Dem Projekt benutzerdefinierte Daten hinzufügen
Die Daten des National Risk Index (NRI) der US-Behörde für den Katastrophenschutz FEMA (Federal Emergency Management Agency) dienen zur Bewertung der Vulnerabilität von Gemeinden gegenüber Naturgefahren. Dazu werden Faktoren wie Gefahrenexposition, soziale Vulnerabilität und Resilienz der Gemeinden bewertet, um Erkenntnisse zur Vorbereitung auf Katastrophen und deren Eindämmung zu gewinnen. NRI-Daten helfen Versicherern oder Investoren bei der Bewertung der physischen Risiken an einem Standort. In diesem Lernprogramm werden NRI-Daten auf County-Ebene für Kalifornien verwendet.
Das Projekt einrichten
Erstellen Sie zunächst ein Projekt in der ArcGIS Business Analyst Web App.
- Öffnen Sie Business Analyst Web App.
- Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
Hinweis:
Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
- Schließen Sie ggf. das Fenster Willkommen bzw. das Fenster Neuerungen.
- Klicken Sie oben links im Fenster auf die Schaltfläche Alle Projekte.
- Klicken Sie auf Projekt erstellen.
Das Fenster Projekt erstellen wird geöffnet.
- Geben Sie als Projektname den Text Risk Analysis ein, und fügen Sie Ihren Namen oder Ihre Initialen hinzu.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Das Projekt wird erstellt. Wenn Sie zuvor festgelegt haben, dass neue Projekte sofort geöffnet werden, wird das Projekt automatisch geöffnet.
- Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Neue Projekte öffnen, sobald sie erstellt wurden. Klicken Sie zum Öffnen des Projekts auf OK.
Das Projekt wird angezeigt.
Die Daten herunterladen
Nachdem Sie ein Projekt erstellt haben, laden Sie die NRI-Daten herunter und fügen sie Ihrem Projekt hinzu. Sie laden die Daten als Tabelle herunter, da Sie so die verfügbaren Variablen effektiv erkunden und analysieren können.
- Rufen Sie die "National Risk Index"-Site der FEMA auf.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Downloads, und klicken Sie auf Table format (CSV).
Sie gelangen zu einem Abschnitt, in dem Sie Tabellen auf County-Ebene für jeden US-Bundesstaat herunterladen können.
- Klicken Sie unter County Level auf California - County-level detail (Table), um die Daten herunterzuladen.
- Wechseln Sie in Microsoft File Explorer zum Ordner Downloads, und suchen Sie die Datei NRI_Table_Counties_California.zip. Extrahieren Sie ihren Inhalt in einen Ordner auf dem Computer, den Sie für dieses Lernprogramm verwenden.
- Navigieren Sie nach dem Extrahieren zu dem von Ihnen ausgewählten Ordner, und öffnen Sie NRI_Table_Counties_California.csv, um die Daten zu erkunden.
- Sehen Sie sich die Tabelle mit den verfügbaren Feldern an. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Tabelle.
- Öffnen Sie die Tabelle NRIDataDictionary, und erkunden Sie sie.
Die Tabelle NRIDataDictionary enthält Angaben zum Feldnamen und zum Datentyp für jede Spalte in den Daten.
- Schließen Sie die Tabelle anschließend.
Im NRI-Dataset werden verschiedene Gefahren und die mit ihnen verknüpften Risiken in unterschiedlichen geographischen Gebieten umfassend bewertet. Zu den wichtigsten Spalten im Dataset gehören FIPS-Codes zur geographischen Identifizierung, allgemeine Risikobewertungen und Scores, soziale Vulnerabilität, Resilienz-Scores für die Gemeindekapazität, jährliche Verluste und Risiko-Scores für verschiedene Gefahren. Der NRI deckt eine Reihe von Gefahren ab, beispielsweise Überschwemmungen, Erdbeben, Waldbrände, schwere Stürme, Erdrutsche und Dürren.
