Nach Bilddaten suchen und ein Projekt erstellen
In diesem Modul fungieren Sie als Teamleiter. Sie erstellen in ArcGIS Excalibur ein Projekt, das aktuelle Bilddaten sowie Bilddaten aus dem Jahr 2007 enthält. Sie erstellen in dem Projekt auch einen Beobachtungs-Layer, der für die Erfassung von Features im Bereich des Flughafens konfiguriert ist. Sie fügen diesem benutzerdefinierten Projekt Anweisungen hinzu und speichern es. Dann übergeben Sie es dem Bilddatenanalysten Ihres Teams, damit er für dieses Gebiet Analysen durchführen kann.
Nach Bilddaten suchen und eine Verbindung damit herstellen
Zuerst suchen Sie nach älteren Bilddaten von Toronto und stellen eine Verbindung damit her. Sie überprüfen, dass der Billy Bishop Airport in den Bilddaten enthalten ist.
- Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS Enterprise-Portal mit einem Named-User-Konto an.
- Klicken Sie auf der Startseite des Portals auf dem Menüband auf die Schaltfläche "Apps", und wählen Sie Excalibur aus.
Die Excalibur-Startseite wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Kachel Suchen und Erkunden.
Tipp:
Alternativ können Sie auf der Werkzeugleiste im Seitenbereich auf die Schaltfläche Suchen klicken.
- Klicken Sie auf der Seite Suchen und Erkunden auf die Schaltfläche Durchsuchen.
Tipp:
Alternativ können Sie auf der Werkzeugleiste des Projekts auf die Schaltfläche Sammlungen klicken.
Der Bereich Sammlungen durchsuchen wird angezeigt. Hier können Sie nach allen Bilddaten und Video-Layern suchen, die in Ihrer Organisation verfügbar sind. Wenn Sie ArcGIS Excalibur zum ersten Mal verwenden, sind die Registerkarten Layer und Gespeichert möglicherweise leer. Später werden hier allerdings Layer, die von Ihrer Organisation hinzugefügt oder für Ihre Organisation freigegeben wurden, angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Aus dem Web hinzufügen.
Sie suchen per URL nach einem Image-Service.
- Kopieren Sie die folgende URL, und fügen Sie sie in das Feld Über URL hinzufügen ein: https://sampleserver6.arcgisonline.com/arcgis/rest/services/Toronto/ImageServer
- Klicken Sie auf eine Stelle außerhalb des Feldes, um den Service zu überprüfen.
Sie werden in einer Meldung in grüner Schrift darüber informiert, dass der Bilddaten-Layer erfolgreich überprüft wurde.
- Klicken Sie auf Layer verbinden.
- Es wird eine Suche im Image-Service ausgeführt, um einzelne Bilder darin zu finden. Die Ergebnistabelle wird mit zwei Bildern befüllt.
- Ziehen Sie unten in der Ergebnistabelle die Bildlaufleiste zur Seite, um die Spalte Tag einzusehen.
Für das erste Bild ist das Tag Pan-Sharpened angegeben und für das zweite das Tag MS (multispektral). Pan-Sharpening ist ein Verfahren, bei dem multispektrale Bilddaten (Farbbilder) mit panchromatischen Bilddaten (Schwarz-Weiß-Bildern) einer höheren Auflösung zusammengeführt werden. Das Ergebnis ist ein hochauflösendes Farbbild. Für Ihr Projekt wählen Sie das Pan-Sharpened-Bild aus, damit Ihnen mehr Details angezeigt werden.
- Aktivieren Sie in der Tabelle das Kontrollkästchen der ersten Zeile.
- Klicken Sie oberhalb der Tabelle auf die Schaltfläche Bilddaten anzeigen.
Daraufhin werden auf der Karte die Bilddaten angezeigt, die einen Teil der Stadt Toronto abdecken. Diese Bilddaten wurden von GeoEye Inc. bereitgestellt und werden von Esri gehostet, sodass sie in diesem Lernprogramm verwendet werden können. Die Bilddaten wurden 2007 mit dem IKONOS-Satellit erfasst.
Als Nächstes zoomen Sie auf den Billy Bishop Airport, der sich auf den Inseln südlich der Stadt befindet.
- Geben Sie in der Suchleiste der Karte Billy Bishop Airport ein, und klicken Sie auf die erste angezeigte Option.
Die Karte wird auf den Flughafen gezoomt.
