Aggregierte Daten in ArcGIS Insights analysieren

Importieren eines Arbeitsmappenpakets

Zunächst importieren Sie ein Arbeitsmappenpaket mit den Ergebnissen des vorherigen Lernprogramms in ArcGIS Insights. Wenn Sie das vorherige Lernprogramm bereits abgeschlossen haben, fahren Sie direkt mit dem nächsten Abschnitt fort.

  1. Laden Sie die Datei analyze-aggregated-data.insightswbk herunter.

    Das Element ist ein Insights-Arbeitsmappenpaket mit sämtlichen Daten und Analysen aus dem Lernprogramm "Eine Arbeitsmappe in ArcGIS Insights erstellen".

  2. Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:
    • Um das Lernprogramm in Insights in ArcGIS Online durchzuführen, müssen Sie zu ArcGIS Insights wechseln und auf Anmelden klicken. Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
    • Um das Lernprogramm in Insights in ArcGIS Enterprise durchzuführen, müssen Sie sich bei Ihrem Portal anmelden. Klicken Sie auf dem Menüband neben Ihrem Benutzernamen auf App-Startprogramm, und wählen Sie Insights aus.
    • Um das Lernprogramm in Insights desktop durchzuführen, müssen Sie die Insights desktop-App starten und sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto anmelden, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    Hinweis:

    Für den Zugriff auf Insights muss Ihnen der Administrator Ihrer Organisation eine Lizenz zuweisen. Wenn Sie nicht über ein ArcGIS-Konto oder eine Insights-Lizenz verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.

    Importieren Sie nun das heruntergeladene Paket.

  3. Klicken Sie auf der Startseite auf die Registerkarte Arbeitsmappen.
  4. Klicken Sie auf Importieren, und öffnen Sie die Datei, die Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben.

    Die Arbeitsmappe wird auf Ihre Arbeitsmappenseite geladen.

Unfälle in jedem Stadtteil zählen

Als Nächstes starten Sie die Analyse der Verkehrsunfälle. Beim Betrachten der Felder im Dataset Collisions im vorherigen Lernprogramm haben Sie festgestellt, dass nicht an allen Unfällen Radfahrer beteiligt waren. Sie filtern das Dataset nach dem Feld Number of cyclists, damit nur Unfälle angezeigt werden, an denen Radfahrer beteiligt waren.

  1. Rufen Sie in ArcGIS Insights die Registerkarte Arbeitsmappen auf.
  2. Klicken Sie in der Liste auf die Arbeitsmappe Ottawa cycling accidents, um sie zu öffnen.

    Titel der Kachel "Arbeitsmappe"

  3. Klicken Sie bei Bedarf auf die Karten-Kachel, um die Werkzeugleiste zu aktivieren.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kachelfilter.

    Schaltfläche "Kachelfilter"

    Der Bereich Neuer Filter wird angezeigt.

  5. Blenden Sie das Menü ein, und wählen Sie Number of cyclists aus.

    Es wird ein Histogramm angezeigt. Ein Histogramm ist ein Diagramm, in dem die Verteilung von Daten dargestellt ist. Die Balken im Diagramm geben die Punkte mit dem gleichen Wert für das Feld Number of cyclists an.

    Das Feld Number of cyclists enthält die Anzahl der Unfälle mit Radfahrern an der jeweiligen Position. Für viele dieser Positionen lautet die Anzahl 0, was bedeutet, dass kein Unfall erfolgt ist, an dem ein Radfahrer beteiligt war. Sie ändern den Filter so, dass nur Positionen mit einer Anzahl von mindestens 1 einbezogen werden.

  6. Klicken Sie auf den linken Knoten des Histogramms, ändern Sie 0 in 1, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Histogramm, in dem der Wert des linken Knotens in 1 geändert wurde

    Die Position des Knotens im Histogramm wird aktualisiert.

  7. Klicken Sie auf Übernehmen, und schließen Sie den Bereich Kachelfilter.

    Die Karte wird aktualisiert und zeigt alle Unfälle an, an denen Radfahrer beteiligt waren.

