Video
Dieses Lernprogramm ist auch als Video verfügbar.
Daten überprüfen
Sehen Sie sich Ihre Daten zunächst im Hinblick darauf an, welche Attribute Sie beim Kopieren der Features übertragen möchten.
- Laden Sie das Projektpaket Boulder herunter.
Die Datei Boulder.ppkx wird auf Ihren Computer heruntergeladen. Eine .ppkx-Datei ist ein ArcGIS Pro-Projektpaket und kann Karten, Daten und weitere Dateien, die Sie in ArcGIS Pro öffnen können, enthalten.
- Suchen Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem Computer. Doppelklicken Sie auf Boulder.ppkx, um die Datei in ArcGIS Pro zu öffnen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Konto an.
Hinweis:
Wenn Sie über keinen Zugriff auf ArcGIS Pro oder über kein ArcGIS-Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
Daraufhin wird eine Karte angezeigt, auf der die Gebäude im Stadtviertel rund um den Boulder Country Club dargestellt sind. Sie sehen auf der Grundkarte mit den Bilddaten, dass ein Gebäudeabschnitt im nordöstlichen Teil des Viertels fehlt.
Sie könnten nun die fehlenden Features unter Verwendung des Bereichs Features erstellen zeichnen. In diesem Fall gibt es aber eine schnellere Option, nämlich einen anderen Layer mit Gebäudegrundrissen, dessen Daten Sie übernehmen können.
- Aktivieren Sie im Bereich Inhalt das Kontrollkästchen neben dem Layer Microsoft Buildings, um ihn zu aktivieren.
Auf der Karte werden in Gelb weitere Gebäudegrundrisse dargestellt.
Hinweis:
Der Layer Boulder County Buildings ist eine Teilmenge des Layers Building Footprints des Geospatial Open Data-Hubs von Boulder County. Der Layer Microsoft Buildings wurde von der Microsoft Corporation erstellt und von der GeoLibrary der University of Colorado Boulder zur Verfügung gestellt.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf Boulder County Buildings, und wählen Sie Attributtabelle aus.
Dieser Layer verfügt über mehrere Attribute, darunter Informationen zu seiner Quelle und seinem Status.
- Öffnen Sie die Attributtabelle für den Layer Microsoft Buildings.
Dieser Layer enthält zwar alle Gebäude, aber keine Attribute, die für Ihr Projekt nützlich wären. Sie verwenden den Layer Boulder County Buildings weiterhin, füllen die fehlenden Daten aber mit Daten aus dem Layer Microsoft Buildings auf.
- Schließen Sie beide Attributtabellen.
Kopieren und Einfügen von Features
Es gibt in ArcGIS Pro mehrere Möglichkeiten, Layer miteinander zu kombinieren, darunter die Werkzeuge Zusammenführen (Merge) und Anhängen. Manchmal müssen Sie aber nicht ein gesamtes Dataset, sondern lediglich einige Features übertragen. In diesem Fall sind die Bearbeitungswerkzeuge die richtige Wahl. Mit den Bearbeitungswerkzeugen können Sie Gebäude zwischen Layern kopieren.
Hinweis:
Weitere Informationen zum Verbinden gesamter Datasets erhalten Sie im Lernprogramm Mehrere Layer zusammenführen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten.
Bevor Sie Features kopieren und einfügen können, müssen Sie sie zunächst auswählen.
- Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf die untere Hälfte der Schaltfläche Auswählen. Wählen Sie im angezeigten Menü Polygon aus.
- Klicken Sie auf die Karte, und zeichnen Sie eine Polygon-Form, die alle gelben Gebäude im nordöstlichen Bereich des Untersuchungsgebiets einschließt.
- Doppelklicken Sie, um das Zeichnen der Auswahlform zu beenden.
Sie können auch die blaue Linie für das Untersuchungsgebiet mit auswählen; bim Einfügen werden nur Polygone und keine Linien berücksichtigt. Wenn Sie allerdings versehentlich rosafarbene Gebäude einbeziehen, müssen Sie sie aus der Auswahl entfernen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die untere Hälfte der Schaltfläche Auswählen, und wählen Sie Rechteck aus.
- Klicken Sie bei gedrückter STRG-Taste auf alle unbeabsichtigt ausgewählten Gebäude.
Hinweis:
Möglicherweise müssen Sie zweimal auf die Gebäude klicken, weil unbeabsichtigterweise zwei Features ausgewählt wurden, eines aus jedem Layer.
Tipp:
Mit der STRG-Taste können Sie manuell Features aus einem Auswahlsatz entfernen. Mit der UMSCHALTTASTE können Sie Features hinzufügen.
Im Auswahlsatz sind jetzt nur noch Gebäude aus dem Layer Microsoft Buildings enthalten, die im Layer Boulder County Buildings fehlen.
Als Nächstes kopieren Sie die ausgewählten Feature und fügen sie in den Layer Boulder County Buildings ein.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Zwischenablage auf Kopieren.
Die Schaltfläche Einfügen wird aktiviert.
- Klicken Sie auf die untere Hälfte der Schaltfläche Einfügen, und wählen Sie Inhalte einfügen aus.