Jeder Eintrag hilft zu veranschaulichen, wie Gemeinden von verschiedenen Naturkatastrophen betroffen sein könnten, und ermöglicht bessere Vorsorge- und Reaktionsstrategien. Diese Variablen werden später kategorisiert, um sie für die Analyse besser nutzen zu können.
Die Daten einrichten
Als Nächstes richten Sie die NRI-Daten mit dem Workflow "Einrichtung benutzerdefinierter Daten" in Business Analyst Web App ein.
- Klicken Sie in Business Analyst Web App auf der Registerkarte Karten auf Daten hinzufügen, und wählen Sie Einrichten benutzerdefinierter Daten aus.
Der Bereich Einrichtung benutzerdefinierter Daten wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Erste Schritte.
- Klicken Sie auf Setup starten.
- Wählen Sie für Datenquelle auswählen die Option Datei importieren aus.
- Klicken Sie auf Durchsuchen. Navigieren Sie zu der Datei NRI_Table_Counties_California.csv, wählen Sie sie aus, und klicken Sie auf OK.
Die Tabelle wird als zu importierende Datei hinzugefügt.
- Klicken Sie auf Importieren.
- Wählen Sie unter Wählen Sie den Typ der zu importierenden Daten aus die Option Geographische Grenzen aus, oder vergewissern Sie sich, dass diese Option bereits ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf Weiter.
Als Nächstes ordnen Sie dem Feld für die geographische ID den entsprechenden geographischen Grenztyp zu. Die CSV-Datei und das NRI Data Dictionary helfen Ihnen, die Variable zu identifizieren, die die geographischen Grenzen repräsentiert.
- Klicken Sie für Wählen Sie die Ebene der geographischen Grenze aus auf das Dropdown-Menü, und wählen Sie County aus.
- Klicken Sie für Wählen Sie die Spalte "Geographiename" oder "Geographie-ID" aus auf das Dropdown-Menü, und wählen Sie STCOFIPS (oben in der Liste) aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
Die Daten werden als Layer mit dem Namen NRI_Table_Counties_California gespeichert, und Sie können sie in Ihre Analyse einbeziehen.
Die Daten kategorisieren
Als Nächstes erstellen Sie Kategorien, um die NRI-Daten zu organisieren. Diese Kategorien sind zusammen mit den Daten auf der Registerkarte Meine Variablen im Daten-Browser verfügbar.
- Klicken Sie im Bereich Einrichtung benutzerdefinierter Daten auf Weiter.
Die Registerkarte Kategorieansicht im Bereich Einrichtung benutzerdefinierter Daten wird angezeigt.
Sie können die importierten Daten kategorisieren und im Daten-Browser speichern. Durch Organisation der Variablen in Kategorien machen Sie sie für die Verwendung in verschiedenen Infografiken oder Analysen besser zugänglich und vereinfachen den Prozess der Verortung relevanter Daten.
Die erste Kategorie wird standardmäßig in der Kategorieansicht erstellt. Diese bearbeiten Sie.
- Klicken Sie für die Standardkategorie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
- Geben Sie unter Titel die Bezeichnung General Risk Data ein, und klicken Sie auf Übernehmen.
Als Nächstes fügen Sie weitere Kategorien hinzu.
- Klicken Sie auf Kategorie hinzufügen.
- Zeigen Sie auf die neue Kategorie, und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Geben Sie als Titel die Bezeichnung Hazard Risks ein, und klicken Sie auf Übernehmen.
Als Nächstes suchen Sie nach anderen Variablen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Kategorieansicht auf Suchen.
- Geben Sie in das Suchfeld RISK_SCORE ein.
- Ziehen Sie die Variable RISK_SCORE auf die Kategorie General Risk Data.
Die Anzahl der Variablen wird auf 1 aktualisiert.
Sie fügen zwei weitere Variablen hinzu.
- Suchen Sie die Variablen SOVI_SCORE und RESL_SCORE, und fügen Sie sie der Kategorie General Risk Data hinzu.
- Zeigen Sie auf die Kategorie General Risk Data, und klicken Sie auf Öffnen.
Die hinzugefügten Variablen werden angezeigt.
