Den Inspektions-Layer veröffentlichen
Als Mitarbeiter des Amtes für öffentliche Arbeiten verwalten Sie geographische Daten zu Hydranten in Naperville sowie Tabellen für Inspektionsdaten und beobachtete Verstöße. Zunächst setzen Sie den Layer "Hydrants" anhand einer Beziehungsklasse mit den Inspektionstabellen in Beziehung, sodass Informationen, die den Tabellen hinzugefügt werden, automatisch mit den Hydranten verknüpft werden. Anschließend veröffentlichen Sie Ihren Layer über ArcGIS Pro in ArcGIS Online, um ihn für Ihre Mitarbeiter freizugeben.
Die Daten herunterladen und analysieren
Als Erstes laden Sie die Daten zur Hydranteninspektion herunter und machen sich mit dem Inhalt vertraut.
- Öffnen Sie ArcGIS Pro.
- Melden Sie sich mit Ihrem lizenzierten ArcGIS-Konto an, falls Sie dazu aufgefordert werden.
Hinweis:
Wenn Sie über keinen Zugriff auf ArcGIS Pro oder über kein ArcGIS-Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
ArcGIS Pro wird geöffnet. Es enthält eine Liste der Projektvorlagen unter der Überschrift Leere Vorlagen. Wenn Sie bereits ein Projekt erstellt haben, ist eine Liste der zuletzt verwendeten Projekte unter der Überschrift Zuletzt verwendete Projekte enthalten.
- Klicken Sie unter Leere Vorlagen auf Katalog.
Mit der Vorlage Katalog wird ein Projekt erstellt, mit dem keine Karten verknüpft sind. Diese Option empfiehlt sich, wenn Sie eine vorhandene Karte öffnen möchten.
- Ändern Sie im Fenster Neues Projekt erstellen den Projektnamen zu Hydrant Inspections.
Das Projekt wird standardmäßig im ArcGIS-Ordner gespeichert, der sich im Ordner "Dokumente" auf Laufwerk C: Ihres Computers befindet. Um das Projekt an anderer Stelle zu speichern, navigieren Sie zu einem anderen Speicherort.
- Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Einen neuen Ordner für dieses Projekt erstellen aktiviert ist, und klicken Sie auf OK.
Das Projekt wird mit der Ansicht Katalog geöffnet. In dieser Ansicht können Sie Daten verwalten und durchsuchen.
Jetzt fügen Sie dem Projekt Daten hinzu. Die bereits vorhandenen Hydrantendaten werden für Sie in ArcGIS Online freigegeben. Das Suchen und Laden dieser Daten erfolgt in ArcGIS Pro.
- Klicken Sie im Bereich Katalog auf Portal, und klicken Sie auf ArcGIS Online. Geben Sie im Suchfeld hydrant inspection owner:Learn_ArcGIS ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Tipp:
Wenn Sie ArcGIS Pro bereits verwendet haben, ist die Bedienoberfläche möglicherweise anders angeordnet. Öffnen Sie ggf. den Bereich Katalog, indem Sie auf die Registerkarte Ansicht und in der Gruppe Fenster auf Bereich "Katalog" klicken.
Hinweis:
Wenn Sie nicht außerhalb Ihrer Organisation suchen dürfen, werden keine Ergebnisse angezeigt. In dem Fall müssen Sie die ArcGIS Online-Gruppe Mobiles Außendienstteam verwalten aufrufen und das Kartenpaket Hydrant Inspection Data von Learn_ArcGIS herunterladen. Klicken Sie in Ihrem leeren Projekt in ArcGIS Pro auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Projekt auf Karte importieren, und navigieren Sie zur heruntergeladenen Datei.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis Hydrant Inspection Data, und wählen Sie Hinzufügen und öffnen.
Das Kartenpaket wird heruntergeladen und in eine Geodatabase extrahiert. Dem Projekt wird eine Kartenregisterkarte mit dem Namen Layer hinzugefügt. Sie umfasst einen Layer namens Hydrants und zwei Standalone-Tabellen, Inspections und Violations, die sich in dem Kartenpaket befinden. Der Layer Hydrants ist ein Punkt-Layer, der die Standorte von Hydranten in Naperville zeigt. Die Tabellen sind für Hydranteninspektionen und Verstöße vorgesehen, die während der Inspektionen beobachtet wurden. Sie erkunden die Daten eingehender, bevor Sie den Vorgang fortsetzen.
Tipp:
Wenn auf der Karte keine Hydranten sichtbar sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Layer Hydrants, und wählen Sie Zoomen, um sichtbar zu machen.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer Hydrants, und wählen Sie Attributtabelle aus.
Die Attributtabelle wird geöffnet. Sie enthält Informationen zu jedem Hydranten, z. B. dessen eindeutige Anlagenidentifikationsnummer, dessen Fließgeschwindigkeit und ob er funktionstüchtig ist.
- Schließen Sie die Attributtabelle. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf die Tabelle Inspections, und wählen Sie Öffnen aus.
