Eine Versorgungsunterbrechung planen
Der geplante Bau ist für ein Wohnviertel bestimmt und umfasst neu verlegte Wasserhauptleitungen und Anschlussstellen. Im Zuge dieser Arbeiten wird die Straße aufgerissen, damit die vorhandenen Wasserhauptleitungen an die neuen angeschlossen werden können. Vor dem Graben muss der Wasserdruck in den betroffenen Rohren abgestellt werden, damit die Arbeiter sie gefahrlos durchtrennen können. Dies bedeutet, dass einige Kunden in der Nähe der Baustelle während des Anschlusses der Leitungen ohne Wasser sein werden.
Um die Versorgungsunterbrechung zu planen, ermitteln Sie den aktuellen Wasserbedarf in dem Gebiet. Sie ermitteln die Ventile, die geschlossen werden müssen, um die Wasserhauptleitungen für die Bauarbeiten abzusperren. Schließlich ermitteln Sie die Kunden, die während der geplanten Unterbrechung ohne Wasserversorgung sein werden, damit diese im Vorfeld der Bauarbeiten informiert werden können.
Das aktuelle Wasserverteilungssystem analysieren
Werden neue Kunden in ein Netzwerk aufgenommen, muss die Planungsabteilung des Wasserversorgers sicherstellen, dass der zusätzliche Bedarf den Wasserdruck für vorhandene Kunden nicht beeinträchtigt. Sie ermitteln den aktuellen Wasserbedarf in dem Gebiet und stellen diese Informationen der Planungsabteilung zur Verfügung, damit diese einen geeigneten Entwurf für den neuen Stadtteil erstellen kann.
- Laden Sie das Projektpaket Water Utility Network herunter.
Die Datei Water Utility Network.ppkx wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
Hinweis:
Eine .ppkx-Datei ist ein ArcGIS Pro-Projektpaket und kann Karten, Daten und weitere Dateien, die Sie in ArcGIS Pro öffnen können, enthalten. Weitere Informationen zum Verwalten von .ppkx-Dateien erhalten Sie in dieser Anleitung.
- Suchen Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem Computer. Doppelklicken Sie auf die Datei Water Utility Network.ppkx, um sie in ArcGIS Pro zu öffnen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Konto an.
Hinweis:
Wenn Sie nicht über ein ArcGIS-Konto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
Es wird eine Karte des Versorgungsnetzes zur Wasserverteilung für die Stadt Naperville im US-Bundesstaat Illinois angezeigt.
Hinweis:
Das in diesem Lernprogramm zur Verfügung gestellte Beispiel-Dataset basiert auf dem Essential-Modell der Water Utility Network Foundation. Die Konfiguration wurde um neue Netzwerkkategorien und benannte Verfolgungskonfigurationen erweitert. Die Definitionen der Teilnetze wurden ebenfalls geändert, um neue Statistiken aufzunehmen.
Im aktuellen Maßstab zeigt die Karte die Wasserdruck-Teilnetze, die manchmal auch als Druckzonen bezeichnet werden. Jede Farbe steht für eine andere Zone, die von der Stadt überwacht und gewartet wird, um einen gleichmäßigen Wasserdruck für die Kunden zu gewährleisten.
- Geben Sie in das Maßstabsfeld unter der Karte die Zahl 20000 ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Maßstab wird auf 1:20.000 aktualisiert und die Karte wird leicht vergrößert.
Die Layer in der Karte sind so konfiguriert, dass sie nur in bestimmten Maßstäben angezeigt werden. In diesem Maßstab werden die Leitungen der Teilnetze ausgeblendet und die Karte zeigt stattdessen alle Übertragungs- und Verteilungshauptleitungen an - die Rohre, die die Stadt mit Wasser versorgen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Teilnetz auf die Schaltfläche Suchen.
Daraufhin wird der Bereich Teilnetze suchen angezeigt. In der Tabelle oben im Bereich werden alle Teilnetze aufgelistet, die in der aktuellen Ausdehnung Ihrer Karte vorhanden sind. Laut der Spalte Name der Ebene ist Naperville Distribution ein Water System-Teilnetz Bei diesem Typ von Teilnetz werden die behandelten Wasserquellen modelliert, die zur Wasserversorgung eines Gebietes zusammengeschlossen sind. Sie verfolgen dieses Teilnetz, um seine Ausdehnung zu verstehen.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen mit der rechten Maustaste auf Naperville Distribution, und klicken Sie dann auf Teilnetz verfolgen.
