Qualitätssicherung für Umspannwerke durchführen
Sie haben mehrere Anforderungen für Korrekturen von verschiedenen Abteilungen in Ihrem Versorgungsunternehmen erhalten, die sich darüber beschweren, dass eins der Umspannwerke über falsche Datenzuordnungen verfügt. Einige Benutzer haben gemeldet, dass Features im Umspannwerk angezeigt werden, die es dort nicht geben sollte, und in anderen Fällen haben Benutzer gemeldet, dass Features, die im Umspannwerk vorhanden sein sollten, nicht vorhanden sind. Dieses Umspannwerk, das Sie analysieren, enthält über 50 Features und viele verschiedene Stromkreise. Das manuelle Überprüfen der Attribute und Beziehungen für jedes Features wäre zeitaufwändig, und es könnte leicht etwas übersehen werden. Zur Vereinfachung des QS-/QK-Prozesses für das Stromnetz erstellen und verwenden Sie ein Netzwerkschema zum Erkunden des Umspannwerkes und zum Ermitteln von Datenfehlern. Wenn Sie die Fehler gefunden haben, verwenden Sie die ArcGIS Pro-Werkzeuge, um sie zu aktualisieren und zu korrigieren.
Ein Netzwerkschema generieren
Sie laden ein ArcGIS Pro-Paket herunter, erstellen ein Netzwerkschema und ordnen die Karten an, um die gleichzeitige Visualisierung des Schemas und des Netzwerks zu vereinfachen.
- Laden Sie das Projektpaket UseDiagramsForElectricNetworkQAQC herunter.
Die Datei UseDiagramsForElectricNetworkQAQC.ppkx wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
- Navigieren Sie auf Ihrem Computer zu der heruntergeladenen Datei, und doppelklicken Sie darauf, um sie in ArcGIS Pro zu öffnen.
- Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
Hinweis:
Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Navigieren auf Lesezeichen, und wählen Sie Diehl Rd Substation aus.
Die Karte zoomt auf ein Gebiet in der Nähe des Umspannwerks "Diehl Rd", das als gelbes Polygon dargestellt wird.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Karte in der Gruppe Auswahl auf das Werkzeug Auswählen.
- Klicken Sie auf der Karte zum Auswählen auf das Polygon-Feature "Diehl Rd substation".
Das Feature wird ausgewählt und blau hervorgehoben.
Sie verwenden das ausgewählte Umspannwerk, um ein Netzwerkschema mit einer Vorlage "ExpandContainers" zu erstellen. Die Schemavorlage "ExpandContainers" wird automatisch eingeblendet und zeigt Container an, um die Konnektivitätszuordnungen für alle Features im Netzwerkschema darzustellen. Dadurch können Sie alle Features in dem Schema anzeigen und ihre Beziehungen visuell überprüfen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Schema für Neu auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie ExpandContainers aus.
Es wird eine neue Schemakartenansicht geöffnet und das Netzwerkschema angezeigt.
Das Schema zeigt das Umspannwerk "Diehl Rd" mit allen zugehörigen Inhalten darin an. In einem Schema wird ein Container-Polygon unabhängig von seiner tatsächlichen Geometrie im GIS immer als Rechteck-Polygon angezeigt, das seine Inhalte umgibt. Die braunen gestrichelten Linien zwischen Knoten stellen die Konnektivitätszuordnungen (sofern vorhanden) zwischen zwei Netzwerkknoten dar.
Ordnen Sie als Nächstes die Karte Diagram und die Karte Electric Network Editor nebeneinander an, damit Sie leichter mit ihnen interagieren können.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte der Karte Diagram, und klicken Sie dann auf Neue horizontale Registerkartengruppe.
Die Karten werden horizontal übereinander angezeigt.
- Klicken Sie ggf. auf die Registerkarte Schema, um diese zur aktiven Registerkarte zu machen.
ArcGIS Pro ist kontextsensitiv, das heißt, wenn Sie auf verschiedene Elemente klicken, ändern sich die Menübandoptionen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Netzwerkschema. Klicken Sie in der Gruppe Navigieren auf die Schaltfläche Volle Ausdehnung .
Das Schema zoomt auf die volle Ausdehnung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte der Karte Electric Network Editor, um die Karte aktiv zu machen.
- Klicken Sie in der unteren rechten Ecke der Karte auf Ausgewählte Features: 1, um auf das ausgewählte Feature zu zoomen.
Nun sind beide Karten vergrößert und zentriert.
Als Nächstes überprüfen Sie einige Einstellungen des Netzwerkschemas.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Schema der Karte.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Auswahl auf die Schaltfläche Optionen für Netzwerkschemas.
Das Fenster Netzwerkoptionen wird angezeigt.
- Vergewissern Sie sich, dass die Option Auf die resultierenden ausgewählten Features zoomen im Abschnitt Weitergabe aktiviert ist.
- Klicken Sie auf OK.
Sie haben ein Schema aus einem ausgewählten Umspannwerk erstellt. Jetzt können Sie einen QS-/QK-Workflow mithilfe dieses Beispielschemas durchführen.
Unerwarteten Inhalt im Umspannwerk ermitteln
Nachdem Sie jetzt ein Netzwerkschema für ein Umspannwerk erstellt haben, können Sie mit der Untersuchung von Problemen beginnen, die von anderen Abteilungen gemeldet wurden. Das erste Problem, das ein Benutzer gemeldet hat, ist, dass zusätzliche Ausrüstung im Umspannwerk angezeigt wird, die es dort nicht geben sollte.
Wenn Sie sich das Schema anschauen, können Sie sehen, dass es eine Reihe von Knoten in dem Umspannwerk gibt, die nicht verbunden sind. Sie überprüfen diese Features, um zu bestimmen, ob es sich um die vom Benutzer gemeldeten Features handelt.