Die Tabelle Inspections enthält nur Feldnamen. Es gibt keine Daten, da keine Inspektionen durchgeführt wurden. Die Felder geben die allgemeinen Elemente an, die ein Inspektor überprüft, z. B. Wasserdruck und erforderliche Wartung. Es gibt außerdem ein Feld für die eindeutige Anlagenidentifikationsnummer des Hydranten.
- Schließen Sie die Tabelle Inspections, und öffnen Sie die Tabelle Violations.
Die Tabelle Violations ist bis auf die Feldnamen ebenso leer wie die Tabelle Inspections.
- Schließen Sie die Tabelle Violations.
Jeder Hydrant wird im Laufe der Zeit mehrfach inspiziert. Dabei können verschiedenste Verstöße festgestellt werden. Diese Beziehungen können in ArcGIS Pro anhand von Beziehungsklassen verwaltet werden. Eine Beziehungsklasse enthält eine Reihe von Eigenschaften, anhand derer bestimmt wird, wie sich Objekte in einem Element auf Objekte in einem anderen Element beziehen. Das zuvor geöffnete Kartenpaket enthält bereits eine Beziehungsklasse, die in der Geodatabase enthalten ist, in der die Daten gespeichert sind.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer Hydrants, und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Klicken Sie im Fenster Layer-Eigenschaften: Hydrants auf Quelle, um den Pfad zur Geodatabase zu sehen, die für das Kartenpaket erstellt wurde. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Datenquelle, und zeigen Sie auf die Spalte Datenbank. Wählen Sie den Dateipfad bis zum Namen der Geodatabase aus (siehe Abbildung unten), drücken Sie Strg+C, um den Pfad zu kopieren, und klicken Sie auf OK.
Das Paket wird standardmäßig unter Documents\ArcGIS\Packages in einen Ordner heruntergeladen, der mit HydrantInspectionData beginnt. In diesem Ordner befindet sich der Ordner v103 mit der Geodatabase. Kopieren Sie den Ordnerpfad inklusive v103, z. B. C:\Users\YourName\Documents\ArcGIS\Packages\HydrantInspectionData_8C75EB5F-53B1-455E-AB22-D6450E1A88EC\v103.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Einfügen. Klicken Sie in der Gruppe Projekt auf Verbindungen, zeigen Sie auf Datenbank, und klicken Sie auf Datenbank hinzufügen.
- Fügen Sie den Ordner, in dem die Geodatabase für das Kartenpaket erstellt wurde, im Fenster Vorhandene Geodatabase auswählen ein oder navigieren Sie über dieses Fenster zu dem Ordner. Wählen Sie hydrantinspections.gdb aus, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Bereich Katalog auf die Registerkarte Projekt, erweitern Sie den Bereich Datenbanken, und erweitern Sie die Geodatabase hydrantinspections.
Die Geodatabase enthält vier Elemente: die Layer und Tabellen, die Sie zuvor erkundet haben, und eine Beziehungsklasse namens InspectionToViolations. Wie der Name sagt, wird eine Beziehung zwischen der Tabelle Inspections und der Tabelle Violations hergestellt. Die Tabellen können einzeln verwaltet werden, während die Beziehung bestehen bleibt. In ArcGIS Field Maps können diese Beziehungen verwendet werden, um in Beziehung stehende Daten automatisch anzuzeigen.
Eine Beziehungsklasse erstellen
Die Geodatabase enthält bereits eine Beziehungsklasse zwischen den Tabellen Inspections und Violations. Sie können den Layer Hydrants auch mit der Tabelle Inspections in Beziehung setzen. Auf diese Weise kann durch die Auswahl einzelner Hydranten auf Informationen zu Inspektionen zugegriffen werden.
- Klicken Sie im Bereich Katalog mit der rechten Maustaste auf die Geodatabase hydrantinspections, zeigen Sie auf Neu, und wählen Sie Beziehungsklasse aus.
Das Geoverarbeitungswerkzeug Beziehungsklasse erstellen wird im Bereich Geoverarbeitung geöffnet. In diesem Bereich legen Sie die Parameter der Beziehungsklasse fest.
- Klicken Sie für die Quelltabelle auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie Hydrants aus. Wählen Sie für Zieltabelle die Tabelle Inspections aus.
- Klicken Sie neben Ausgabe-Beziehungsklasse auf Durchsuchen.
Das Fenster Ausgabe-Beziehungsklasse wird geöffnet.
- Klicken Sie unter Projekt auf den Ordner Databases, und doppelklicken Sie auf die Geodatabase hydrantinspections. Unter Name geben Sie HydrantToInspections ein.
Hinweis:
Beim Benennen von Beziehungsklassen können Sie keine Leerzeichen verwenden.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wählen Sie für die Beziehungsart die Option Ein-zu-Viele (1:M).
Mit Beziehungsart wird beschrieben, wie viele Objekte in der Ursprungsklasse mit wie vielen Objekten in der Zielklasse in Beziehung gesetzt werden können. Es gibt Eins-zu-Eins-, Eins-zu-Viele- oder Viele-zu-Viele-Beziehungen. Da jeder Hydrant viele Inspektionen aufweisen kann, lautet die Beziehungsart "Eins-zu-Viele".
