Den Fließpfad vom Gully erstellen
Die wichtigsten Positionen bei der Analyse sind eine Schule, ein Entwässerungsgraben und ein Gully.
Eine Karte öffnen
Sie öffnen eine Karte und identifizieren Landmarks.
- Öffnen Sie die Karte Storm Drain Analysis.
Map Viewer wird geöffnet.
- Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
Hinweis:
Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
Die Schule, den Entwässerungsgraben und den Gully verorten
Sie verwenden die Werkzeuge zum Zoomen und Schwenken, um Features auf der Karte zu finden.
- Schließen Sie ggf. angezeigte Meldungen oder Bereiche auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen.
- Sehen Sie sich die Karte an.
Die Grundschule ist das große Gebäude nordöstlich des gelben Markers.
- Zoomen und Schwenken Sie, um die Grundschule auf Ihrer Karte anzuzeigen.
Südlich des Schulgebäudes befindet sich eine lange Reihe von Bäumen und Büschen. Diese wachsen entlang eines Entwässerungsgrabens, der Teil eines Abwasserkanalsystems ist, das Regenwasser in Flüsse und Teiche sowie andere Gewässer leiten soll, um die Überschwemmung von Straßen, Häusern und Schulhöfen zu verhindern.
- Vergrößern Sie die Ansicht auf die Position, an der die Reihe von Bäumen und Büschen den Fortress Blvd schneidet.
Auf der Karte befindet sich dort ein viereckiges gelbes Symbol.
Das gelbe Symbol zeigt die Position an, an der sich zwei Gullys befinden, die Regenwasser von der Straße sammeln, das in den Entwässerungsgraben fließt. Wenn Sie herausfinden möchten, wie die Gullys aussehen, können Sie auf der anderen Straßenseite zwei ähnliche ausfindig machen.
Die beiden durch das gelbe Quadrat markierten Gullys sind diejenigen, zu denen Sie Fragen stellen sollen. Zunächst fragen Sie, wohin das im Gully gesammelte Wasser fließt. Auf welcher Route gelangt es an sein Ziel? Bevor Sie mit Ihrer Analyse beginnen, speichern Sie Ihre eigene Kopie der Karte.
Die Karte speichern
Sie speichern Ihre Karte in Ihrem ArcGIS Online-Konto.
- Klicken Sie rechts unten in der Karte auf die Schaltfläche Standardkartenansicht.
Die Karte kehrt zur ursprünglichen Ansicht von Murfreesboro zurück.
- Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf die Schaltfläche Speichern und öffnen, und wählen Sie Speichern unter aus.
- Übernehmen Sie die im Fenster Karte speichern vorhandenen Informationen, und klicken Sie auf Speichern.
Sie haben eine Kopie der Karte in Ihrem Konto gespeichert. Als Nächstes starten Sie Ihre Analyse.
Den Fließpfad vom Gully ermitteln
Sie haben die Position eines Gullys nahe der Blackman Elementary School ermittelt und eine Kopie Ihrer Karte gespeichert. Als Nächstes erstellen Sie eine Verfolgung bzw. einen Fließpfad, der zeigt, wohin das Wasser von dem Gully aus fließt.
Sie verwenden das Werkzeug Flussabwärts verfolgen, um den flussabwärts verlaufenden Fließpfad zu ermitteln. Dieses Werkzeug verwendet ein digitales Höhenmodell bzw. DEM (Digital Elevation Model), um den Fließpfad zu erstellen. Ein DEM ist eine 3D-Karte der Erdoberfläche. Diese enthält die Lage von Hügeln und Tälern und kann dabei helfen vorherzusagen, wohin das Wasser fließt. Leider handelt es sich dabei nicht um ein Dataset, das Sie ansehen können, es spielt aber eine wesentliche Rolle bei der Analyse.
- Klicken Sie auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf die Schaltfläche Analyse. Klicken Sie im Bereich Analyse auf die Registerkarte Werkzeuge.
- Blenden Sie auf der Registerkarte Werkzeuge die Option Positionen suchen ein, und wählen Sie Flussabwärts verfolgen aus.
- Klicken Sie im Bereich Flussabwärts verfolgen unter Eingabe-Punkt-Features auf Layer, und wählen Sie Storm drain aus.
Der Layer "Storm drain" enthält nur einen Punkt, der die Position des Gullys nahe der Grundschule angibt.
- Scrollen Sie ggf. im Bereich Flussabwärts verfolgen nach unten, damit Sie den Ergebnis-Layer sehen können. Geben Sie unter Ausgabelinienname den Text Storm drain trace ein, und fügen Sie Ihren Namen oder Ihre Initialen hinzu.
Hinweis:
Sie dürfen in einer ArcGIS-Organisation nicht zwei Layer mit demselben Namen erstellen. Durch das Hinzufügen Ihrer Initialen an Layer-Namen wird gewährleistet, dass andere Benutzer in Ihrer Organisation dieses Lernprogramm ebenfalls absolvieren können. Nach Erstellung des Layers können Sie ihn in der Karte umbenennen, um Ihre Initialen zu entfernen. Dies hat keine Auswirkungen auf den Namen des zugrunde liegenden Daten-Layers.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Nach Abschluss der Analyse wird die Verfolgungslinie der Karte hinzugefügt und im Bereich Layer angezeigt.
Das Regenwasser nimmt seinen Weg durch den Entwässerungsgraben und in den Puckett Creek, der nördlich um die Grundschule herum fließt. Wohin fließt es von dort aus?
- Zeigen Sie im Bereich Layer auf den Layer Storm drain trace, klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, und wählen Sie Zoomen auf aus.
Die Karte wird verkleinert, sodass die gesamte Verfolgung angezeigt wird.