Ein Excalibur-Projekt erstellen
Als Nächstes erstellen Sie ein Excalibur-Projekt, das die gefundenen Flughafen-Bilddaten enthält.
- Vergewissern Sie sich in der Ergebnistabelle, dass die erste Zeile ausgewählt ist. Klicken Sie oberhalb der Tabelle auf die Schaltfläche Suchwarteschlangen-Details anzeigen (Warenkorb).
Der Bereich Eigene Suchwarteschlange wird angezeigt.
- Vergewissern Sie sich, dass das Element po_578117_metadata.txt:0000000;po_578117_metadata aufgelistet wird. Klicken Sie auf Neues Projekt erstellen.
- Geben Sie im Bereich Excalibur-Projekt erstellen unter Titel den Text Billy Bishop Airport Analysis ein. Drücken Sie die Tabulatortaste.
Das Feld Ordnername wird automatisch anhand des Titels ausgefüllt.
Als Nächstes binden Sie Anweisungen ein, sodass der Bilddatenanalyst nach der Projektübergabe über eine Aufgabenbeschreibung verfügt.
- Geben Sie unter Projektanweisungen den folgenden Text ein: Complete the following instructions to analyze the imagery around Billy Bishop Airport:
- Drücken Sie die Eingabetaste, und klicken Sie auf die Schaltfläche Unsortierte Liste.
- Geben Sie den folgenden Text ein bzw. kopieren Sie ihn, und fügen Sie ihn ein:
- Zoomen Sie auf das Lesezeichen "Billy Bishop Airport".
- Vergleichen Sie die aktuellen und die historischen Bilddaten mithilfe des Werkzeugs "Vergleichen".
- Markieren Sie beobachtete bauliche Veränderungen.
- Verwenden Sie die Markup-Werkzeuge, um Ihre Analyseergebnisse zu beschreiben.
- Exportieren Sie einen Screenshot der Ergebnisse.
- Geben Sie als Zusammenfassung folgenden Text ein: The purpose of this project is to inspect structural changes at Billy Bishop Toronto City Airport since 2007.
- Geben Sie unter Tags die Zeichenfolge Excalibur, Imagery, Observation Collection ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie als Freigabeebene die Option Organisation aus.
- Klicken Sie auf Projekt erstellen.
Das Projekt wird in der Zeichenfläche geöffnet.
Erstellen eines Lesezeichens
Als Nächstes erstellen Sie ein Lesezeichen für den Bereich, der analysiert werden muss. Dadurch wird sichergestellt, dass der mit dem Projekt beauftragte Bilddatenanalyst genau weiß, wo er beginnen muss.
Diesmal suchen Sie den Flughafen anhand von Koordinaten und nicht über die Suchleiste.
- Vergewissern Sie sich rechts unten in der Zeichenfläche, dass die Option Koordinatenformat auswählen auf XY festgelegt ist. Kopieren Sie die Koordinaten -79.394895°, 43.632622°, und fügen Sie sie in das Feld Koordinaten eingeben ein.
- Klicken Sie auf Los.
Ein Marker wird auf der Karte angezeigt.
- Zoomen Sie auf den Marker, bis der Bereich um das Flughafenterminal den Großteil der Karte ausfüllt.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste der Karte auf die Schaltfläche Lesezeichen.
- Stellen Sie im Fenster Projektlesezeichen sicher, dass die Registerkarte Projekt aktiv ist, und klicken Sie auf Lesezeichen erstellen.
- Geben Sie unter Name den Text Billy Bishop Airport ein.
- Geben Sie unter Beschreibung folgenden Text ein: Use this bookmark to zoom to the extent of Billy Bishop Airport.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Das Projekt enthält nun ein Lesezeichen, mit dem Sie und andere Benutzer zum Flughafengebiet zurückkehren können.
- Schließen Sie das Fenster Projektlesezeichen.
Die Webkarte des Projekts ändern
Als Nächstes ändern Sie die Webkarte des Projekts in eine Webkarte, die die aktuellen Bilddaten darstellt. Bei der später anschließenden Analyse ist der Bilddatenanalyst dadurch in der Lage, die historischen Bilddaten mit dem heutigen Zustand des Flughafens zu vergleichen.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste des Projekts auf die Schaltfläche Mehr. Klicken Sie auf Projektdetails.
Die Projektdetails werden auf einer neuen Seite angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Webkarte.
