Eine Karte zum Bedarf an außerschulischen Programmen erstellen
Beginnen Sie mit der Kartenerstellung, indem Sie mit Map Viewer in einer neuen Webkarte Daten-Layer entwerfen und visualisieren.
Um die Karte freizugeben, erstellen Sie mit ArcGIS Instant Apps eine Web-App. Auf diese Weise kann Ihre Zielgruppe die Karte auch ohne Erfahrung mit den zahlreichen Werkzeugen in Map Viewer anzeigen und mit ihr interagieren. Kartenbasierte Apps bieten eine vereinfachte Bedienoberfläche, die es Ihnen ermöglicht, eine Story oder Botschaft fokussiert freizugeben und anderen Personen das Erkunden der Karte zu einem bestimmten Zweck zu ermöglichen.
Hinweis:
Sie können eine Vorschau der Afterschool Program Opportunities App anzeigen, die Sie erstellen.
Da Sie diese Layer in einer Swipe-App freigeben möchten, müssen Sie darauf achten, dass sie visuell kompatibel sind, sodass sie auf einer einzigen Karte angezeigt werden können.
Bildungsdaten hinzufügen
Fügen Sie zunächst Daten zum Standort der öffentlichen Schulen, Daten zum historischen Redlining sowie Daten aus dem American Community Survey zum Bildungsstand hinzu. Dabei wird mit Bildungsstand der höchste Bildungsabschluss beschrieben, den eine Person erreicht hat. Diese Daten finden Sie unter ArcGIS Living Atlas of the World.
- Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
Hinweis:
Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte.
Daraufhin wird in Map Viewer eine neue Karte und der Bereich Layer angezeigt.
In diesem Lernprogramm wird Map Viewer verwendet.
- Klicken Sie im Bereich Layer auf Hinzufügen.
- Klicken Sie im Bereich Layer hinzufügen auf Eigene Inhalte, und wählen Sie Living Atlas aus.
- Geben Sie in der Suchleiste public schools ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie in der Ergebnisliste nach dem Layer Public School Characteristics - Current, und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Als Nächstes suchen Sie nach Daten zum Bildungsstand und fügen diese hinzu.
- Geben Sie in der Suchleiste ACS Educational ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach dem Layer ACS Educational Attainment Variables - Boundaries von Esri, und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zum Bereich Layer zurückzukehren.
Im Bereich Layer wird der Layer ACS Educational Attainment Variables - Boundaries als Gruppen-Layer mit den drei Layern State, County und Tract zum Bereich Layer hinzugefügt.
Das U.S. Census Bureau erstellt Datenberichte anhand verschiedener politischer und statistischer geographischer Einheiten. Das ganze Land enthält Bundesstaaten, Bundesstaaten enthalten Countys und Countys enthalten Bezirke. Zählbezirke sind statistische Unterteilungen, die ein County mit etwa 4.000 Einwohner darstellen.
Hinweis:
Weitere Informationen zu den geographischen Einheiten des U.S. Census Bureau finden Sie unter United States Census Geography.
Jeder dieser Layer enthält die auf eine andere Ausdehnung generalisierten Daten. Entfernen Sie den Layer State, weil er für die Analyse nicht benötigt wird.
- Erweitern Sie den Gruppen-Layer ACS Educational Attainment Variables - Boundaries.
- Klicken Sie für den Gruppen-Layer ACS Educational Attainment Variables - Boundaries auf die Schaltfläche Optionen für den Layer State und dann auf Entfernen.
- Entfernen Sie den Layer County auf dieselbe Weise.
Jetzt wird keiner der Bildungsstand-Layer mehr in der Karte angezeigt. Passen Sie die Einstellungen für den Layer Tract an, sodass er auf der Karte angezeigt wird.
- Wählen Sie im Bereich Layer den Layer Tract aus.
- Daraufhin wird der Bereich Eigenschaften angezeigt. Ändern Sie hier die Einstellung Sichtbarer Bereich, sodass dieser sich über die gesamte Entfernung zwischen Welt und Raum erstreckt.