Hinweis:
Weitere Informationen zu den Definitionen des National Risk Index, sozialer Vulnerabilität und Community Resilience finden Sie auf der FEMA-Site unter "Determining Risk".
Als Nächstes fügen Sie der Kategorie Hazard Risks Variablen hinzu.
- Klicken Sie auf Kategorien, um zur Liste der Kategorien zurückzukehren.
- Geben Sie risks in das Suchfeld ein.
Da es sich bei dem analysierten Gebiet um Kalifornien handelt, wählen Sie vier der dort am häufigsten auftretenden Gefahren aus.
- Fügen Sie der Kategorie Hazard Risks die folgenden Variablen hinzu:
- CFLD_RISKS (Überschwemmungen an der Küste)
- DRGT_RISKS (Dürre)
- HWAV_RISKS (Hitzewelle)
- WFIR_RISKS (Waldbrand)
Nachdem Sie nun alle gewünschten Variablen in jeder Kategorie hinzugefügt haben, benennen Sie sie um, damit sie leichter zu interpretieren sind.
- Öffnen Sie die Kategorie General Risk Data.
- Klicken Sie rechts neben der Variablen RISK_SCORE auf die Optionsschaltfläche, und wählen Sie Variable(n) konfigurieren aus.
Daraufhin wird das Fenster Variable konfigurieren angezeigt.
- Geben Sie für Anzeigename die Bezeichnung National Risk Index ein, und klicken Sie auf Übernehmen.
- Benennen Sie die nachstehenden Variablen anhand der folgenden Tabelle um:
Variablenname Angezeigter Name SOVI_SCORE
Social Vulnerability Score
RESL_SCORE
Community Resilience Score
CFLD_RISKS
Coastal Flooding Risk
DRGT_RISKS
Drought Risk
HWAV_RISKS
Heatwave Risk
WFIR_RISKS
Wildfire Risk
Die Variablennamen werden aktualisiert. Nun ist besser verständlich, welche Daten jeweils enthalten sind.
- Klicken Sie auf Speichern. Klicken Sie im Bereich Einrichtung benutzerdefinierter Daten auf Fertig.
Den Layer einrichten
Nachdem die Daten nun kategorisiert sind, können Sie den Karten-Layer so einrichten, dass die Namen der Countys als Elementnamen angezeigt werden, wenn Sie die Countys auf der Karte anzeigen.
- Aktivieren Sie im Dropdown-Menü des Projekts Risk Analysis unter Andere Layer das Kontrollkästchen neben dem Layer NRI_Table_Counties_California, um den Layer auf der Karte anzuzeigen.
- Klicken Sie neben dem Layer NRI_Table_Counties_California auf die Optionsschaltfläche, und wählen Sie Layer einrichten aus.
Die Registerkarte Layer einrichten wird angezeigt.
- Wählen Sie für Feld als Elementnamen verwenden den Eintrag COUNTY aus.
Die Countys in Kalifornien werden in der Liste angezeigt.
- Klicken Sie auf Layer einrichten.
Sie haben dem Projekt die benutzerdefinierten Daten hinzugefügt, die zu analysierenden Variablen ausgewählt und den Layer eingerichtet, damit Sie die Daten auf der Karte anzeigen können. Als Nächstes visualisieren Sie die Daten mithilfe von Infografiken.
Benutzerdefinierte Daten in der Analyse verwenden
Nachdem die benutzerdefinierten Daten in Ihrem Projekt gespeichert wurden, können Sie sie in Benchmark-Vergleichen verwenden und in Ihre Infografiken integrieren. Zunächst führen Sie anhand der NRI-Daten Benchmark-Vergleiche durch, um das Risiko für alle Countys in Kalifornien zu analysieren. Anschließend passen Sie die Infografik-Vorlage Housing Market Characteristics an, um mit Ihren benutzerdefinierten Daten einen tieferen Einblick in die physischen Risiken des Klimawandels und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt zu gewinnen.
Benchmark-Vergleiche durchführen
Zuerst vergleichen Sie die Daten für alle Countys in Kalifornien.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Karten auf Analyse durchführen, und wählen Sie Benchmark-Vergleiche aus.
