Kanten-Fehler in einem Versorgungsnetz bearbeiten

Das Versorgungsnetz hält die Genauigkeit und Korrektheit der Daten mithilfe von Feature-Beschränkungen und Regeln aufrecht. Während die Netzwerkregeln von einem Administrator festgelegt werden und geändert werden können, sind Feature-Beschränkungen in das Versorgungsnetz integriert und können weder geändert noch entfernt werden.

Gemäß einer Feature-Beschränkung müssen Sie bei der Verbindung von zwei oder mehr Kanten mit unterschiedlichen Asset-Typen einen Knoten oder ein Bauteil an dieser Stelle modellieren. Andernfalls tritt der Fehler 10: Ungültige Konnektivität: Die Kanten sind unterschiedliche Subtypes und können nicht verbunden werden. auf, der auch als Kanten-Kanten-Fehler bezeichnet wird. Diese Feature-Beschränkung fördert die Datenintegrität, indem sie sicherstellt, dass das Bauteil oder der Knoten, das bzw. der zwei lineare Objekte verbindet, erfasst wird. Diese Orte können zu Schwachstellen in einem System werden, sodass eine genaue Erfassung dieser Verbindungen ein besseres Risiko- und Wartungsmanagement ermöglicht.

Die Daten herunterladen

Zunächst laden Sie die Projektdaten herunter.

  1. Laden Sie das Projektpaket Topology Errors herunter.

    Die Datei Topology Errors.ppkx wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

    Hinweis:

    Eine .ppkx-Datei ist ein ArcGIS Pro-Projektpaket und kann Karten, Daten und weitere Dateien, die Sie in ArcGIS Pro öffnen können, enthalten. Weitere Informationen zum Verwalten von .ppkx-Dateien erhalten Sie in dieser Anleitung.

  2. Suchen Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem Computer. Doppelklicken Sie auf die Datei Topology Errors.ppkx, um sie in ArcGIS Pro zu öffnen.
  3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Konto an.
    Hinweis:

    Wenn Sie über keinen Zugriff auf ArcGIS Pro oder über kein ArcGIS-Konto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.

    Es wird eine Karte des Versorgungsnetzes zur Wasserverteilung für die Stadt Naperville im US-Bundesstaat Illinois angezeigt.

    Karte des Wasserversorgungsnetzes

Einen Kanten-Kanten-Fehler beheben

Als Nächstes zeigen Sie ein Beispiel für einen Kanten-Kanten-Fehler (Fehler 10) an. Sie erstellen ein Knoten-Feature, um zwei Leitungen zu verbinden und den Fehler zu beheben.

  1. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Navigieren auf Lesezeichen.

    Schaltfläche "Lesezeichen"

  2. Klicken Sie in der Galerie der Lesezeichen auf Bookmark 1.

    "Bookmark 1" in der Galerie der Lesezeichen

    Die Karte wird auf einen Hausanschluss mit zwei Instanzen des Fehlers 10: Ungültige Konnektivität: Die Kanten sind unterschiedliche Subtypes und können nicht verbunden werden gezoomt.

    Karte mit zwei Instanzen von Fehler 10

    Die rot schraffierten Rechtecke sind Dirty Areas. Sie geben an, dass eine Änderung am Netzwerk vorgenommen wurde, die in der Netzwerk-Topologie nicht wiedergegeben wird.

  3. Blenden Sie im Bereich Inhalt den Layer Water Utility Network ein.

    Der Sublayer Dirty Areas zeigt, wie die nicht überprüften Bereiche auf der Karte symbolisiert werden.

    Legende von "Dirty Areas" im Bereich "Inhalt"

    Die Dirty Areas an dieser mit einem Lesezeichen versehenen Position sind Fehler-Bereiche.

  4. Aktivieren Sie im Bereich Inhalt das Kontrollkästchen neben Labels.

    Der Layer "Labels" im Bereich "Inhalt" wurde aktiviert.

    Auf der Karte werden Beschriftungen angezeigt. Hierbei handelt es sich nicht um die typischen Beschriftungen von Karten eines Wasserversorgungsnetzes. Sie sind lediglich dazu vorgesehen, die Feature-Identifizierung in diesem Lernprogramm zu erleichtern.

