Eine Experience Builder-App erstellen
Sie erstellen eine Web Experience-App mit ArcGIS Experience Builder. Sie beginnen mit einer Vorlage. Anschließend fügen Sie Widgets hinzu und konfigurieren diese, um die App einzurichten.
Eine Web-Experience aus einer Vorlage erstellen
Als Erstes erstellen Sie eine Web-App. Sie beginnen mit einer Vorlage und richten dann die App ein.
- Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
Hinweis:
Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Inhalt und dann auf App erstellen.
Es wird eine Liste der Apps angezeigt, die Sie erstellen können.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Experience Builder aus.
- Klicken Sie auf der Startseite von Experience Builder auf Neue erstellen.
Eine Liste mit Vorlagen wird angezeigt. Sie verwenden die Vorlage Jewelry Box. Jewelry Box zeigt eine Liste mit Features in Kombination mit einer Karte.
- Suchen Sie auf der Registerkarte Standard die Vorlage Jewelry Box, und klicken Sie auf Erstellen.
ArcGIS Experience Builder wird mit der Karte in der Mitte der Zeichenfläche geöffnet. Geben Sie Ihrer Experience einen aussagekräftigeren Titel.
- Klicken Sie im oberen Menüband auf Unbenannte Experience, und geben Sie Real estate demographics ein, oder kopieren Sie es und fügen es ein.
Als Nächstes sollten Sie sicherstellen, dass die gesamte Zeichenfläche zu sehen ist.
- Klicken Sie rechts unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche Breite an aktuelles Fenster anpassen.
Sie können jetzt die gesamte Zeichenfläche, einschließlich der ungenutzten Fläche, sehen. Als Nächstes aktivieren Sie die Bearbeitung für diese Vorlage.
- Klicken Sie oben in der Layout-Ansicht auf die Umschaltfläche Layout sperren, um die Layout-Sperre zu deaktivieren.
Ein Widget zur App hinzufügen
Die Vorlage Jewelry Box enthält ein Karten-Widget und eine Liste. Sie verwenden die Liste nicht, also löschen Sie sie, um Platz für das Widget Business Analyst zu schaffen.
- Klicken Sie auf der Zeichenfläche auf das Listen-Widget, um es auszuwählen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
- Klicken Sie auf erneut auf Löschen, um das Löschen der Liste zu bestätigen.
- Klicken Sie unter dem Titel auf der vertikalen Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Einfügen.
Der Bereich Widget einfügen wird angezeigt. Er enthält eine Galerie von nach Typ gruppierten Widgets.
- Führen Sie in der Widget-Galerie unter Kartenbasiert einen Bildlauf nach unten durch, bis Sie das Widget Business Analyst gefunden haben.
- Ziehen Sie das Widget Business Analyst auf die Zeichenfläche, wo sich vorher die Liste befand.
Das Widget wird in der App angezeigt.
Außerdem wird der Bereich Business Analyst geöffnet, in dem standardmäßig der Modus Workflow ausgewählt ist.
Im Modus Workflow werden dem Endbenutzer Kacheln mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Auswählen einer Position und zum Ausführen einer Infografik angezeigt. Mit dem Widget im Modus "Workflow" können Sie Features puffern, Suchen durchführen und Infografiken erstellen. Als Nächstes erweitern Sie das Widget Business Analyst, sodass es die gesamte linke Seite der Zeichenfläche ausfüllt.
- Klicken Sie bei Bedarf auf das Widget Business Analyst, um es auszuwählen. Ziehen Sie den unteren Rand zum unteren Rand der Zeichenfläche.
Sie haben eine App erstellt und ein Widget hinzugefügt. Als Nächstes konfigurieren Sie das Widget.
Das Widget "Business Analyst" konfigurieren und die App veröffentlichen
Mit dem Widget Business Analyst können Sie demografische Informationen in Infografiken darstellen und Geh- und Fahrzeit-Puffer erstellen. Sie haben das Widget bereits zur App hinzugefügt. Als Nächstes können Sie es entsprechend Ihrer Geschäftsanforderungen konfigurieren.
