Den Weg von Schadstoffbelastungen aus dem Bergbau verfolgen
Die Karte anzeigen
Um Gebiete zu identifizieren, die möglicherweise durch Abflusswasser aus dem Bergbau kontaminiert sind, öffnen Sie zuerst eine Karte, auf der mögliche Bergbaustandorte angezeigt werden.
- Rufen Sie die Elementseite Trace downstream from mines auf.
Dies ist die Seite mit der Elementbeschreibung für eine Karte mit den Bergbaustandorten im Amazonasbecken. Diese Karte werden Sie verwenden, um einen Bergbaustandort zu identifizieren und ausgehend von ihm eine Verfolgung flussabwärts durchzuführen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Anmelden. Melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
Hinweis:
Sie müssen sich anmelden, da Sie Daten in Ihrem Konto erstellen werden.
- Klicken Sie am oberen Rand der Elementseite auf In Map Viewer öffnen.
In diesem Lernprogramm wird Map Viewer verwendet.
Hinweis:
Je nach Organisations- und Benutzereinstellungen ist es möglich, dass Sie Map Viewer Classic geöffnet haben. ArcGIS Online bietet zwei Map Viewer zum Anzeigen, Verwenden und Erstellen von Karten. Weitere Informationen zu den verfügbaren und empfohlenen Map Viewern finden Sie in diesen FAQ.
Es wird eine Karte des Amazonasbeckens angezeigt. Die roten Stellen auf dieser Karte sind die Standorte, die durch den Machine-Learning-Algorithmus von Amazon Mining Watch als mögliche Bergbaustandorte identifiziert wurden. Beachten Sie, dass nicht alle Standorte Bergbaustandorte sind und nicht alle Bergbaustandorte erkannt wurden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Interpretieren der Ergebnisse.
Auf einen Bergbaustandort zoomen
Jetzt können Sie die Ansicht vergrößern und auf einen Bergbaustandort zoomen. Zu dieser Karte gibt es zwei Lesezeichen an Orten, an denen Bergbau erkannt wurde. Einen davon werden Sie sich jetzt ansehen.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste Inhalt auf Lesezeichen.
- Klicken Sie im Bereich Lesezeichen auf Mining site 1.
Die Kartenansicht wird auf die als Lesezeichen gespeicherte Position vergrößert.
Als Nächstes sollten Sie die Grundkarte ändern, um Bilddaten des Standortes anzuzeigen.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste Inhalt auf Grundkarte.
Der Bereich Grundkarte wird angezeigt. ArcGIS Online enthält verschiedene Grundkarten, um Kontext für Ihre Daten bereitzustellen.
- Klicken Sie im Bereich Grundkarte auf Bilddaten, um zur Grundkarte "Bilddaten" zu wechseln.
Als Grundkarte wird jetzt die Grundkarte "Bilddaten" verwendet.
Der Bergbaustandort wird durch den Feature-Layer mine_locations verdeckt.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste Inhalt auf Layer.
Der Bereich Layer wird angezeigt.
- Zeigen Sie im Bereich Layer auf den Layer mine_locations, und klicken Sie auf die Schaltfläche Sichtbarkeit, wenn sie angezeigt wird, um den Layer auszublenden.
Der Layer "mine_locations" wird ausgeblendet, sodass Sie den Bergbaustandort auf der Grundkarte "Bilddaten" sehen können.
An diesem Standort ist ein Muster aus Entwaldung, Wasserlochbildung und Überschwemmung und mit Tümpeln, deren verschiedene Farben durch unterschiedliche Wassertiefen, Sedimentebenen und Chemikalienbelastungen verursacht werden, zu erkennen. Kontaminiertes Wasser und Sedimente von diesen Standorten können in Wasserstraßen gelangen. Im nächsten Abschnitt werden Sie an diesem Standort einen Punkt hinzufügen, den Sie danach verwenden, um den Fließpfad flussabwärts zu verfolgen.
Einen Punkt zum Markieren eines Standortes hinzufügen
Das Werkzeug Flussabwärts verfolgen verwendet Punkt-Features als Eingabe. Sie werden an diesem Standort einen Punkt hinzufügen, damit Sie verfolgen können, wohin kontaminiertes Wasser und Sedimente fließen.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf Skizze hinzufügen.
Der Bereich Skizzieren wird angezeigt.
Sie werden das Standard-Skizzenwerkzeug "Punkt" verwenden.
- Positionieren Sie den Mauszeiger über eines der Wasserlöcher am Standort, und klicken Sie, um einen Skizzenpunkt hinzuzufügen.