    Karte mit Beschriftungen

    Die Fehler umgeben zwei Linien: die Linie Service, Residential Service und die Linie Water Main, Distribution Main. Die Fehlerbeschriftungen zeigen, dass die Kanten (Leitungen) unterschiedliche Subtypes sind und daher nicht verbunden werden können.

    Versorgungsunternehmen verwenden oft Serviceleitungen, die direkt an die Hauptleitungen angeschlossen sind, weil diese Serviceleitungen installiert wurden, bevor es Verfahren zur Erfassung des Materials und der Position einer Serviceleitung und einer Abzweigung gab. Zur Problemlösung müssen Sie einen Knoten oder ein Bauteil an der Stelle platzieren, an der die Serviceleitung auf die Wasserhauptleitung trifft. Da keine Informationen darüber vorliegen, wie diese verbunden sind, folgen Sie den Darstellungsstandards und -regeln für das Versorgungsnetz: Sie platzieren ein Abzweigstück an der Kreuzung der Haupt- und Serviceleitungen.

  5. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Vergewissern Sie sich, dass in der Gruppe Fangen die Schaltfläche Fangen blau hervorgehoben ist und somit darauf hinweist, dass die Fangfunktion aktiviert ist.
  6. Klicken Sie auf die untere Hälfte der Schaltfläche Fangen. Stellen Sie sicher, dass die ersten vier Fangoptionen aktiviert sind.

    Menü "Fangen"

  7. Klicken Sie in der Gruppe Features auf Erstellen.

    Schaltfläche "Erstellen" auf dem Menüband

    Der Bereich Features erstellen wird angezeigt.

  8. Geben Sie im Bereich Features erstellen in der Suchleiste tap ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen unter Water Junction : Fitting auf die Vorlage Tap.

    Vorlage "Tap" im Bereich "Features erstellen"

    Auf der Karte wird der Cursor durch das Anschlussstück-Symbol Tap ersetzt.

  9. Zeigen Sie auf den Schnittpunkt der beiden Leitungen. Wenn in der QuickInfo des Fangwerkzeugs Service : Endpoint angezeigt wird, klicken Sie, um an dieser Stelle ein Feature zu erstellen.

    Feature-Vorlage "Tap", die an der Kreuzung zweier Wasserleitungen gefangen ist

    Hinweis:

    Wenn Sie Ihr eigenes Versorgungsnetz bearbeiten, sollten Sie die in dem Gebiet installierten Features untersuchen und beim Erstellen von Features Attribute (wie Durchmesser und Installationsdatum) erfassen.

  10. Klicken Sie am unteren Rand der Karte auf die Schaltfläche Fertigstellen.

    Schaltfläche "Fertig stellen"

    Das Feature wird erstellt. Als Nächstes validieren Sie Ihre Änderungen.

  11. Verkleinern Sie die Kartenansicht, bis Sie die beiden Dirty Areas vollständig sehen können.

    Vollständige Ansicht der Dirty Areas

    Standardmäßig werden mit dem Befehl Überprüfen nur Dirty Areas innerhalb der aktuellen Kartenausdehnung validiert.

  12. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf die Schaltfläche Überprüfen.

    Schaltfläche "Überprüfen" auf dem Menüband

    Alle Dirty Areas und Fehlerbeschriftungen werden ausgeblendet. Dieser Kartenteil ist jetzt validiert und fehlerfrei.

    Karte ohne Fehler oder Dirty Areas

    Sie heben die Auswahl auf und speichern die Änderungen.

  13. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Aufheben.

    Schaltfläche "Löschen" auf dem Menüband

    Tipp:

    Sie können die Auswahl auch mit der Tastenkombination STRG + UMSCHALT + A aufheben.

  14. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.

    Schaltfläche "Speichern" auf der Registerkarte "Bearbeiten"

  15. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.
  16. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf die Schaltfläche Projekt speichern.

    Schaltfläche "Projekt speichern"

    Tipp:

    Zum Speichern des Projekts können Sie auch die Tastenkombination Strg+S drücken.