Tipp:
Durch Klicken auf Live-Ansicht können Sie jederzeit eine Vorschau des Widgets anzeigen und in der App damit interagieren.
Das Widget konfigurieren
Sie konfigurieren das Widget Business Analyst für Ihr Immobilienunternehmen, indem Sie es mit der Karte verknüpfen und für Ihre Kollegen anpassen. Außerdem wählen Sie die Infografiken für die App sowie die Puffertypen aus.
- Klicken Sie bei Bedarf auf das Business Analyst-Widget auf der Zeichenfläche, um es auszuwählen und den Bereich Business Analyst anzuzeigen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Karten-Widget auswählen den Eintrag Karte aus.
Das Widget Business Analyst fügt der Karte sein eigenes Suchwerkzeug hinzu. Wenn Sie dieses Widget in eine App einbinden, wird die Suchfunktion des Karten-Widgets automatisch deaktiviert. Als Nächstes entfernen Sie das Suchwerkzeug der Karte.
- Wählen Sie die Suchleiste aus, und klicken Sie zwei Mal auf Löschen, um es zu entfernen.
- Klicken Sie auf der Zeichenfläche erneut auf das Widget, um es auszuwählen. Unter Positionseinstellungen muss der Eintrag United States ausgewählt sein.
- Klicken Sie auf Suche anpassen, um den Einführungstext zu ändern.
Da andere Makler Ihres Unternehmens möglicherweise nicht mit der in der aktuellen Einführung verwendeten GIS-Terminologie vertraut, sollten Sie den Text bearbeiten.
- Geben Sie im Bereich Suche anpassen den folgenden Text ein (oder kopieren Sie ihn, und fügen Sie ihn ein): Search for an address or location to view demographic information.
- Schließen Sie den Bereich Suche anpassen.
- Klicken Sie im Bereich Business Analyst auf Puffer anpassen.
In der Immobilienbranche gehören Standorte zu den wesentlichen Faktoren. Das Widget unterstützt Ringe sowie Fahrzeit- und Gehzeit-Puffer. Da die Kunden Ihres Unternehmens für Gewerbeimmobilien besonders an den Bewegungen von Fußgängern und Autofahrern interessiert sind, können Sie die Ringe deaktivieren.
- Deaktivieren Sie in den Standardeinstellungen die Option Ringe, und lassen Sie die Optionen Fahrzeit und Gehzeit aktiviert.
- Schließen Sie den Bereich Puffer anpassen.
- Klicken Sie im Bereich Business Analyst auf Infografiken anpassen.
- Klicken Sie im Bereich Infografiken anpassen unter Infografiken auswählen auf das Dropdown-Menü Esri Infografiken.
Es wird eine Liste der möglichen Infografiken angezeigt. Sie können hier die für Ihr Unternehmen relevantesten Infografiken auswählen. Wenn Ihre Makler z. B. häufig mit demografischen Profilen, demografischen Übersichten und Esri Tapestry Segmentation-Profilen arbeiten, wählen Sie die entsprechenden Infografiken aus.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Esri Infografiken. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Demographic Profile, Demographic Summary und Dominant Tapestry Profile.
Als Nächstes passen Sie die Infografikoberfläche an die Anforderungen der Makler an.
- Schließen Sie den Bereich Infografiken anpassen.
- Blenden Sie im Bereich Business Analyst die Option Infografik-Einstellungen ein.
Es wird eine Liste der Optionen für Infografiken angezeigt. Da Ihre Makler hauptsächlich mit Visualisierungen auf ihren Tablets arbeiten, z. B. mit Bildern oder PDF-Dateien, können Sie die nicht benötigten Optionen deaktivieren.
- Deaktivieren Sie die Optionen Dynamic-HTML-Export und Excel-Export.
- Blenden Sie die Option Infografik-Einstellungen aus.