Der Bereich Benchmark-Vergleiche wird angezeigt.
- Wählen Sie für Positionstyp auswählen die Option Geographien oder Hexagone aus, und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie im Suchfeld Analyseausdehnung den Text California (State) ein, und klicken Sie auf das Ergebnis California.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Detaillierungsebene, und wählen Sie Counties aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie unten im Bereich auf Alle Variablen durchsuchen.
Das Fenster Daten-Browser wird angezeigt.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Suchen, und wählen Sie Eigene Variablen aus.
Die von Ihnen eingerichteten benutzerdefinierten Datenkategorien werden angezeigt.
- Blenden Sie die Kategorie General Risk Data ein, und wählen Sie die Variable National Risk Index aus.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Variablen werden den Benchmark-Vergleichen hinzugefügt. Die Ergebnisse werden auf der Karte und im Bereich Ergebnisse angezeigt.
- Klicken Sie im Bereich Benchmark-Vergleiche im Abschnitt Statistik für Mittelwert auf die Umschaltfläche, um ihn für die Analyse zu aktivieren.
Die Mittelwerte werden der Registerkarte Tabelle im Bereich Ergebnisse hinzugefügt. Sie liefern Informationen zum durchschnittlichen Risikoniveau in allen Countys Kaliforniens, um Ihnen einen schnellen Überblick über das Gesamtrisikoprofil des Bundesstaates zu verschaffen. Damit verfügen Sie auch über eine Grundlage für den Vergleich einzelner Countys. Anhand der Mittelwerte können Sie feststellen, welche Gebiete über oder unter dem durchschnittlichen Risiko des Bundesstaates liegen. So erhalten Sie ein klareres Bild davon, wo sich höhere oder niedrigere physische Risiken konzentrieren könnten.
- Klicken Sie in der Tabelle Ergebnisse neben Mittelwert auf die Optionsschaltfläche, und wählen Sie Bezugswert erstellen aus.
Die Ergebnisse und die Karte werden automatisch aktualisiert und zeigen das Risiko der einzelnen Countys im Vergleich zum Mittelwert.
Regionen mit höherem oder niedrigerem Risiko sind farblich gekennzeichnet, sodass die Unterschiede auf der Karte und in der Tabelle deutlich sichtbar sind. Sie können diese Informationen in der App anzeigen oder die Ergebnisse in Microsoft Excel exportieren.
- Klicken Sie in der Tabelle Ergebnisse auf In Excel exportieren.
- Übernehmen Sie im Fenster In Excel exportieren den Standardnamen, und klicken Sie auf Exportieren.
- Navigieren Sie auf dem Computer zu dem Speicherort, an den die Datei heruntergeladen wurde, und öffnen Sie sie.
Nun können Sie diese Tabelle für andere Benutzer freigeben. Sie haben einen Benchmark-Vergleich der Daten des National Risk Index durchgeführt. Als Nächstes passen Sie eine Infografik an, um die benutzerdefinierten Daten einzufügen.
Visualisierungen erstellen
Zunächst fügen Sie eine Infografikkachel mit den benutzerdefinierten Daten hinzu. Infografikkacheln bilden einzelne Abschnitte innerhalb der größeren Infografik und ermöglichen es Ihnen, bestimmte Datenpunkte klar und effektiv darzustellen. Durch das Hinzufügen von Kacheln können Sie den Fokus auf bestimmte Aspekte des Wohnungsmarktes legen, etwa auf die Vulnerabilität gegenüber Klimarisiken oder Änderungen bei den Immobilienwerten.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Berichte. Klicken Sie auf Berichte erstellen, und wählen Sie Infografiken erstellen aus.
Der Infografik-Builder wird angezeigt. Sie können die Infografik aus Standardvorlagen erstellen, die in der App enthalten sind, oder eigene Vorlagen bzw. freigegebene Vorlagen anderer Mitglieder Ihrer Organisation verwenden. Sie verwenden eine Standardvorlage.