Alle Wasserhauptleitungen auf der Karte werden ausgewählt. Die Teilnetze des Wassersystems sind in der Regel groß, und dieses Teilnetz deckt die gesamte Ausdehnung Ihrer Daten ab. Die Anzahl der ausgewählten Features unter der Karte zeigt, dass mehr als 55.000 Features ausgewählt wurden.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen mit der rechten Maustaste auf 5000, und klicken Sie dann auf Teilnetz verfolgen.
Dies ist ein Wasserdruck-Teilnetz, das auch als Druckzone bezeichnet wird. Im Gegensatz zum Wassersystem-Teilnetz modelliert diese, wie der Wasserdruck in einem Gebiet mit Hilfe von Pumpen, Speichertanks und Regelventilen (Druck- und/oder Durchflussventilen) aufrechterhalten wird. Es handelt sich um eine umfangreiche Druckzone: Auf der Karte ist etwa die Hälfte der Wasserhauptleitungs-Features ausgewählt. Sie umfasst die Hauptleitungen, die das gelbe Polygon im Süden berühren, das das neue Baugebiet darstellt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 5000, und klicken Sie auf Pop-up.
Das Pop-up des Teilnetzes wird angezeigt. Es enthält zusammenfassende Informationen für die Druckzone 5000. Die Felder Main Length (ft) und Service Length (ft) zeigen an, wie viele Fuß Wasserhauptleitungen und Versorgungsleitungen die Zone umfasst, und das Feld Service Connection Count zeigt an, wie viele Kunden vorhanden sind.
Die Planungsabteilung benötigt diese Informationen, um ihren Entwurf für das neue Bauvorhaben zu erstellen. Sie müssen die zusätzliche Nachfrage in der Druckzone berücksichtigen, die durch den neuen Stadtteil entstehen wird. Da diese Druckzone bereits mehr als 4.000 Kunden versorgt, ist es möglich, dass sie beschließen, eine neue Druckzone für den südlichen Teil der Stadt einzurichten oder weitere Geräte hinzuzufügen, um den Druck in diesem Gebiet aufrechtzuerhalten.
- Schließen Sie das Pop-up.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Karte, und klicken Sie auf Aufheben, um die Auswahl aufzuheben.
Isolationsverfolgungen durchführen
Als Nächstes führen Sie Verfolgungen durch, um die Komponenten zu ermitteln, mit denen die Teams den Baustellenbereich isolieren können, bevor sie die vorhandenen Leitungen durchtrennen. Diese Informationen werden verwendet, um eine geplante Unterbrechung während des Betriebs zu koordinieren und die Kunden, die von der Unterbrechung betroffen sind, im Voraus zu informieren.
- Zoomen Sie auf der Karte auf das gelbe Polygon am südlichen Rand des Netzwerks.
Dieses Polygon stellt das geplante Baugebiet dar.
- Vergrößern Sie die Ansicht weiter, bis die gelben und violetten Features angezeigt werden, die Ventile und Anschlussstellen darstellen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Utility Network in der Gruppe Werkzeuge auf die obere Hälfte der Schaltfläche Verfolgen.
Der Bereich Verfolgen wird angezeigt. Die Schaltfläche Features hinzufügen ist aktiviert (in Blau hervorgehoben).
- Klicken Sie auf der Karte auf die Wasserhauptleitung, die dem Thornwood Drive folgt. Klicken Sie auf eine Stelle direkt nördlich des geschlossenen (roten) Systemventils.
Auf der Karte wird eine grüne Markierung angezeigt, die den Startpunkt einer Verfolgung kennzeichnet. Stellen Sie sicher, dass sich der Startpunkt auf der Wasserhauptleitung (Linie) und nicht am Ventil (Punkt) befindet. Die Startposition stellt das Feature bzw. die Features dar, die wir analysieren möchten. In diesem Fall möchten wir herausfinden, wie die Wasserhauptleitung isoliert werden kann, damit die Teams sie sicher durchtrennen können.
- Klicken Sie im Bereich Verfolgen auf die Registerkarte Benannte Konfigurationen. Klicken Sie auf Isolation Trace – Operable Valves, um diese Konfiguration auszuwählen.
Diese Verfolgung ermittelt die Ventile, die geschlossen werden müssen, um die Wasserhauptleitungen abzusperren.
- Klicken Sie auf Ausführen.
- Verkleinern Sie die Ansicht, um das ausgewählte Ventil im Verhältnis zum Baugebiet zu sehen.
Das ausgewählte Ventil befindet sich am nördlichen Ende des Thornwood Drive. Es kann geschlossen werden, um die Startposition vom Rest des Systems zu isolieren. Als nächstes müssen Sie die Kunden ermitteln, bei denen während der Bauarbeiten die Wasserversorgung unterbrochen ist.