    Gefilterte Karte, in der nur Unfälle mit Radfahrern angezeigt werden

    Dem Datenbereich wird auch ein Dataset mit dem Namen Collisions hinzugefügt. Ergebnis-Datasets sind im Datenbereich mit einem orangefarbenen Symbol gekennzeichnet. Da das Ergebnis-Dataset den gleichen Namen wie das ursprüngliche Dataset hat, benennen Sie es um.

  8. Zeigen Sie mit der Maus auf das gefilterte Dataset Collisions, und klicken Sie auf die Schaltfläche Dataset umbenennen. Geben Sie Collisions with cyclists by ward ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

    In "Collisions with cyclists" umbenanntes Ergebnis-Dataset

    Als Nächstes aggregieren Sie die Anzahl der Unfälle mit Radfahrern nach Stadtteil. So können Sie die Anzahl der Unfälle zwischen unterschiedlichen Stadtgebieten vergleichen.

  9. Ziehen Sie im Datenbereich das Dataset Wards auf die Karten-Kachel, und legen Sie es in der Dropzone Räumliche Aggregation ab.

    Dropzone für räumliche Aggregation

    Der Bereich Räumliche Aggregation wird angezeigt.

  10. Vergewissern Sie sich, dass im Bereich Räumliche Aggregation unter Flächen-Layer auswählen der Eintrag Wards, unter Einen Layer für die Zusammenfassung auswählen der Eintrag Collisions with cyclists und unter Stylen nach der Eintrag Count of Collisions with cyclists ausgewählt ist.

    Parameter für die räumliche Aggregation

  11. Klicken Sie auf Ausführen.

    Die Unfälle, an denen Radfahrer beteiligt waren, werden nach Stadtteilen aggregiert. Die Karte wird aktualisiert und zeigt jetzt die Anzahl der Unfälle mit Radfahrern in jedem Stadtteil an. Die Größe der Punktsymbole entspricht der Anzahl der Unfälle. Im Datenbereich wird das Ergebnis-Dataset Collisions with cyclists durch das Ergebnis-Dataset Räumliche Aggregation 1 ersetzt.

    Karte, auf der nach Stadtteil aggregierte Unfälle mit Radfahrern angezeigt werden

Unfälle normalisieren

Die größten Symbole befinden sich im Zentrum von Ottawa, wo sich die urbaner geprägten Stadtteile befinden. Die Stadt Ottawa umfasst ein großes und mannigfaltiges Gebiet mit städtischen, vorstädtischen und ländlichen Regionen. Es ist möglich, dass urbane Stadtteile eine höhere Anzahl von Unfällen mit Radfahrern aufweisen, da auch ihre Gesamtzahl der Unfälle höher ist. Es wäre hilfreich, die Stadtteile mit dem höchsten Anteil der Unfälle mit Radfahrern statt mit der höchsten Gesamtzahl anzuzeigen. Sie können Anteile in den Daten mit einem als Normalisierung bezeichneten Prozess berechnen.

Zum Normalisieren der Daten benötigen Sie die Gesamtzahl der Unfälle und die Anzahl der Unfälle, an denen Radfahrer beteiligt waren. Die Aggregation enthält bereits Unfälle mit Radfahrern, während das Dataset Collisions die Gesamtzahl der Unfälle enthält. Sie führen eine weitere räumliche Aggregation aus, um dem Dataset Räumliche Aggregation 1 das Dataset Collisions hinzuzufügen.

  1. Ziehen Sie das Dataset Collisions auf die Karte, und legen Sie es in der Dropzone Räumliche Aggregation ab.

    Der Bereich Räumliche Aggregation wird angezeigt.

  2. Vergewissern Sie sich, dass im Bereich Räumliche Aggregation unter Flächen-Layer auswählen der Eintrag Räumliche Aggregation 1, unter Einen Layer für die Zusammenfassung auswählen der Eintrag Collisions und unter Stylen nach der Eintrag Count of Collisions ausgewählt ist.

    Parameter für die räumliche Aggregation

    Diese Parameter sind so festgelegt, dass das Dataset Collisions nach den Gebieten im Dataset Räumliche Aggregation 1 aggregiert wird. Diese Gebiete sind mit den Stadtteilen identisch.