Dadurch, dass Sie Sichtbarer Bereich auf Welt und Raum festgelegt haben, ist der Layer Tract nun auf jeder Zoomstufe auf der Karte sichtbar. Der Layer Tract wird auf der Karte angezeigt.
Sie haben alle Daten-Layer hinzugefügt, die Sie benötigen, um eine Karte zu erstellen, anhand derer Sie die besten Standorte in der Stadt zum Durchführen von weiteren außerschulischen Programmen ermitteln können. Als Nächstes suchen Sie die historischen Einstufungen der Home Owners' Loan Corporation und fügen sie hinzu.
Daten zum historischen Redlining hinzufügen
Nach der Großen Depression wurde das Programm Home Owners' Loan Corporation (HOLC) zur Vergabe von Darlehen für den Erwerb von Eigenheimen aufgelegt. Im Rahmen des Programms wurden Immobiliensachverständige mit der Erstellung von farbcodierten Karten beauftragt, auf denen Wohngebieten Einstufungen zugewiesen wurden, anhand derer Banken entscheiden konnten, wie riskant eine Investition in bestimmten Gebieten sein würde.
Aufgrund von Vorurteilen aufgrund ethnischer Herkunft wurden die Einstufungen weitgehend nach ethnischen Gesichtspunkten vorgenommen, wobei Gebiete mit einer überwiegend weißen Bevölkerung höher, Gebiete, in denen People of Color und Immigranten lebten, dagegen am niedrigsten eingestuft wurden.
Obwohl das Programm 1936 auslief, wurde das Einstufungssystem weiter verwendet, was zu jahrzehntelanger Segregation führte und insbesondere in Communitys of Color Gebiete hervorbrachte, in die nicht investiert wurde. Viele Auswirkungen davon sind in diesen Kommunen bis heute zu spüren.
Hinweis:
Weitere Informationen zur Geschichte und den aktuellen Auswirkungen des Redlining finden Sie in der Story The lines that shape our cities.
- Klicken Sie im Bereich Layer auf die Schaltfläche Hinzufügen. Klicken Sie im Bereich Layer hinzufügen auf Eigene Inhalte, und wählen Sie Living Atlas aus.
- Geben Sie in der Suchleiste redlining ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach dem Layer Mapping Inequality Redlining Areas von Esri, und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Der Layer Mapping Inequality Redlining Areas wird zur Karte hinzugefügt.
- Klicken Sie oben im Bereich neben Layer hinzufügen auf die Schaltfläche "Zurück", um zum Bereich Layer zurückzukehren.
Als Nächstes zoomen Sie auf Detroit, Michigan, sodass die Daten zum Redlining besser zu erkennen sind.
- Klicken Sie auf der Karte auf das Werkzeug Suchen.
- Geben Sie in der Suchleiste Detroit, MI ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Die Karte wird auf Detroit, Michigan, zentriert.
- Schließen Sie das Pop-up Suchergebnis.
- Klicken Sie im Bereich Layer für den Gruppen-Layer ACS Educational Attainment Variables - Boundaries und den Layer Public School Characteristics - Current auf die Schaltfläche für die Sichtbarkeit.
Jetzt wird nur der Layer Mapping Inequality Redlining Areas auf der Karte angezeigt.
Die beste Einstufung, die für ein Gebiet vergeben wurde, war die Stufe A. Sie ist in der Karte grün gekennzeichnet. Aufgrund von Vorurteilen und Rassismus wiesen die Sachverständigen Gebieten, in denen wohlhabende Weiße lebten, häufig die beste Einstufung zu. Die schlechteste Einstufung D erhielten dagegen Gebiete, in denen überwiegend im Ausland geborene Menschen, Menschen der Unterschicht und People of Color lebten. Diese galten damit als Hochrisikogebiete. Viertel mit der Einstufung D wurden auf der Karte durch rote Linien (red lines) gekennzeichnet, daher der Ausdruck Redlining.
- Stellen Sie im Bereich Layer sicher, dass der Layer Mapping Inequality Redlining Areas ausgewählt ist.