Achten Sie auf die sechs Hochspannungsknoten oben in dem Umspannwerk in dem Schema. Diese Knoten scheinen von dem anderen Inhalt des Umspannwerks isoliert zu sein. Verorten Sie diese Knoten in der Netzwerkkarte, um ihre Position zu überprüfen.
- Verwenden Sie in der Karte Diagram das Werkzeug Auswählen, und ziehen Sie ein Rechteck um die sechs Knoten oben auf der Karte.
Alle Features, die das Auswahlfeld berühren, werden ausgewählt, einschließlich des Umspannwerk-Polygons. Sie möchten dieses Feature nicht auswählen, daher entfernen Sie es aus der Auswahl.
- Drücken Sie die Strg-Taste, und klicken Sie auf das Umspannwerk-Polygon, um die Auswahl aufzuheben.
Die Knoten mit den Objekt-Kennungen 26, 27, 105, 106, 107 und 108 sind im Netzwerkschema ausgewählt.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Auswahl auf Auf Karten anwenden.
Die sechs Netzwerkknoten werden in der Karte Electric Network Editor ausgewählt. Die Karte zoomt automatisch auf die resultierende Auswahl von Netzwerk-Features.
Diese sechs Features liegen eindeutig außerhalb des Umspannwerks "Diehl Rd" in der Netzwerkkarte. Es sieht so aus, dass es sich hierbei um die von Ihrem Kollegen markierten Features handelt, da für diese Knoten unerwartete Containment-Zuordnungen festgelegt sind. Das werden Sie beheben.
- Klicken Sie auf die Registerkarte der Karte Electric Network Editor, um die Karte aktiv zu machen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Zuordnungen auf Ändern.
Der Bereich Zuordnungen ändern wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswahl laden.
Der Bereich wird je nach der festgelegten Auswahl automatisch aktualisiert.
- Klicken Sie für Aktive Elemente auf den Dropdown-Pfeil, und überprüfen Sie, dass die geladenen Features denen aus dem Schema entsprechen.
- Klicken Sie auf die graue Fläche des Bereichs Zuordnungen ändern, um die Liste zu schließen.
- Klicken Sie auf Containment, und erweitern Sie den Abschnitt Enthalten in.
Zwischen dem ersten Linienenden-Knoten der Hochspannungsleitung in der Liste und dem Grenz-Feature des Umspannwerks besteht eine Containment-Zuordnung. Wenn Sie die Option Aktives Element so ändern, dass einer der anderen fünf Knoten in der Liste aktiv ist, dann können Sie jeweils eine ähnliche Containment-Zuordnung mit demselben Umspannwerk sehen. Diese unerwarteten Containment-Zuordnungen sind der Grund dafür, dass diese Knoten im Schema innerhalb des Umspannwerks angezeigt werden. Löschen Sie diese ungültigen Containment-Zuordnungen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Element 107 in der Liste Aktives Element ausgewählt ist.
- Wählen Sie unter dem Abschnitt Enthalten in die Containment-Zuordnung aus.
- Klicken Sie in der Spalte Löschen auf die Schaltfläche "Löschen".
Auf der ausgewählten Containment-Zuordnung wird durchgestrichener Text angezeigt, und neben der Zeile gibt ein grüner Balken an, dass eine Änderung vorgenommen wurde.
- Klicken Sie unten im Bereich Zuordnungen ändern auf Übernehmen.
Die Containment-Zuordnung wird aus dem Abschnitt Enthalten in entfernt. Nun zeigt das ausgewählte Feature keine Containment-Zuordnungen an.
Ein gestricheltes violettes Polygon wird unten in der Netzwerkkarte angezeigt.
Dieses Polygon stellt ein Dirty-Area-Feature dar und gibt an, dass eine Änderung am Netzwerk vorgenommen wurde und noch nicht in der Netzwerk-Topologie wiedergegeben wird.
- Wählen Sie im Bereich Zuordnungen ändern in der Liste Aktives Element den nächsten Knoten High Voltage Line End (108) aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Enthalten in die zugehörige Container-Linie der Strukturgrenze aus, und löschen Sie diese.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Löschen Sie unter Verwendung derselben Schritte, die Sie auch zum Löschen der vorigen zwei Zuordnungen durchgeführt haben, die verbleibenden Zuordnungen für die Features (105, 106, 26 und 27) in der Liste Aktives Element:
- Wählen Sie aus der Liste Aktives Element das nächste Knoten-Feature aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Enthalten in die Zuordnung aus, und löschen Sie sie.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Sie haben alle fehlerhaften Containment-Zuordnungen aus dem Netzwerk entfernt. Durch die Verwendung des Netzwerkschemas wurde das Verorten fehlerhafter Features viel einfacher.
Netzwerk-Topologie aktualisieren
Nachdem Sie die Daten für dieses Umspannwerk korrigiert haben, müssen Sie Ihre Änderungen an der Netzwerk-Topologie überprüfen. Zoomen Sie auf die Ausdehnung der Dirty Features, und überprüfen Sie die Netzwerk-Topologie, um dieses Gebiet zu bereinigen und die von Ihnen vorgenommenen Änderungen zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf die Registerkarte der Karte Diagram, um sie zu aktivieren.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Verwalten auf Konsistenz.
Die Konsistenz des Schemas wird überprüft, und eine Inkonsistenz-Warnung wird im Bereich Inhalt neben dem Schema-Layer angezeigt.
Wenn das Schema mit dem Raum zur Netzwerkbearbeitung oder mit dem Netzwerk-Topologieraum nicht konsistent ist, wird die Inkonsistenz-Warnung angezeigt. Auf der Karte verweisen die gestrichelten Linien, oder Dirty Areas, auf Teile des Netzwerks, die bearbeitet, aber noch nicht überprüft wurden. Das Netzwerk enthält Dirty Areas, da Sie Änderungen am Netzwerk vorgenommen und noch nicht überprüft haben. Als Nächstes überprüfen Sie die Änderungen.
