Thematische Symbolisierung in 3D verbessern
Das Kartenpaket öffnen und erkunden
Laden Sie zunächst ein Projektpaket herunter, und öffnen Sie es in ArcGIS Pro.
- Laden Sie das Projektpaket Portland_thematic_symbology herunter, und speichern Sie es.
- Navigieren zum Ordner, in den Sie das Projektpaket heruntergeladen haben, und doppelklicken Sie auf das Projektpaket.
- Melden Sie sich mit Ihrem lizenzierten ArcGIS-Konto an, falls Sie dazu aufgefordert werden.
Hinweis:
Wenn Sie über keinen Zugriff auf ArcGIS Pro oder über kein ArcGIS-Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
Das Projektpaket wird in ArcGIS Pro geöffnet.
Die Daten decken einige Teile des Ballungsgebietes von Portland, Oregon, ab. Diese Daten stammen vom Amt für Planung und Nachhaltigkeit (Bureau of Planning and Sustainability) der Stadt Portland.
- Erkunden Sie die Szene. Verwenden Sie die Mausrad-Schaltfläche, um die Ansicht zu vergrößern und zu verkleinern. Drücken Sie V, und ziehen Sie die Szene, um sie zu neigen. Drücken Sie C, und ziehen Sie, um die Szenenansicht zu schwenken.
Sehen Sie sich als Nächstes den Inhalt der Szene an. Der Layer Buildings ist ein Szene-Service-Layer. Er wurde über Multipatch-Features veröffentlicht und von der Stadt Portland verfügbar gemacht. Die Gebäude-Features werden unter Verwendung eines Einzelwert-Renderers angezeigt, in dem die Farben die Flächennutzungsart eines Gebäudes darstellen.
- Erweitern Sie im Bereich Inhalt im Abschnitt 3D-Layer den Layer Buildings.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Karte in der Gruppe Navigieren auf Lesezeichen, und wählen Sie Landuse aus.
Die Karte wird auf eine Gruppe mehrerer Gebäude nahe am Fluss zentriert.
- Klicken Sie auf ein rotes Gebäude in der Szene, um ein Pop-up-Fenster mit seinen Attributen zu öffnen.
In diesem Beispiel ist der Wert von Use im Pop-up die kommerzielle (gewerbliche) Flächennutzungsart Commercial Hotel.
- Klicken Sie auf ein gelbes Gebäude und ein violettes Gebäude in der Szene, und sehen Sie sich den Wert von Use im Pop-up-Fenster für jedes dieser Gebäude an.
Violette Gebäude sind Industriegebäude (Flächennutzung Industrial), und gelbe Gebäude sind Wohngebäude (Flächennutzung Residential).
Anhand dieser Symbolisierung lässt sich schnell erkennen, wo sich die Gewerbe-, Wohn- und Industriegebiete der Stadt Portland befinden.
- Schließen Sie das Pop-up.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Karte auf Lesezeichen, und wählen Sie das Lesezeichen Start aus.
Die Karte wird verkleinert, sodass die gesamte Stadt zu sehen ist.
- Aktivieren Sie im Bereich Inhalt den Layer FireStations, und blenden Sie ihn ein.
Es werden fünf Feuerwachen in der ganzen Stadt angezeigt.
Der Layer FireStations ist eine Point-Feature-Class in einer File-Geodatabase, die den Namen und die Adresse der Feuerwachen in der zentralen Region der Stadt Portland enthält. Zur Darstellung werden aktuell Einzelsymbolpunkte verwendet.
- Navigieren Sie zum Lesezeichen River.
Die Symbole für die Feuerwachen im Layer FireStations sind aktuell unter verschiedenen Blickwinkeln nur schwer zu erkennen und können durch Gebäude verdeckt sein. Als Nächstes verwenden Sie vertikale Versätze, um die Sichtbarkeit des Layers FireStations zu verbessern.
- Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Speichern, um das Projekt zu speichern.
Tipp:
Sie können das Projekt ebenfalls speichern, indem Sie Strg+S drücken.
Höhenangaben verwenden, um 3D-Punkte sichtbar zu machen
Um die Feuerwachen leichter erkennen zu können, verwenden Sie vertikale Versätze, um die Punkte von ihren verdeckten Positionen innerhalb der Straßenschluchten in der Stadt nach oben zu heben.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer FireStations, und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Klicken Sie im Fenster Layer-Eigenschaften auf die Registerkarte Höhe. Geben Sie für Kartografischer Versatz den Wert 200 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf OK.