Im nächsten Schritt können Sie das Attributfeld in der Ursprungs- und Zielklasse festlegen, auf der die Beziehung basiert (das sog. Schlüsselfeld), um den richtigen Hydranten mit dem richtigen Inspektionsdatensatz zu verknüpfen. Sie sollten ein Feld auswählen, das einen eindeutigen Wert für jedes Feature und denselben Wert in der Ursprungs- und in der Zielklasse aufweist. Im Allgemeinen reicht ein ID-Feld. Als Sie sich die Tabellen Hydrants und Inspections angesehen haben, enthielten beide Tabellen ein Feld für die eindeutige Anlagenidentifikationsnummer des Hydranten. Verwenden Sie die Felder mit der Facility ID als Schlüssel.
- Wählen Sie bei Bedarf FACILITYID im Feld Quell-Primärschlüssel aus. Wählen Sie FACILITYKEY als Quell-Fremdschlüssel aus.
Hinweis:
Die Felder haben hier andere Namen als in den Tabellen, da in den Tabellen Aliasnamen verwendet werden, um die Feldnamen lesbarer zu gestalten.
Das Feld FACILITYID enthält eine eindeutige Identifikationsnummer für jeden Hydranten.
- Klicken Sie auf Ausführen.
Die neue Beziehungsklasse wird zu der Geodatabase hinzugefügt.
Der Layer Hydrants und die Tabelle Inspections stehen nun miteinander in Beziehung. Durch die Erweiterung steht der Layer Hydrants indirekt mit der Tabelle Violations in Beziehung, da die Tabelle Violations bereits mit der Tabelle Inspections in Beziehung steht. Field Maps unterstützt diese Art der Verschachtelung von Beziehungen für bis zu drei Ebenen.
Bevor Sie den Layer Hydrants und die zugehörigen Tabellen veröffentlichen, überprüfen Sie die Beziehung auf der Karte.
- Speichern Sie das Projekt, und beenden Sie ArcGIS Pro. Starten Sie die Anwendung neu, und öffnen Sie das Projekt.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Attribute.
Daraufhin wird der Bereich Attribute geöffnet.
- Klicken Sie im Bereich Attribute auf Mindestens ein Feature auswählen, und klicken Sie in die Mitte eines beliebigen Hydranten auf der Karte, um die zugehörigen Attribute anzuzeigen.
Das Fenster Attribute zeigt die Attributdaten des ausgewählten Features an.
- Klicken Sie oben im Bereich Attribute unter Hydrants auf das Pluszeichen neben der fünfstelligen Kennung, um sie zu erweitern.
Die Beziehungen des Features werden aufgelistet. Derzeit zeigen die Hydranten nur den Namen der Tabelle an, mit der sie in Beziehung stehen. Wenn für den Hydranten Inspektionen durchgeführt wurden, werden sie hier angezeigt.
Hinweis:
Wenn der Pfeil nicht angezeigt wird, speichern Sie das Projekt, und schließen Sie ArcGIS Pro. Starten Sie die Anwendung neu, öffnen Sie das Projekt wieder, und fahren Sie fort.
- Schließen Sie die Bereiche Attribute und Geoverarbeitung.
- Klicken Sie auf eine beliebige weiße Stelle der Karte, um die Auswahl zu löschen.
- Speichern Sie das Projekt.
Die Daten veröffentlichen
Nachdem Sie eine Beziehungsklasse erstellt haben, veröffentlichen Sie den Layer Hydrants und die Tabellen Inspections und Violations in ArcGIS Online. Stellen Sie sicher, dass Ihre in Beziehung stehenden Tabellen im Inhaltsverzeichnis enthalten sind, bevor Sie Ihren Layer veröffentlichen. Auf diese Weise werden beide Tabellen mit dem Layer Hydrants veröffentlicht.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf die Karte (Titel: Layer), und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Stellen Sie im Fenster Karteneigenschaften auf der Registerkarte Allgemein sicher, dass das Kontrollkästchen neben Zuweisung eindeutiger numerischer IDs für die Freigabe von Web-Layern zulassen aktiviert ist.
Um Daten zu veröffentlichen, müssen Sie die Zuweisung eindeutiger numerischer IDs zulassen.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt auf Hydrants.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Freigeben in der Gruppe Freigeben als auf Web-Layer.
Der Bereich Als Web-Layer freigeben wird geöffnet. In diesem Bereich können Sie die Parameter Ihres Web-Layers festlegen, bevor Sie ihn veröffentlichen. Sie sollten sicherstellen, dass der Web-Layer mit Feature-Zugriff statt mit der Funktion "Gekachelte Karte" veröffentlicht wurde, um die einzelnen Hydranten-Features beizubehalten. Sie überprüfen außerdem, ob die Bearbeitungsfunktion aktiviert ist, damit die Außendienstmitarbeiter den Layer bearbeiten können.