Sie haben einen Kanten-Kanten-Fehler (Fehler 10) behoben, indem Sie einen gültigen Knoten erstellt und zwei Kanten-Features verbunden haben. Eine Alternative zur Behebung dieses Fehlers, die in anderen Situationen sinnvoll sein kann, besteht darin, das Attribut Asset-Typ einer der Linien zu ändern.

Wenn Ihre Daten die realen Anschlussstücke nicht konsistent abbilden, kann es vor allem bei Serviceleitungen zu vielen Kanten-Kanten-Fehlern kommen. Sie sollten Ihre Bearbeitungs-Workflows anpassen, um diese Features zu berücksichtigen.


Fehler aufgrund von gestapelten Punkt-Features beheben

Es kommt häufig vor, dass Features auf einer Karte an der gleichen Position platziert sind oder sich genau an der gleichen Stelle befinden. Im Versorgungsnetz kann ein Bauteil oder ein Knoten an der gleichen Stelle auf einer Struktur platziert werden. Wenn Sie jedoch versuchen, ein Bauteil oder einen Knoten auf einem anderen Bauteil oder Knoten zu platzieren, führt dies zu Fehler 25: Gestapelte Punkt-Features. Wenn sich mehrere Bauteile oder Knoten an einer Stelle befinden, kann die Konnektivität zwischen ihnen nicht ermittelt werden.

Einen Fehler aufgrund von gestapelten Punkten beheben

Als Nächstes sehen Sie sich ein Beispiel für einen Fehler aufgrund von gestapelten Punkten (Fehler 25) an. Um ihn zu beheben, verschieben Sie eines der Punkt-Features an eine versetzte Position.

  1. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Navigieren auf Lesezeichen, und wählen Sie Bookmark 2 aus.

    Die Kartenansicht wird auf ein Gebiet mit mehreren Fehlern gezoomt.

    Karte mit den Fehlern 9, 10 und 25

  2. Vergrößern Sie auf der Karte den Schnittpunkt der Dirty Areas.

    Sie sehen drei Dirty Areas, die die folgenden Features umgeben: die Linie Service, Residential Service, die Linie Water Main, Transmission Main sowie zwei lagegleiche Punkt-Features: Service Valve, Service und Fitting, Tap.

    Karte mit drei Dirty Areas

    Dieses Gebiet enthält viele Fehler. Am besten beheben Sie zuerst die Fehler, die nicht mit der Konnektivität zusammenhängen, da diese möglicherweise die Konnektivitätsfehler verursachen. In diesem Fall ist der Fehler, der nicht mit der Konnektivität zusammenhängt, Fehler 25: Gestapelte Punkt-Features. Er tritt auf, weil sich das Serviceventil direkt auf der Abzweigung befindet. Dieser Fehler ist die Ursache für die anderen Fehler:

    • Fehler 9: Ungültige Konnektivität: Es können mehrere Knoten-Kanten-Regeln angewendet werden. Er wird auch als Fehler aufgrund mehrdeutiger Konnektivität bezeichnet und tritt auf, weil das Versorgungsnetz nicht ermitteln kann, ob die Rohre an das Ventil oder die Abzweigung angeschlossen werden sollen.
    • Fehler 10: Ungültige Konnektivität: Die Kanten sind unterschiedliche Subtypes und können nicht verbunden werden.. Er wird auch als Kanten-Kanten-Fehler bezeichnet und entsteht, weil die Serviceleitung und die Hauptleitung versuchen, sich miteinander zu verbinden, aber nicht ermitteln können, ob sie das Ventil oder die Abzweigung als Verbindungsknoten verwenden sollen.

    Wenn Sie Fehler 25 beheben, werden auch Fehler 9 und 10 beseitigt. Vor Beginn der Bearbeitung deaktivieren Sie die Dirty Areas, sodass Sie die zu bearbeitenden Features deutlicher erkennen können.

  3. Deaktivieren Sie im Bereich Inhalt den Layer Water Utility Network, um ihn auszublenden.

    Die Fehlerpolygone und -beschriftungen werden auf der Karte ausgeblendet.