  3. Klicken Sie auf Ausführen.

    Ein Ergebnis-Dataset mit dem Namen Räumliche Aggregation 2 wird erstellt.

  4. Blenden Sie im Datenbereich das Dataset Räumliche Aggregation 2 ein.

    Die letzten beiden Felder im Dataset Räumliche Aggregation 2 lauten Count of Collisions with cyclists und Count of Collisions. Das erste Feld wurde beim ersten Ausführen der räumlichen Aggregation und das zweite Feld beim zweiten Ausführen der räumlichen Aggregation hinzugefügt. Sie verwenden diese Felder, um die Karte zu normalisieren und ihren Style festzulegen.

  5. Klicken Sie auf der Karte auf den Pfeil Count of Collisions.

    Pfeil der Kartenlegende

    Der Bereich Layer-Optionen wird angezeigt.

  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Symbolisierung.

    Registerkarte "Symbolisierung"

    Die Registerkarte Symbolisierung des Bereichs Layer-Optionen enthält Parameter für das Styling des Layers. Sie verwenden für den Layer-Style die Anzahl der Unfälle mit Radfahrern und dividieren diese Zahl durch die Gesamtzahl der Unfälle, um die Daten zu normalisieren. Sie ändern zudem den Symboltyp von Größe in Farbe, da farblich unterschiedene Symbole besser zum Darstellen proportionaler Daten geeignet sind.

  7. Ändern Sie die folgenden Parameter:
    • Wählen Sie für Stylen nach die Option Count of Collisions with cyclists aus.
    • Wählen Sie für Symboltyp den Typ Anzahl und Mengen (Farbe) aus.
    • Blenden Sie Klassifizierung ein. Wählen Sie für Classification type die Option Equal interval aus.
    • Wählen Sie für Count of Collisions with cyclists teilen durch die Option Count of Collisions aus.

    Parameter im Bereich "Layer-Optionen"

    Die Änderungen werden für die Karte übernommen. Gebiete mit einem höheren Anteil von Unfällen mit Radfahrern weisen dunklere Farben auf.

    Karte mit normalisierter Anzahl von Unfällen mit Radfahrern

    Auch nach der Normalisierung weisen die zentralen urbanen Stadtteile die meisten Unfälle auf, an denen Radfahrer beteiligt waren.

  8. Schließen Sie den Bereich Layer-Optionen.

    Da Sie die Karte jetzt erstellt haben, benennen Sie sie um, damit sie einen aussagekräftigeren Namen aufweist.

  9. Klicken Sie auf den leeren Bereich der Seite, um die Karten-Kachel zu deaktivieren. Klicken Sie auf Kachel 1, geben Sie Collisions with cyclists by ward ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

Erstellen eines Kombinationsdiagramms

Jetzt erstellen Sie ein Kombinationsdiagramm, in dem die Gesamtzahl der Unfälle als Liniendiagramm und die Anzahl der Unfälle mit Radfahrern als Balkendiagramm angezeigt wird. Mit diesem Diagramm können Sie die Daten auf nichträumliche Weise visualisieren. Da in ArcGIS Insights Diagramme und Karten miteinander verknüpft sind, wenn sie die gleichen Daten verwenden, können Sie durch Interaktion mit dem Diagramm beeinflussen, was auf der Karte angezeigt wird.

  1. Klicken Sie im Datenbereich für das Dataset Räumliche Aggregation 2 auf die Kreise neben NAME, Count of Collisions with cyclists und Count of Collisions.

    Ausgewählte Felder

    Alle drei Felder werden ausgewählt.

  2. Ziehen Sie die Felder in den leeren Teil der Seite neben der Karten-Kachel, zeigen Sie auf die Dropzone Diagramm, und legen Sie die Felder in Kombinationsdiagramm ab.

    Dropzone "Kombinationsdiagramm"

    Das Diagramm wird erstellt, jedoch sind aufgrund der geringen Größe der Kachel manche Daten möglicherweise schwierig zu lesen.