- Zeigen Sie auf der Registerkarte Standardvorlagen auf die Infografik Housing Market Characteristics, und klicken Sie auf Öffnen.
Die Infografik Housing Market Characteristics wird im Bearbeitungsmodus geöffnet. Diese Vorlage wurde ausgewählt, da sie Wohnungsdaten mit Risikodaten kombiniert und es Ihnen ermöglicht, die Beziehung zwischen den Risiken des Klimawandels und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt zu veranschaulichen.
- Scrollen Sie zur zweiten Seite der Infografik. Zeigen Sie auf das Diagramm Gross Rent, und klicken Sie auf Ersetzen.
Das Menü Element hinzufügen wird angezeigt. Sie ersetzen das Diagramm durch eine Infografik.
- Klicken Sie in der Liste der Optionen auf Infografik.
Das Fenster Infografikkachel hinzufügen wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Infografikkachel erstellen.
Das Fenster "Infografikkachel erstellen" wird angezeigt. Hier können Sie auswählen, welche Variablen der Infografik hinzugefügt werden sollen. Sie können die demografischen Variablen durchsuchen oder die von Ihnen hinzugefügten Datenvariablen verwenden.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Eigene Variablen.
Die von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Kategorien werden angezeigt.
- Blenden Sie die Kategorie General Risk Data ein, und klicken Sie auf National Risk Index, Social Vulnerability Score und Community Resilience Score, um diese den ausgewählten Variablen hinzuzufügen.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters auf Ausgewählte Variablen.
Die von Ihnen ausgewählten Variablen sind aufgelistet.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Zeigen Sie auf der Infografikkachel auf den aktuellen Titel MY INFOGRAPHIC, und klicken Sie auf Text bearbeiten.
- Geben Sie als Titel die Bezeichnung Site Risk Outlook ein.
Für jede Variable ist ein Platzhaltersymbol vorhanden.
- Klicken Sie auf das Platzhaltersymbol für die Variable National Risk Index, und klicken Sie auf Formen und Symbole.
Die Symbolbibliothek wird angezeigt.
- Geben Sie community in das Suchfeld Symbolnamen eingeben ein.
- Wählen Sie in den Ergebnissen ein Symbol zur Symbolisierung der Variable National Risk Index aus.
Die von Ihnen ausgewählte Form ersetzt das Platzhaltersymbol.
Hinweis:
Die von Ihnen ausgewählte Form kann von der Form in den Beispielbildern abweichen.
- Aktualisieren Sie auch die Symbole für die beiden anderen Variablen in der Infografik.
- Klicken Sie auf Speichern. Übernehmen Sie den Standardtitel Site Risk Outlook, und klicken Sie auf Speichern.
Die neue Infografikkachel wird unter der Registerkarte Eigene Kacheln angezeigt.
- Zeigen Sie auf die Infografikkachel, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Die von Ihnen erstellte Infografikkachel wird der Vorlage hinzugefügt.
Ein Diagramm erstellen
Als Nächstes erstellen Sie ein Diagramm, das die Gefahren mit hohem Risiko in dem Gebiet zeigt, und fügen es der Vorlage hinzu.
- Zeigen Sie links neben der Infografik auf das Diagramm Vacant Housing Units, und klicken Sie auf Ersetzen.
- Klicken Sie in der angezeigten Liste der Optionen auf Diagramm.
Das Fenster Diagramm einfügen wird angezeigt.
- Wählen Sie unter Passen Sie das Diagramm an, und bearbeiten Sie Diagrammvariablen die Option Horizontales Balkendiagramm aus.
Als Nächstes fügen Sie die Variablen für das Gefahrenrisiko hinzu.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Eigene Variablen. Klicken Sie auf die Kategorie Hazard Risks.
- Halten Sie die STRG-Taste gedrückt, und klicken Sie auf die einzelnen Variablen, um alle auszuwählen.
- Ziehen Sie die ausgewählten Variablen auf das Diagramm.
- Klicken Sie auf Diagrammoptionen.