- Machen Sie die Karte Electric Network Editor zur aktiven Karte.
- Blenden Sie im Bereich Inhalt den Layer Network Utility Network ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Sublayer Dirty Areas, zeigen Sie auf Auswahl, und wählen Sie Alle auswählen aus.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf Dirty Areas, zeigen Sie auf Auswahl, und wählen Sie Auf Auswahl zoomen aus.
Die Karte wird verkleinert, sodass alle Dirty Areas zu sehen sind.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf die Schaltfläche Überprüfen, um die aktuelle Ausdehnung zu überprüfen.
Die Dirty Areas sind bereinigt und werden nicht mehr auf der Karte angezeigt.
Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden nun in die Netzwerk-Topologie übernommen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.
- Klicken Sie bei Bedarf im Dialogfeld Änderungen speichern auf Ja.
- Aktivieren Sie die Karte Diagram.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Verwalten auf die Schaltfläche Konsistenz.
Das Warnsymbol für Inkonsistenz neben dem Schema-Layer ist nun gelb. Das gelbe Symbol bedeutet, dass die Netzwerk-Topologie für Features im offenen Schema geändert wurde. Das Schema ist nun mit dem Netzwerk-Topologieraum inkonsistent. Aktualisieren Sie das Schema, sodass es diese Änderungen abbildet.
- Klicken Sie in der Karte Diagram auf die Schaltfläche Die Auswahl aller aktuell ausgewählten Features aufheben.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Ändern auf die Schaltfläche Aktualisieren.
Das Schema wird aktualisiert.
Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird das Inkonsistenz-Symbol im Bereich Inhalt neben dem Schema-Layer nicht mehr angezeigt. Die sechs Knoten sind im Schema ebenfalls nicht mehr vorhanden. Da die sechs Knoten nicht mehr als Inhalte des Umspannwerks "Diehl Rd" festgelegt sind, werden sie bei der Aktualisierung des Schemas nicht mehr abgerufen. Das Schemacontainerrechteck wird um dessen verbleibende Inhalte erneut gezeichnet.
Unter Verwendung eines Netzwerkschemas haben Sie fehlerhafte Containment-Zuordnungen, die für das Umspannwerk "Diehl Rd" bestanden, erfolgreich behoben. Dadurch ist das Problem für den Benutzer gelöst, der gemeldet hat, dass zusätzliche Features innerhalb des Umspannwerks angezeigt werden, die dort nicht vorhanden sein sollten.
Fehlende Konnektivität im Umspannwerk ermitteln
Das nächste zu untersuchende Problem hat ein Benutzer gemeldet, bei dem offenbar nur einer der zwei Schutzschalter für die 115 kv-Überlandleitung in dem Umspannwerk verbunden ist. Der andere Schutzschalter ist scheinbar mit der Überlandleitung verbunden, er wird jedoch in keinem Umspannwerk angezeigt.
Bei der Verortung dieses Problems werden Sie das Netzwerkschema verwenden, das Sie zuvor erstellt haben.
- Aktivieren Sie gegebenenfalls das Schema.
- Erweitern Sie im Bereich Inhalt den Eintrag Temporäres Schema, und klicken Sie zum Auswählen auf den Sublayer High Voltage Switch.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Auswahl auf Nach Attributen auswählen.
Das Fenster Nach Attributen auswählen wird mit dem Sublayer High Voltage Switch angezeigt, der als Parameter Eingabezeilen geladen wurde.
- Klicken Sie für WHERE auf das Dropdown-Menü, und wählen Sie Asset-Typ aus, behalten Sie Ist gleich bei, und wählen Sie aus dem letzten Dropdown-Menü 181 – AC Circuit Breaker aus.
Fügen Sie eine zweite Klausel hinzu, um den Namen des Teilnetzes zu ermitteln.
- Klicken Sie auf Klausel hinzufügen.
- Klicken Sie in der zweiten Klausel auf das erste Dropdown-Menü, und wählen Sie Teilnetzname aus.
- Behalten Sie Ist gleich bei, klicken Sie auf das letzte Dropdown-Menü, und wählen Sie Femmi National Lab 115 kV aus.
Diese Abfrage wählt alle Features aus, die beiden Klauseln entsprechen. Das heißt, dass die Option Asset-Typ 181 – AC Circuit Breaker und die Option Teilnetzname Femmi National Lab 115 kV entsprechen muss, damit ein Feature ausgewählt wird.
- Klicken Sie auf OK.
Die Abfrage führt dazu, dass zwei Schutzschalter in Schaltfeld 1 und Schaltfeld 2 des Umspannwerks "Diehl Rd" ausgewählt sind.
- Zoomen Sie in der Karte Diagram auf die ausgewählten Schutzschalter.
Im Schaltfeld 1 gibt es keine Schemakante (eine gestrichelte rote Linie), die den Hochspannungsschutzschalter mit der Hochspannungs-Leitungsendenstromschiene verbindet. Das bedeutet, dass zwischen den beiden Features im Netzwerk keine Konnektivität besteht.
- Heben Sie die Auswahl in der Karte Diagram auf.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf das Werkzeug Auswählen, und wählen Sie die getrennten Hochspannungsschutzschalter aus. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und klicken Sie auf die Hochspannungs-Leitungsendenstromschiene, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Auswahl auf Auf Karten anwenden.
Die im Schema repräsentierten Netzwerk-Features sind vergrößert und in der Karte ausgewählt.
- Machen Sie die Karte Electric Network Editor zur aktiven Karte.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Zuordnungen auf Ändern.
- Klicken Sie im Bereich Zuordnungen ändern auf Auswahl laden.
Der Bereich wird je nach der festgelegten Auswahl automatisch ausgefüllt.
- Klicken Sie für Aktives Element auf den Dropdown-Pfeil, um die geladenen Elemente anzuzeigen.