- Geben Sie unter Name die Bezeichnung Hydrants ein, und fügen Sie Ihren Namen an das Ende an (verwenden Sie Unterstriche, da Leerstellen im Namen unzulässig sind).
Hinweis:
Der Name muss in Ihrer Organisation eindeutig sein. Wenn Sie einen Namen verwenden, der bereits von einem anderen Benutzer in der Organisation verwendet wird, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
- Vergewissern Sie sich, dass unter Layer-Typ die Option Feature aktiviert ist.
- Klicken Sie oben im Bereich Als Web-Layer freigeben auf Konfiguration.
- Klicken Sie unter Layer neben dem Eintrag Feature auf Web-Layer-Eigenschaften konfigurieren.
- Aktivieren Sie unter Operationen die Kontrollkästchen Bearbeitung aktivieren und Editoren Folgendes erlauben und Synchronisierung aktivieren. Überprüfen Sie, ob Hinzufügen, Löschen und Aktualisieren ausgewählt ist.
Wenn diese Kontrollkästchen aktiviert sind, können Außendienstmitarbeiter die Features (einschließlich der Tabellendaten) Ihrer veröffentlichten Feature-Class bearbeiten.
- Klicken Sie auf Freigeben.
Meldungen unten im Fenster zeigen den Status der Veröffentlichung an. Nach ein bis zwei Minuten wird eine Meldung angezeigt, dass der Web-Layer erfolgreich veröffentlicht wurde.
Tipp:
Es ist empfehlenswert, vor dem Veröffentlichen eines Web-Layers auf Analysieren zu klicken. Dadurch haben Sie die Gelegenheit, Warnungen und Fehler einzusehen und zu beheben, die den Veröffentlichungsprozess beeinträchtigen könnten.
- Schließen Sie den Bereich Als Web-Layer freigeben.
- Speichern Sie das Projekt, und schließen Sie ArcGIS Pro.
Sie haben die Hydrantendaten und die Tabellen für Inspektionen und Verstöße heruntergeladen. Sie haben diese Tabellen auch anhand von Beziehungsklassen mit den Hydranten in Beziehung gesetzt. Anschließend haben Sie den Layer und die Tabellen in ArcGIS Online veröffentlicht.
Eine Karte für Inspektionen erstellen
Zuvor haben Sie einen Layer für Hydranteninspektionen in ArcGIS Online veröffentlicht. Als Nächstes fügen Sie diesen Layer einer Webkarte hinzu. Anschließend konfigurieren Sie das Pop-up des Layers, damit Außendienstmitarbeiter Zugriff auf wichtige Inspektionsdaten erhalten. Sie geben Ihren Layer und Ihre Karte frei, damit Außendienstmitarbeiter darauf zugreifen können. Abschließend konfigurieren Sie die Formulare, die die Mitarbeiter beim Durchführen von Hydranteninspektionen verwenden.
Den Layer zu einer Karte hinzufügen
Bevor Sie die Außendienstmitarbeiter mit der Hydranteninspektion beauftragen können, müssen Sie den Hydranten-Layer zu einer Webkarte hinzufügen.
- Melden Sie sich ggf. mit Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
- Klicken Sie oben auf der Startseite Ihrer Organisation auf Inhalt.
Wenn Sie Ihren Inhalt anzeigen, umfasst die Registerkarte Eigene Inhalte zwei Elemente namens Hydrants mit Ihrem Namen. Das eine Element ist eine Service-Definition, die die Darstellungsspezifikationen für Ihren veröffentlichten Service enthält. Bei dem anderen Element handelt es sich um einen Feature-Layer, den Sie zu einer Karte hinzufügen können.
- Klicken Sie auf den Titel Ihres Feature-Layers Hydrants, um die zugehörige Elementseite anzuzeigen.
Auf der Elementseite werden Informationen zum Layer angezeigt, einschließlich der Zusammenfassung, die Sie bei der Veröffentlichung des Layers im letzten Abschnitt eingegeben haben.
- Klicken Sie auf In Map Viewer öffnen.
Daraufhin wird eine Karte geöffnet, die den Layer enthält. Zoomen Sie ggf. auf den Layer Hydrants.
Hinweis:
Ihre Standardausdehnung kann je nach Monitorgröße und Auflösung vom Beispiel abweichen.
Der Bereich Layer enthält einen Layer: den Layer Hydrants_IhrName.
- Zeigen Sie auf Ihren Layer Hydrants. Klicken Sie auf Optionen, und wählen Sie Umbenennen aus.
- Benennen Sie den Layer Hydrants um, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf Tabellen.
Der Bereich Tabellen enthält zwei Tabellen: Hydrants (Ihr Name) – Inspections und Hydrants (Ihr Name) – Violations.
- Benennen Sie die Tabelle Hydrants (Ihr Name) – Inspections genauso wie den Layer "Hydrants" in Inspections um, und benennen Sie die Tabelle Hydrants (Ihr Name) – Violations in Violations um.