Der Layer ist ausgewählt, wenn die blaue Linie neben dem Layer-Namen angezeigt wird.
- Klicken Sie auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf Beschriftungen.
- Deaktivieren Sie im Bereich Features beschriften die Option Beschriftungen aktivieren.
Als Nächstes blenden Sie den Style für die Gebiete aus, die keine Einstufung beim Redlining erhalten haben.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf Styles.
- Klicken Sie unter Style auswählen für den Style Typen (eindeutige Symbole) auf Style-Optionen.
- Deaktivieren Sie im Bereich Style-Optionen das Kontrollkästchen Andere.
Der Layer enthält jetzt keine zusätzlichen Informationen mehr. Es ist nützlich, die in einem Layer angezeigten Daten zu minimieren. Dadurch wird die Anzeige auf die Informationen fokussiert, die für das Verständnis der Karte am wichtigsten sind.
Sie haben alle Daten hinzugefügt, die Sie für Ihre Swipe-App benötigen. Bevor Sie die Webkarte nun bearbeiten, speichern Sie die Karte.
- Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf Speichern und öffnen und anschließend auf Speichern unter.
- Geben Sie im Fenster Karte speichern die folgenden Informationen ein:
- Geben Sie unter Titel den Titel Afterschool Program Opportunities und Ihren Namen oder Ihre Initialen ein.
- Geben Sie unter Tags die Tags education, afterschool, equity ein, und drücken Sie nach jedem Tag die Eingabetaste.
- Geben Sie unter Zusammenfassung den Text A map showing educational attainment and equity indicators to determine areas that would most benefit from more afterschool programs ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Den Layern einen Style zuweisen
Im Folgenden stylen Sie die Layer so, dass die Daten angezeigt werden, die Sie benötigen, um die Gebiete zu ermitteln, die von außerschulischen Programmen am meisten profitieren würden. Aktivieren Sie zunächst alle Layer, die in Ihrer Web-App angezeigt werden sollen.
- Klicken Sie im Bereich Layer für den Layer Public School Characteristics - Current und den Gruppen-Layer ACS Educational Attainment Variables - Boundaries auf die Schaltfläche für die Sichtbarkeit.
Als Nächstes passen Sie die Reihenfolge der Layer so an, dass die öffentlichen Schulen auf den beiden anderen Layern angezeigt werden.
- Ziehen Sie im Bereich Layer den Layer Public School Characteristics - Current an den Anfang der Layer-Liste.
Nun wird der Layer Public School Characteristics - Current über den anderen Layern angezeigt.
Als Nächstes filtern Sie den Layer, sodass nur die Highschools in Detroit angezeigt werden.
- Klicken Sie hierzu im Bereich Layer für den Layer Public School Characteristics - Current auf die Schaltfläche Optionen und dann auf Tabelle anzeigen.
Daraufhin wird die Tabelle für den Layer Public School Characteristics - Current angezeigt.
Sie sollen einen Filter erstellen, mit dem nur Highschools in der Stadt Detroit angezeigt werden. Daher suchen Sie nach den Feldnamen, die Daten zur Schulstufe wie "high", "middle" und "elementary" und den Namen der Stadt enthalten, in der sich die Schule befindet.
- Scrollen Sie in der Tabelle, und suchen Sie nach den Feldnamen Location city und School level.
Diese Felder enthalten die Daten, die Sie benötigen, um einen Filter zu erstellen.
- Wählen Sie im Bereich Layer den Layer Public School Characteristics - Current aus. Klicken Sie auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf Filter.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf Filter. Klicken Sie im Bereich Filter auf die Schaltfläche Neuer Ausdruck.
Wählen Sie zunächst ein Feld aus, nach dem Sie filtern möchten.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü des Feldes, und suchen Sie im Fenster Feld ersetzen nach level, und wählen Sie School level aus.
Als Nächstes wählen Sie den Wert von School level aus. Da Sie möchten, dass auf dem Layer nur Highschools angezeigt werden, wählen Sie den Feldwert High aus.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü des Attributs High aus.
- Klicken Sie auf Neue hinzufügen. Wählen Sie für das Attribut Location city aus.