Die zwei in der Karte ausgewählten Netzwerk-Features werden in der Liste angezeigt.
- Behalten Sie für Aktives Element die Auswahl des Geräts Electric Device: High Voltage Switch – AC Circuit Breaker:336 bei.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Konnektivität (0). Erweitern Sie den Abschnitt Knoten-Knoten (0), und klicken Sie auf Auswahl hinzufügen.
Der ausgewählte Knoten wird in der Liste angezeigt.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Auch wenn sie gegebenenfalls nicht vollständig sichtbar sind, werden Dirty Areas um die zwei ausgewählten Knoten herum angezeigt. Sie überprüfen nun die Netzwerk-Topologie, um die Konnektivitätszuordnungen, die Sie gerade hinzugefügt haben, einzubinden.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Versorgungsnetz im Abschnitt Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie im Abschnitt Änderungen verwalten auf Speichern und auf Ja, um das Speichern aller Änderungen zu bestätigen.
- Aktivieren Sie die Karte Diagram.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Netzwerkschemas in der Gruppe Verwalten auf Konsistenz.
Im Bereich Inhalt wird ein orangefarbenes Inkonsistenz-Warnsymbol neben dem Schema-Layer angezeigt, d. h. die Netzwerk-Topologie wurde für Features im offenen Schema geändert. Aktualisieren Sie als Nächstes das Schema, sodass es diese Änderungen abbildet.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Ändern auf Aktualisieren.
Die Konnektivitätszuordnung zwischen den beiden Knoten wird nun im Schema angezeigt. Der Benutzer, der die fehlende Konnektivität im Umspannwerk gemeldet hat, sollte nun sehen, dass der Schutzschalter im Schaltfeld 1 mit dem Rest des Umspannwerks verbunden ist.
Fehlende Inhalte im Umspannwerk ermitteln
Nachdem Sie die fehlende Konnektivität im Umspannwerk behoben haben, werden Sie sich nun auf ein anderes von einem Benutzer gemeldetes Problem in Bezug auf fehlenden Inhalt im Umspannwerk konzentrieren. Der Benutzer hat gesagt, dass die Schaltfelder des Umspannwerks und die enthaltene Ausrüstung im Assetmanagementsystem des Umspannwerks nicht angezeigt werden.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Navigieren auf Volle Ausdehnung.
- Heben Sie die Auswahl der Features in den Karten Diagram und Electric Network Editor auf.
Wenn Sie auf das Schema schauen, können Sie sehen, dass die Schaltfelder des Umspannwerks nicht vollständig innerhalb des Umspannwerk-Polygons liegen. Das Polygon im Netzwerkschema ist ein visueller Indikator dafür, was in dem Umspannwerk enthalten ist. Dadurch wird also bestätigt, dass, auch wenn die Daten im GIS vorhanden sind, sie nicht korrekt innerhalb des Umspannwerks enthalten sind. Als Erstes überprüfen Sie, welche Features im Umspannwerk enthalten sind.
- Wählen Sie das Umspannwerk-Polygon aus.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Auswahl auf die Schaltfläche Verwandte Inhalte auswählen.
Alle im Umspannwerk enthaltenen Features sind ausgewählt.
Die Sammelschiene, Sammelschienenabzweigungen und Leistungstransformatoren sind ausgewählt, weil sie im Umspannwerk enthalten sind. Die Schaltfelder des Umspannwerks sind nicht ausgewählt, da sie nicht im Umspannwerk enthalten sind. Um dies zu korrigieren, fügen Sie die Schaltfelder des Umspannwerks als Inhalte zum Umspannwerk hinzu.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema auf Auf Karte anwenden.
- Aktivieren Sie die Karte Electric Network Editor und zoomen Sie heraus, sodass Sie das Umspannwerk "Diehl Rd" sehen können, oder zumindest einen Teil davon.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Versorgungsnetz auf Ändern. Klicken Sie im Bereich Zuordnungen ändern auf die Schaltfläche Features hinzufügen und auf der Karte auf das Umspannwerk, um es auszuwählen und hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Containment, und erweitern Sie den Abschnitt Enthält, um alles in dem Umspannwerk Enthaltene anzuzeigen.
- Aktivieren Sie die Karte Diagram, und heben Sie deren Auswahl auf.
- Führen Sie im Bereich Inhalt einen Bildlauf nach unten durch, bis Sie den Sublayer Structure Boundary sehen, und blenden Sie ihn ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Sublayer Electric Bay Boundary, zeigen Sie auf Auswahl, und wählen Sie Alle auswählen aus.
Die 15 im aktiven Schema dargestellten Schaltfelder werden in der Schemakarte ausgewählt.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema auf Auf Karten anwenden.
Die 15 Schaltfelder werden in der Karte "Electric Network Editor" ausgewählt.
- Aktivieren Sie die Karte Electric Network Editor.
- Klicken Sie im Bereich Zuordnungen ändern im Abschnitt Enthält auf Auswahl hinzufügen.
Die 15 Schaltfelder werden zur Liste hinzugefügt.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Dirty Areas werden auf der Karte angezeigt.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer Dirty Areas, zeigen Sie auf Auswahl, und wählen Sie Alles auswählen aus. Zoomen Sie auf die Auswahl.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.
- Speichern Sie die Änderungen auf der Registerkarte Bearbeiten, und klicken Sie zum Bestätigen auf Ja.
- Aktivieren Sie die Karte Diagram, und heben Sie deren Auswahl auf.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Netzwerkschema. Klicken Sie in der Gruppe Verwalten auf Konsistenz.
Im Bereich Inhalt wird neben dem Schema-Layer ein gelbes Inkonsistenz-Warnsymbol angezeigt. Diese Warnung bedeutet, dass die Netzwerk-Topologie für Features im offenen Schema geändert wurde. Sie müssen das Schema aktualisieren, sodass diese Änderungen abgebildet werden.