Wie Sie sehen, ist bereits eine Webkarte als Webkarte des Projekts festgelegt. Diese wurde beim Erstellen des Excalibur-Projekts erstellt und automatisch als Webkarte für das Projekt festgelegt.
- Klicken Sie auf Webkarten durchsuchen.
Für das Excalibur-Projekt sind Sie nicht auf vorhandene Grundkarten beschränkt. Sie können in Ihrer Organisation benutzerdefinierte Webkarten erstellen und als Projekt-Webkarte verwenden. In benutzerdefinierten Webkarten können zusätzliche Layer eingebunden werden, die weitere Informationen über den zu analysierenden Bereich liefern. Für dieses Projekt benötigen Sie jedoch nur aktuelle Bilddaten von Toronto, weshalb Sie die von Esri bereitgestellte Grundkarte Imagery Hybrid verwenden.
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben "Eigene Organisation", und klicken Sie auf Alle.
- Geben Sie in der Suchleiste imagery hybrid owner: esri_en ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Indem Sie den Namen des Besitzers angeben, stellen Sie sicher, dass Ihnen für diese Grundkarte die Version mit englischen Beschriftungen zurückgegeben wird.
- Klicken Sie in der Ergebnisliste auf Imagery Hybrid.
- Klicken Sie auf Speichern. Die vorhandene Webkarte wird durch Imagery Hybrid ersetzt. Damit kann sich der Bilddatenanalyst ein Bild über die derzeit bestehenden Bauwerke am Billy Bishop Airport machen.
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben "Webkarten durchsuchen", und klicken Sie auf "Speichern unter".
- Geben Sie den Webkartentitel "Imagery Hybrid Web Map" ein, und klicken Sie auf "Speichern".
Dadurch wird eine neue Webkarte mit der Grundkarte "Imagery Hybrid" gespeichert, sodass Sie nun Änderungen an dieser Webkarte vornehmen können, da sie ihr Besitzer sind.
Einen Beobachtungs-Layer erstellen
Als Nächstes erstellen Sie im Projekt einen Beobachtungs-Layer, worin der Bilddatenanalyst zu einem späteren Zeitpunkt Beobachtungen auf der Karte erfassen wird.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Beobachtungs-Layer.
- Klicken Sie auf Neue erstellen.
Der Bereich Neuer Beobachtungs-Layer wird angezeigt.
- Geben Sie unter Layer-Name den Text Billy Bishop Airport Structures ein.
- Wählen Sie für Layer-Geometrietyp die Option Punkt-Layer aus.
- Aktivieren Sie unter Layer-Optionen die beiden Optionen Mit Excalibur berechnete Felder und Feld für Anmerkungen von Analysten.
- Klicken Sie auf Layer erstellen.
Das Veröffentlichen kann einige Minuten dauern. Nach Abschluss des Vorgangs wird die Seite Beobachtungs-Layer konfigurieren angezeigt.
- Geben Sie unter Zusammenfassung den Text Structures observed at Billy Bishop Airport ein.
- Geben Sie unter Tags die Zeichenfolge Excalibur, Imagery, Observation collection ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie Organisation unter Freigeben für aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie haben nun einen Beobachtungs-Layer namens Billy Bishop Airport Structures erstellt.
Ein Layer-Feld hinzufügen
Als Nächstes fügen Sie dem Beobachtungs-Layer ein Feld hinzu. In diesem Feld kann der Bilddatenanalyst für jede Beobachtung den Bauwerkstyp angeben.
- Scrollen Sie zum Anfang der Seite, und klicken Sie auf die Registerkarte Felder.
Der Layer enthält bereits 12 vom System verwaltete Felder sowie das Layer-Feld Anmerkungen von Analysten. Sie fügen ein neues Layer-Feld zum Speichern der Bauwerkstypen hinzu.
- Klicken Sie über der Tabelle Layer-Felder auf Neu erstellen.
- Geben Sie im Bereich Neues Feld unter Feldname den Namen StructureType ein.
- Geben Sie unter Anzeigename den Namen Structure Type ein.
- Vergewissern Sie sich, dass Datentyp auf Zeichenfolge festgelegt ist.
- Wählen Sie unter Das Feld muss einen Wert enthalten die Option Ja aus.
- Wählen Sie als Domänentyp die Option Codierte Werte aus.
Aus codierten Werten können Sie eine Liste von zulässigen Werten für das Feld Structure Type erstellen. Dies bewahrt die Datengenauigkeit, da Schreibfehler und die Angabe unerwarteter Werte verhindert werden. Zudem können Sie noch vor der Erfassung Symbole für die einzelnen Bauwerkstypen definieren.
