Ein Versorgungsnetz bearbeiten

Ein fehlendes Netzwerk-Feature hinzufügen

In diesem Modul erfahren Sie, wie Änderungen im Versorgungsnetz verfolgt und validiert werden, um sicherzustellen, dass die GIS-Daten korrekt sind und dem Datenmodell entsprechen. Zuerst erlernen Sie, wie Sie einige grundlegende Änderungen im Versorgungsnetz vornehmen. Sie erstellen ein fehlendes Feature, wodurch wiederum eine Dirty Area erstellt wird. Anschließend validieren und speichern Sie die Änderungen. In diesem ersten Beispiel werden keine Fehler auftreten.

  1. Laden Sie das Projektpaket Connectivity Errors herunter.

    Die Datei Connectivity Errors.ppkx wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

    Hinweis:

    Eine .ppkx-Datei ist ein ArcGIS Pro-Projektpaket und kann Karten, Daten und weitere Dateien, die Sie in ArcGIS Pro öffnen können, enthalten. Weitere Informationen zum Verwalten von .ppkx-Dateien erhalten Sie in dieser Anleitung.

  2. Suchen Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem Computer. Doppelklicken Sie auf die Datei Connectivity Errors.ppkx, um sie in ArcGIS Pro zu öffnen.
  3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Konto an.
    Hinweis:

    Wenn Sie über keinen Zugriff auf ArcGIS Pro oder über kein ArcGIS-Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.

    Es wird eine Karte des Versorgungsnetzes zur Wasserverteilung für die Stadt Naperville im US-Bundesstaat Illinois angezeigt.

    Karte des Wasserversorgungsnetzes

  4. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Navigieren auf Lesezeichen.
  5. Klicken Sie in der Galerie der Lesezeichen auf Bookmark 1, um auf dieses Lesezeichen zu zoomen.

    "Bookmark 1" in der Galerie der Lesezeichen

    Die Kartenansicht wird auf ein Wohngebiet gezoomt.

  6. Aktivieren Sie im Bereich Inhalt das Kontrollkästchen neben Labels, um diesen Layer zu aktivieren.

    Der Layer "Labels" im Bereich "Inhalt" wurde aktiviert.

    Auf der Karte werden Beschriftungen angezeigt. Hierbei handelt es sich nicht um die typischen Beschriftungen von Karten eines Wasserversorgungsnetzes. Sie sind lediglich dazu vorgesehen, die Feature-Identifizierung in diesem Lernprogramm zu erleichtern.

    In der Nähe der Kreuzung von Elizabeth Ave und White Oak Dr befindet sich ein T-Schnittpunkt zwischen drei Leitungen des Typs Wasserhauptleitung, Verteilungshauptleitung (Water Main, Distribution Main). Diese Wasserhauptleitungen sind ohne Anschlussstück miteinander verbunden. In Außenanlagen dürfen Rohre nicht wie in diesem Fall ohne Anschlussstück, Schweißnaht oder Bauteil direkt miteinander verbunden sein.

    Schnittpunkt von drei Wasserhauptleitungen ohne Knoten

    Weiter nach Westen in der Nähe der Kreuzung von Elizabeth Ave und Anne Rd befindet sich ein ähnlicher Schnittpunkt von drei Rohrleitungen des Typs Wasserhauptleitung, Verteilungshauptleitung (Water Main, Distribution Main). Hier sind die Rohre mit einem Knoten des Typs Anschlussstück, T-Stück (Fitting, Tee) miteinander verbunden. Sie sollten beim ersten Schnittpunkt ein T-Anschlussstück hinzufügen.

    Schnittpunkt von drei Wasserhauptleitungen mit Knoten

  7. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Vergewissern Sie sich, dass in der Gruppe Fangen die Schaltfläche Fangen blau hervorgehoben ist und somit darauf hinweist, dass die Fangfunktion aktiviert ist.
  8. Klicken Sie auf die untere Hälfte der Schaltfläche Fangen. Stellen Sie sicher, dass die ersten vier Fangoptionen aktiviert sind.