Die FireStation-Symbole werden nun in einem Abstand von 200 Metern zum Boden angezeigt, sodass sie zwischen den 3D-Gebäuden besser sichtbar sind.
An den Symbolen für die Feuerwachen im Layer FireStations ist keine Verbindung zu einem Punkt auf dem Boden zu erkennen. Als Nächstes fügen Sie ein Duplikat des Layers hinzu, um einen Verbindungspunkt zwischen den Symbolen und dem Boden zu erstellen.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer FireStations, und wählen Sie Kopieren aus.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf Portland, Oregon, und wählen Sie Einfügen aus.
Im Abschnitt 3D-Layer des Bereichs Inhalt wird eine Kopie des Layers FireStations angezeigt.
- Klicken Sie zweimal auf den Namen des duplizierten Layers. Benennen Sie den duplizierten Layer in FireStations RW um, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Doppelklicken Sie auf FireStations RW, um das Fenster Layer-Eigenschaften zu öffnen.
- Klicken Sie im Fenster Layer-Eigenschaften auf die Registerkarte Anzeige. Aktivieren Sie unter Symbole in Szene anzeigen das Kontrollkästchen Reale Einheiten.
- Klicken Sie auf OK.
- Deaktivieren Sie im Bereich Inhalt den Layer FireStations.
Nach ihrer Aktualisierung werden die Symbole für die Feuerwachen im Layer FireStations nicht mehr in Bildschirmeinheiten (Punkte), sondern in realen Einheiten (Meter) angezeigt. Beim Vergrößern oder Verkleinern der Ansicht bleibt ihre Größe nun relativ zum Boden (anstatt relativ zum Bildschirm) konstant.
Allerdings sind die Symbole noch zu klein und schwer zu finden.
- Speichern Sie das Projekt.
3D-Symbolisierung und Sichtbarkeit bearbeiten
Als Nächstes fügen Sie der Symbolisierung von FireStations RW eine Führungslinie hinzu und konfigurieren einen Sichtbarkeitsbereich, bei dem die Symbole für die Feuerwachen in jeder Ausdehnung in der Szene deutlich zu erkennen sind.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt auf das Symbol für den Layer FireStations RW.
Der Bereich Symbolisierung wird angezeigt.
- Klicken Sie im Bereich Symbolisierung auf die Registerkarte Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Struktur.
- Klicken Sie unter Layer auf Symbol-Layer hinzufügen und wählen Sie Marker-Layer aus.
Dem aktuellen Schild-Symbol wird ein neuer Marker-Layer, der als schwarzer Punkt dargestellt wird, hinzugefügt. Als Nächstes müssen Sie diesen Marker-Layer aktualisieren und ändern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Layer und dann auf den neuen Marker-Layer, um ihn auszuwählen.
- Klicken Sie im Abschnitt Darstellung auf die Formengalerie, und wählen Sie die vertikale, rechteckige Form aus.
Das Shape-Liniensymbol wird aktualisiert.
- Legen Sie unter Darstellung die folgenden Parameter fest:
- Wählen Sie unter Form als Farbe die Option Grau 50% aus.
- Geben Sie für Größe den Wert 200 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Deaktivieren Sie unter Größe das Kontrollkästchen Proportional skalieren.
- Klicken Sie unter Tiefe auf Voreinstellungen, und wählen Sie Signpost-Anker oben aus.
Als Nächstes bearbeiten Sie den Shape-Marker für Schilder.
- Klicken Sie oben im Bereich Symbolisierung auf den roten Schild-Symbol-Layer.
- Geben Sie unter Darstellung für Größe den Wert 30 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf das dritte Shape-Marker-Symbol, und legen Sie die Größe auf 30 m fest.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Feuerwachen werden jetzt mit 30 Meter hohen Symbolen und 200 Meter hohen Pfosten zur Verbindung der Symbole mit den Positionen am Boden symbolisiert.
Damit haben Sie einen Layer für die Betrachtung aus der Nähe und einen Layer für die Betrachtung aus der Ferne definiert. Eine wichtige Technik der 3D-Kartografie ist das Kombinieren der Symbolisierung, um einen reibungslosen Übergang in der Darstellung in verschiedenen Maßstäben zu ermöglichen. Dazu bearbeiten Sie die Symbolisierung von FireStations RW, um sie nahtlos mit der Symbolisierung von FireStations zu verschmelzen.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt auf das Symbol FireStations.