- Klicken Sie im Bereich Verfolgen auf Isolation Trace – Affected Assets, und klicken Sie auf Ausführen.
Jetzt sind alle Features südlich des Ventils ausgewählt.
Die ausgewählten Features stellen die Geräte und Kunden dar, bei denen der Wasserdruck sinkt, wenn das vorgelagerte Ventil geschlossen wird. Diese Kunden am Thornwood Drive werden von der Kundendienstabteilung über eine Versorgungsunterbrechung informiert, bevor das Team die Straße aufgräbt und ihre Versorgung unterbricht.
- Klicken Sie auf das gelbe Polygon, um das Pop-up zu öffnen.
Laut den Feldern Interruption Start Time und Estimated Interruption End ist der Beginn und das Ende der Bauarbeiten für den 6. Juni 2025 vorgesehen.
- Schließen Sie das Pop-up.
Gebiete der geplanten Unterbrechung zeichnen
Da Sie nun wissen, welches Gebiet von der geplanten Unterbrechung betroffen ist, erstellen Sie ein Feature, um es auf der Karte zu markieren.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Features auf Erstellen.
Der Bereich Features erstellen wird angezeigt. Er listet Feature-Vorlagen für alle in einer Karte vorhandenen Layer auf. Sie fügen dem Layer Service Interruptions ein Feature hinzu.
Hinweis:
Der Layer Service Interruptions stammt aus der Lösung Water Utility Service Interruptions.
- Klicken Sie im Bereich Features erstellen unter Service Interruptions auf Planned Outage.
- Klicken Sie neben der Feature-Vorlage Planned Outage auf die Pfeilschaltfläche.
Die Eigenschaften für die Aktive Vorlage werden angezeigt. Hier können Sie Attribute für das Feature vor dem Erstellen festlegen.
- Geben Sie für Interruption Start Time und Estimated Interruption End das Datum 6/6/2025 ein, oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Kalender", und wählen Sie den 6. Juni 2025 aus.
- Klicken Sie auf die Karte, um ein Polygon um die ausgewählten Features zu zeichnen. Doppelklicken Sie, um das Zeichnen zu beenden.
Als Nächstes wiederholen Sie die Verfolgung, um die betroffenen Kunden auf dem Sunset Drive zu identifizieren und ein weiteres Feature für geplante Unterbrechungen für sie zu erstellen.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Auswahl auf Aufheben.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Werkzeuge auf die untere Hälfte der Schaltfläche Verfolgen und dann auf Alle löschen.
Der Startpunkt wird aus der Karte entfernt. An der anderen Wasserhauptleitung, die bis in das Baugebiet reicht, fügen Sie einen neuen Startpunkt hinzu.
- Klicken Sie erneut auf die untere Hälfte der Schaltfläche Verfolgen und dann auf Startpunkte. Klicken Sie auf der Karte auf die Wasserhauptleitung, die dem Sunset Drive direkt nördlich des geschlossenen (roten) Ventils folgt.
- Klicken Sie im Bereich Verfolgen auf die Registerkarte Benannte Konfigurationen. Klicken Sie auf Isolation Trace – Affected Assets, und klicken Sie auf Ausführen.
Die ausgewählten Features sind ebenfalls von der geplanten Unterbrechung betroffen.
- Klicken Sie unterhalb des Bereichs Verfolgen auf die Registerkarte Features erstellen, um den Bereich Features erstellen erneut zu öffnen.
Tipp:
Wenn Sie den Bereich Features erstellen nicht finden können, klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Features auf Erstellen. Klicken Sie auf Unplanned Outage und dann auf die Pfeilschaltfläche daneben.
- Stellen Sie sicher, dass für Interruption Start Time und für Estimated Interruption End weiterhin das Datum 6/6/2025 angezeigt wird.
- Klicken Sie unter Planned Outage auf die Schaltfläche Polygon.
- Zeichnen Sie auf der Karte ein zweites Polygon um die ausgewählten Features entlang des Sunset Drive.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.
- Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Werkzeuge auf die untere Hälfte der Schaltfläche Verfolgen und dann auf Alle löschen.