- Klicken Sie in der Gruppe Ändern auf Aktualisieren.
Die Schaltfelder des Umspannwerks und die gesamte Ausrüstung werden nun innerhalb des Umspannwerk-Polygons angezeigt, d. h. dass sie nun in dem Umspannwerk enthalten sind. Nun bestätigen Sie dies auf dieselbe Weise, wie Sie festgestellt haben, dass die Schaltfelder nicht im Umspannwerk enthalten waren.
- Wählen Sie in der Karte Diagram das Umspannwerk aus. Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Auswahl auf Verwandte Inhalte anzeigen.
Die verwandten Features sind ausgewählt. Die Ausrüstung in den Schaltfeldern ist jedoch nicht ausgewählt, weil sie nicht direkt in Verbindung mit dem Umspannwerk steht.
- Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Verwandte Inhalte auswählen, um die Inhalte in den Schaltfeldern auszuwählen.
Alle Switch\CB- und Linienendknoten werden in jedem Schaltfeld mit der Konnektivitätszuordnung, mit der sie in Verbindung stehen, ausgewählt.
- Schließen Sie die Karte Diagram, heben Sie die Auswahl in der Karte Electric Network Editor auf, und speichern Sie das Projekt.
Die Containment-Hierarchie zwischen dem Umspannwerk "Diehl Rd" und diesen 15 Schaltfeldern ist nun korrekt festgelegt. Alle fehlenden und ungültigen Zuordnungen, die für das Umspannwerk "Diehl Rd" bestanden, sowie ihre verwandte Ausrüstung sind nun korrigiert und überprüft.
Sie haben Netzwerkschemas erstellt und sie zum Visualisieren und Verorten von Problemen mit ungültigem Containment im Umspannwerk verwendet. Nachdem Sie die ungültigen Features gefunden haben, haben Sie die Zuordnungen angepasst, die Topologie überprüft und die Schemas so aktualisiert, dass die Daten die Realität mit einer größeren Genauigkeit abbilden. Die von Ihnen durchgeführten Workflows sind nur einige der vielen möglichen Workflows, die Sie für die Qualitätssicherung zum Sicherstellen der Netzwerkverbindung und der korrekten Zuordnungen zwischen den Features verwenden können.
Qualitätssicherung für Verteilungsgeräte durchführen
Im vorherigen Modul haben Sie eine Standard-Schemavorlage verwendet, um ein Umspannwerk zu evaluieren. In den meisten Situationen eignen sich die Standardvorlagen gut. Wenn Sie aber häufig bestimmte Layouts oder Regeln auf Schemas anwenden, dann kann es vorteilhafter sein, eine benutzerdefinierte Vorlage zu verwenden. In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie das Layout und die Regeln eines Schemas anpassen und wie Sie eine benutzerdefinierte Schemavorlage erstellen, mit deren Hilfe fehlende Netzwerkzuordnungen hervorgehoben werden können.
Ein Layout manuell auf ein offenes Schema anwenden
Bisher haben Sie das Layout der Standard-Schemavorlage zum Evaluieren der Daten verwendet. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie durch die Verwendung verschiedener Schema-Layouts Ihr Verständnis der Beziehungen zwischen Features in Ihrem Netzwerk verbessern können.
- Schließen Sie die Karte Electric Network Editor.
- Blenden Sie im Bereich Katalog den Ordner Karten ein, und doppelklicken Sie auf QAQC (standard layers).
Es wird eine Karte mit Netzwerk-Features geöffnet.
- Navigieren Sie zum Lesezeichen New streetlights #1.
Die Karte wird auf einen Parkplatz gezoomt, auf dem viele neue Straßenlampen installiert wurden.
- Zeichnen Sie mit dem Werkzeug Auswählen ein Rechteck um alle Straßenlampen auf dem Parkplatz.
Bei dieser Auswahl werden 31 Niederspannungslampen, 31 Niederspannungsmasten und 31 Niederspannungsleitungen bzw. insgesamt 93 Features in der Karte ausgewählt. Wenn bei Ihnen eine andere Anzahl Features ausgewählt wurde, dann führen Sie die Auswahl noch einmal durch.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Schema für Neu auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie QaQc Custom Template aus.
Es wird eine neue Schemakartenansicht mit dem neu generierten Netzwerkschema angezeigt.
Da die Vorlage noch kein besonderes Verhalten enthält, entspricht dieses Schema dem, was in der Netzwerkkarte aktuell ausgewählt ist. In diesem Schema befinden sich die Masten und Lampen direkt nebeneinander an ihrer geographischen Position. Dadurch ist der Mast, an dem eine Lampe befestigt sein sollte, nur schwer zu erkennen und unmöglich zu sehen, ob eine Anbau-Zuordnung zwischen dem Mast und der Lampe besteht.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Layout für Schema-Layouts auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie Kräftebasiert aus.
Im Schema werden die Positionen aller Features so angepasst, dass die Features, die übereinander gestapelt sind, besser zu sehen sind und damit zu erkennen ist, ob Features miteinander verbunden oder aneinander befestigt sind.
Sie haben ein Schema-Layout auf ein offenes Schema angewendet. Wenn Sie möchten, dass dieses Layout bei jedem Erstellen eines Schemas für Ihr Verteilungsnetz angewendet werden soll, dann müssen Sie die Schemavorlage für diese Ebene Ihres Netzwerks anpassen. Im nächsten Abschnitt dieses Lernprogramms erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen müssen.
Eine benutzerdefinierte Schemavorlage erstellen
Dieses Projekt enthält das Geoverarbeitungsmodell, das zum Erstellen der aktuellen Schemavorlage für Ihr Verteilungsnetz verwendet wurde. Sie können ModelBuilder verwenden, um diese Vorlage so zu ändern, dass sie zusätzlich die gewünschten Layouts oder Regeln enthält.