    Menü "Fangen" auf dem Menüband

  9. Klicken Sie in der Gruppe Features auf Erstellen.

    Schaltfläche "Erstellen" auf dem Menüband

    Der Bereich Features erstellen wird angezeigt.

  10. Geben Sie im Bereich Features erstellen in der Suchleiste tee ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf die Vorlage T-Stück.

    Vorlage "T-Stück" im Bereich "Features erstellen"

    Auf der Karte wird der Cursor durch das Anschlussstück-Symbol T-Stück ersetzt.

  11. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste für die Bearbeitung auf die Schaltfläche Fertig stellen.

    Schaltfläche "Fertigstellen" auf der Werkzeugleiste "Bearbeitung"

  12. Zeigen Sie auf den leeren Schnittpunkt des Typs Wasserhauptleitung, Verteilungshauptleitung (Water Main, Distribution Main). Wenn in der QuickInfo des Fangwerkzeugs Wasserhauptleitung : Endpunkt (Water Main : Endpoint) angezeigt wird, klicken Sie auf die Karte, um an dieser Stelle ein Feature zu erstellen.

    QuickInfo des Fangwerkzeugs am Schnittpunkt der Wasserhauptleitungen

    Hinweis:

    Die für die Karte konfigurierten Regeln für das Fangen werden durch Versorgungsnetzregeln außer Kraft gesetzt. In diesem Fall können Sie ein Feature nicht an einem anderen Feature fangen, wenn es eine Versorgungsnetzregel gibt, die dies verbietet.

  13. Vergrößern Sie die Ansicht auf das neue Feature, bis Sie einen blau schraffierten Rahmen, von dem es umgeben ist, sehen können.

    Neues Feature und Dirty Area

    Dies wird als Dirty Area bezeichnet. Das Versorgungsnetz erstellt Polygon-Features, die sogenannten nicht überprüften Bereiche, um alle Bearbeitungen und Fehler im Dataset nachzuverfolgen.

  14. Erweitern Sie im Bereich Inhalt den Layer Water Utility Network und seinen Sublayer Dirty Areas, um zu sehen, wie Dirty Areas auf der Karte symbolisiert werden.

    Legende von "Dirty Areas" im Bereich "Inhalt"

    In diesem Lernprogramm liegt der Schwerpunkt auf Dirty Areas der Typen Nicht überprüft, Fehler und Nicht überprüft und Fehler.

    • Dirty Areas des Typs Nicht überprüft weisen darauf hin, dass eine Änderung noch nicht überprüft wurde.
    • Dirty Areas des Typs Fehler weisen darauf hin, dass eine Änderung überprüft wurde, aber ein Fehler zurückgegeben wurde.
    • Dirty Areas des Typs Nicht überprüft und Fehler weisen darauf hin, dass ein Feature mit einem Fehler bearbeitet wurde und jetzt erneut überprüft werden muss.

      Dass auf der Karte eine Dirty Area des Typs Nicht überprüft angezeigt wird, bedeutet, dass eine Änderung erfolgt ist und überprüft werden muss.

  15. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.

    Schaltfläche "Überprüfen" auf dem Menüband

    Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, wird die Benachrichtigung, dass keine Fehler gefunden wurden, angezeigt. Die Dirty Area auf der Karte verschwindet.

    Anschlussstück-Feature am Schnittpunkt der Wasserhauptleitungen ohne Dirty Area

  16. Schließen Sie den Bereich Features erstellen.
  17. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Aufheben, um die Auswahl aufzuheben.

    Schaltfläche "Löschen" auf dem Menüband

    Als Nächstes speichern Sie die Änderungen.

  18. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.

    Schaltfläche "Speichern" auf dem Menüband

  19. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.

    Nach dem Speichern können Sie Änderungen nicht mehr rückgängig machen. Wenn Sie entscheiden, Änderungen zu verwerfen, gehen alle seit dem letzten Speichern vorgenommenen Änderungen verloren. Sie sollten also stets genau überlegen, wann Sie Ihre Änderungen speichern.