- Blenden Sie das Diagramm ein. Geben Sie unter Titel die Bezeichnung High Risk Hazards ein.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Das neue Diagramm wird der Infografikvorlage hinzugefügt.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Übernehmen Sie im Fenster Infografikvorlage speichern den Standardtitel, und klicken Sie auf Speichern. Klicken Sie auf OK.
Sie haben die Infografikvorlage nun mit den benutzerdefinierten Daten angepasst. Die Infografik kann jetzt ausgeführt werden.
Die Infografik anzeigen
Als Nächstes führen Sie die geänderte Infografik für Countys in Kalifornien aus, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Merkmale des Wohnungsmarktes anzuzeigen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karten.
- Klicken Sie auf der Karte auf San Bernardino County in Kalifornien.
Dabei wird ein Pop-up angezeigt.
- Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Infografiken.
Die Infografik wird angezeigt. Sie zeigen die Infografik Housing Market Characteristics an.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf das Dropdown-Menü für Infografik. Wählen Sie unter Eigene Infografiken die Option Housing Market Characteristics aus.
Die Infografik Housing Market Characteristics wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste Seite.
Sie sehen nun das Diagramm High Risk Hazards und den von Ihnen erstellten Abschnitt Site Risk Outlook.
Die Infografik zeigt angesichts des hohen nationalen Risikoindex und des hohen Scores für die soziale Vulnerabilität in Verbindung mit einem niedrigen Resilienz-Score der Gemeinde einen besorgniserregenden Risikoausblick für San Bernardino. Außerdem besteht in San Bernardino ein hohes Risiko für Waldbrände und Hitzewellen. Diese Kombination von Faktoren könnte erhebliche Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in San Bernardino haben und sinkende Immobilienwerte, höhere Versicherungskosten und eine potenzielle Abwanderung von Einwohnern in Gegenden mit sichereren Lebensbedingungen zur Folge haben. Bei sinkender Nachfrage könnte es sich als schwierig erweisen, neue Käufer und Investoren anzuziehen, was die Herausforderungen für die Gemeinde weiter verschärfen würde.
Nach dem Ausführen einer Infografik können Sie diese in eine .pdf-Datei exportieren und freigeben.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche Infografik exportieren.
Das Fenster Infografik exportieren wird angezeigt. Das Standard-Exportformat ist .pdf. Sie behalten diese Einstellung bei.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Kopfzeile hinzufügen und Titel bearbeiten, Datenquelle hinzufügen und Fußzeile hinzufügen. Klicken Sie auf PDF erstellen.
- Schließen Sie die Infografik, um zur Karte zurückzukehren.
In diesem Lernprogramm haben Sie NRI-Daten in Business Analyst Web App verwendet, um Einblicke in die physischen Risiken zu gewinnen, die Auswirkungen auf San Bernardino County in Kalifornien haben. Zuerst haben Sie die Daten mit dem Workflow für benutzerdefinierte Daten eingerichtet. Anschließend haben Sie die Infografikvorlage Housing Market Characteristics geändert und ein Diagramm sowie eine Infografikkachel mit den NRI-Daten erstellt. Die Einbindung der NRI-Daten in die Infografik ermöglicht ein besseres Verständnis der erheblichen Auswirkungen physischer Risiken auf die Wohnungsmärkte in den Countys der Vereinigten Staaten.
In Gebieten, die anfällig für Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Waldbrände und Hurrikane sind, kommt es häufig zu sinkenden Immobilienwerten und steigenden Versicherungskosten, was sie für potenzielle Käufer weniger attraktiv macht. Diese Volatilität kann abschreckend im Hinblick auf Investitionen und Entwicklung wirken und infolge demografischer Veränderungen durch Abwanderung in Regionen mit geringerem Risiko zu einem Mangel an Wohnraum in sichereren Gebieten führen. Darüber hinaus kann es durch Schäden an der Infrastruktur infolge von Katastrophen zu einer starken Belastung für kommunale Dienste und damit zu einer weiteren Beeinträchtigung der Marktstabilität kommen. Das Verständnis dieser Dynamiken ermöglicht fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Resilienz des Wohnungsmarktes in gefährdeten Gemeinden.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.