- Blenden Sie im Bereich Katalog das Element Toolboxes und dort die Toolbox UseDiagramsForElectricNetworkQAQC ein.
Diese Toolbox enthält ein Modell mit dem Namen Update QaQc Diagram Template.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Modell Update QaQc Diagram Template, und wählen Sie Bearbeiten aus, um das Modell im Bearbeitungsmodus zu öffnen.
Überprüfen Sie die Abfolge der Netzwerkschemakonfigurationswerkzeuge, die zum Konfigurieren dieses Netzwerkschemas verwendet werden. Wie bei jedem Geoverarbeitungsmodell zum Erstellen einer Schemavorlage beginnt die Abfolge der Operationen mit dem Werkzeug "Schemavorlage ändern".
- Doppelklicken Sie auf das Werkzeug Schemavorlage ändern (gelbes Rechteck), um das Geoverarbeitungswerkzeug zu laden, und erweitern Sie den Abschnitt Allgemeine Definitionen der Vorlage.
Wie die Werkzeugparameter zeigen, werden mit dieser Vorlage Schemas mit den folgenden Merkmalen erstellt:
- Entlang der Schemakanten werden keine Stützpunkte initialisiert (Kontrollkästchen Anfängliche Stützpunkte an Kanten beibehalten deaktiviert).
- Der Benutzer kann Schemas, die auf dieser Vorlage basieren, nicht speichern (Kontrollkästchen Schemaspeicherung aktivieren deaktiviert).
- Der Benutzer kann die Operationen zur Schemaerweiterung für Schemas, die auf dieser Vorlage basieren, nicht verwenden (Kontrollkästchen Zur Schemaerweiterung aktivieren deaktiviert).
- Schließen Sie das Werkzeug Schemavorlage ändern.
- Doppelklicken Sie auf das nächste gelbe Rechteck mit dem Namen Regel zum Einblenden von Containern hinzufügen.
Das Werkzeug wird mit den Standardeinstellungen geöffnet. Die Schemaregel ist so konfiguriert, dass jedes Container-Feature unabhängig davon, ob es einen Knoten oder eine Kante im Netzwerk darstellt, in den generierten Schemas eingeblendet wird.
- Schließen Sie das Werkzeug.
- Öffnen Sie das Werkzeug Regel für Konnektivitätszuordnungen hinzufügen.
Für diese Regel gibt es keine Einstellungen, die konfiguriert werden müssen. Mit ihr wird zwischen allen Knoten im Schema, die über eine Konnektivitätszuordnung miteinander verbunden sind, eine Schemakante erstellt.
- Schließen Sie das Werkzeug.
- Öffnen Sie das Werkzeug Regel für strukturelle Anbauten hinzufügen.
Hier gilt dasselbe wie bei der vorherigen Regel. Mit ihr wird zwischen Geräte- und Strukturknoten im Netzwerk, zwischen denen sich ein struktureller Anbau befinden, eine Schemakante erstellt.
- Schließen Sie das Werkzeug.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Modells auf Werkzeugleiste einblenden.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste in der Gruppe Ausführen auf die Schaltfläche Überprüfen.
Wenn Sie ein Modell überprüfen, werden die Modellelemente, bei denen ein Problem festgestellt wurde, grau dargestellt. Andernfalls bleiben die Modellelemente farbig, um anzugeben, dass das Modell ausgeführt werden kann.
- Klicken Sie auf der Modell-Werkzeugleiste im Abschnitt Einfügen auf den Dropdown-Pfeil für Werkzeuge. Geben Sie im Suchfeld den Text add force ein, und doppelklicken Sie auf das Werkzeug Kräftebasiertes Layout hinzufügen, um es dem Modell hinzuzufügen.
Im Modell werden das Werkzeug und zwei Ausgabeelemente angezeigt. Diese Elemente sollten Sie so verschieben, dass sie den nächsten Prozess im Modell bilden.
Hinweis:
Beim Ändern einer Schemavorlage sollten Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Kräftebasiertes Layout anwenden nicht verwenden. Die Werkzeuge zum Anwenden von Layouts ändern die vorhandene Schemavorlage, während die Werkzeuge zum Hinzufügen von Layouts diese Layouts zu Schemavorlagen hinzufügen.
- Überprüfen Sie, ob alle drei Modellelemente für das Werkzeug Kräftebasiertes Layout hinzufügen ausgewählt sind (um sie herum werden Ziehpunkte angezeigt), und verschieben Sie sie an eine Stelle rechts neben dem Werkzeug Regel für strukturelle Anbauten hinzufügen.
Da Sie dieses Layout am Ende Ihres Modells hinzufügen möchten, müssen Sie die Elemente Ausgabe-Netzwerk und Ausgabe-Schemavorlage von Regel für strukturelle Anbauten hinzufügen mit dem Werkzeug Kräftebasiertes Layout hinzufügen verbinden.
- Klicken Sie auf die Modellzeichenfläche, um die Auswahl der ausgewählten Elemente aufzuheben.
- Ziehen Sie eine Konnektorlinie vom Element Ausgabe-Netzwerk (3) zum Werkzeug Kräftebasiertes Layout hinzufügen. Lassen Sie die Maustaste los, und wählen Sie Eingabe-Netzwerk aus.
- Wiederholen Sie diesen Prozess für die Variable Ausgabe-Schemavorlage (3), und wählen Sie Eingabe-Schemavorlage aus.
Das Werkzeug Kräftebasiertes Layout hinzufügen und seine Elemente werden eingefärbt, um anzugeben, dass sie ausgeführt werden können.
- Doppelklicken Sie auf das Werkzeug Kräftebasiertes Layout hinzufügen, um es zu öffnen.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste in der Gruppe Ausführen auf die Schaltfläche Überprüfen.
Da alle Modellelemente farbig bleiben, kann das Modell jetzt ausgeführt werden.
- Klicken Sie auf der Modell-Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Ausführen.