Vom Puckett Creek aus mündet der Fließpfad in den Cumberland River. Der Pfad windet sich westwärts durch Nashville, um anschließend nach Norden zu fließen und sich mit dem Ohio River zu verbinden. Nachdem er in den Mississippi gelangt ist, fließt der Pfad in Richtung New Orleans und gelangt an der Mississippimündung in den Golf von Mexiko. Insgesamt fließt er durch sieben Bundesstaaten oder entlang deren Grenzen, durch zwei größere Flüsse, zwei große Seen sowie mehrere kleinere Seen und Flüsse. Die Route ist über 1.200 Meilen (etwa 1930 km) lang.
- Klicken Sie auf der Karte auf die Schaltfläche Standardkartenansicht. Speichern Sie die Karte.
Sie haben den Pfad des Regenwassers von Murfreesboro zum Golf von Mexiko ermittelt. Als Nächstes stellen Sie eine andere Frage: Woher kommt das Wasser, das vom Gully nahe der Blackman Elementary School aufgenommen wird?
Ein Abflussgebiet für einen Gully erstellen
Sie haben eine Verfolgung erstellt, um zu ermitteln, wohin das Wasser aus dem Gully fließt. Als Nächstes verwenden Sie das Werkzeug Abflussgebiete erstellen, um die flussaufwärts gelegenen relevanten Flächen für den Gully zu identifizieren.
Ein Abflussgebiet erstellen
Sie erstellen ein Abflussgebiet für die Region nahe der Blackman Elementary School. Zuerst bereiten Sie die Karte vor.
- Zeigen Sie im Bereich Layer auf den Layer Storm drain trace, und klicken Sie auf die Schaltfläche Sichtbarkeit, um den Layer zu deaktivieren.
- Klicken Sie im Bereich Flussabwärts verfolgen auf die Schaltfläche Zurück, um zur Registerkarte Werkzeuge zurückzukehren.
- Blenden Sie auf der Registerkarte Werkzeuge die Option Positionen suchen ein, und wählen Sie Abflussgebiete erstellen aus.
Der Bereich Abflussgebiete erstellen wird angezeigt. Das Werkzeug Abflussgebiete erstellen verwendet, genauso wie das Werkzeug "Flussabwärts verfolgen", ein DEM. Das Werkzeug Abflussgebiete erstellen identifiziert die Fläche, von der Wasser zu einer bestimmten Position abfließt. Sie legen eine Suchentfernung in Meilen fest, 0,5 Meilen, um dem Modell mitzuteilen, wie weit nach möglichen Eingaben gesucht werden soll.
- Geben Sie im Bereich Abflussgebiete erstellen die folgenden Werte ein:
- Klicken Sie unter Eingabe-Punkt-Features auf Layer, und wählen Sie Storm drain aus.
- Geben Sie unter Suchentfernung den Wert 0,5 ein. Wählen Sie für Entfernungseinheiten die Option Meilen aus.
- Geben Sie unter Ausgabepolygon-Name den Namen Upstream Watershed ein, und fügen Sie Ihren Namen oder Ihre Initialen hinzu.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Nach Abschluss der Analyse wird das Abflussgebiet der Karte hinzugefügt und im Bereich Layer angezeigt.
Der gelbe Marker, der die Position des Gullys anzeigt, ist schwer zu erkennen. Sie verschieben den Layer mit dem Gully über den Layer des Abflussgebiets.
- Ziehen Sie den Layer Storm drain im Bereich Layer an die oberste Position der Layer-Liste.
Als Nächstes sehen Sie sich die Ausdehnung des Abflussgebiets für den Gully an.
- Zeigen Sie im Bereich Layer auf den Layer Upstream Watershed, und klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitern.
- Zeigen Sie im Bereich Layer auf den Layer WatershedFeatures, klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, und wählen Sie Zoomen auf aus.
Die Karte zoomt auf die Ausdehnung des Abflussgebiets.
- Klicken Sie auf das Abflussgebiet auf der Karte.
Das Pop-up wird angezeigt.
- Überprüfen Sie die Pop-up-Informationen.
Das Abflussgebiet, aus dem Regenwasser in den Gully nahe der Blackman Elementary School abfließt, umfasst mehr als 21 Quadratmeilen (55 Kilometer).
Hinweis:
Die diesem Lernprogramm zugrunde liegenden Daten werden regelmäßig aktualisiert. Daher können die Werte von den Beispielbildern abweichen.
- Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Schließen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Standardkartenansicht, und speichern Sie die Karte.
Sie haben die Fläche identifiziert, von der Wasser (und möglicherweise noch anderes) in den Gully nahe der Blackman Elementary School abfließt.
In diesem Lernprogramm haben Sie verfolgt, auf welchem Weg das Wasser, das von einem Gully in Murfreesboro, Tennessee, aufgefangen wird, in das Meer fließt. Außerdem haben Sie eine Karte von einem Abflussgebiet erstellt, auf der die Fläche angezeigt wird, von der Wasser in einen Gully abfließt.
Hinweis:
Wiederholen Sie diese Workflows für andere Gullys oder sonstige Umweltstandorte. Da die Daten, die den Werkzeugen im Lernprogramm zugrunde liegen, fast weltweit verfügbar sind, können Sie viele interessante Orte untersuchen. Denken Sie daran, dass Sie zur Durchführung der Analysen jeweils einen Layer für den gewünschten Ort erstellen müssen. Dabei kann es sich um einen einzelnen Punkt auf einem Skizzen-Layer oder um einen Feature-Layer handeln. Nehmen Sie beispielsweise einen Ort nahe dem Chicago River, der im Jahr 1900 umgeleitet wurde und jetzt in den Mississippi und anschließend in den Golf von Mexiko fließt, anstatt in den Michigan-See zu münden.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.