    Karte mit deaktiviertem Layer "Water Utility Network"

    Aus Ihrer Erfahrung mit Wassersystemen wissen Sie, dass Serviceleitungen immer mit Abzweigungen an die Wasserhauptleitungen angeschlossen werden und dass Serviceventile in der Regel in wenigen Metern Entfernung von der Abzweigung an der Serviceleitung angebracht werden. Um die Fehler in diesem Bereich zu beheben, müssen Sie das Serviceventil weiter von der Abzweigung entfernt platzieren.

  4. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Werkzeuge auf Verschieben.

    Schaltfläche "Verschieben" auf dem Menüband

    Der Bereich Features ändern wird angezeigt.

  5. Klicken Sie auf der Karte auf das Feature Service Valve, Service, um es auszuwählen. Vergewissern Sie sich, dass im Bereich Features ändern das Feature Water Device : Service Valve (1), Service: Srvc-Vlv-1734 ausgewählt ist.

    Ausgewähltes Serviceventil im Bereich "Features ändern"

    Da sich an dieser Position zwei Punkte befinden, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie den richtigen ausgewählt haben.

  6. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste "Bearbeitung" am unteren Rand der Karte auf die Schaltfläche Trennen, sodass sie blau hervorgehoben wird.

    Schaltfläche "Trennen" auf der Werkzeugleiste "Bearbeitung"

    Sie können jetzt das Serviceventil versetzen, während alle anderen Features ihre Position beibehalten.

  7. Ziehen Sie das ausgewählte Feature auf der Karte entlang der Serviceleitung ein Stück vom Schnittpunkt weg. Stellen Sie sicher, dass in der QuickInfo des Fangwerkzeugs Funktion Service : Edge angezeigt wird.

    Karte mit den an der Kante der Serviceleitung gefangenen ausgewählten Features

  8. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste "Bearbeitung" am unteren Rand der Karte auf die Schaltfläche Fertig stellen.
  9. Schließen Sie den Bereich Features ändern.
  10. Aktivieren Sie im Bereich Inhalt den Layer Water Utility Network erneut.

    Dirty Areas nach dem Versetzen des Ventils

    Zwei Dirty Areas werden jetzt nicht mehr mit dem roten Symbol Fehler, sondern mit dem blauen und roten Symbol Nicht überprüft und Fehler angezeigt. Zudem wurde um das versetzte Serviceventil herum der neue Bereich Nicht überprüft und Fehler erstellt. Das Symbol Nicht überprüft und Fehler weist darauf hin, dass ein Feature mit einem Fehler bearbeitet wurde und jetzt erneut validiert werden muss.

  11. Navigieren Sie zum Lesezeichen Bookmark 2.
  12. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.

    Die Änderungen werden validiert. Alle Dirty Areas werden aus der Karte entfernt.

    Karte ohne Fehler oder Dirty Areas

  13. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Aufheben.
  14. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.

    Sie haben einen Fehler aufgrund von gestapelten Punkten (Fehler 25) behoben, indem Sie einen der Punkte versetzt haben. Durch diese Änderung wurden auch die Konnektivitätsfehler behoben, die durch den gestapelten Punkt verursacht wurden. Eine Alternative zur Behebung dieses Fehlers, die in anderen Situationen sinnvoll sein kann, besteht darin, einen der Punkte zu löschen.

Einen Fehler aufgrund von gestapelten Punkten vermeiden

Es ist nicht nur wichtig, Fehler zu beheben, sondern Sie sollten auch wissen, wie Sie sie vermeiden. Als Nächstes zeigen Sie ein gängiges Szenario an, das den Fehler 25: Gestapelte Punkt-Features verursachen kann. In diesem Beispiel befinden sich zwei Zähler am Ende einer Serviceleitung. Sie können jedoch nicht beide dort modelliert werden, ohne einen Fehler zu verursachen. Sie modellieren die Zähler versetzt von der Leitung mit einer Konnektivitätszuordnung.

  1. Navigieren Sie zum Lesezeichen Bookmark 3.

    Die Karte wird auf eine Position mit einer Serviceleitung eines Wohngebiets gezoomt, die zu einem Haus führt.