Als Nächstes ändern Sie das Design der App, um ihr Aussehen zu verbessern.
- Klicken Sie unter dem Titel auf der vertikalen Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Design.
- Experimentieren Sie mit den Designs, indem Sie auf einige der Designs klicken, um zu sehen, wie sie sich auf die App auswirken. Nachdem Sie Designs ausprobiert haben, wählen Sie das Design Lebendig aus.
Sie haben das Widget konfiguriert, damit es besser zur Immobilienbranche und Ihren Bedürfnissen passt.
Grundkarten im Karten-Widget aktivieren
Als Nächstes aktivieren Sie die Option zum Ändern von Grundkarten im Karten-Widget, sodass die Benutzenden eine Grundkarte entsprechend ihren Anforderungen auswählen können. In der App wird die Standardgrundkarte der Organisation angezeigt. Wenn Sie diese Funktion hinzufügen, können die Benutzenden die Grundkarte während der Verwendung der App ändern.
- Klicken Sie auf der Zeichenfläche auf das Karten-Widget, um es auszuwählen.
Der Bereich Karte wird angezeigt.
- Aktivieren Sie unter Werkzeuge die Option Grundkarte.
Im Widget Karte wird die Schaltfläche Grundkarte angezeigt.
Beim Öffnen der App wird die Standardgrundkarte angezeigt, die durch Klicken auf diese Schaltfläche geändert werden kann.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche Speichern.
Testen der App im Live-Modus
Als Nächstes testen Sie die App, bevor Sie sie veröffentlichen. Fügen Sie einen Standort hinzu, indem Sie auf die Karte klicken.
- Klicken Sie im oberen Menüband auf Live-Ansicht.
Die App schaltet in die Live-Ansicht, was auch durch die wechselnde Farbe der Schaltfläche angezeigt wird.
In der Live-Ansicht können Sie die App aus der Perspektive der Benutzer verwenden und sich vor dem Veröffentlichen und Freigeben vergewissern, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Ändern Sie zu Testzwecken die Grundkarte in Dunkelgrauer Hintergrund, sodas Sie die Puffer besser erkennen können.
- Klicken Sie auf der Karte neben der Suchleiste auf Grundkarte, und wählen Sie Dunkelgrauer Hintergrund aus.
Für die Karte wird jetzt die Grundkarte Dunkelgrauer Hintergrund verwendet.
- Geben Sie im Widget Business Analyst in der Suchleiste 835 s coast highway ein, und wählen Sie den Ort in Oceanside, CA aus.
Hinweis:
Alternativ können Sie auf einen Ort verweisen, indem Sie der Karte einen Punkt hinzufügen.
Die Karte zoomt zu der Position und markiert diese mit einem Punkt.
- Klicken Sie am unteren Rand des Widgets auf Weiter.
- Klicken Sie im Schritt Puffer auf Gehzeit und Fahrzeit, um für beide zu bestätigen, dass ein Puffer von 5, 10 und 15 Minuten gilt.
Sie können entweder für die Fahrzeit oder die Gehzeit Puffer erstellen und müssen die gewünschte Option auswählen.
- Klicken Sie auf Gehzeit.
Hinweis:
Das Widget kann jeweils nur einen Satz von Puffern erstellen, sodass Sie entweder Fahrzeit oder Gehzeit auswählen müssen.
- Klicken Sie auf Weiter.
Auf der Karte werden um die Position herum Gehzeitpuffer von 5, 10 und 15 Minuten angelegt.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Infografiken auf das Dropdown-Menü Infografik auswählen.
Eine Liste mit Esri Infografiken wird angezeigt. Sie können auf das Symbol neben dem Namen zeigen, um eine Vorschau der Infografik zu sehen.
- Zeigen Sie für die Infografik Vorherrschendes Tapestry-Profil auf das Vorschausymbol.
- Zeigen Sie eine Vorschau der übrigen Infografiken an und wählen Sie dann die Infografik Demografisches Profil.