- Klicken Sie ggf. im Bereich Symbolisierung auf den roten Schild-Symbol-Layer.
- Geben Sie im Abschnitt Darstellung für Tiefe den Wert 2 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Damit ist das Symbol besser erkennbar als das Symbol für den Layer FireStations RW.
- Klicken Sie auf den Shape-Marker-Layer mit dem weißen Kreis, und legen Sie die Tiefe auf 2 fest.
- Klicken Sie auf Übernehmen, und schließen Sie den Bereich Symbolisierung.
Als Nächstes konfigurieren Sie den Sichtbarkeitsbereich des Layers FireStations.
- Aktivieren Sie im Bereich Inhalt den Layer FireStations, und stellen Sie sicher, dass er ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Aussehen. Geben Sie in der Gruppe Sichtbarkeitsbereich für Größer als den Wert 5,000 ft ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie in der Karte, und erkunden Sie sie. Vergrößern und verkleinern Sie die Ansicht, um die Sichtbarkeit der zwei Layer mit den Feuerwachen zu beobachten.
Die zwei Layer wirken bei der Anzeige der Positionen der Feuerwachen bei allen Betrachtungsentfernungen gut zusammen.
- Speichern Sie das Projekt.
Oberflächenschummerung und Überhöhung hinzufügen
Die Bodenoberfläche einer Szene erfüllt viele Aufgaben. Sie bildet eine Zeichenfläche, auf der drapierte Inhalte, wie zum Beispiel Luftbilder oder Grundkarten, platziert werden können. Sie bildet eine Höhenquelle für 2D-Features, wie zum Beispiel Baum-Punkte oder Positionen von Feuerwachen. Sie kann auch signifikanten Kontext für die Daten um sie herum bereitstellen.
Oberflächen sind in der Ansicht manchmal nicht so einfach zu erkennen, insbesondere an flachen Stellen (wie zum Beispiel Florida oder die Niederlande) oder von hohen Betrachtungspositionen aus (wie zum Beispiel tausende Meter über dem Erdboden). In diesen Fällen können Oberflächenschummerung und vertikale Überhöhung hilfreich sein.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Karte in der Gruppe Navigieren auf Lesezeichen, und wählen Sie Exaggeration aus.
Die Szene zoomt auf eine Ansicht, die zeigt, an welchen Stellen das Terrain eine größere Höhe im Verhältnis zu den Gebieten am Fluss haben sollte.
- Deaktivieren Sie im Bereich Inhalt den Layer Buildings.
Das Oberflächenterrain ist nur schwer zu erkennen. Die aktuelle Grundkarte enthält keine Terraindetails, wie zum Beispiel Schummerung. In der aktuellen Ausdehnung und vom aktuellen Betrachtungspunkt (etwa 5.000 Fuß) aus wirkt die Szene so eben, dass Sie keine Morphologie des Terrains erkennen können.
Dies können Sie verbessern, indem Sie eine Schummerung und Überhöhung der Bodenoberfläche hinzufügen.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt in der Gruppe Höhenoberflächen auf Ground.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Höhenoberflächen-Layer. Geben Sie in der Gruppe Darstellung für Vertikale Überhöhung den Wert 3,00 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Aktivieren Sie in der Gruppe Oberfläche das Kontrollkästchen Relativ zur Lichtquellenposition schummern.
Nach der Aktualisierung der Schummerung und Überhöhung der Bodenoberfläche in der Szene ist sie besser erkennbar.
- Speichern Sie das Projekt.
Je weiter sich die endlosen Möglichkeiten für thematische Darstellungen von GIS-Inhalten von der Realität in den kartografischen Bereich verlagern, desto klarer und prägnanter können Sie Ihre GIS-Inhalte beschreiben.
In diesem Lernprogramm haben Sie gelernt, wie 3D-Features verwendet werden, um eine Position auf dem Boden anzuheben, damit sie besser zu sehen ist. Sie haben auch gelernt, dass 3D-Ansichten einen kontinuierlichen Bereich mehrerer Maßstäbe oder Detaillierungsebenen besitzen und dass Symbole für die Darstellung in verschiedensten Entfernungen konfiguriert werden können. Oberflächendaten können eine unterstützende Rolle für weitere Inhalte spielen oder als primäres Element in der Ansicht hervorgehoben werden.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.