In diesem Modul haben Sie eine Änderung an einem Versorgungsnetz-Dataset vorgenommen, indem Sie ein neues Feature erstellt haben. Diese Änderung haben Sie überprüft und haben dann Ihre Änderungen gespeichert. Nachdem Sie die Grundlagen der Bearbeitung und Überprüfung im Versorgungsnetz erlernt haben, können Sie diese Kenntnisse nutzen, um Fehler zu beheben.


Häufige Knoten-Kanten-Fehler beheben

Konnektivitätsfehler für eine Serviceleitung zur Versorgung eines Hydranten beheben

Die Features in einer Versorgungsnetz-Topologie werden als Knoten und Kanten bezeichnet. Dies sind in der Regel Punkt- und Linien-Features auf der Karte. Jedes Versorgungsnetz enthält eine Gruppe von Regeln, die festlegen, welche Feature-Typen verbunden werden dürfen. Wenn Sie z. B. Features verbinden, für die es keine Regel gibt oder für die mehrere, in Konflikt stehende Regeln gelten, erhalten Sie eine Fehlermeldung aufgrund ungültiger Konnektivität.

In diesem Abschnitt werden Sie sich ein Beispiel für einen Knoten-Kanten-Fehler (Fehler 8) ansehen. Um ihn zu beheben, werden Sie den Asset-Typ des Knotens ändern.

  1. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte. Klicken Sie in der Gruppe Navigieren auf Lesezeichen.
  2. Klicken Sie in der Galerie der Lesezeichen auf Bookmark 2, um auf dieses Lesezeichen zu zoomen.

    Die Karte zoomt auf eine Position, an der ein Serviceventil für die Entleerung (mit der Beschriftung Service Valve, Purge auf der Karte) an einer Serviceleitung für die Versorgung eines Hydranten (mit der Beschriftung Service, Hydrant Service) installiert ist.

    Fehlerbereiche, die eine Serviceleitung für die Versorgung eines Hydranten und ein Serviceventil für die Entleerung umgeben.

    Dies ist eine unerwartete Kombination aus Features, die zu mehreren Instanzen von Fehler 8: Ungültige Konnektivität: Keine Knoten-Kanten-Regel (Invalid connectivity – No junction edge rule) geführt hat.

    Bei einem Knoten-Kanten-Fehler (Fehler 8) können Sie die folgenden Fragen stellen, um ihn zu beheben:

    Gibt es an dieser Position weitere Fehler?

    • Wenn dies der Fall ist, dann könnten die anderen Fehler verhindern, dass die Features verbunden werden können, und sollten zuerst behoben werden.

    Sollte es zulässig sein, dass diese Features verbunden werden?

    • Wenn dies der Fall ist, dann sollten Sie einen Administrator bitten, eine Regel hinzuzufügen, die zulässt, dass sie verbunden werden.
    • Andernfalls müssen Sie bestimmen, wie die Daten am besten korrigiert werden können.

    Diese Fragen sollten Sie für den Fehler, der auf der Karte angezeigt wird, beantworten.

    • Gibt es an dieser Position weitere Fehler? Nein. Es gibt mehrere Fehler. Da aber alle diese Fehler Knoten-Kanten-Fehler zwischen dem Serviceventil und der Serviceleitung sind, müssen keine anderen Fehler zuerst behoben werden.
    • Sollte es zulässig sein, dass diese Features verbunden werden? Nein. Aus Ihrer Erfahrung mit Wassernetzen wissen Sie, dass an Serviceleitungen für die Versorgung von Hydranten keine Serviceventile für die Entleerung angeschlossen sein sollten. Stattdessen sollte ein Serviceventil für die Bedienung eines Hydranten verwendet werden. Dies sollten Sie anhand der Knoten-Kanten-Regeln überprüfen.
  3. Klicken Sie auf der Karte auf das Feature Service Valve, Purge, um es auszuwählen.

    Ausgewählte Serviceleitung für die Versorgung eines Hydranten

  4. Führen Sie einen Bildlauf zum Ende des Pop-ups durch. Blenden Sie unter Regeln (39) (Rules (39)) die Knoten-Kanten-Regeln Junction Edge (37) ein.