    Karte einer Serviceleitung eines Wohngebiets

    Sie müssen zwei Zähler an dieser Position darstellen. Wenn Sie jedoch beide Zähler am Leitungsende platzieren, verursacht dies einen Fehler aufgrund von gestapelten Punkten (Fehler 25). Sie vermeiden den Fehler, indem Sie die beiden Zähler versetzt zur Leitung positionieren.

  2. Öffnen Sie ggf. den Bereich Features erstellen erneut.
    Tipp:

    Wenn Sie den Bereich Features erstellen nicht finden können, klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Features auf Erstellen.

  3. Suchen Sie im Bereich Features erstellen nach residential. Klicken Sie unter Water Device : Service Meter auf die Vorlage Residential.

    Vorlage "Residential" für Zähler der Serviceleitung im Bereich "Features erstellen"

  4. Klicken Sie auf der Karte auf eine Position, die etwas weiter nördlich vom Ende der Leitung Service, Residential Service liegt.
  5. Klicken Sie erneut, dieses Mal ein Stück südlich des Leitungsendes.

    Zwei Features Service Meter, Residential werden erstellt.

    Zwei neue Features "Service Meter, Residential" auf der Karte

    Als Nächstes erstellen Sie eine Serviceverbindung, um die beiden Zähler mit der Serviceleitung zu verbinden.

  6. Klicken Sie im Bereich Features erstellen unter Water Device : Service Connection auf die Vorlage Residential.

    Vorlage "Residential" für die Serviceverbindung im Bereich "Features erstellen"

  7. Zeigen Sie auf der Karte auf das Ende der Leitung Service, Residential Service. Wenn in der QuickInfo des Fangwerkzeugs Service: Endpoint angezeigt wird, klicken Sie, um ein Feature zu erstellen.

    Neues Feature "Service Connection, Residential" auf der Karte

  8. Klicken Sie am unteren Rand der Karte auf die Schaltfläche Fertigstellen.

    Als Nächstes erstellen Sie Konnektivitätszuordnungen zwischen der Serviceverbindung und den Wasserzählern.

  9. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Zuordnungen auf Ändern.

    Schaltfläche "Ändern" auf dem Menüband

  10. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen erstellte Feature Service Connection, Residential ausgewählt ist. Klicken Sie im Bereich Zuordnungen ändern auf Auswahl laden.

    Die Zuordnungen für das ausgewählte Feature Service Connection, Residential werden angezeigt. Derzeit sind keine vorhanden.

    Bereich "Zuordnungen ändern"

  11. Erweitern Sie den Abschnitt Knoten-Knoten (0). Klicken Sie auf die Cursorschaltfläche neben der Schaltfläche Auswahl hinzufügen.

    Cursorschaltfläche

  12. Klicken Sie auf der Karte auf jedes Feature Service Meter, Residential.

    Die beiden Features werden im Bereich Zuordnungen ändern hinzugefügt.

    Im Bereich "Zuordnungen ändern" hinzugefügte Wassergeräte

  13. Klicken Sie unten im Bereich auf Übernehmen.

    Es wurden Konnektivitätszuordnungen zwischen der Serviceverbindung und den Wasserzählern erstellt.

  14. Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Versorungsnetz in der Gruppe Zuordnungen auf Anzeigen.

    Schaltfläche "Anzeigen" auf dem Menüband

    Auf der Karte werden gestrichelte Linien angezeigt, die die drei neuen Features verbinden und ihre Konnektivitätszuordnung bestätigen.

    Sichtbare Zuordnungslinien auf der Karte

    Tipp:

    Dem zugehörigen Pop-up können Sie zudem entnehmen, welche Features mit dem Feature Service Meter, Residential verbunden sind.

  15. Klicken Sie auf dem Menüband auf Anzeigen, um die Zuordnungslinien zu deaktivieren. Schließen Sie die Bereiche Zuordnungen ändern und Features erstellen.
  16. Vergrößern Sie die neuen Features auf der Karte.

    Neue Features mit Dirty Areas

    Alle Features sind von blauen Dirty Areas umgeben. Sie wurden bei Erstellung der Features angezeigt. Möglicherweise haben Sie sie schon vorher bemerkt. Die Dirty Areas weisen daraufhin, dass nicht gespeicherte Änderungen vorliegen, die validiert werden müssen.