Das Pop-up des Layers konfigurieren
Als Nächstes konfigurieren Sie das Pop-up des Layers Hydrants, sodass es Daten aus der Tabelle Inspections anzeigt.
- Vergrößern Sie die Karte, sodass einzelne Hydranten-Features unterschieden werden können. Klicken Sie auf einen Hydrant, um das zugehörige Pop-up anzuzeigen.
In den Pop-ups werden die Attributinformationen für den Layer Hydrants angezeigt. Die Formatierung ist in Ordnung, aber es gibt einige Informationen, die die Außendienstmitarbeiter nicht sehen müssen.
- Schließen Sie das Pop-up.
- Klicken Sie im Bereich Layer auf den Layer Hydrants.
- Klicken Sie auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf Pop-ups.
Der Bereich Pop-ups wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Titel, und geben Sie Facility ID: (inklusive Leerzeichen am Ende) vor dem Feldwert ein, um ihm mehr Kontext zu verleihen.
- Klicken Sie auf die Felderliste, und entfernen Sie die Felder OBJECTID und GlobalID.
- Klicken Sie auf einen Hydranten, um das zugehörige aktualisierte Pop-up anzuzeigen.
Die Karte speichern und freigeben
Nachdem Sie die Karte erstellt haben, speichern Sie sie, und geben Sie sie frei. Um sicherzustellen, dass die Freigabe nur für Ihre Außendienstmitarbeiter gilt, erstellen Sie eine Gruppe, zu der Sie bestimmte Mitglieder einladen können.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Speichern und öffnen und anschließend auf Speichern unter.
- Geben Sie unter Titel die Bezeichnung Hydrant Inspections and Violations ein.
- Geben Sie unter Tags die Wörter hydrants, inspections, violations, Naperville und Illinois ein.
- Geben Sie unter Zusammenfassung Folgendes ein: A map of fire hydrants and hydrant inspection information in Naperville, Illinois.
- Klicken Sie auf Speichern.
Der geänderte Name ist auf der Karte zu sehen. Nachdem Sie Ihre Karte gespeichert haben, geben Sie sie für Ihre Mitarbeiter frei. Zunächst beenden Sie die Karte, und erstellen Sie eine Gruppe. Anhand von Gruppen können Sie festlegen, wer den Inhalt der Gruppe sehen kann, sodass Sie sicherstellen können, dass nur Ihre Mitarbeiter Zugriff auf die Informationen haben.
- Klicken Sie im oberen Bereich der Karte auf das Dropdown-Menü Startseite, und wählen Sie Gruppen aus.
Die Seite Gruppen wird geöffnet, auf der die Gruppen (falls vorhanden) angezeigt werden, deren Mitglied Sie sind.
- Klicken Sie auf Gruppe erstellen.
Es wird eine neue Seite geöffnet, auf der Sie die Parameter Ihrer Gruppe festlegen können.
- Geben Sie der Gruppe den Namen Naperville Hydrant Inspectors. Geben Sie Folgendes als Zusammenfassung ein: Content for hydrant inspectors in Naperville, Illinois. Fügen Sie Such-Tags hinzu, die den Inhalt und die Geographie der Gruppe beschreiben, z. B. diejenigen, die Sie für die Karte verwendet haben.
Tipp:
Optional können Sie eine Miniaturansicht hochladen oder per Drag & Drop ablegen. Gute Optionen für Miniaturansichten sind Logos oder Wappen der Stadt oder Abteilung, mit der die Gruppe verknüpft ist.
- Klicken Sie für Wer kann diese Gruppe anzeigen? auf Nur Gruppenmitglieder.
Wenn Sie Ihre Gruppe auf "Privat" festlegen, können nur die von Ihnen eingeladenen Benutzer der Gruppe beitreten und deren Inhalt anzeigen. Übernehmen Sie die Standardeinstellungen für die verbleibenden Fragen.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf Speichern.
Die Gruppe wird erstellt. Sie enthält außer Ihnen weder Elemente noch Mitglieder. Wenn Sie Mitglieder zu der Gruppe einladen möchten, klicken Sie im oberen Bereich der Seite auf Benutzer einladen.
Tipp:
Wenn Sie ArcGIS Online verwenden, können Sie Mitglieder innerhalb und außerhalb Ihrer ArcGIS Online-Organisation einladen. Solange Außendienstmitarbeiter über ArcGIS Online-Konten verfügen, können Sie sie zu Ihren Gruppen einladen.
Als Nächstes geben Sie Ihre Webkarte für die Mitglieder der Gruppe frei.
- Klicken Sie im blauen Menüband auf die Registerkarte Inhalt.
- Klicken Sie auf Elemente zur Gruppe hinzufügen.
- Aktivieren Sie im Fenster Elemente zur Gruppe hinzufügen die Kontrollkästchen für die Webkarte Hydrant Inspections and Violations und den Feature-Layer Hydrants_IN.
- Klicken Sie auf Element hinzufügen.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt für die Webkarte Hydrant Inspections and Violations und den Feature-Layer Hydrants_yourname auf die Schaltfläche Freigabeebene: Besitzer und für Gruppen freigegeben.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Übersicht.