- Geben Sie für den Wert Detroit ein, und klicken Sie auf Speichern.
Sie haben einen Filter erstellt, mit dem dem Layer Public School Characteristics - Current mitgeteilt wird, dass nur Datensätze angezeigt werden sollen, die den Wert High für School level und den Wert Detroit für Location city enthalten.
Als Nächstes stylen Sie den Layer so, dass die Anzahl der Schüler angezeigt wird, die Anspruch auf kostenlose bzw. ermäßigte Mahlzeiten (Free and Reduced Price Meal, FRPM) haben.
Die Anspruchsberechtigung auf kostenlose bzw. ermäßigte Mahlzeiten wird im Rahmen der Programme zur Verpflegung von Kindern vom US-Landwirtschaftsministerium (U.S. Department of Agriculture Child Nutrition Programs) festgelegt und basiert auf den vom US-Ministerium für Gesundheitspflege und Soziale Dienste herausgegebenen Federal Poverty Guidelines (US-bundesstaatliche Richtlinien zur Armutsgrenze). Die Anzahl oder der Prozentsatz der Schüler, die Anspruch auf kostenlose bzw. ermäßigte Mahlzeiten haben, wird häufig als Indikator für gerechte Verteilung verwendet, um sich einen Überblick über die Bedürfnisse von Schulkindern zu verschaffen.
- Wählen Sie im Bereich Layer den Layer Public Schools Characteristics - Current aus, und klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf den Bereich Styles. Klicken Sie im Bereich Styles auf die Schaltfläche Feld.
- Suchen Sie im Fenster Felder hinzufügen nach lunch, und klicken Sie in der Ergebnisliste auf Total of free lunch and reduced-price lunch eligible und dann auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Klicken Sie unter Style auswählen für Anzahl und Mengen (Größe) auf die Schaltfläche Style-Optionen.
- Klicken Sie im Bereich Style-Optionen auf das Symbol unter Symbol-Style. Geben Sie im Fenster Symbol-Style Folgendes ein:
- Wählen Sie für Füllfarbe die Farbe Weiß aus.
- Geben Sie für Fülltransparenz den Wert 50 ein.
- Wählen Sie für Umrissfarbe die Farbe Schwarz aus.
- Legen Sie für Umrisslinientransparenz den Wert 0 fest.
- Klicken Sie im Bereich Style-Optionen zweimal auf Fertig.
Der Layer Public Schools Characteristics - Current ist so gestaltet, dass größere Kreise eine größere Anzahl von Schülern darstellen, die Anspruch auf kostenlose und ermäßigte Mahlzeiten haben.
Als Nächstes stylen Sie den Layer Educational Attainment.
- Erweitern Sie im Bereich Layer ggf. den Gruppen-Layer ACS Educational Attainment Variables - Boundaries, und stellen Sie sicher, dass der Layer Tract ausgewählt ist. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf Styles.
Der Darstellungs-Style für diesen Layer ist basierend auf dem Attribut Prozentsatz der Bevölkerung ab 25 Jahren ohne abgeschlossene Highschool-Bildung auf Anzahl und Mengen (Farbe) festgelegt. Dies ist das Attribut, mit dem Sie den Layer formatieren, sodass Sie keine Änderungen an den Attributeinstellungen vornehmen müssen.
- Klicken Sie im Bereich Styles unter Style auswählen für Anzahl und Mengen (Farbe) auf Style-Optionen.
- Klicken Sie im Bereich Style-Optionen auf die Schaltfläche Symbol-Style.
Das Fenster Symbol-Style wird angezeigt.
- Klicken Sie im Fenster Verlauf auf den Farbverlauf Violett 2.
Tipp:
Zeigen Sie auf einen Farbverlauf, um seinen Namen anzuzeigen.
- Klicken Sie im Bereich Style-Optionen auf Fertig. Klicken Sie im Bereich Styles erneut auf Fertig.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Speichern und öffnen und dann auf Speichern, um die Karte zu speichern.
Ihre Karte ist nun fertig.
