Kartografische Darstellungen: Eine Karte beschriften

Beschriftungen erstellen

Im Folgenden erstellen Sie Beschriftungen für zwei Layer. Sie erstellen einen Beschriftungsausdruck und passen die Beschriftungseigenschaften an.

  1. Wenn Sie das vorherige Lernprogramm Kartografische Darstellungen: Symbolisierung optimieren abgeschlossen haben, öffnen Sie erneut Arctic sea ice.aprx. Laden Sie andernfalls Cartographic creations 3.ppkx herunter. Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie in ArcGIS Pro zu öffnen.
    Hinweis:

    Eine .ppkx-Datei ist ein ArcGIS Pro-Projektpaket und kann Karten, Daten und weitere Dateien, die Sie in ArcGIS Pro öffnen können, enthalten. Weitere Informationen zum Verwalten von .ppkx-Dateien erhalten Sie in dieser Anleitung.

  2. Melden Sie sich mit Ihrem lizenzierten ArcGIS-Konto bei ArcGIS Pro an, falls Sie dazu aufgefordert werden.
    Hinweis:

    Wenn Sie über keinen Zugriff auf ArcGIS Pro oder über kein ArcGIS-Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.

  3. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf Index years, und klicken Sie auf Beschriftung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste erneut auf Index years, und klicken Sie dann auf Beschriftungseigenschaften.

    Der Bereich Beschriftungsklasse wird angezeigt. Als Nächstes schreiben Sie einen Arcade-Ausdruck, sodass mit den Beschriftungen Informationen aus zwei Feldern auf einmal vermittelt werden können: das Jahr und die Ausdehnung in Millionen Quadratkilometer.

  4. Klicken Sie ggf. im Bereich Beschriftungsklasse zunächst auf die Registerkarte Klasse und dann auf die Registerkarte Beschriftungsausdruck.

    Registerkarten "Klasse" und "Beschriftungsausdruck"

  5. Löschen Sie den Text im Feld Ausdruck, und geben Sie stattdessen den Ausdruck $feature.Rec_Year + TextFormatting.NewLine + $feature.Rec_Extent ein, oder kopieren Sie ihn, und fügen Sie ihn ein. Deaktivieren Sie bei Bedarf die Option Zusätzliche Leerzeichen entfernen. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Feld "Ausdruck" und Schaltfläche "Übernehmen"

    Nun wird in der oberen Zeile der Beschriftungen das Jahr und in der unteren Zeile die Ausdehnung angezeigt. Als Nächstes ändern Sie den Ausdruck so, dass die Zahl für die Ausdehnung gerundet und Text für die Einheit angezeigt wird.

    Drei gestapelte Beschriftungen auf der Karte

  6. Löschen Sie im Feld Ausdruck den Ausdruck $feature.Rec_Extent, und geben Sie stattdessen den Ausdruck Round($feature.Rec_Extent,2) + " million km2" ein, oder kopieren Sie ihn, und fügen Sie ihn ein. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Neuer Ausdruck und resultierende Beschriftungen

    Die Beschriftungen sind nun übersichtlicher. Als Nächstes ändern Sie deren Aussehen, sodass sie besser zu den warmen Farben der Karte passen.

  7. Klicken Sie im Bereich Beschriftungsklasse auf die Registerkarte Symbol. Blenden Sie den Bereich Aussehen ein, und ändern Sie die folgenden Eigenschaften:
    • Wählen Sie unter Schriftartname die Option Corbel aus.
    • Wählen Sie als Schriftschnitt die Option Fett-kursiv aus.
    • Wählen Sie unter Größe die Option 10 Pkt aus.
    • Wählen Sie unter Farbe die Option Staub-Tecate aus.

    Symboleigenschaften

    Hinweis:

    Wenn auf Ihrem Computer die Schriftart Corbel nicht installiert ist, wählen Sie eine andere Schriftart aus.

    Staub-Tecate eignet sich gut für Linien auf der Karte. Für Text ist diese Farbe jedoch zu hell. Daher erstellen Sie als Nächstes eine etwas dunklere Version dieser Farbe, sodass die Beschriftungen gut lesbar sind.