Sie fügen drei codierte Werte für Bauwerkstypen, die erwartungsgemäß an einem Flughafen anzutreffen sind, hinzu.
- Geben Sie unter Codierte Werte für Name den Namen Terminal ein. Geben Sie unter Code den Wert 1 ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Fügen Sie einen weiteren codierten Wert hinzu. Geben Sie für Name den Text Hangar ein. Geben Sie unter Code den Wert 2 ein.
- Fügen Sie einen dritten codierten Wert hinzu. Geben Sie für Name den Text Jetway ein. Geben Sie unter Code den Wert 3 ein.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Der Beobachtungs-Layer umfasst nun das Feld Structure Type mit drei möglichen Werten: Terminal, Hangar und Jetway.
Die Layer-Styling-Eigenschaften festlegen
Als Nächstes definieren Sie Symbole für die einzelnen Bauwerkstypen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Formatierung.
- Wählen Sie für Layer-Styling die Option Einzelwert aus.
Mit dem Style Einzelwert können Sie für jeden Feldwert ein anderes Symbol definieren.
- Vergewissern Sie sich unter Einzelwert-Styles, dass die Option Feld auswählen auf Structure Type festgelegt ist und dass Terminal ausgewählt ist.
Sie legen für Terminal ein größeres Symbol als für die anderen Werte fest, da Terminals meist größere Gebäude sind.
- Geben Sie als Größe den Wert 20 ein.
Sie wählen für jedes Symbol unterschiedliche Formen und Farben aus. Indem Sie die Symbole nach Form und Farbe variieren, erzielen Sie eine höhere Barrierefreiheit in der Karte, beispielsweise für Menschen mit einer Farbsinnstörung.
- Wählen Sie für Style die Option Quadrat aus.
- Klicken Sie unter Füllung auf das graue Feld, und wählen Sie den roten Farbton (#FF4040) aus.
- Klicken Sie unter Einzelwert-Styles auf Hangar.
- Wählen Sie für Style die Option Raute aus. Wählen Sie für Füllung den hellgrünen Farbton (#73B566) aus.
- Klicken Sie unter Einzelwert-Styles auf Jetway. Wählen Sie für Füllung den dunkelblauen Farbton (#4B64C9) aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Der Beobachtungs-Layer wurde nun mit Symbolen für die einzelnen Bauwerkstypen aktualisiert.
In diesem Modul haben Sie über eine Image-Service-URL eine Verbindung zu Bilddaten hergestellt und daraus ein Excalibur-Projekt erstellt. Sie haben dem Projekt ein Lesezeichen hinzugefügt, die Webkarte geändert, einen Beobachtungs-Layer erstellt, ein Feld für eine Domäne mit codierten Werten hinzugefügt und das Styling des Layers definiert.
Ihre Arbeit als Teamleiter ist für den Augenblick erledigt. Im nächsten Modul führt der Bilddatenanalyst Ihres Teams in dem von Ihnen erstellten Projekt Analysen durch.
Informationen erfassen und Ergebnisse freigeben
Sie sind Bilddatenanalyst. Ihr Teamleiter hat Ihnen ein ArcGIS Excalibur-Projekt übergeben mit der Bitte, die enthaltenen Bilddaten zu analysieren. Sie wurden damit beauftragt, bauliche Veränderungen im Flughafen Billy Bishop Toronto City Airport zu identifizieren. Sie vergleichen die aktuellen und historischen Bilddaten mithilfe des Werkzeugs Vergleichen. Sie erfassen Beobachtungen, fügen mit dem Werkzeug Markup Annotationen hinzu und exportieren die Ergebnisse, um sie für Ihr Team freizugeben.
Bilddaten mit dem Werkzeug "Vergleichen" vergleichen
Als Erstes öffnen Sie das Projekt und zoomen auf das bereitgestellte Lesezeichen. Anschließend verwenden Sie das Werkzeug Vergleichen, um die aktuellen Bilddaten in der Grundkarte mit dem im Projekt enthaltenen Bilddaten-Layer aus dem Jahr 2007 zu vergleichen.
- Öffnen Sie bei Bedarf ArcGIS Excalibur.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste im Seitenbereich auf die Schaltfläche Excalibur-Projekte.
- Klicken Sie auf der Kachel Billy Bishop Airport Analysis auf Projekt öffnen.