  17. Stellen Sie sicher, dass sich alle drei Dirty Areas in der Ansicht befinden, und validieren Sie die Änderungen.
  18. Heben Sie die Auswahl auf, und speichern Sie die Änderungen.

    Neue Features ohne Dirty Areas

    Sie haben erfolgreich gültige Konnektivitätszuordnungen zwischen den Wasserzählern und der Serviceverbindung erstellt und die Fehler aufgrund von gestapelten Punkten behoben. Die Vermeidung von Fehlern aufgrund von gestapelten Punkten sorgt nicht nur für ein fehlerfreies Netzwerk, sondern ermöglicht auch einen besseren Überblick über die Verbindungen zwischen den einzelnen Features.

  19. Speichern Sie das Projekt.

Sie haben gelernt, wie das Versorgungsnetz Fehler aufgrund von gestapelten Features meldet, und wie Sie diese Fehler beheben und in Zukunft vermeiden können. Die Vermeidung von Fehlern aufgrund von gestapelten Punkten sorgt nicht nur für ein fehlerfreies Netzwerk, sondern ermöglicht auch einen besseren Überblick über die Verbindungen zwischen den einzelnen Features im Netzwerk.


Fehler der mittigen Konnektivität beheben

Mit der Konnektivitätskonfiguration einer Linie wird gesteuert, ob andere Features mit jedem beliebigen Stützpunkt der Linie verbunden werden können oder ob sie ausschließlich mit den Endpunkten verbunden werden dürfen. In einigen Systemen werden diese Linien als komplex (beliebiger Stützpunkt) oder einfach (nur Endpunkte) bezeichnet. Ein Beispiel für eine komplexe Linie ist eine Wasserhauptleitung, die es zulässt, dass Elemente wie Rohrschellen in der Mitte der Leitung installiert werden, ohne dass die Leitung geteilt wird. Ein Beispiel für eine einfache Linie ist eine Serviceleitung. Serviceleitungen müssen immer geteilt werden, wenn Geräte daran angebracht werden sollen.

Einen Fehler der mittigen Konnektivität beheben

Sie zeigen ein Beispiel des Fehlers 13: Mittige Konnektivität nicht zulässig an, der auch als Fehler der mittigen Konnektivität bezeichnet wird. Um ihn zu beheben, teilen Sie die Leitung in zwei Hälften.

  1. Navigieren Sie zum Lesezeichen Bookmark 4.

    Die Karte zoomt zu einer Serviceleitung für die Versorgung eines Hydranten, an der ein Serviceventil für die Bedienung eines Hydranten angebracht ist und die zwei Instanzen des Fehlers 13: Mittige Konnektivität nicht zulässig aufweist.

    Karte mit zwei Instanzen von Fehler 13

    Serviceventile für die Bedienung eines Hydranten dürfen mit Serviceleitungen für die Versorgung eines Hydranten verbunden werden. Letztere sind jedoch so konfiguriert, dass Features nicht mit mittig verbunden werden dürfen. Das liegt daran, dass jedes Anschlussstück oder Ventil, das an einer Serviceleitung angebracht wird, die reale Serviceleitung physisch unterbrechen muss. Um den Fehler zu beheben, teilen Sie die Serviceleitung.

  2. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Werkzeuge auf Teilen.

    Schaltfläche "Teilen" auf der Menüleiste

    Der Bereich Features ändern wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf der Karte auf die Linie Service, Hydrant Service, um sie auszuwählen.
  4. Zeigen Sie auf das Feature Service Valve, Hydrant. Wenn in der QuickInfo des Fangwerkzeugs Service Valve : Point angezeigt wird, klicken Sie, um die Leitung in zwei Hälften zu teilen.

    Ausgewählte Serviceleitung für die Versorgung eines Hydranten auf der Karte

    Die Dirty Area, welche die Serviceleitung umgibt, wird mit Nicht überprüft und Fehler symbolisiert.

    Dirty Area des Typs "Nicht überprüft und Fehler" auf der Karte

  5. Stellen Sie sicher, dass sich alle Dirty Areas in der Ansicht befinden, und validieren Sie die Änderungen.
  6. Heben Sie die Auswahl auf, und speichern Sie die Änderungen.