- Überprüfen Sie im Bereich Übersicht die Gruppendetails und die kürzlich hinzugefügten Inhalte.
Die Webkarte mit dem Titel Hydrant Inspections and Violations und der Layer Hydrants können nun über die Gruppe aufgerufen werden.
Die Formulare konfigurieren
Als Nächstes konfigurieren Sie die Formulare, die die Außendienstmitarbeiter beim Durchführen von Hydranteninspektionen mit der Web-App Field Maps Field Maps Designer verwenden.
- Klicken Sie im Bereich Übersicht auf die Webkarte Hydrant Inspections and Violations, um die Elementdetailseite zu öffnen.
- Klicken Sie auf In Field Maps Designer öffnen.
Die Seite mit der Übersicht der Karte wird in der Field Maps Designer-Web-App geöffnet.
- Klicken Sie auf Formulare, um die Seite Formulare zu öffnen.
- Blenden Sie Tabellen ein, und klicken Sie auf die Tabelle Inspections.
Der leere Formularbereich wird geöffnet. Hier konfigurieren Sie das Formular, das die Außendienstmitarbeiter beim Durchführen von Inspektionen in der mobilen Field Maps-App verwenden.
- Scrollen Sie im Formular-Builder nach unten zur Liste Felder.
Die Liste der Felder enthält alle Felder, die als Formularelemente im Formular verwendet werden können. Für diese Übung enthält sie die Felder aus der Tabelle "Inspections".
Tipp:
In diesem Lernprogramm werden vorhandene Felder zum Erstellen des Formulars verwendet. Sie können ein Formular aber auch erstellen, indem Sie neue Formularelemente hinzufügen. Wenn Formularelemente zum Formular hinzugefügt werden, werden sie auch als Felder zum Layer hinzugefügt. Informationen zum Erstellen von Formularen mit Formularelementen finden Sie im Blogbeitrag Build forms in ArcGIS Field Maps.
- Um das Formular zu organisieren, ziehen Sie ein Formularelement des Typs Gruppe in den Formularbereich.
- Klicken Sie auf das erste Gruppenelement.
Der Bereich Eigenschaften wird angezeigt.
- Geben Sie in Anzeigenname den Namen Inspector information ein.
- Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 für das andere Gruppenelement. Nennen Sie es Hydrant information.
- Ziehen Sie die Felder Inspector und Inspection Date aus dem Formular-Builder in die Gruppe Inspector information.
- Ziehen Sie die übrigen 12 Felder in die Gruppe Hydrant information.
Hinweis:
Sie können Felder einzeln nacheinander verschieben oder bei gedrückter Taste Strg mehrere Felder durch Klicken auswählen und dann alle auf einmal verschieben. Ihr Formular sollte wie die folgende Abbildung aussehen.
- Klicken Sie auf den Titel des Formulars, um ihn zu bearbeiten.
Der Bereich Eigenschaften wird angezeigt.
- Geben Sie im Bereich Eigenschaften in Formulartitel den Titel Hydrant inspection: ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Feld hinzufügen { }, und fügen Sie das Feld Facility ID zum Formulartitel hinzu.
- Klicken Sie im Survey in der Gruppe Inspector information auf das Formularelement Inspector.
Der Bereich Eigenschaften wird angezeigt.
- Geben Sie im Bereich Eigenschaften unter Anzeigename den Namen Inspector Name ein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erforderlich.
- Klicken Sie in der Gruppe Hydrant information auf dem Formular uf das Feld Ketten erforderlich?
- Klicken Sie im Bereich Eigenschaften auf das Dropdown-Menü für Eingabetyp, und wählen Sie Schalter aus.
So können die Außendienstmitarbeiter im Formular einen Schalter verwenden, um die Werte "Ja" oder "Nein" anzugeben. Es besteht die Option, die Schalterwerte zu bearbeiten. Für dieses Lernprogramm ändern Sie "Ja" und "Nein" allerdings nicht.
- Wiederholen Sie die Schritte 17 und 18 für die folgenden Felder: Farbe erforderlich?, Markierung erforderlich?, Schmierung erforderlich?, Gestempelt?, Gefettet? und Abfluss?.
- Klicken Sie auf das Feld NOTIZEN.
- Ändern Sie Anzeigename im Bereich Eigenschaften in Provide additional notes.
- Ändern Sie Eingabetyp in Text – Mehrzeilig.
In der Formularvorschau wird gezeigt, wie das Formular in der mobilen Field Maps-App aussehen wird. Das Formular sollte jetzt in etwa so aussehen:
- Klicken Sie auf In Karte speichern, um das Formular zu speichern.
Wenn Außendienstmitarbeiter Hydranteninspektionen in der mobilen App durchführen, wird dieses Formular angezeigt. Als Nächstes erstellen Sie ein Formular für Störungen im Zusammenhang mit Hydranten.
- Klicken Sie im Bereich Formulare unter Tabellen auf die Tabelle Violations.