    Dadurch wird eine Tabelle angezeigt, in der alle Feature-Typen aufgeführt sind, mit denen gemäß den Knoten-Kanten-Regeln des Versorgungsnetzes das ausgewählte Feature verbunden werden darf.

    Pop-up mit Tabelle der Regeln

    Tipp:

    Wenn in der Tabelle nicht alles zu lesen ist, dann ziehen Sie die Kanten des Pop-up-Fensters, um es zu vergrößern.

  5. Suchen Sie in der Tabelle in der Spalte AssetGroup die zwei mit Serviceventil (Service Valve) beschrifteten Zellen.

    Serviceventil-Zeilen in der Tabelle der Regeln

    In der Tabelle ist angegeben, dass ein Serviceventil nur dann an die ausgewählte Leistung angeschlossen werden kann, wenn als AssetType der Typ Hydrant oder Service festgelegt ist. Da die ausgewählte Leitung eine Serviceleitung für die Versorgung eines Hydranten ist, sollten Sie den Asset-Typ des Serviceventils auf Hydrant festlegen.

    Hinweis:

    Pop-ups können Sie so konfigurieren, dass sie Regeln enthalten, indem Sie die Werkzeuge für die Unterstützung des Managements der Daten von Versorgungsnetzen von der Esri GitHub-Seite herunterladen und das Werkzeug Configure UN Layers mit der Option Rule Popup ausführen.

  6. Schließen Sie das Pop-up.

    Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Karte in der Gruppe Auswahl auf Auswählen.

  7. Klicken Sie auf der Karte auf das Feature Serviceventil, Entleerung (Service Valve, Purge), um es auszuwählen.

    Ausgewähltes Serviceventil für die Bedienung eines Hydranten

  8. Klicken Sie auf dem Menüband in der Gruppe Auswahl auf Attribute, um den Bereich Attribute zu öffnen.

    Schaltfläche "Attribute" auf dem Menüband

  9. Legen Sie im Bereich Attribute den Asset-Typ auf Hydrant fest.

    "Asset-Typ" im Bereich "Attribute" auf "Hydrant" festgelegt

  10. Klicken Sie auf Übernehmen, oder stellen Sie sicher, dass Automatisch übernehmen aktiviert ist.

    In der Dirty Area, die das Ventil umgibt, wird das Symbol Fehler durch das Symbol Nicht überprüft und Fehler ersetzt, um anzugeben, dass ein Feature mit einem Fehler bearbeitet wurde und jetzt erneut überprüft werden muss.

    Dirty Area des Typs "Nicht überprüft und Fehler" auf der Karte

  11. Verkleinern Sie die Kartenansicht, bis Sie alle drei Dirty Areas vollständig sehen können.

    Standardmäßig werden mit dem Befehl Überprüfen nur Dirty Areas innerhalb der aktuellen Kartenausdehnung validiert.

  12. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.

    Alle Dirty Areas und Fehlerbeschriftungen werden ausgeblendet. Dieser Kartenteil ist jetzt validiert und fehlerfrei. Außerdem wurden das Symbol und die Beschriftung für das Serviceventil geändert.

  13. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Karte, und klicken Sie auf Aufheben, um die Auswahl aufzuheben.

    Die Option "Löschen" im Kontextmenü der Karte

  14. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.
  15. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.

    In diesem Abschnitt haben Sie einen Knoten-Kanten-Fehler (Fehler 8) behoben, indem Sie einen gültigen Knoten erstellt und zwei Kanten-Features verbunden haben. Da Knoten-Kanten-Fehler immer dann erstellt werden, wenn das System einen Punkt (Knoten) nicht mit einer Linie (Kante) verbinden kann, treten diese Fehler häufig dann auf, wenn andere Fehler verhindern, dass Features verbunden werden können. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, dann sollten Sie zuerst versuchen, die anderen Fehler zu korrigieren, da dadurch möglicherweise auch der Knoten-Kanten-Fehler behoben wird.