    Die Fehler wurden behoben.

    Karte ohne Fehler oder Dirty Areas

    Sie haben Sie einen Fehler der mittigen Konnektivität (Fehler 13) behoben, indem Sie eine Serviceleitung geteilt haben. Alternativen zur Behebung dieses Fehlers, die in anderen Situationen sinnvoll sein können, bestehen darin, den Punkt zu verschieben oder den Punkt bzw. die Linie zu löschen. Das Versorgungsnetz wurde mit gutem Grund so konfiguriert, dass diese Art der Verbindung nicht zulässig ist. Wenn jedoch viele solche Fehler vorliegen, sollten Sie die Vorteile und Auswirkungen einer Modelländerung prüfen, die mittige Konnektivität ermöglicht. Sie können Ihren Administrator bitten, die Kanten-Konnektivitätsregel für das Feature zu ändern.

    Hinweis:

    Informationen zum Beheben dieses Fehlers durch Ändern einer Konfiguration finden Sie unter Mittige Verbindungen an Leitungen zulassen im Lernprogramm "Regeln für ein Versorgungsnetz konfigurieren".

Einen Fehler durch mittiges Bauteil mit Anschlusspunkten beheben

Ein Bauteil mit Anschlusspunkten kann unabhängig von der Konfiguration der mittigen Konnektivität nicht mittig in einer Leitung platziert werden. Informationen zu Anschlusspunkten werden mit der Leitung gespeichert. Die Felder Von Geräte-Anschlusspunkt und Zu Geräte-Anschlusspunkt der Leitung definieren, mit welchen Anschlusspunkt die Leitung an einem Ende verbunden ist. Eine Methode zur Definition einer mittigen Anschlusspunktverbindung gibt es nicht. Daher müssen Bauteile mit Anschlusspunkten an einem Leitungsende platziert werden.

Sie zeigen ein Beispiel des Fehlers 38: Bauteile mit mehreren Anschlusspunkten können sich nicht mittig befinden an. Dieser Fehler wird auch als Fehler durch mittiges Bauteil mit Anschlusspunkten bezeichnet. Zur Problembehebung müssen Sie die Leitung in zwei Teile teilen und die Anschlusspunktverbindungen des Bauteils ändern.

  1. Navigieren Sie zum Lesezeichen Bookmark 5.

    Die Karte zoomt auf ein Systemabsperrventil (System Valve, Isolation Zone), das mittig auf der Leitung Water Main, Distribution Main dargestellt wird. Absperrventile haben Anschlusspunkte, mit denen sie Isolierzonen identifizieren können. Dieses Ventil wird mittig auf einer Wasserhauptleitung dargestellt, was den folgenden Fehler verursacht hat: 38: Bauteile mit mehreren Anschlusspunkten können sich nicht mittig befinden.

    Karte mit den Fehler 8 und 38

  2. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug Teilen in der Gruppe Werkzeuge aktiviert (blau hervorgehoben) ist.
  3. Stellen Sie im Bereich Features ändern sicher, dass entweder Mindestens eine Linie oder ein Polygon auswählen oder Auswahl ändern aktiv (blau hervorgehoben) ist.

    "Mindestens eine Linie oder ein Polygon auswählen" im Bereich "Features ändern"

  4. Klicken Sie auf der Karte auf die Linie Water Main, Distribution Main, um sie auszuwählen.
  5. Zeigen Sie auf der Karte auf das Feature System Valve, Isolation Zone. Wenn in der QuickInfo des Fangwerkzeugs System Valve : Point angezeigt wird, klicken Sie, um die Leitung an dieser Stelle zu teilen.

    Karte mit Feature-Vorlage, die am Punkt des Systemventils gefangen ist

    Die Dirty Area wird geändert und jetzt mit dem Symbol Nicht überprüft und Fehler angezeigt. Die Wasserhauptleitung besteht jetzt aus zwei Leitungen. Als Nächstes verbinden Sie jede Leitung mit den Anschlusspunkten des Systemabsperrventils. Andernfalls tritt der Fehler aufgrund mehrdeutiger Konnektivität (Fehler 9) auf, wenn Sie die Änderungen validieren.