Der leere Formularbereich wird geöffnet.
Die Tabelle "Violations" ist einfacher als die Tabelle "Inspections". Daher konvertieren Sie das vorhandene Pop-up, um das Formular zu konfigurieren, statt es mithilfe der Liste Felder zu erstellen.
- Klicken Sie in der Mitte des Formularbereichs auf Pop-up konvertieren.
Das Pop-up für die Tabelle "Violations" wird in ein Formular konvertiert.
- Klicken Sie auf den Titel, und fügen Sie vor dem Text Violations hinzu.
Der Titel wird aktualisiert.
- Klicken Sie auf Speichern, um das Formular zu speichern.
Sie haben eine Webkarte erstellt, um Inspektionsdaten zu erfassen, die Karte für Ihre Außendienstmitarbeiter freigegeben und die Formulare konfiguriert, die für Hydranteninspektionen genutzt werden.
Einen Hydranten überprüfen
Zuvor haben Sie eine Karte erstellt, um Inspektionsdaten zu Hydranten zu erfassen. Als Nächstes testen Sie mit ArcGIS Field Maps, wie Ihre Karte vor Ort funktioniert, indem Sie eine Inspektion und einen Verstoß zu einem Hydranten-Feature hinzufügen.
Die Karte in ArcGIS Field Maps öffnen
Mit ArcGIS Field Maps können Sie Daten remote in einer freigegebenen Karte bearbeiten. Da die Daten von einem mobilen Gerät aus zugänglich sind, können Außendienstmitarbeiter die Ergebnisse ihrer Inspektionen vor Ort ohne Einsatz von Papier und Stift direkt in das GIS eingeben. Zuerst laden Sie Field Maps herunter und öffnen die App. Dann öffnen Sie die Karte "Hydrant Inspections and Violations".
- Öffnen Sie ArcGIS Field Maps auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät.
Hinweis:
Wenn Sie nicht über die mobile Field Maps-App verfügen, können Sie sie kostenlos aus dem App Store oder über Google Play herunterladen.
- Melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an, falls Sie noch nicht angemeldet sind.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, wird die Liste der Karten angezeigt. Wenn Sie nur über wenige Karten verfügen, lässt sich die Karte "Hydrant Inspections and Violations" schnell in der Liste finden. Wenn Sie viele Karten haben, ist es möglicherweise schwieriger. Für den Fall, dass die Karte nicht leicht gefunden werden kann, rufen Sie sie über die Gruppe "Naperville Hydrant Inspectors" auf.
Hinweis:
Die Vorgehensweise kann je nach verwendeter Android- oder iOS-Version von Field Maps unterschiedlich sein. Die nachfolgenden Schritte und Abbildungen beziehen sich auf Field Maps auf einem iPhone.
- Führen Sie einen Bildlauf zum Ende der Liste Karten durch, und suchen Sie den Abschnitt Gruppen. Tippen Sie auf Naperville Hydrant Inspectors.
Eine Liste der Karten, die für die Gruppe freigegeben sind, wird geöffnet. Es befindet sich nur die Karte Hydrant Inspections and Violations in der Gruppe, daher ist nur diese Karte aufgeführt.
- Tippen Sie auf die Karte, um sie zu öffnen.
Wenn Sie Ortungsdienste aktiviert haben, zeigt die Karte unabhängig vom Karteninhalt Ihre aktuelle Position an. Sie befinden sich wahrscheinlich nicht in Naperville, daher navigieren Sie dort hin.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Suchen.
- Geben Sie Naperville in die Suchleiste ein, und tippen Sie auf Suchen.
Das erste Suchergebnis ist Naperville, Illinois.
- Tippen Sie auf das Ergebnis für Naperville, um auf das Zentrum der Stadt zu zoomen.
- Tippen Sie im Bereich unterhalb der Karte auf die Schaltfläche "Schließen", um die Suchergebnisse zu schließen, und tippen Sie im Suchfenster auf Abbrechen, um dieses ebenfalls zu schließen.
Eine Inspektion zu einem Hydranten hinzufügen
Nachdem Sie Ihre Karte geöffnet haben und nach Naperville navigiert sind, führen Sie eine Pseudo-Überprüfung eines Hydranten durch.
- Tippen Sie auf einen Hydranten auf der Karte.
Der Hydrant wird auf der Karte ausgewählt. Ein Fenster wird geöffnet und zeigt die Pop-up-Informationen an, die Sie für den Hydranten-Layer konfiguriert haben.
- Streichen Sie im Fenster nach oben, um weitere Details zu dem Hydranten zu sehen.
Die Details umfassen die Informationen in den Attributen des Features sowie die für das Feature verfügbaren Aktionen. Unterhalb der Attributinformationen und vor den Aktionen befindet sich der Bereich Bezieht sich auf mit Inspektionen.
- Tippen Sie auf Inspections, um vorhandene zugehörige Inspektionsdatensätze anzuzeigen oder neue zu erstellen.