Betroffene Kunden identifizieren
Abhängig von den örtlichen Gesetzen und Vorschriften gibt es oft Bestimmungen darüber, wie lange im Voraus die Kunden über eine geplante Unterbrechung informiert werden müssen und wie lange die Versorgung unterbrochen sein darf. In Ihrer Stadt muss die Benachrichtigung mindestens 48 Stunden im Voraus erfolgen. Als Nächstes verwenden Sie die Polygone für die geplanten Unterbrechungen, um alle Kunden zu identifizieren, die während der Bauarbeiten nicht mit Wasser versorgt werden. Sie geben diese Liste an die Kundendienstabteilung weiter, damit diese die Kunden gemäß den örtlichen Vorschriften rechtzeitig vor der Unterbrechung informieren kann.
- Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Auswahl auf Auswählen.
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und klicken Sie auf das andere Planned Outage-Polygon, sodass beide ausgewählt sind.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Lagebezogen auswählen.
Verwenden Sie das Werkzeug Lagebezogen auswählen, um alle Service Connection-Features auszuwählen, die innerhalb der ausgewählten Polygone liegen. Jedes Anschlussstellen-Feature steht für einen Kunden.
- Wählen Sie im Fenster Lagebezogen auswählen unter Eingabe-Features die Option Service Connection (Water Device\Service Connection) aus.
Water Device ist der Name des Gruppen-Layers, der den Layer Service Connection enthält.
- Wählen Sie unter Beziehung den Eintrag Überschneiden (Intersect) aus.
- Wählen Sie für Auswahl-Features die Option Service Interruptions aus.
Service Interruptions ist der Name des Layers, der die Planned Outage-Features enthält.
- Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche Die ausgewählten Datensätze verwenden aktiviert ist.
Mit dieser Funktion wird sichergestellt, dass nur die ausgewählten Service Interruption-Features und keine anderen Features im Layer verwendet werden.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie unter der Karte auf die Schaltfläche Auf ausgewählte Features zoomen.
Die Karte zoomt auf die ausgewählten Anschlussstellen-Features.
Es gibt 43 Kunden, die über die anstehenden Arbeiten informiert werden müssen. Sie arbeiten mit Ihren Kundendienstmitarbeitern zusammen, um diese Kunden vor Beginn der Bauarbeiten zu benachrichtigen.
- Heben Sie die Auswahl auf.
Bisher haben Sie in diesem Lernprogramm eine Versorgungsunterbrechung für ein anstehendes Bauprojekt geplant. Sie haben die Druckzone ermittelt, die in das Baugebiet führt, und die Anzahl der vorhandenen Kunden festgestellt, die sie versorgt. Sie haben Isolationsverfolgungen durchgeführt, um die Ventile, die vor dem Freilegen der Rohre geschlossen werden müssen, und die betroffenen Bereiche zu ermitteln. Schließlich haben Sie das Werkzeug Lagebezogen auswählen verwendet, um die Kunden zu ermitteln, die von der Unterbrechung der Wasserversorgung betroffen sind.
Einen neuen Stadtteil erstellen
Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, müssen Sie das GIS aktualisieren, um die vor Ort erstellten Features wiederzugeben. Obwohl es möglich ist, die Daten der Versorgungsnetze vor Ort mit Hilfe mobiler Anwendungen zu bearbeiten, übermitteln viele Teams die Daten aus dem Feld an das Innendienstpersonal, das sie für detaillierte Bearbeitungen im GIS verwendet. Sie haben vom Außenteam GPS-Punktdaten erhalten, die zeigen, wo die verschiedenen Komponenten für das Projekt installiert wurden. Sie erstellen neue Features in Ihrem Versorgungsnetz, die mit den GPS-Daten übereinstimmen.
Wasserhauptleitungen zeichnen
Sie beginnen mit dem Zeichnen von Wasserhauptleitungen.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt auf das Kontrollkästchen neben GPS Point, um diesen Layer zu aktivieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf GPS Point, und klicken Sie auf Auf Layer zoomen.
Punkt-Features werden auf der Karte innerhalb des gelben Baugebiet-Polygons angezeigt. Dieser Layer stellt die GPS-Positionen dar, die das Außenteam beim Einbau der Komponenten erfasst haben.
- Deaktivieren Sie im Bereich Inhalt den Layer Service Interruptions, damit das Straßennetz auf der Grundkarte zu sehen ist.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben GPS Point, um den Layer einzublenden und seine Legende anzuzeigen.
Die Features sind durch das Feld PointType symbolisiert, das die installierten Komponenten beschreibt. Die grauen Punkte, die dem Straßennetz auf der Karte folgen, sind GPS-Punkte, die von den Mitarbeitenden entlang der neu verlegten Wasserhauptleitungen erfasst wurden. Sie erstellen neue Linien-Features im Versorgungsnetz, die diesen Punkten folgen.