Auch wenn sie die Daten enthält, die Sie darstellen möchten, ist ein schneller visueller Vergleich schwierig, während Sie die einzelnen Layer ein- und ausschalten. Um die Daten besser vergleichen zu können, veröffentlichen Sie eine App mit einem Vergleichswerkzeug. Indem Sie das Vergleichswerkzeug über die Karte ziehen, können Sie die einzelnen Layer zu Vergleichszwecken ein- und ausblenden. Auch wenn der Layer für Redlining nicht sichtbar ist, möchte Sie, dass die beiden Layer für Bildungsstand und Redlining angezeigt werden, da Sie eine Swipe-App erstellen möchten. Wenn Sie mithilfe von Instant Apps eine Web-App erstellen, können Sie mit dieser Web-App und dem Werkzeug "Vergleichen" beide Layer anzeigen.
Als Nächstes erstellen Sie mithilfe von Instant Apps eine Web-App, um die beiden Layer zu vergleichen.
Eine Swipe-App erstellen
Da jetzt eine fertige Karte vorliegt, konfigurieren Sie die App mit einem Schieberegler, um Muster in beiden Layern zu vergleichen. Mit ArcGIS Instant Apps können Sie Ihre Karte als App freigeben. Sie beginnen mit der Vorlage Medien-Karte und konfigurieren die App, um die beiden Layer zu vergleichen und die Kartenlegende einzublenden.
Eine App erstellen, um die beiden Layer zu vergleichen
Als Erstes geben Sie die fertige Karte als App frei. Über die Instant Apps-Vorlagen können Sie die Karte in einer schlichten Darstellung freigeben. Diese Ansicht enthält nur die Werkzeuge, von denen Sie möchten, dass sie den Benutzern Ihrer Karte angezeigt werden. Anders als in Map Viewer können Sie Elemente wie die Legende, das Werkzeug "Messen", die Suchleiste usw. ein- oder ausblenden. Anschließend konfigurieren Sie die Swipe-Optionen so, dass beide Daten-Layer angezeigt werden.
- Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf die Schaltfläche App erstellen und dann auf Instant Apps.
Die Galerieseite Instant Apps wird in einer neuen Registerkarte geöffnet. Sie verwenden die Vorlage "Medien-Karte", die ein Werkzeug für Vergleiche enthält. (Sie können App-Funktionen durchsuchen, um die Galerie nach passenden Vorlagen zu filtern.)
- Klicken Sie auf der Kachel Medien-Karte auf Auswählen.
- Geben Sie im Fenster App erstellen als App-Titel Afterschool Program Opportunities App ein.
- Fügen Sie entsprechende Tags hinzu, und klicken Sie auf App erstellen.
Daraufhin wird das Konfigurationsfenster Medien-Karte angezeigt. Standardmäßig werden Ihnen die Schritte für das Express-Setup angezeigt. Das Express-Setup enthält viele grundlegende App-Konfigurationsoptionen. Sie möchten ein Werkzeug für Vergleiche hinzufügen, daher suchen Sie in den Einstellungen danach, wo Sie es konfigurieren können.
- Klicken Sie im Konfigurationsfenster auf Einstellungen suchen, geben Sie den Begriff Vergleichen ein, und klicken Sie in der Liste mit Vorschlägen auf Werkzeug "Vergleichen".
- Wenn Sie zum Deaktivieren des Express-Modus aufgefordert werden, klicken Sie auf Weiter.
Der Konfigurationsbereich wird aktualisiert und umfasst nun alle für die App verfügbaren Einstellungen. Der Einstellungsbereich Interaktivität wird geöffnet. Dort wird im Abschnitt Ändern ein blauer Rahmen um die Einstellung Werkzeug "Vergleichen" angezeigt.
- Aktivieren Sie das Werkzeug "Vergleichen".
Es werden weitere Optionen angezeigt, und die App-Vorschau wird mit einem Schieberegler aktualisiert. Sie wählen die Layer aus, die auf beiden Seiten des Schiebereglers angezeigt werden sollen.