    Hinweis:

    Informationen zum Beheben dieses Fehlers durch Ändern einer Konfiguration finden Sie unter Knoten-Kanten-Verbindung zulassen im Lernprogramm "Regeln für ein Versorgungsnetz konfigurieren".

Fehler aufgrund mehrdeutiger Konnektivität beheben

Wenn nicht klar ist, wie zwei oder mehr Features verbunden sind, dann erstellt das Versorgungsnetz den Fehler 9: Ungültige Konnektivität: Es können mehrere Knoten-Kanten-Regeln angewendet werden. Dieser Fehler wird auch als Fehler aufgrund mehrdeutiger Konnektivität bezeichnet. Um ihn zu beheben, können Sie Anschlusspunktverbindungen ändern.

  1. Zoomen Sie auf das Lesezeichen Bookmark 3.

    Die Karte zoomt auf eine Pumpstation an der östlichen Kante des Datasets. Diese Station enthält drei Pumpen (mit der Beschriftung Pumpe, Primär (Pump, Primary)), die das Wasser in einen nahe gelegenen Wasserturm pumpen, von dem aus es für die umgebenden Stadtteile/Wohngebiete bereitgestellt wird.

    Drei primäre Pumpen auf der Karte

    Die Pumpstation enthält auch drei Instanzen von Fehler 9: Ungültige Konnektivität: Es können mehrere Knoten-Kanten-Regeln angewendet werden (Invalid connectivity – More than one junction edge rule applicable). Diese drei Fehler konzentrieren sich an der mittleren Pumpe in der Station, was darauf hinweist, dass mit der Pumpe etwas nicht in Ordnung ist. Solange die Fehler nicht behoben sind, wird das betroffene Feature nicht verbunden. Dadurch können Sie auch keine Netzwerkverfolgung im Wassersystem oder in den Druckzonen, die dieser Station zugeordnet sind, durchführen.

    Um dieses Problem besser zu verstehen, sollten Sie die Anschlusspunkte für die Wasserleitungen beschriften.

  2. Klicken Sie im Bereich Inhalt auf die Registerkarte Nach Beschriftung auflisten.

    Registerkarte "Nach Beschriftung auflisten" im Bereich "Inhalt"

  3. Erweitern Sie im Bereich Inhalt zuerst Labels und dann Water Line.

    Die drei Beschriftungsklassen zu diesem Layer werden angezeigt.

  4. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben Von Anschlusspunkt und Zu Anschlusspunkt, um diese Beschriftungsklassen zu aktivieren.

    Beschriftungsklassen "Von Anschlusspunkt" und "Zu Anschlusspunkt" im Bereich "Inhalt" aktiviert

    Auf der Karte werden weitere Beschriftungen angezeigt. Am Anfang und am Ende jeder mit Wasserhauptleitung (Water Main) beschrifteten Leitung gibt es eine Beschriftung zur Beschreibung der Anschlusspunkte zu und von Bauteilen. Die Anschlusspunkte bestimmen die Richtung, in der das Wasser durch Pumpen und sonstige Bauteile fließen soll. Es ist wichtig, dass alle Pumpen in dieselbe Richtung arbeiten, um zu vermeiden, dass Schleifen in der Station entstehen.

  5. Vergrößern Sie die Karte, bis Sie die Anschlusspunkt-Beschriftungen an beiden Seiten der drei Pumpen-Features lesen können.

    Anschlusspunkt-Beschriftungen an Pumpen

    Entsprechend den Pumpen oben und unten befindet sich die Niederdruckseite der Station links (westlich) und die Hochdruckseite rechts (östlich) der Pumpen. Die Anschlusspunktverbindungen für die mittlere Pumpe sind nicht vollständig definiert. Dadurch entsteht eine mehrdeutige Konnektivität, in der die Fließrichtung unklar ist.

    Sie sollten für die Leitungen des Typs Wasserhauptleitung, Hauptübertragung (Water Main, Transmission Main) die Anschlusspunktverbindungen mit der mittleren Pumpe aktualisieren.

  6. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Anschlusspunktverbindungen.

    Schaltfläche "Anschlusspunktverbindungen" auf dem Menüband

  7. Stellen Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern sicher, dass Linien-Feature auswählen aktiv (in Blau hervorgehoben) ist.