- Öffnen Sie ggf. den Bereich Features erstellen erneut.
- Scrollen Sie zum Ende des Bereichs. Klicken Sie unter Water Line: Water Main auf die Vorlage Distribution Main.
Diese Feature-Vorlage fordert Sie auf, Attributwerte für die Felder Diameter – Imperial und Material anzugeben. Die Standardwerte lauten 6" und Polyvinyl Chloride. Anhand der Attribute des Layers GPS Point können Sie feststellen, ob diese Werte geändert werden müssen.
- Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf GPS Point, und wählen Sie Attributtabelle aus.
Die Attributtabelle des Layers wird unterhalb der Karte angezeigt.
- Scrollen Sie zum Ende der Attributtabelle, um die Water Main-Features anzuzeigen.
Im Feld FieldNote wird angegeben, dass die Wasserhauptleitungen aus 6" PVC-Rohren bestehen.
Die Standardattributwerte in der Feature-Vorlage entsprechen der Größe und den Komponenten, die beim Bau verwendet wurden, so dass sie nicht geändert werden müssen.
- Schließen Sie die Attributtabelle.
Sie zeichnen drei neue Linien-Features für die Verteilungshauptleitungen in die Karte ein. Zunächst aktivieren Sie das Fangen, um das Ausrichten an den GPS-Positionen zu erleichtern.
- Stellen Sie sicher, dass unter der Karte die Schaltfläche Fangen aktiviert ist (blau hervorgehoben). Zeigen Sie auf die Schaltfläche Fangen, und stellen Sie sicher, dass alle Formen des Fangens aktiviert sind.
- Zeigen Sie auf der Karte auf das rote Ventil am Thornwood Drive, um es zu fangen, und klicken Sie dann auf den Punkt.
Wenn Sie das Feature gefangen haben, wird es blau umrandet und eine blaue Beschriftung wird neben dem Feature angezeigt.
- Folgen Sie der Linie der grauen Punkte bis zum Ende des Thornwood Drive. Jedes Mal, wenn Sie auf einen rosafarbenen oder blauen Punkt auf Ihrem Weg stoßen, fangen Sie ihn, und klicken ihn an.
An jeder Stelle, auf die Sie klicken, wird ein Stützpunkt erzeugt. Es ist wichtig, Stützpunkte an Abzweigungsstellen und T-Stücken zu erstellen, da diese später beim Erstellen von Features an diesen Stellen mit der Wasserhauptleitung verbunden werden müssen.
- Wenn Sie das blaue Feature Tee am Ende erreichen, klicken Sie auf der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Fertig stellen.
Tipp:
Alternativ können Sie auch auf das letzte Feature doppelklicken, um die Skizze zu beenden.
Auf der Karte wird ein violettes schraffiertes Rechteck angezeigt.
Dies ist ein nicht überprüfter Bereich. Das Versorgungsnetz erstellt Polygon-Features, die sogenannten nicht überprüften Bereiche, um alle Bearbeitungen und Fehler im Dataset nachzuverfolgen. Sie validieren Ihre Bearbeitungen später, um den nicht überprüften Bereich zu entfernen.
- Klicken Sie auf der Karte auf das geschlossene (rote) Ventil am Sunset Drive.
- Vergrößern Sie die Ansicht, und klicken Sie auf das graue Feature Water Main, wo die Leitung abknickt.
- Folgen Sie dem Sunset Drive, und klicken Sie auf jedes rosafarbene oder blaue Feature, das Sie sehen. Beenden Sie die Skizze an dem blauen Feature Cap am Ende des GPS-Pfads.
- Zeichnen Sie eine dritte Verteilungshauptleitung entlang des Pine Court, und fangen Sie an jedem blauen und rosafarbenen Feature entlang des Weges.
Die Karte enthält nun drei neue Linien-Features für die Wasserhauptleitungen und drei nicht überprüfte Bereiche.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste für die Bearbeitung auf die Schaltfläche Fertig stellen.
- Heben Sie die Auswahl auf.
T-Stücke und Abschlusskappen zeichnen
Als Nächstes erstellen Sie Features, die die installierten T-Stücke und Abschlusskappen darstellen. Zunächst blenden Sie die Polygone der nicht überprüften Bereiche aus, damit Sie Ihre Arbeit besser sehen können.
- Deaktivieren Sie oben im Bereich Inhalt den Layer WaterNetwork Utility Network, um die nicht überprüften Bereiche auszublenden.
- Im Bereich Features erstellen unter Water Junction : Fitting, klicken Sie auf die Feature-Vorlage Tee.