Der Punkt wird mit einem Marker auf der Karte angezeigt.
Sie haben einen Punkt zum Markieren dieses Standortes hinzugefügt. Als Nächstes zoomen Sie auf einen anderen Standort und fügen einen weiteren Punkt hinzu.
Einen weiteren Standort markieren
Nachdem Sie einen Bergbaustandort markiert haben, können Sie auf einen weiteren Standort zoomen und dort einen Punkt hinzufügen.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste Inhalt auf Lesezeichen.
- Klicken Sie im Bereich Lesezeichen auf Mining site 2.
Die Karte wird auf den zweiten Standort gezoomt.
Fügen Sie jetzt einen weiteren Punkt hinzu.
- Positionieren Sie den Mauszeiger über eines der Wasserlöcher am Standort, und klicken Sie, um einen Skizzenpunkt hinzuzufügen.
Sie haben Punkte zum Markieren von zwei Bergbaustandorten hinzugefügt.
Den Skizzen-Layer speichern
Nachdem Sie den Layer, der die zwei Punkte enthält, gespeichert haben, können Sie ihn verwenden, um den Fließpfad der Schadstoffbelastungen zu ermitteln.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste Inhalt auf Layer.
- Klicken Sie im Bereich Layer für den Layer Skizze auf die Schaltfläche Optionen.
- Klicken Sie in der Liste der Optionen auf Umbenennen.
- Geben Sie River contamination points ein, und klicken Sie auf OK.
Von den Punkten aus flussabwärts verfolgen
Sie haben zwei Positionen bei Minen identifiziert und können jetzt von ihnen aus durch Verfolgung flussabwärts die Fließpfade identifizieren, denen die Schadstoffbelastungen aus dem Bergbau folgen werden.
- Klicken Sie im Bereich Layer auf den Layer River contamination points, um ihn auszuwählen.
- Klicken Sie auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf Analyse.
- Klicken Sie im Bereich Analyse auf Werkzeuge.
- Klicken Sie im Bereich Werkzeuge in das Feld Suchen.
- Geben Sie im Feld Suchen den Text flussabwärts verfolgen ein.
- Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Flussabwärts verfolgen.
- Klicken Sie im Werkzeug Flussabwärts verfolgen im Abschnitt Eingabe-Layer auf die Schaltfläche Layer.
- Klicken Sie im Fenster Layer auswählen auf den Layer River contaminants points.
- Übernehmen Sie die Standardwerte für die Einstellungen für den flussabwärts verlaufenden Pfad.
Beachten Sie, dass Sie die maximale Länge und die Einheiten der Pfade ändern und die Ausgabe beschränken können.
- Führen Sie einen Bildlauf nach unten zum Abschnitt Ergebnis-Layer durch, und geben Sie für das Ausgabe-Linien-Feature den Namen River Contamination und Ihre Initialen ein.
Sie haben Ihre Initialen hinzugefügt, da innerhalb einer ArcGIS Online-Organisation die Namen der Feature-Layer eindeutig sein müssen.
Da im Gegensatz zu anderen Werkzeugen mit dem Werkzeug Flussabwärts verfolgen keine Credits verbraucht werden, müssen Sie nicht auf Credit-Anzahl schätzen klicken.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Nach einigen Sekunden wird die Meldung angezeigt, dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Der neue Layer River Contamination mit Ihren Initialen wird dem Bereich Layer hinzugefügt.
- Klicken Sie im Bereich Layer für den Layer River Contamination auf die Schaltfläche "Optionen", und wählen Sie Zoomen auf aus.
Die Karte wird auf die zwei Features in diesem Layer gezoomt.
- Klicken Sie auf der Karte auf eines der Verfolgungsergebnisse.
Ein Pop-up zeigt die Länge der Verfolgung flussabwärts und die ID des Punktes an.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Werkzeugs "Flussabwärts verfolgen" finden Sie in der Dokumentation zum Werkzeug.
In diesem Lernprogramm haben Sie gelernt, wie Sie mit Linien im Werkzeug "Flussabwärts verfolgen" einen gehosteten Feature-Layer erstellen können. Diese Linien verfolgen ausgehend von Punkten bei Bergbaustandorten in der Nähe von Flüssen im Amazonasgebiet die Fließpfade flussabwärts. Diese Linien zeigen die Pfade, die Schadstoffbelastungen aus den Minen nehmen, wenn sie flussabwärts fließen. Diese Informationen könnten in einer Präsentation Ihrer gemeinnützigen Organisation verwendet werden.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.