  8. Klicken Sie erneut auf das Menü Farbe und dann auf Farbeigenschaften. Ändern Sie im Fenster Farb-Editor den Farbmodus zu HSL.

    Im Fenster "Farb-Editor" wurde der Farbmodus auf "HSL" festgelegt.

    HSL steht für Hue, Saturation und Lightness, also Farbton, Sättigung und Helligkeit. Mit diesem Farbmodell lassen sich Farben mischen, die bereits vorhandenen Farben ähnlich sind. Daher verwenden Sie es als Nächstes, um eine Farbe zu erstellen, die in Farbton und Sättigung erkennbar der Farbe Staub-Tecate entspricht, jedoch dunkler ist.

  9. Geben Sie unter Helligkeit den Wert 60 Prozent ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Die Helligkeit wurde auf 60 Prozent festgelegt.

  10. Klicken Sie auf Farbe in Style speichern. Geben Sie unter Name den Namen Text ein. Klicken Sie zwei Mal auf OK.
  11. Klicken Sie im Bereich Symbolisierung auf Übernehmen.

    Die Beschriftungen auf der Karte werden aktualisiert.

    In Gold aktualisierter Text

    Neben Farben können Sie auch ganze Symbole als Style in den Favoriten speichern. Als Nächstes speichern Sie das Textsymbol mit Farbe und anderen Schriftarteigenschaften, sodass es in anderen Teilen der Karte wiederverwendet werden kann.

  12. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Menü und dann auf Symbol in Style speichern.

    Symbol in Style speichern

  13. Geben Sie unter Name den Namen Gold ein. Klicken Sie auf OK.

    Auf der Karte sind die Beschriftungen in drei Zeilen gestapelt. Das sieht unnatürlich aus, da die dritte Zeile den Einheiten-Deskriptor für die zweite Zeile enthält. Daher passen Sie als Nächstes die Umbrucheigenschaft an.

  14. Klicken Sie hierzu im Bereich Beschriftungsklasse auf die Registerkarte Position und dann auf die Registerkarte Einpassungsmethode. Blenden Sie den Bereich Zeilenumbruch ein, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Beschriftung umbrechen.

    "Beschriftung umbrechen" deaktiviert

    Die Beschriftungen sind nun nicht mehr auf drei Zeilen, sondern auf zwei Zeilen umgebrochen. Der weiter oben eingegebene Ausdruck enthält die Konstante TextFormatting.NewLine, mit der unabhängig von den Beschriftungseigenschaften nach dem Feld Year eine neue Zeile erzwungen wird.

    Karte mit endgültigen Beschriftungen

    Alle Beschriftungen befinden sich mitten im Arktischen Ozean. Sie werden ihre Position später anpassen. Zunächst beschriften Sie die größeren Gewässer in dem Gebiet auf Ihrer Karte.

  15. Aktivieren Sie im Bereich Inhalt den Layer NorthernMarineRegions. Ziehen Sie ihn ggf. per Drag & Drop an eine Stelle über dem Layer IceExtent_Raster.
  16. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für NorthernMarineRegions, und klicken Sie auf Keine Farbe.

    Symbol für den Layer "NorthernMarineRegions"

    Die Umrisslinie des Layers ist nach wie vor sichtbar. Verwenden Sie diese Linien als Führungslinien für die Beschriftung, und entfernen Sie sie später aus der Karte.

  17. Wählen Sie den Layer NorthernMarineRegions aus, und klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Beschriftung. Klicken Sie in der Gruppe Layer auf Beschriftung.

    Schaltfläche "Beschriftung" auf der Registerkarte "Beschriftung" im Menüband

  18. Klicken Sie in der Gruppe Textsymbol auf Gold.

    Textsymbol "Gold"

    Auf der Karte werden Beschriftungen angezeigt. Als Nächstes passen Sie deren Umbrucheigenschaften so an, dass sie so viel wie möglich gestapelt werden. Dadurch werden sie kompakter und können an Stellen mit wenig Platz besser eingefügt werden.