Sie werden aufgefordert, die Größe des T-Stücks festzulegen. Das Standardmaß von 6 Zoll entspricht der Ausrüstung, die während der Bauarbeiten installiert wurde, so dass Sie die Standardgröße nicht ändern werden.
Hinweis:
Wenn neben der Feature-Vorlage ein Warnsymbol angezeigt wird, vergrößern Sie die Ansicht, bis die Tee-Features auf der Karte sichtbar sind.
Es gibt zwei Tee-Features im Layer GPS Point, an den beiden Stellen, an denen sich die Wasserhauptleitungen kreuzen.
- Klicken Sie auf die Karte, um an jeder Kreuzung ein Versorgungsnetz-Tee-Feature zu platzieren.
Der Layer GPS Point enthält auch zwei Cap-Features, eines am Sunset Drive und eines am Ende des Pine Court. Sie erstellen zwei neue End Cap-Features im Versorgungsnetz, um diese darzustellen.
- Klicken Sie im Bereich Features erstellen unter Water Junction : Fitting, auf End Cap.
- Behalten Sie die Standardgröße von 6 Zoll bei.
- Platzieren Sie ein End Cap-Feature auf jedes blaue Cap-GPS-Feature.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste für die Bearbeitung auf die Schaltfläche Fertig stellen.
Abzweigungsstellen für Privathaushalte zeichnen
Die übrigen Features im Layer GPS Point sind Abzweigungsstellen, Serviceventile, Service-Verbindungen und Versorgungsleitungen. Sie zeichnen alle diese Features auf einmal mit einer Gruppenvorlage.
- Klicken Sie im Bereich Features erstellen unter Water Junction : Fitting auf ¾" Residential Tap Service.
Dabei handelt es sich um eine besondere Art von Bearbeitungsvorlage, die so genannte Gruppenvorlage. Sie erstellt mehrere Features mit einer einzigen Zeichnung. Diese Vorlage ist so konfiguriert, dass beim ersten Klicken auf die Skizze eine Abzweigungsstelle, beim zweiten Klicken ein Service-Ventil und beim letzten Klicken ein Zähler erscheint.
- Zoomen Sie auf der Karte auf Pine Court.
- Klicken Sie auf das westlichste Tap-Feature entlang der Wasserhauptleitung von Pine Court.
- Bewegen Sie sich nach Norden, und klicken Sie auf das nahe gelegene Service Valve-Feature.
- Bewegen Sie sich weiter nach Norden, und doppelklicken Sie auf das Service Connection-Feature.
Es werden fünf Features erstellt: Eine Abzweigungsstelle an der Wasserhauptleitung, ein Service-Ventil an der Grundstücksgrenze und eine Service-Verbindung am Rand der Gebäudegrundfläche. Außerdem werden zwei Versorgungsleitungen erstellt, die die drei Punkte miteinander verbinden.
- Klicken Sie auf das nächste Tap-Feature an der Pine Court-Wasserhauptleitung. Klicken Sie auf die Features Service Valve und Service Connection im Süden, um eine weitere Gruppe von Features zu erstellen.
Für dieses Lernprogramm müssen Sie nur zwei Service-Verbindungen zeichnen. Wenn Sie möchten, können Sie mit der Bearbeitung fortfahren, um die übrigen zu zeichnen.
- Schließen Sie den Bereich Features erstellen und den Bereich Verfolgen. Heben Sie die Auswahl auf.
Sie haben 17 neue Features im Versorgungsnetz erstellt, wobei Sie sich auf GPS-Daten gestützt haben, die während des Bauprojektes erfasst wurden. Sie haben Feature-Vorlagen und Fangen als Hilfe beim Zeichnen verwendet.
Qualitätssicherung durchführen
Als Nächstes führen Sie eine Qualitätssicherung anhand des Versorgungsnetzes durch, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Informationen erfasst haben, damit das Versorgungsnetz an die Druckzone und das Wassersystem in diesem Gebiet angeschlossen werden kann.
Die Topologie überprüfen
Die von Ihnen erstellten neuen Features können dem Versorgungsnetz erst dann vollständig hinzugefügt werden, wenn die Topologie validiert wurde. Die Netzwerk-Topologie verwaltet und sichert die Konnektivität zwischen den Features. Bei der Validierung wird geprüft, ob die von Ihnen vorgenommenen Änderungen den Feature-Einschränkungen und Netzwerkregeln entsprechen, die die Netzwerk-Topologie definieren.
- Deaktivieren Sie den Layer GPS Point im Bereich Inhalt, und blenden Sie ihn aus.