- Blenden Sie unter Vorangestellte Layer auswählen den Layer ACS Educational Attainment Variables ein, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Tract. Aktivieren Sie unter Nachgestellte Layer auswählen das Kontrollkästchen für den Layer Home Owners' Loan Corporation.
In der App-Vorschau wird jetzt auf einer Seite der Layer Educational Attainment und auf der anderen Seite der Layer Mapping Inequality Redlining Areas dargestellt.
- Vergleichen Sie in der App-Vorschau die beiden Layer mithilfe des Werkzeugs "Vergleichen".
Jetzt fügen Sie Kontextinformationen hinzu.
- Klicken Sie im Konfigurationsbereich auf Informationen und dann auf App-Details.
- Vergewissern Sie sich, dass im Bereich Positionsdetails die Einstellung Legende aktiviert ist und dass sie unter der App-Vorschau angezeigt wird. Legen Sie für Legenden-Style die Einstellung Klassisch fest.
- Klicken Sie ggf. in der App-Vorschau auf das Werkzeug Legende öffnen, um die Legende einzublenden.
In der Legende sind die drei Layer der Karte zu sehen: der Layer Public Schools, der Layer Tract und der Layer Mapping Inequality Redlining Areas.
- Testen Sie das Werkzeug "Vergleichen", und klicken Sie auf verschiedene Landkreise, um die App zu erkunden.
Wenn Sie mit der App-Konfiguration zufrieden sind, können Sie sie veröffentlichen.
- Klicken Sie auf Freigeben. Klicken Sie im Fenster Veröffentlichen auf Bestätigen.
Nach Abschluss der Veröffentlichung wird eine Erfolgsmeldung angezeigt, und die Kennzeichnung Entwurf wird in Veröffentlicht geändert. Das Fenster Freigeben wird angezeigt. Es enthält einen Link zur App, Schaltflächen für die Freigabe über soziale Medien, Code zum Einbetten der App in eine Website sowie Datum und Uhrzeit der letzten Veröffentlichung der App. Sie können auch die Freigabeebene für eine App ändern, sodass sie beispielsweise für die Öffentlichkeit freigegeben wird.
- Klicken Sie im Fenster Freigeben auf Starten, um die App in einem neuen Fenster zu testen.
Fragen mithilfe der Swipe-App beantworten
Nun, da Sie die App fertig erstellt haben, können Sie sie zum Beantworten von Fragen verwenden.
- Mithilfe des Werkzeugs "Vergleichen" in der App, erkunden Sie die Karte und beantworten Sie die folgenden Fragen:
- Was fällt Ihnen in Gebieten mit einem hohen Prozentsatz an Erwachsenen ohne Highschool-Abschluss auf und was in Gebieten, die mit D für "gefährlich" eingestuft wurden?
- Was fällt Ihnen in Gebieten mit einem niedrigen Prozentsatz an Erwachsenen ohne Highschool-Abschluss auf und was in Gebieten, die mit A für "beste" eingestuft wurden?
- Was fällt Ihnen in Gebieten mit Schulen mit einer großen Anzahl an Schülern, die Anspruch auf kostenlose und ermäßigte Mahlzeiten haben, und mit der historischen Redlining-Einstufung auf?
- Welche Gebiete würden ausgehend von Ihren Antworten am meisten von mehr außerschulischen Mentoring-Programmen zur Steigerung der Abschlussquoten an Highschools und von einer Unterstützung von historisch unterversorgten Kommunen profitieren?
In diesem Lernprogramm haben Sie eine Karte erstellt, in der öffentliche Highschools nach der Anzahl an Schülern, die Anspruch auf kostenlose und ermäßigte Mahlzeiten haben, Bildungsstand und Daten zum historischen Redlining angezeigt werden. Anschließend haben Sie eine Swipe-App zum Vergleichen der Beziehung zwischen den Layern sowie zur besseren Visualisierung von Gebieten, die von außerschulischen Mentoring-Programmen am meisten profitieren würden, erstellt. Sie können sich überlegen, ob Sie eine weitere Version dieser Web-App für eine andere Stadt oder ein anderes Gebiet im Land erstellen möchten.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.