- Erweitern Sie im Schritt Infografik die Option Esri Infografiken, und wählen Sie Demographic Profile aus.
- Klicken Sie auf Infografik ausführen.
In der Infografik werden demografische Variablen im Umkreis von 5 Gehminuten von der Position aus angezeigt.
Die Infografik enthält detaillierte demografische Informationen über die Bevölkerung, die im Umkreis von 5 Gehminuten von der Position entfernt wohnt. Wenn Sie ein Widget hinzufügen, es nach ihren Anforderungen konfigurieren und eine Position hinzufügen, erhalten Sie in wenigen Sekunden demografische Informationen über potenzielle Kunden.
- Klicken Sie im Fenster der Infografik neben 5 Minuten Gehzeit auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie 10 Minuten Gehzeit aus, um die Einwohner innerhalb dieses Puffers zu erkunden.
Die Werte in der Infografik werden entsprechend der höheren Einwohnerzahl angepasst.
- Speichern Sie die App.
Nachdem Sie die App getestet und gespeichert haben, können Sie sie veröffentlichen, damit Ihre Kolleg*innen sie für ihre Arbeit verwenden können.
Die App veröffentlichen und freigeben
Nachdem Sie die App getestet haben, können Sie sie im letzten Schritt veröffentlichen und freigeben, sodass andere Benutzer darauf zugreifen können.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Veröffentlichen.
Öffnen Sie nun die freigegebene App, um sie aus der Perspektive der Benutzer zu sehen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche Mehr, und wählen Sie Veröffentlichtes Element anzeigen aus.
Die App wird in einer anderen Webbrowser-Registerkarte geöffnet.
- Klicken Sie in der Suchleiste auf Grundkarte, und wählen Sie Straßen (Nacht) aus.
- Klicken Sie im Widget auf der Registerkarte Suche auf das Werkzeug Punkt zeichnen.
- Zoomen Sie auf einen Ort auf der Karte, klicken Sie auf die Karte, um einen Punkt hinzuzufügen, und klicken Sie auf Weiter.
- Übernehmen Sie auf der Registerkarte Puffer die Standardpuffer für Fahrzeit, und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Infografiken die Infografik Die demografische Übersicht aus, und klicken auf Infografik ausführen.
- Kehren Sie zu der Browser-Registerkarte zurück, auf der die App im Bearbeitungsmodus angezeigt wird.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche Mehr, und wählen Sie Link zu veröffentlichtem Element kopieren aus.
Sie haben den Link zur veröffentlichen App kopiert und können ihn freigeben. Allerdings bezieht sich die Standardeinstellung für die Freigabe nur auf den Besitzer, d. h. dass die App erst für andere Benutzer zugänglich ist, wenn Sie die Einstellungen ändern. Sie können die Seite mit den Elementdetails der App in ArcGIS Online über die App aufrufen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche Mehr, und wählen Sie Freigabeeinstellungen ändern aus.
Die Elementdetailseite der App wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben.
Das Fenster Freigeben mit verschiedenen Freigabeoptionen wird angezeigt. Aktuell hat nur der Besitzer der App Zugriff. Sie können jedoch eine Einstellung ändern, um die App für die eigene Organisation oder für alle (öffentlich) freizugeben.
- Klicken Sie im Fenster Freigeben auf Organisation und dann auf Speichern.
Die App ist nun freigegeben und kann von anderen Mitgliedern Ihrer Organisation verwendet werden.
In diesem Lernprogramm haben Sie eine App erstellt, das Widget Business Analyst hinzugefügt, beide entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen konfiguriert, die App getestet und für andere Benutzer freigegeben. Ihren Maklerkollegen bietet diese App einen Mehrwert, weil sie mit ihr problemlos demografische Daten innerhalb einer gewünschten Reichweite von Fahr- oder Gehzeiten finden und auf dieser Basis datengestützte Entscheidungen treffen können.