Tipp:
Sie können zum Kopieren von Features auch STRG+C und zum Öffnen des Fensters Inhalte einfügen auch STRG+ALT+V verwenden.
Das Fenster Inhalte einfügen wird geöffnet. Oben im Fenster wird möglicherweise die Option Einfügen angezeigt. Das ist der Fall, wenn Features mit unterschiedlichen Geometrietypen ausgewählt wurden.
- Wenn die Option Einfügen angezeigt wird, wählen Sie Polygon aus.
Es werden nur die (im Layer Microsoft Buildings) ausgewählten Polygone eingefügt, nicht die (im Layer Untersuchungsgebiet) ausgewählten Linien.
Als entscheiden Sie, wo die ausgewählten Polygone eingefügt werden sollen.
- Wählen Sie unter Vorlage die Option Constructed aus.
Sie können über das Menü Vorlage Features in eine beliebige Symbolisierungsklasse in der Karte einfügen. Die ausgewählten Gebäude werden auf der Grundkarte mit den Bilddaten dargestellt. Daher wissen Sie, dass sie bereits erbaut sind, und es ist davon auszugehen, dass sie noch nicht abgerissen wurden.
Hinweis:
Sie können über das Menü Layer Features einfügen, ohne sie zu kategorisieren.
Mit der Option Quellattributwerte beibehalten werden Attribute nur aus übereinstimmenden Feldern kopiert. Wie Sie zuvor gesehen haben, besitzen die beiden Layer keine gemeinsamen Felder, sodass beim Kopieren keine Attribute beibehalten werden können. Es ist in diesem Fall unerheblich, ob Sie die Option Quellattributwerte beibehalten aktivieren oder deaktivieren. Mit dem Werkzeug Inhalte einfügen werden nur die Formen der Features übertragen, während ihre Attribute unberücksichtigt bleiben.
Hinweis:
Wenn es nicht übereinstimmende Attribute gibt, die Sie übertragen möchten, können Sie Attribute mit der Feldzuordnung einfügen.
- Klicken Sie auf OK.
Die Kopien der ausgewählten Polygone werden zum Layer Boulder County Buildings hinzugefügt und in rosa darstellt.
Die Werkzeugleiste für die Bearbeitung wird auf der Karte angezeigt, wobei das Werkzeug Verschieben aktiv ist. Sie möchten die Position der neuen Features nicht bearbeiten.
- Schließen Sie den Bereich Features ändern.
Die Werkzeugleiste für die Bearbeitung wird ausgeblendet.
Aktualisieren von Attributen
Bevor Sie die Auswahl der kopierten Features aufheben, aktualisieren Sie ihre Attribute, um anzugeben, woher sie kopiert wurden.
- Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Attribute, während die kopierten Gebäude ausgewählt sind.
Der Bereich Attribute wird angezeigt. In der oberen Hälfte des Bereichs werden alle ausgewählten Features aufgeführt. In der unteren Hälfte werden die Attribute für eines der ausgewählten Features aufgeführt.
Da die ausgewählten Features neu sind, wird für die meisten ihrer Attribute der Wert <Null> angegeben. Das Feld Status ist auf Constructed festgelegt. Dies ist das Attribut, das durch die im Fenster Inhalte einfügen ausgewählte Vorlage angewendet wurde.
Aktualisieren Sie die Attribute für alle neuen Features auf einmal.
- Klicken Sie in der oberen Hälfte des Bereichs Attribute auf Boulder County Buildings (192).
Hinweis:
192 steht hierbei für die Anzahl der ausgewählten Features. Es ist in Ordnung, wenn bei Ihnen eine andere Anzahl angezeigt wird.
Unten im Bereich Attribute werden nun die Attribute für alle ausgewählte Features angezeigt.
- Geben Sie unter Quelle Microsoft ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie auf Übernehmen.
- Öffnen Sie die Attributtabelle für den Layer Boulder County Buildings.
- Klicken Sie unter der Attributtabelle auf die Schaltfläche Selektierte Datensätze anzeigen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Felder Source und Status aller ausgewählten Zeilen aktualisiert wurden.
- Schließen Sie die Attributtabelle und den Bereich Attribute.
Speichern von Änderungen
Abschließend speichern Sie die Änderungen, die Sie in diesem Lernprogramm vorgenommen haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle auf die Karte, und wählen Sie Löschen aus.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.
- Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.
Die Bearbeitungen werden für die Daten und nicht für die Karte oder das Projekt übernommen. Wenn Sie den Layer Boulder County Buildings nun zu einer neuen Karte hinzufügen, enthält er die neuen Gebäude.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf Microsoft Buildings, und wählen Sie Entfernen aus.
- Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf die Schaltfläche Projekt speichern, um das Projekt zu speichern.
In diesem Lernprogramm haben Sie die Attribute Ihrer Daten geprüft, verschiedene Features ausgewählt und kopiert und sie in einen anderen Layer eingefügt. Anschließend haben Sie im Bereich Attribute eines der Felder für alle eingefügten Features aktualisiert. Der Layer Boulder County Buildings enthält jetzt alle Gebäude im Untersuchungsgebiet.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.