Eine auf Toronto zentrierte Karte wird angezeigt.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste des Projekts auf die Schaltfläche Werkzeuge.
- Klicken Sie unter Projektwerkzeuge auf Anweisungen.
Der Bereich Anweisungen wird angezeigt. Bei der Erledigung Ihrer Aufgabe folgen Sie den hier aufgeführten Anweisungen.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste der Karte auf die Schaltfläche Lesezeichen. Klicken Sie neben Billy Bishop Airport auf die Schaltfläche Auf Lesezeichenausdehnung zoomen.
- Schließen Sie das Fenster Projektlesezeichen.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste des Projekts auf die Schaltfläche Werkzeuge.
- Klicken Sie im daraufhin angezeigten Menü unter Vergleichswerkzeuge auf Vergleichen.
Der Bereich Vergleichen wird neben der Karte angezeigt.
- Wählen Sie für Primär die Option Webkarte aus. Wählen Sie für Vergleich die Option Toronto aus.
In Abhängigkeit von der Eigenschaft Vergleichen – Richtung werden die unter Primär festgelegten Bilddaten links oder oben in der Kartenansicht angezeigt, während die unter Vergleich festgelegten Bilddaten rechts oder unten in der Kartenansicht zu sehen sind.
- Wählen Sie für Vergleichen – Richtung die Option Vertikal aus.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Bewegen Sie den Schieberegler durch Ziehen in der Karte, um den Zustand des Flughafens in beiden Bilddatensätzen zu vergleichen.
Die aktuellen Bilddaten, die aus der Grundkarte "Imagery Hybrid" stammen, sind auf der linken Seite zu sehen. Die Bilddaten aus dem Jahr 2007 sind rechts dargestellt.
Die größte Veränderung zwischen den älteren und den neueren Bilddaten ist das große weiße Gebäude, das sich nördlich der Start- und Landebahn befindet. Es handelt sich um ein neues Terminal. Außerdem gibt es zwei neue Gebäude in der nordöstlichen Ecke der Insel. Das sind Hangars.
Beobachtungen erfassen
Als Nächstes markieren Sie mithilfe des Bereichs Beobachtungen erfassen die Positionen neuer Bauwerke in den Bilddaten.
- Ziehen Sie den Schieberegler des Werkzeugs Vergleichen nach ganz rechts in der Karte, sodass die aktuellen Bilddaten, die aus der Grundkarte stammen und einen höheren Detailgrad aufweisen, die Ansicht ausfüllen.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste des Projekts auf die Schaltfläche Werkzeuge.
- Klicken Sie unter Projektwerkzeuge auf Beobachtungen erfassen.
- Klicken Sie im Bereich Beobachtungen erfassen auf Terminal.
- Klicken Sie in der Karte auf die großen weißen Gebäude, um ein Beobachtungs-Feature hinzuzufügen.
- Geben Sie im Bereich Beobachtungen erfassen für Anmerkungen von Analysten folgenden Text ein: New since 2007.
- Klicken Sie auf Senden.
Tipp:
Wenn Sie ein Beobachtungs-Feature falsch platziert haben oder die Kommentare ändern möchten, können Sie auf Werkzeuge und dann Beobachtungen bearbeiten klicken. Im Bereich Beobachtungen bearbeiten können Sie vorhandene Beobachtungen löschen, kopieren und bearbeiten.
- Klicken Sie auf Hangar. Klicken Sie auf der Karte auf die beiden neuen Hangars, die sich in der nordöstlichen Ecke der Insel befinden.
- Geben Sie für Anmerkungen von Analysten folgenden Text ein: New since 2007. Vergewissern Sie sich, dass Structure Type auf Hangar festgelegt ist, und klicken Sie auf Senden.
Auf beide Features wird derselbe Kommentar angewendet.
- Fügen Sie für jeden der elf Arme, die vom Terminal ausgehen, eine Beobachtung vom Typ Jetway hinzu.
- Vergewissern Sie sich im Bereich Beobachtungen erfassen, dass Structure Type auf Jetway festgelegt ist, und klicken Sie auf Senden.
- Vergleichen Sie mithilfe des Werkzeugs Vergleichen die Beobachtungs-Features mit den älteren Bilddaten.
Die erfassten Beobachtungen machen die Veränderungen, die im Laufe der Jahre eingetreten sind, kenntlich.