  3. Ziehen Sie den Ziehpunkt auf der rechten Seite des Kombinationsdiagramms, um es zu vergrößern, bis alle Stadtteilnamen angezeigt werden.

    Ziehpunkt zum Vergrößern des Diagramms

  4. Klicken Sie auf einen leeren Bereich auf der Seite, um die Kombinationsdiagramm-Kachel zu deaktivieren. Klicken Sie auf Kachel 1, und benennen Sie die Kachel in Collisions by ward um.

    Als Nächstes bestimmen Sie anhand der Karte und des Diagramms, welcher Stadtteil den höchsten Anteil an Fahrradunfällen aufweist. Die Karte enthält einen Stadtteil mit einem besonders dunklen Symbol. Zeigen Sie darauf, um mehr über diesen Stadtteil zu erfahren.

  5. Klicken Sie auf die Karten-Kachel, um sie zu aktivieren, und zoomen Sie auf die dunkelsten Stadtteile im Zentrum der Stadt. Zeigen Sie auf den Stadtteil mit der dunkelsten Farbe.

    Standard-Pop-up

    Das Pop-up enthält den Anteil der Unfälle mit Radfahrern. Dieser beträgt 0,1124 oder ca. 11 Prozent. Die Linie zeigt an, dass die Werte aller Stadtteile von 0,01 bis 0,11 reichen. Dies bedeutet, dass dieser Stadtteil den höchsten Wert aufweist. Der Durchschnittswert ist 0,04.

    Das Pop-up enthält nicht den Namen des Stadtteils. Also konfigurieren Sie es so, dass es das Feld NAME anzeigt, das Stadtteilnamen enthält.

  6. Zeigen Sie im Datenbereich für das Dataset Räumliche Aggregation 2 auf das Feld Location, und klicken Sie auf die Schaltfläche Anzeigefeld.

    Schaltfläche "Anzeigefeld"

  7. Wählen Sie für Anzeigefeld das Feld NAME aus.
  8. Klicken Sie auf den Pfeil Räumliche Aggregation 2, um die Felder des Datasets auszublenden.
  9. Zeigen Sie auf denselben Stadtteil.

    Konfigurierte Pop-ups

    Im Pop-up wird jetzt der Name "Somerset" des Stadtteils angezeigt. Sie können die Anzeige auf der Karte mit dem Kombinationsdiagramm vergleichen. Im Diagramm weist der Stadtteil Somerset die höchste Gesamtzahl an Unfällen (die Linie) und die höchste Anzahl an Unfällen mit Radfahrern (die Spalte) auf.

    Kombinationsdiagramm mit hervorgehobenem Stadtteil Somerset

    Das Diagramm vermittelt den Eindruck, dass die Gesamtzahl der Unfälle und die Anzahl der Unfälle mit Radfahrern fast identisch sind. Im Liniendiagramm und im Spaltendiagramm wird jedoch ein jeweils unterschiedlicher Maßstab verwendet. Der Maßstab für die Anzahl der Unfälle mit Radfahrern befindet sich auf der linken Seite des Diagramms und der Maßstab für die Gesamtzahl der Unfälle auf der rechten Seite. Der Maßstab für die Gesamtzahl ist 10-mal größer.

    Außerhalb des Stadtteils Somerset scheint in Stadtteilen mit einer höheren Gesamtzahl an Unfällen auch die Anzahl der Unfälle mit Radfahrern höher zu sein. Eine Ausnahme ist der Stadtteil College mit der höchsten Gesamtzahl an Unfällen und einer relativ geringen Anzahl an Unfällen mit Radfahrern.

  10. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche Speichern.

In diesem Lernprogramm haben Sie die Daten zu Zusammenstößen mithilfe der räumlichen Aggregation und eines Kombinationsdiagramms aggregiert und ermittelt, in welchen Stadteilen sich die meisten Unfälle ereignen und wo der Radfahreranteil am größten ist. Im nächsten Lernprogramm betrachten Sie die Unfälle in Somerset genauer, um herauszufinden, ob eine Beziehung zwischen den Unfallorten und den Arten der Radwege besteht.