  19. Aktivieren Sie im Bereich Beschriftungsklasse auf der Registerkarte Position auf der Registerkarte Einpassungsmethode im Feld Trennzeichen für Zeilenumbruch das erste Kontrollkästchen Trennen erzwingen.

    Kontrollkästchen "Trennen erzwingen" aktiviert

    Diese Karte enthält mehr Beschriftungen, als für den geographischen Kontext erforderlich sind. Daher entfernen Sie als Nächstes die Beschriftungen für kleinere Flächen.

  20. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfliktlösung. Erweitern Sie Minimale Feature-Größe. Geben Sie im mittleren Menü 3,000,000 ein. Übernehmen Sie in den anderen Menüs die Einstellungen Umfang und Karteneinheiten.

    "Minimale Feature-Größe" wurde auf einen Umfang von 3.000.000 Karteneinheiten festgelegt.

    Nun sind nur noch die größeren Gewässer beschriftet.

    Karte mit Rahmen und Beschriftungen für Meeresregionen

  21. Schließen Sie den Bereich Beschriftungsklasse.

Beschriftungen in Annotation konvertieren

In ArcGIS ist die Beschriftung ein automatisierter Prozess, der durch Beschriftungseigenschaften gesteuert wird. Wenn Sie mehr Möglichkeiten zum Festlegen der Position oder zum Gestalten des Aussehens einzelner Beschriftungen benötigen, können Sie diese in Annotationen konvertieren. Daher konvertieren Sie als Nächstes die Beschriftungen auf dieser Karte in Annotationen und ordnen einige davon neu an.

  1. Verkleinern Sie die Ansicht der Karte, bis der gesamte nördliche Polarkreis angezeigt wird.

    Nur aktuell in der Ansicht angezeigte Beschriftungen werden in Annotationen konvertiert.

  2. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf Ocean, und klicken Sie dann auf Beschriftung, um die Beschriftung für diesen Layer zu deaktivieren.

    "Beschriftung" im Kontextmenü des Layers "Ocean"

  3. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Karte, in der Gruppe Beschriftung auf den unteren Teil der Schaltfläche Konvertieren und dann auf Beschriftungen in Annotation konvertieren.

    Beschriftungen in Annotation konvertieren

  4. Geben Sie im Bereich Beschriftungen in Annotation konvertieren unter Konvertierungsmaßstab den Wert 22.000.000 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Dies wird später der Maßstab der Karte in Ihrem Layout.

  5. Wählen Sie unter Konvertieren die Option Alle Layer in der Karte aus.
  6. Vergewissern Sie sich, dass Ausgabe-Geodatabase auf arctic sea ice.gdb festgelegt ist.
  7. Übernehmen Sie für die übrigen Eigenschaften die Standardwerte.

    Werkzeug "Beschriftungen zu Annotation konvertieren"

  8. Klicken Sie auf Ausführen.
  9. Schließen Sie den Bereich Geoverarbeitung.

    "Beschriftung" wurde für Ihre Karten-Layer deaktiviert. Dem Bereich Inhalt wird ein neuer Gruppen-Layer mit dem Namen GroupAnno hinzugefügt. Er enthält zwei Annotation-Feature-Classes. Diese sind mit Feature-Classes vergleichbar: Sie enthalten Attributtabellen, und sie können mit Layer-Eigenschaften geändert werden.

    Als Nächstes verwenden Sie einen Mischmodus, um den Annotations-Features dasselbe Aussehen wie dem Layer Index years zu verleihen.

  10. Stellen Sie im Bereich Inhalt sicher, dass GroupAnno ausgewählt ist. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Gruppen-Layer.
  11. Wählen Sie in der Gruppe Effekte für Layer-Verschmelzung die Option Linear nachbelichten aus.

    "Layer-Verschmelzung" wurde auf "Linear nachbelichten" festgelegt.

  12. Speichern Sie das Projekt.

Annotation bearbeiten

Als Nächstes bearbeiten Sie die Annotations-Features. Dazu löschen Sie einige Annotations-Features, die für die Karte nicht benötigt werden, und verschieben andere an neue Positionen.