  6. Schließen Sie den Bereich Features ändern, und heben Sie die Auswahl auf.
  7. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Anschlusspunktverbindungen.

    Schaltfläche "Anschlusspunktverbindungen" auf dem Menüband

  8. Stellen Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern sicher, dass Linien-Feature auswählen oder Linienauswahl ändern aktiv (blau hervorgehoben) ist.

    "Linien-Feature auswählen" im Bereich "Anschlusspunktverbindungen ändern"

  9. Klicken Sie auf der Karte auf die Wasserhauptleitung, die links (westlich) vom Ventil verläuft, um sie auszuwählen.

    Ausgewählte Wasserhauptleitung auf der Karte

  10. Stellen Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern sicher, dass Anschlusspunkt unter Von: Systemventil auf Port 1 festgelegt ist.
    Hinweis:

    Wenn im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern die Fehlermeldung Mehr als ein übereinstimmendes Bauteil gefunden angezeigt wird, ist der Layer Labels die Ursache des Problems. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf Labels, und wählen Sie Entfernen aus.

    "Anschlusspunkt" für "Von: Systemventil" im Bereich "Anschlusspunktverbindungen ändern" auf "Port 1" festgelegt

  11. Klicken Sie auf Übernehmen.
  12. Klicken Sie auf der Karte auf die Wasserhauptleitung, die rechts (östlich) vom Ventil verläuft, um sie auszuwählen.
  13. Ändern Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern den Anschlusspunkt unter Zu: Systemventil in Port 2.

    "Anschlusspunkt" für "Zu: Systemventil" im Bereich "Anschlusspunktverbindungen ändern" auf "Port 2" festgelegt

  14. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Bei der Zuweisung von Anschlusspunkten müssen Sie unbedingt darauf achten, dass Sie nicht mehr als eine Leitung mit einem einzigen Anschlusspunkt verbinden. Dies gilt vor allem, wenn dieses Bauteil geöffnet oder geschlossen werden kann. Wenn beide Rohre über denselben Anschlusspunkt mit einem Ventil verbunden werden, wird das Ventil während der Verfolgung übergangen: Das Wasser fließt von einem Rohr in das andere, ohne das Ventil zu passieren. Durch Schließen des Ventils wird der Wasserfluss nicht wie gewünscht gestoppt.

  15. Verkleinern Sie die Kartenansicht, bis Sie die gesamte Dirty Area sehen können.

    Vollständig angezeigte Dirty Area

  16. Validieren Sie Ihre Änderungen.

    Die Dirty Area wird ausgeblendet.

    Karte ohne Fehler oder Dirty Areas

  17. Heben Sie die Auswahl auf, und speichern Sie die Änderungen. Schließen Sie den Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern.
    Hinweis:

    Informationen zum Beheben dieses Fehlers durch Ändern einer Konfiguration finden Sie unter Fehler durch mittiges Bauteil mit Anschlusspunkten beheben im Lernprogramm "Regeln für ein Versorgungsnetz konfigurieren".

  18. Speichern Sie das Projekt.

In diesem Lernprogramm haben Sie erfahren, welche Fehler durch falsch dargestellte Daten entstehen können und wie diese Fehler vermieden bzw. behoben werden können. Im Einzelnen haben Sie Informationen zum Kanten-Kanten-Fehler (Fehler 10), zum Fehler aufgrund von gestapelten Punkten (Fehler 25), zum Fehler der mittigen Konnektivität (Fehler 13) und zum Fehler durch mittiges Bauteil mit Anschlusspunkten (Fehler 38) erhalten. Jetzt verstehen Sie besser, wie die Regeln für Versorgungsnetze zur Korrektheit und Konsistenz Ihrer Daten beitragen.

Als Nächstes können Sie das Lernprogramm Regeln für ein Versorgungsnetz konfigurieren nutzen, um zu erfahren, wie man Topologiefehler durch Ändern von Regeln und anderen Konfigurationen des Versorgungsnetzes behebt und verhindert. Weitere Informationen zu Topologiefehlern in einem Versorgungsnetz finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.