- Aktivieren Sie den Layer WaterNetwork Utility Network erneut.
- Blenden Sie den Layer ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Nicht überprüft, und klicken Sie auf Auf Layer zoomen.
Um alle von Ihnen erstellten Features herum gibt es nicht überprüfte Bereiche.
- Klicken Sie auf einen der nicht überprüften Bereiche, um dessen Pop-up zu öffnen.
Das Feld Statusbeschreibung hat den Wert 1: Eingefügtes/Aktualisiertes Feature. Dies zeigt an, dass der nicht überprüfte Bereich aufgrund eines neu erstellten Features vorhanden ist.
- Schließen Sie das Pop-up.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf die obere Hälfte der Schaltfläche Überprüfen.
Alle nicht überprüften Bereiche in der aktuellen Ausdehnung der Karte werden überprüft. Sie werden aus der Karte entfernt.
Da Sie nun wissen, dass Ihre Bearbeitungen keine Probleme in der Topologie verursachen, können Sie sie speichern.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.
- Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.
Die Ventile öffnen
Als Nächstes stellen Sie sicher, dass die neuen Features in das Wasserdruck-Teilnetz aufgenommen werden und ordnungsgemäß verfolgt werden können.
- Klicken Sie auf eine der neu angelegten Wasserhauptleitungen, um deren Pop-up zu öffnen.
Die Felder System Subnetwork Name und Pressure Subnetwork Name sind beide noch auf Unknown festgelegt. Dies bedeutet, dass sie noch nicht an das Wassersystem angeschlossen sind.
- Schließen Sie das Pop-up.
- Verkleinern Sie gegebenenfalls die Ansicht, bis alle neu erstellten Features und einige der bereits vorhandenen Features zu sehen sind.
- Öffnen Sie erneut den Bereich Teilnetze suchen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.
Die Tabelle wird aktualisiert und zeigt nur die Teilnetze in der aktuellen Ausdehnung der Karte an.
Die Druckzone 5000 ist in der Tabelle aufgeführt. Die Spalte Status ist leer. Dies bedeutet, dass das Teilnetz fehlerfrei ist.
Ein fehlerfreier Status bedeutet, dass das Teilnetz erfolgreich aktualisiert wurde und alle seine Elemente mit der Netzwerk-Topologie synchronisiert sind.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 5000, und klicken Sie auf Teilnetz verfolgen.
Die vorhandenen Features nördlich des Baugebiets werden ausgewählt, die neuen Features jedoch nicht. Sie gehören noch nicht zur Druckzone 5000.
- Heben Sie die Auswahl auf.
Die beiden Systemventile, die die vorhandenen Wasserhauptleitungen mit den neuen verbinden, sind beide rot. Dies weist auf einen normalen Zustand hin: geschlossen. Geschlossene Ventile verhindern, dass Wasser in den neuen Stadtteil fließt, weshalb die neuen Geräte nicht als Teil der Druckzone 5000 erkannt werden.
Sie lesen die Notizen, die Sie vom Außenteam erhalten haben, und stellen fest, dass sie nicht nur die neuen Komponenten installiert haben, sondern auch die beiden vorhandenen Ventile geöffnet haben. Sie aktualisieren den normalen Status dieser Ventile auf "geöffnet", damit das Versorgungsnetz die Situation vor Ort genau widerspiegelt und das Teilnetz für den Wasserdruck richtig verfolgt werden kann.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle auf die Karte, und klicken Sie auf Features auswählen.
- Wählen Sie das rote Ventil am Thornwood Drive aus.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Karte und dann auf Attribute.
Daraufhin wird der Bereich Attribute mit den Attributen für das ausgewählte Feature angezeigt.
- Ändern Sie im Bereich Attribute die Einstellung Normal Status in Open.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Klicken Sie auf eine beliebige Stelle der Karte, um die Auswahl aufzuheben.
Die Farbe des Ventilsymbols hat sich von Rot zu Gelb geändert, um anzuzeigen, dass es jetzt geöffnet ist.
- Zoomen Sie auf das Ventil, bis ein Polygon des nicht überprüften Bereichs angezeigt wird.
Der nicht überprüfte Bereich wurde erstellt, da das von Ihnen geänderte Attribut (Normal Status) ein Netzwerkattribut ist. Netzwerkattribute sind Teil der Netzwerk-Topologie, so dass jede Änderung an ihnen zu einem nicht überprüften Bereich führt.
Bevor Sie die Topologie überprüfen, öffnen Sie das andere Ventil.