  1. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Werkzeuge auf Annotation.

    Schaltfläche "Annotation" auf der Registerkarte "Bearbeiten" im Menüband

  2. Klicken Sie auf die Karte, und ziehen Sie einen Rahmen um die Beschriftung Hudson Bay auf, um sie auszuwählen.

    Auswahlfeld um die Beschriftung "Hudson Bay"

  3. Klicken Sie im Menüband in der Gruppe Features auf Löschen. Klicken Sie im Fenster Löschen auf Ja.
  4. Löschen Sie die folgenden Beschriftungen, sofern sie vorhanden sind:
    • North Pacific Ocean
    • Gulf of Alaska
    • Bering Sea
    • Sea of Okhotsk
    • North Sea
    • North Atlantic Ocean
    • Labrador Sea
    Tipp:

    Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um mehrere Beschriftungen gleichzeitig auszuwählen.

  5. Löschen Sie darüber hinaus auch alle Beschriftungen weiter südlich von den oben aufgeführten Beschriftungen.
  6. Wählen Sie die Beschriftung 1980 aus. Ziehen Sie sie in die Nähe der nördlichen Küste von Alaska.

    Die Beschriftung "1980 7.67 million km2" wurde in die Nähe von Alaska verschoben.

  7. Verschieben Sie die Beschriftung 2000 etwa auf die mittlere Indexlinie.
  8. Verschieben Sie die Beschriftung 2020 etwa auf die innere Indexlinie.

    Karte mit den Positionen aller drei "Index year"-Beschriftungen

  9. Wählen Sie die Beschriftung Greenland Sea aus. Ziehen Sie sie aus dem rosafarbenen Bereich, sodass sie besser zu lesen ist. Lassen Sie sie jedoch innerhalb der grauen Linien.

    Beschriftung "Greenland Sea"

  10. Verschieben Sie die anderen Beschriftungen nach Belieben. Achten Sie jedoch darauf, dass sich die Beschriftungen nicht mit anderen Symbollinien überlappen.

    Die meisten Beschriftungen sind zentriert. Die eine oder andere Beschriftung könnte jedoch durch eine andere Ausrichtung optimiert werden. Daher ändern Sie als Nächstes die Ausrichtung für eine Beschriftung. Bei Bedarf können Sie diese Schritte für andere Beschriftungen wiederholen.

  11. Wählen Sie die Beschriftung The North Western Passages aus. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf der Registerkarte Bearbeiten des Menübands auf Attribute.

    Schaltfläche "Attribute" auf der Registerkarte "Bearbeiten" im Menüband

  12. Klicken Sie in der unteren Hälfte des Bereichs Attribute auf die Ausrichtungsschaltfläche Linksbündig.

    Schaltfläche für die linksbündige Ausrichtung von Text

  13. Klicken Sie auf Übernehmen, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch übernehmen. Verschieben Sie die Beschriftung The North Western Passages auf die größte Insel in der Nähe (Victoria-Insel).

    Beschriftung "The North Western Passages" auf der Victoria-Insel

  14. Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Auswahl auf Aufheben. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.

    Die Schaltflächen "Speichern" und "Aufheben" auf der Registerkarte "Bearbeiten" im Menüband

  15. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.
  16. Schließen Sie die Bereiche Attribute und Features ändern.
  17. Deaktivieren Sie im Bereich Inhalt den Layer NorthernMarineRegions.
  18. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Speichern.

    Schaltfläche "Speichern" auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff

    Karte mit endgültigen Beschriftungen

Sie haben in diesem Lernprogramm mit einem Arcade-Ausdruck, Beschriftungseigenschaften und Annotations-Bearbeitung eine übersichtlich beschriftete Karte erstellt. Im nächsten Lernprogramm entwerfen Sie ein Layout, um die Karte und zugehörige Informationen für ein Poster anzuordnen.

Alle Lernprogramm dieser Reihe sind unter Kartografische Darstellungen in ArcGIS Pro zu finden. Weitere Lernprogramme zur Kartografie finden Sie auf der Seite Einführung in die Kartografie.