus der Attributtabelle, sondern Arcade-Ausdrücke. Einer dieser Ausdrücke (Current Year Incidents) bestimmt die Farben der Kartensymbole. Der andere (Set the Symbol Size by Map Scale) bestimmt die Größe der Symbole.
- Klicken Sie auf Set the Symbol Size by Map Scale.
Das Fenster "Ausdruck-Generator" wird angezeigt. In diesem Ausdruck wird dasselbe Event Date-Feld (dateofocc) verwendet wie beim Beschriftungsausdruck.
- Lesen Sie die Zeilen 8 bis 13:
When( vs > 72000000, Old, vs > 1700000, 1 + Old, vs > 8000000, 2 + Old, vs > 3000000, 3 + Old, vs > 1000000, 4 + Old, 5 + Old)
Die Variable vs wurde zuvor im Ausdruck als $view.scale definiert und bezieht sich auf den aktuellen Maßstab der Karte. Die Variable Old wurde ebenfalls früher in dem Ausdruck definiert und legt die Größe der einzelnen Symbole fest. Für Ereignisse im laufenden Jahr beträgt der Wert von Old 9. Für frühere Ereignisse beträgt der Wert von Old 3.5.
Mit diesem Teil des Ausdrucks erhält die Variable Old bei abnehmendem Maßstab einen größeren Wert, sodass die Symbole größer werden, wenn Sie die Karte vergrößern.
Hinweis:
Die Variable Old wird in Zeile 6: var Old = Iif (dataYear != Year(Today()), 3.5, 9) definiert.
Diese Zeile besagt, dass, wenn das Jahr des Ereignisses (dataYear) nicht mit dem aktuellen Jahr (Year(Today())) übereinstimmt (!=), der Wert der Variablen Old auf 3.5 gesetzt wird. Andernfalls (wenn das Jahr mit dem aktuellen Jahr übereinstimmt), wird der Wert auf 9 gesetzt. Dieser Ausdruck ergibt große Symbole für aktuelle Ereignisse und kleine Symbole für ältere Ereignisse.
- Schließen Sie das Fenster des Ausdruck-Generators.
- Vergrößern und verkleinern Sie die Anzeige der Karte.
Der Effekt ist klein, aber die gelben Kreise erscheinen kleiner, wenn Sie die Ansicht verkleinern, und größer, wenn Sie die Ansicht vergrößern.
Hinweis:
Ein weiteres Beispiel für eine App mit Arcade-Symbolisierung finden Sie unter Live Stream Gauges. Diese Karte verwendet einen ähnlichen Ausdruck, um die Größe der Symbole in Abhängigkeit vom Maßstab der Karte zu steuern. Sie verwendet auch einen Ausdruck, um den Status der einzelnen Features zu bestimmen.
In diesem Lernprogramm haben Sie gesehen, wie Sie mit ArcGIS Arcade Beschriftungen, Pop-ups und Symbole anpassen können, um Karten mit klarer kommunizierten Informationen zu erstellen. Bei einem statischen Dataset können zwar neue Felder erstellt und berechnet werden, um Daten, Kategorien und Farben neu zu formatieren. Diese Karte verwendet jedoch ein dynamisches Dataset, das jeden Tag neue Datensätze erhält und anderen gehört und von ihnen verwaltet wird. Das Erstellen neuer Felder ist keine Option, aber es ist auch nicht notwendig, da Sie neue Werte mit Arcade-Ausdrücken aus den vorhandenen Feldern ableiten können.
ArcGIS Arcade ist ein wichtiges Werkzeug, mit dem Sie interaktive Karten erstellen können, die zu den Geschichten passen, die Sie erzählen möchten, und die nicht einfach nur verfügbare Daten darstellen. Arcade verwandelt Daten in leistungsstarke Informationsausdrücke. Im Lernprogramm Erste Schritte mit ArcGIS Arcade finden Sie weitere Informationen zum Schreiben von Ausdrücken in Ihren eigenen Karten.
Die App "Anti-Shipping Activity Messages", die Sie in diesem Lernprogramm kennengelernt haben, beschäftigte sich mit Aktivitäten auf der Meeresoberfläche. Probieren Sie das nächste Lernprogramm in der Reihe 3D-App erkunden aus, um zu erfahren, wie interaktive Karten und Apps die Tiefe des Meeres darstellen können.