- Verkleinern Sie die Ansicht, und klicken Sie auf das rote Ventil am Sunset Drive, um es auszuwählen.
- Ändern Sie im Bereich Attribute die Einstellung Normal Status in Open. Klicken Sie auf Übernehmen.
- Heben Sie die Auswahl auf.
Das Symbol des Ventils auf der Karte wird gelb angezeigt. Auf der Karte befinden sich nun zwei nicht überprüfte Bereiche.
- Falls erforderlich, zoomen und schwenken Sie die Karte, bis beide bearbeiteten Ventile angezeigt werden.
- Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Utility Network. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.
Die nicht überprüften Bereiche werden nun nicht mehr angezeigt, und Ihre Änderungen werden bei der Verfolgung berücksichtigt.
Das Teilnetz aktualisieren
Jetzt, da die Anschlussventile geöffnet sind, verfolgen Sie das Teilnetz für den Wasserdruck erneut und aktualisieren es unter Einbeziehung der neuen Komponenten.
- Schließen Sie den Bereich Attribute, und öffnen Sie den Bereich Teilnetze suchen erneut. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 5000, und klicken Sie auf Teilnetz verfolgen.
Die neuen Features sind nun in die Druckzone einbezogen, da Sie die Ventile für die Wasserversorgung dieses Gebiets geöffnet haben.
Als Nächstes speichern Sie die Attributänderungen, die Sie an den Ventilen vorgenommen haben.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 5000, und klicken Sie auf Pop-up.
Die Werte für Main Length (ft), Service Length (ft) und Service Connection Count wurden nicht geändert. Sie entsprechen den Zahlen, die Sie bereits zuvor in diesem Lernprogramm gesehen haben. Um die aktualisierten Werte anzuzeigen, die die neu erstellten Features enthalten, müssen Sie das Teilnetz aktualisieren.
- Schließen Sie das Pop-up.
- Klicken Sie im Bereich Teilnetze suchen auf die Schaltfläche Aktualisieren.
In der Spalte Status wird ein gelbes Warnsymbol angezeigt.
Dies zeigt an, dass das Teilnetz geändert wurde und aktualisiert werden muss. Als Sie die Ventile geöffnet und die Topologie validiert haben, wurden neue Gebiete für das Wasserdruck-Teilnetz freigegeben. Das Teilnetz muss jedoch aktualisiert werden, um diese neuen Gebiete aufzunehmen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 5000, und klicken Sie dann auf Teilnetz aktualisieren.
Hinweis:
Wenn die Option Teilnetz aktualisieren nicht verfügbar ist, speichern Sie Ihre Änderungen, und versuchen Sie es erneut.
Das gelbe Warnsymbol wird aus der Spalte Status entfernt. Dies bedeutet, dass das Teilnetz jetzt fehlerfrei ist.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf 5000, und klicken Sie auf Pop-up.
Die Werte für Main Length (ft), Service Length (ft) und Service Connection Count haben sich alle erhöht. Sie umfassen nun auch das neue Stadtviertel.
- Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf die Schaltfläche Speichern, um das Projekt zu speichern.
In diesem Lernprogramm haben Sie ein Versorgungsnetz für Wasser verwendet, um eine Unterbrechung der Versorgung zu planen. Sie haben die Komponenten und Kunden ermittelt, die während der Bauphase keinen Wasserdruck haben werden. Nach Abschluss der Bauarbeiten haben Sie dem Netzwerk neue Features hinzugefügt, wobei Sie sich an den GPS-Daten orientiert haben, die das Außenteam geliefert hat. Schließlich haben Sie die Qualitätssicherung durchgeführt, indem Sie die Netzwerk-Topologie überprüft, die Bearbeitungen der Netzwerk-Features abgeschlossen und das Teilnetz aktualisiert haben. Sie haben gelernt, wie Sie mit einem Versorgungsnetz Daten analysieren, Statistiken über Netzwerke erstellen, Bearbeitungen nachverfolgen und überprüfen können, und wie Sie effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten können.
Um mehr über die Bearbeitung zu erfahren, lesen Sie die Lernprogramm-Reihe Bearbeitung und Konnektivität bei ArcGIS Utility Network. Wenn Sie mehr über die Analyse und die Verwendung von Teilnetzen erfahren möchten, lesen Sie die Lernprogramm-Reihe Analyse und Verfolgung mit ArcGIS Utility Network. Weitere Inhalte zum Thema Versorgungsnetze für Wasser finden Sie in der Lernprogramm-Reihe ArcGIS Utility Network für Wasserversorgungsunternehmen kennenlernen.