    "Linien-Feature auswählen" im Bereich "Anschlusspunktverbindungen ändern"

  8. Klicken Sie auf der Karte auf die Linie des Typs Wasserhauptleitung, Verteilungshauptleitung (Water Main, Distribution Main) links (westlich) von der mittleren Pumpe, um sie auszuwählen.

    Ausgewählte Wasserhauptleitung auf der Karte

  9. Stellen Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern für Zu: Pumpe sicher, dass Anschlusspunkt auf Geringer Druck eingehend festgelegt ist.

    "Zu Anschlusspunkt" im Bereich "Anschlusspunktverbindungen ändern" auf "Geringer Druck eingehend" festgelegt

    Hinweis:

    Wenn im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern die Fehlermeldung Mehr als ein übereinstimmendes Bauteil gefunden angezeigt wird, klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer Labels und dann auf Entfernen.

  10. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Auf der Karte wird die Anschlusspunkt-Beschriftung Keine (None) durch Geringer Druck eingehend (Low Pressure In) ersetzt. Das Symbol für die Dirty Area wird ebenfalls geändert.

    Aktualisierte Anschlusspunkt-Beschriftung auf der Karte

  11. Klicken Sie auf der Karte auf die Linie des Typs Wasserhauptleitung, Verteilungshauptleitung (Water Main, Distribution Main) rechts (östlich) von der mittleren Pumpe, um sie auszuwählen.

    Ausgewählte Wasserhauptleitung auf der Karte

  12. Legen Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern für Von: Pumpe den Anschlusspunkt auf Hoher Druck ausgehend fest.

    "Von Anschlusspunkt" im Bereich "Anschlusspunktverbindungen ändern" auf "Hoher Druck ausgehend" festgelegt

  13. Klicken Sie auf Übernehmen.
    Hinweis:

    Falls Sie den Layer Labels entfernt haben, können Sie ihn an dieser Stelle optional ersetzen. Sie müssen ihn jedoch später jedes Mal wieder entfernen, wenn Sie den Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern verwenden.

    Um den Layer zu ersetzen, öffnen Sie im Bereich Katalog die Karte Labels back-up. Kopieren Sie den Layer Labels, und fügen Sie ihn in die Karte Connectivity Errors ein. Verschieben Sie ihn unter den Layer Water Utility Network.

    Wenn Sie den Layer wieder entfernen müssen und gefragt werden, ob Sie die Änderungen speichern möchten, wählen Sie Ja aus.

    Auf der Karte wird die neue Beschriftung Hoher Druck ausgehend (High Pressure Out) angezeigt.

    Aktualisierte Anschlusspunkt-Beschriftung auf der Karte

    Die Dirty Areas, die die bearbeiteten Wasserhauptleitungen umgeben, werden jetzt mit dem Symbol Nicht überprüft und Fehler (blaue Schraffur mit roter Umrisslinie) angezeigt, um anzugeben, dass sie erneut überprüft werden müssen. Da die Pumpe nicht bearbeitet wurde, wird die Dirty Area, die sie umgibt, immer noch mit dem Symbol Fehler (rote Schraffur mit roter Umrisslinie) angezeigt.

    Nicht überprüfte Bereiche auf der Karte

    Als Nächstes validieren Sie die Änderungen.

  14. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Karte, und klicken Sie auf Aufheben, um die Auswahl aufzuheben.
  15. Verkleinern Sie die Kartenansicht, bis Sie alle drei Dirty Areas vollständig sehen können.
  16. Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Utility Network in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.

    Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, wird die Benachrichtigung, dass keine Fehler gefunden wurden, angezeigt. Die drei Dirty Areas werden nicht mehr auf der Karte angezeigt.

    Pumpstation ohne Fehler und ohne Dirty Areas

  17. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.
  18. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.

    In diesem Abschnitt haben Sie Fehler aufgrund mehrdeutiger Konnektivität (Fehler 9) in der Pumpstation behoben, indem Sie Anschlusspunktverbindungen geändert haben. Nachdem alle Fehler und Dirty Areas für diesen Bereich beseitigt wurden, können Sie an dieser Station Analysen durchführen.