- Wenn das Modell fertig ist, können Sie das Meldungsfenster schließen.
- Schließen Sie das Modell Update QaQc Diagram Template, und klicken Sie auf Ja, um das Modell zu speichern.
Nachdem Sie die benutzerdefinierten Schemavorlagen so aktualisiert haben, dass das kräftebasierte Layout verwendet wird, sollten Sie Ihr Schema neu generieren, um zu überprüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
- Schließen Sie die Schema-Karte, die Sie zuvor in diesem Abschnitt geöffnet haben.
Die Karte QAQC (standard layers), in der immer noch dieselben Features ausgewählt sind, ist nun die aktive Ansicht.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Schema für Neu auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie QaQc Custom Template aus.
Das Schema wird jetzt basierend auf der Vorlage Kräftebasiertes Layout hinzufügen, die Sie im Modell festgelegt haben, generiert.
Sie haben unter Verwendung eines Modells eine Schemavorlage geändert und die Vorlage auf Ihr Netzwerk angewendet.
Einen Mast ohne Straßenlampe suchen
Nachdem Sie ein Netzwerkschema, das Ihnen alle zueinander gehörenden Straßenlampen und Masten in diesem Gebiet zeigt, generiert haben, lässt sich viel leichter erkennen, wo die Probleme liegen. In diesem Abschnitt werden Sie dieses neue Netzwerkschema verwenden, um die Probleme mit den Daten zu identifizieren und zu korrigieren. Insbesondere werden Sie sicherstellen, dass an allen Niederspannungsmasten eine Niederspannungslampe angebracht ist.
- Aktivieren Sie die Karte Diagram.
- Wählen Sie im Schema den Niederspannungsmast aus, der mit keinem anderen Feature verbunden ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte der Karte Schema, und klicken Sie dann auf Neue vertikale Registerkartengruppe.
Die Karte Schema und die Netzwerkkarte QAQC (standard layers) werden nebeneinander angezeigt.
- Zoomen Sie auf die volle Ausdehnung des Schemas.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Auswahl auf Auf Karten anwenden, um diesen Mast in der Karte QAQC (standard layers) auszuwählen.
- Aktivieren Sie die Karte QAQC (standard layers).
- Zoomen Sie auf der Karte auf den ausgewählten Mast.
Die Netzwerkkarte wird auf den ausgewählten Mast mit einem Niederspannungslampen-Feature daneben zentriert. Da das Netzwerk-Schema keine mit diesem Mast verbundene Anbaulinie zeigt, wissen Sie, dass die Straßenlampe derzeit nicht an diesem Mast angebracht ist. Als Nächstes sollten Sie die Zuordnung ändern, um dieses Problem zu beheben.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Zuordnungen auf Ändern.
Der Bereich Zuordnungen ändern wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Auswahl laden.
Der Strukturknoten mit der Bezeichnung Structure Junction – Electric Low Voltage Pole, der in der Netzwerkkarte aktuell ausgewählt ist, wird als Aktives Element.
- Klicken Sie unter Aktives Element auf Anlage, und blenden Sie den Abschnitt Anlagen ein.
- Klicken Sie neben der Schaltfläche Auswahl hinzufügen auf das Auswahlwerkzeug.
- Vergrößern Sie auf der Karte QAQC (standard layers) den Bereich um den ausgewählten Mast, damit Sie die Straßenlampe daneben sehen können.
- Klicken Sie auf die Straßenlampe rechts neben dem ausgewählten Mast.
Im Bereich Zuordnungen ändern wird das Element "Electric Device – Low Voltage Lighting" unter dem Abschnitt Anlagen angezeigt.
- Klicken Sie im Bereich Zuordnungen ändern auf Übernehmen.
Um den Mast und die Lampe werden Dirty Areas angezeigt.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen. Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Aktivieren Sie die Karte Diagram.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Ändern auf Aktualisieren.
Der strukturelle Anbau, den Sie soeben zwischen dem Mast und der Niederspannungslampe hinzugefügt haben, wird jetzt im aktiven Schema angezeigt.
- Schließen Sie das Schema, und heben in der Karte QAQC (standard layers) die Auswahl auf.
Sie haben ein Modell zum Erstellen einer benutzerdefinierten Schemavorlage verwendet und ein Konnektivitätsproblem im Netzwerk behoben. Als Nächstes können Sie den QS-/QK-Prozess am Netzwerk fortsetzen.
Straßenlampen ohne Mast suchen
Da Sie nun mit der Schemavorlage für kräftebasierte Layouts vertraut sind, können Sie nun erlernen, wie Sie dasselbe Problem mit dem Werkzeug Schema erweitern lösen. Da dieses Werkzeug für die im ersten Modul verwendete Schemavorlage nicht aktiviert ist, sollten Sie eine benutzerdefinierte Schemavorlage verwenden oder die Eigenschaften der Standardvorlage ändern, um das Werkzeug zu aktivieren.
Durch Erweitern der Schemafunktionen können Sie den Inhalt eines temporären Schemas um eine Netzwerkelement-Ebene um Konnektivität, Durchlassfähigkeit, Containment oder Anbauten erweitern. Besonders hilfreich ist diese Funktionalität bei der Steuerung und Validierung von Netzwerkdaten. In diesem Abschnitt werden Sie den Befehl Schema nach Anlage erweitern verwenden. Mit diesem Befehl können Sie dem aktiven Schema alle Netzwerkelemente hinzufügen, die erwartungsgemäß an eine Netzwerkstruktur, die im Schema dargestellt ist, angefügt werden sollen.
- Navigieren Sie zum Lesezeichen New streetlights #2.
Die Karte wird auf einen Teil des Stromnetzes gezoomt, in dem die Niederspannungsgeräte dargestellt sind.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt auf die Schaltfläche Nach Auswahl auflisten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Layer Electric Line, zeigen Sie auf Auswahl, und klicken Sie auf Als einzigen auswählbaren Layer festlegen.