Das Fenster enthält eine Schaltfläche zum Hinzufügen einer Inspektion sowie eine Liste mit Inspektionen des ausgewählten Hydranten. Da in diesem Fall noch keine Inspektionen durchgeführt wurden, werden keine aufgeführt.
- Tippen Sie auf Hinzufügen.
Das Formular "Inspections", das Sie in der Field Maps-Web-App konfiguriert haben, wird geöffnet. Der Titel enthält die ID des ausgewählten Hydranten. Streichen Sie nach oben, um das Formular im Vollbildmodus anzuzeigen.
- Tippen Sie auf das Feld Pressure (PSI).
Das Feld kann jetzt bearbeitet werden.
- Geben Sie den Wert 60 (ein Standard-PSI-Wert für Hydranten) ein, und tippen Sie auf Fertig.
- Fügen Sie Daten zu anderen Feldern hinzu, und aktivieren oder deaktivieren Sie Schalter. (Möglicherweise müssen Sie einen Bildlauf nach unten durchführen, um einige der Felder zu sehen, z. B. Provide additional notes.) Achten Sie darauf, Ihren Namen in das Feld Inspector Name einzugeben, da dies ein Pflichtfeld ist.
Dies ist ein Test, daher sind die hinzugefügten Werte nicht von Bedeutung. Für die meisten Felder ist nur ein "Ja" oder "Nein" erforderlich.
- Tippen Sie auf Senden, um die Aktualisierungen zu senden.
Hinweis:
Benutzer von Android-Geräten tippen zum Senden der Aktualisierungen auf das Häkchen.
Sie kehren zu der Karte zurück. Das Hydranten-Feature ist weiterhin ausgewählt, und das neue Inspektionsformular wird angezeigt.
- Schließen Sie das Inspektionsformular und das Fenster Inspections, um zu den Hydrantendetails zurückzukehren. Blättern Sie zum Bereich Bezieht sich auf nach unten, und tippen Sie auf Inspections, um die für den Hydranten durchgeführten Inspektionen anzuzeigen.
Die Inspektion wird als Teil einer Liste, durch das Datum gekennzeichnet, angezeigt. Wenn Sie mehr Inspektionen hinzufügen, werden sie chronologisch organisiert.
Einen Verstoß zu Ihrer Inspektion hinzufügen
Sie haben Ihren Hydranten-Layer veröffentlicht, um auch eine Tabelle für Verstöße einzubeziehen, die während den Inspektionen beobachtet wurden. Die Tabelle Violations steht in keiner direkten Beziehung zu dem Layer Hydrants, jedoch besteht eine indirekte Beziehung über die Tabelle Inspections. Als Nächstes fügen Sie testhalber einen Verstoß zu dem Hydranten hinzu.
- Tippen Sie in der Liste der Inspektionen des Hydranten auf die Inspektion, die Sie gerade hinzugefügt haben.
Das Inspektionsformular und die verfügbaren Aktionen werden im Fenster angezeigt. Alle Werte, die Sie für die Inspektion eingegeben haben, werden angezeigt. Unterhalb der Attributinformationen und vor den Aktionen befindet sich der Bereich Bezieht sich auf mit Verstößen.
- Tippen Sie auf Violations, um vorhandene zugehörige Verstoßdatensätze anzuzeigen oder neue zu erstellen.
Das Fenster enthält eine Schaltfläche zum Hinzufügen eines Verstoßes sowie eine Liste mit Verstößen im Zusammenhang mit der ausgewählten Inspektion. Da in diesem Fall keine Verstöße vorliegen, werden keine aufgeführt.
- Tippen Sie auf Hinzufügen.
Das Formular Violations, das Sie in der Field Maps-Web-App konfiguriert haben, wird geöffnet.
- Füllen Sie die vier Felder aus (wählen Sie beliebige Werte).
- Tippen Sie auf Senden.
Hinweis:
Bei Verwenden eines Android-Geräts tippen Sie zum Senden des Verstoßes auf das Häkchen.
Der neue Verstoß wird zusammen mit Informationen zur Inspektion und zu dem betreffenden Hydranten angezeigt.
In diesem Lernprogramm haben Sie den Prozess für die Hydranteninspektion von einem Papierformular in ein digitales Formular übertragen. Zuerst haben Sie eine Beziehungsklasse zwischen einem Layer mit Hydranten in Naperville, Illinois, und einer leeren Tabelle mit Feldern für Inspektionsdaten erstellt. Dann haben Sie den Layer in ArcGIS Online veröffentlicht und zum Erstellen einer Webkarte verwendet. Dann haben Sie die Field Maps-Web-App verwendet, um die Formulare für Inspektionen und Störungen zu konfigurieren. Schließlich haben Sie die Webkarte in der mobilen Field Maps-App geöffnet und eine Testinspektion und einen Testverstoß hinzugefügt. Die Webkarte wurde automatisch mit der hinzugefügten Inspektion aktualisiert. Sie können sowohl über Field Maps als auch über die ursprüngliche Webkarte in Ihrer ArcGIS-Organisation auf die Daten zugreifen.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.