Die Analyse mithilfe der Markup-Werkzeuge mit Annotationen versehen
Als Nächstes verwenden Sie die Markup-Werkzeuge, um die Analyse in den Bilddaten mit Annotationen zu versehen.
- Ziehen Sie den Schieberegler des Werkzeugs "Vergleichen" zurück auf die rechte Seite der Karte.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste des Projekts auf die Schaltfläche Werkzeuge.
- Klicken Sie unter Analysewerkzeuge auf Markup.
Zunächst ziehen Sie einen Rahmen um die beobachteten Veränderungen auf.
- Klicken Sie im Bereich Markup auf das Werkzeug "Rechteck".
Sie ändern die Farbe des Rechtecks, sodass es sich besser von den Bilddaten abhebt.
- Wählen Sie für Umrisslinie den hellblauen Farbton (#1E90FF) aus.
- Ziehen Sie unter Fülltransparenz den Schieberegler ganz nach rechts (100 Prozent Transparenz).
- Klicken Sie in die Karte, und ziehen Sie bei gedrückter Maustaste einen Rahmen um die zuvor erfassten Beobachtungs-Features auf.
Als Nächstes fügen Sie Text hinzu, der die Features beschreibt.
- Klicken Sie im Bereich Markup auf das Werkzeug "Beschriftung".
- Geben Sie für Beschriftung folgenden Text ein: The structures marked in this area were built after 2007.
- Wählen Sie unter Farbe Weiß (#FFFFFF) aus.
- Klicken Sie rechts neben dem blauen Rahmen auf die Karte, um den Text auf dem dunklen Wasser zu platzieren.
- Klicken Sie im Bereich Markup auf das Werkzeug "Linie". Wählen Sie für Farbe Hellblau (#1E90FF) aus.
- Zeichnen Sie auf der Karte eine Linie zwischen dem Rahmen und dem Text ein. Klicken Sie einmal, um die Linie zu beginnen, und ein zweites Mal, um sie fertigzustellen.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste des Projekts auf die Schaltfläche Speichern, um das Projekt zu speichern.
Die Ergebnisse in einem Screenshot exportieren
Zum Abschluss exportieren Sie die Analyseergebnisse mit dem Werkzeug Screenshot. Das resultierende Bild kann in Briefings oder Berichten für Projektbeteiligte verwendet werden.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste des Projekts auf die Schaltfläche Werkzeuge.
- Klicken Sie unter Exportwerkzeuge auf Screenshot.
- Klicken Sie im Fenster Screenshot auf Bereich zeichnen.
- Klicken Sie in die Karte, und ziehen Sie bei gedrückter Maustaste einen Rahmen um das Flughafengebiet auf. Schließen Sie die Beobachtungs-Features und die Annotationen ein.
Im Bereich Screenshot wird eine Vorschau des Screenshots angezeigt.
Tipp:
Klicken Sie oberhalb der Vorschau auf die Schaltfläche Neu zeichnen, wenn Sie den Interessenbereich ändern möchten.
- Wählen Sie unter Optionen den Eintrag Herunterladen aus.
- Geben Sie für Dateiname den Text BillyBishopAirport_ChangesSince2007 ein.
- Klicken Sie auf Senden.
Die Datei BillyBishopAirport_ChangesSince2007 wird auf Ihren Computer heruntergeladen. Dieses Bild können Sie als Analysebericht an Ihren Teamleiter senden.
In diesem Modul haben Sie aktuelle und historische Bilddaten mithilfe des Werkzeugs Vergleichen verglichen und bauliche Veränderungen festgestellt. Sie haben Beobachtungen erfasst und der Karte Annotationen hinzugefügt, um die Ergebnisse Ihrer Analyse zu erläutern. Abschließend haben Sie einen Screenshot exportiert, der als Ergebnisbericht dient.
In diesem Lernprogramm haben Sie eine Analyse durchgeführt, um bauliche Veränderungen im Flughafen Billy Bishop Toronto City Airport festzustellen. Sie haben nach Bilddaten gesucht und eine Verbindung dazu hergestellt, ein benutzerdefiniertes Projekt angelegt und einen benutzerdefinierten Beobachtungs-Layer erstellt. Sie haben Bilddaten verglichen, Beobachtungen markiert, der Karte Annotationen hinzugefügt und die Ergebnisse exportiert. Dies sind nur einige der Möglichkeiten, die Sie in ArcGIS Excalibur für den Zugriff auf und die Analyse von Bilddaten haben.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.