Wenn dieser Layer als einziger auswählbarer Layer festgelegt ist, dann ist sichergestellt, dass Sie nur Stromleitungen auswählen können. Wenn Sie dann das Netzwerkschema generieren, ist sichergestellt, dass nur die Features, die mit der Leitung elektrisch verbunden sind, im Schema angezeigt werden.
- Zeichnen Sie mit dem Auswahlwerkzeug ein Rechteck um die horizontalen Stromleitungen in der Mitte der Karte und die eine vertikale Leitung südlich von ihnen. Diese Leitungen müssten zusammen ein T bilden.
Danach sollten acht Stromleitungen ausgewählt sein.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt im Abschnitt Auswahl bei gedrückter Strg-Taste auf eines der Kontrollkästchen, damit wieder alle Layer auswählbar sind.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Schema für Neu auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie QaQc Custom Template aus.
Es wird eine neue Schemakartenansicht geöffnet, in der die Stromleitungen zusammen mit den mit ihnen verbundenen Geräten und Knoten entsprechend Ihrer Auswahl dargestellt werden.
Standardmäßig werden alle Schema anfänglich mit eingeschränkten Layern geöffnet. Dies bedeutet, dass nur die Sublayer, die zum Anzeigen der im Schema dargestellten Schema-Features erforderlich sind, angezeigt werden. Vor der Ausführung von Operationen, die den Schemainhalt ändern können, wie zum Beispiel das Erweitern oder Anhängen von Schemainhalten, sollten Sie alle Layer aktivieren.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Verwalten auf Alle Layer.
Wenn Sie alle Layer aktivieren, werden die Operationen Dynamisch, Erweitern und Anhängen aktiviert.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Ändern für Erweitern auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie Schema nach Anlage erweitern aus.
Mit Ausnahme von zwei Masten ist an den meisten der Masten im Schema eine Straßenlampe angebracht.
Diese Situation ist problematisch, da eine Straßenlampe an einer anderen Struktur angebracht sein muss, damit das Netzwerk gültig ist. Als Nächstes können Sie die Straßenlampen ohne zugeordneten Mast korrigieren.
Die Straßenlampe ohne Mast korrigieren
Als Nächstes können Sie die Zuordnung für die Straßenlampe ohne Mast ändern, um sicherzustellen, dass die Netzwerk-Features gültig sind.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte der Karte Schema, wählen Sie Neue horizontale Registerkartengruppe aus, und zoomen Sie auf die volle Ausdehnung des Schemas.
- Wählen Sie im Schema die westliche Straßenlampe ohne Mast aus.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Auf Karten anwenden, um dasselbe Feature in der Karte QAQC (standard layers) auszuwählen.
In der Karte des Versorgungsnetzes wird auf das Straßenlampen-Feature gezoomt, und es wird ausgewählt. Als Nächstes sollten Sie die Zuordnung für die ausgewählte Straßenlampe ändern.
- Aktivieren Sie die Karte QAQC (standard layers). Klicken Sie auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Zuordnungen auf Ändern.
- Klicken Sie im Bereich Zuordnungen ändern auf Auswahl laden.
Das ausgewählte Feature Electric Device – Low Voltage Lighting ist das aktive Element.
- Klicken Sie ggf. auf die Registerkarte Anbau, und erweitern Sie den Abschnitt Anbau an.
- Klicken Sie neben der Schaltfläche Auswahl hinzufügen auf das Auswahlwerkzeug.
- Vergrößern Sie auf der Karte QAQC (standard layers) den Bereich um das ausgewählte Feature, damit Sie sowohl die Straßenlampe als auch den Leitungsmast daneben sehen können.
- Klicken Sie auf den Niederspannungsleitungsmast neben der ausgewählten Straßenlampe.
Der ausgewählte Mast wird im Abschnitt Anbau an angezeigt.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen. Speichern Sie die Änderungen.
Als Nächstes sollten Sie überprüfen, ob dieser Anbau ordnungsgemäß festgelegt ist.
- Aktivieren Sie die Karte Schema, und stellen Sie sicher, dass der nicht verbundene Mast immer noch ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerkschema in der Gruppe Ändern auf Erweitern, und wählen Sie Schema nach Anlage erweitern aus.
- Aktivieren Sie die Netzwerkkarte, und klicken Sie auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Auswahl auf Auf Schemas anwenden.
Die neu angebrachte Beleuchtung und der zugehörige strukturelle Anbau sind jetzt Teil des aktualisierten Schemas.
- Schließen Sie die Kartenregisterkarte Schema, und heben in der Karte QAQC (standard layers) die Auswahl auf.
- Speichern Sie das Projekt, und beenden Sie ArcGIS Pro.
Sie haben ein benutzerdefiniertes Schema-Layout unter Verwendung eines Modells erstellt und anschließend auf das Standardschema angewendet. Anschließend haben Sie im Schema unverbundene Knoten identifiziert und das Problem behoben.
In diesem Lernprogramm haben Sie erfahren, wie Sie Netzwerkschemas verwenden können, um einen Prozess zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle effizienter zu gestalten. Sie haben Netzwerkschemas erstellt und zum Lokalisieren fehlerhafter Features verwendet, die Sie anschließend mit ArcGIS Pro-Werkzeugen korrigiert haben. Nachdem die Probleme behoben und im Netzwerk überprüft wurden, können Sie sich auf die Integrität des Netzwerks und der zugehörigen Daten verlassen. Sie haben auch unter Verwendung eines ModelBuilder-Modells eine Schemavorlage angepasst, um Probleme bestimmter Typen leichter finden zu können. Alle diese Techniken haben Sie verwendet, um Probleme im Netzwerk zu finden, zu beheben und zu überprüfen, damit Sie sich auf die Integrität des Netzwerks und der zugehörigen Daten verlassen können.