In diesem Modul wurden Ihnen mehrere Beispiele dafür vorgestellt, wie im Versorgungsnetz Datenprobleme durch die Erstellung von Knoten-Kanten-Konnektivitätsfehlern erkannt werden. Im Rahmen dieser Beispiele haben Sie die Daten untersucht, den jeweiligen Fehler ausgewertet und die Fehler korrigiert, indem Sie Änderungen an den Daten vornahmen.


Konnektivitätsfehler an Anschlusspunkten beheben

Anschlusspunktverbindungen nach dem Bearbeiten eines Features korrigieren

Wie Sie bereits gesehen haben, wurden einige Features im Versorgungsnetz so konfiguriert, dass sie Anschlusspunkte für die Konnektivität besitzen. Wenn Sie zu einem Feature, das Anschlusspunkte besitzt, eine Verbindung herstellen möchten, dann müssen Sie angeben, an welchem Anschlusspunkt die Verbindung hergestellt werden soll. Wenn der angegebene Anschlusspunkt für die verbundenen Features nicht zulässig ist, dann erstellt das System den Fehler 36: Das Linien-Feature weist einen ungültigen Anschlusspunkt auf, der auch als Fehler wegen ungültiger Anschlusspunktverbindung bezeichnet wird.

In diesem Abschnitt werden Sie einige Änderungen am Versorgungsnetz vornehmen, die einen Fehler wegen ungültiger Anschlusspunktverbindung (Fehler 36) verursachen. Um ihn zu beheben, werden Sie Anschlusspunktverbindungen entfernen.

  1. Zoomen Sie auf das Lesezeichen Bookmark 4.

    Die Karte zoomt auf ein Systemabsperrventil (mit der Beschriftung Systemventil, Isolierzone (System Valve, Isolation Zone)) und ein Durchflusskontrollventil (mit der Beschriftung Durchflussventil, Kontrolle (Flow Valve, Check)) an einer Leitung des Typs Wasserhauptleitung, Verteilungshauptleitung (Water Main, Distribution Main), die mit einer Leitung des Typs Wasserhauptleitung, Hauptübertragung (Water Main, Transmission Main) verbunden ist.

    Karte mit einem Systemabsperrventil

    Ihnen wurde mitgeteilt, dass diese Karte falsch ist. Da das Ventil im Norden kein Systemabsperrventil, sondern eigentlich ein Systemventil ist, muss sein Attribut Asset-Typ aktualisiert werden.

  2. Klicken Sie unten im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern auf die Registerkarte Attribute, um den Bereich Attribute zu öffnen.

    Registerkarte "Attribute"

    Tipp:

    Sie können aber auch auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte klicken. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Attribute.

  3. Stellen Sie im Bereich Attribute sicher, dass Mindestens ein Feature auswählen aktiviert (in Blau hervorgehoben) ist.
  4. Klicken Sie auf der Karte auf das Feature Systemventil, Isolierzone (System Valve, Isolation Zone), um es auszuwählen.

    Ausgewähltes Systemabsperrventil auf der Karte

  5. Legen Sie im Bereich Attribute den Asset-Typ auf System fest.

    "Asset-Typ" im Bereich "Attribute" auf "System" festgelegt

  6. Klicken Sie unten im Bereich Attribute auf Übernehmen, oder stellen Sie sicher, dass Automatisch übernehmen aktiviert ist.

    Auf der Karte wird die Beschriftung des Ventils durch Systemventil, System (System Valve, System) ersetzt. Auf der Karte wird eine Dirty Area mit dem Symbol Nicht überprüft angezeigt, um anzugeben, dass das Ventil bearbeitet wurde und erneut überprüft werden muss.

    Ausgewähltes Feature mit Dirty Area auf der Karte

  7. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.

    Die Dirty Area auf der Karte verschwindet. Dafür werden aber drei neue Dirty Areas mit dem roten Symbol Fehler angezeigt.

    Drei Fehler-Dirty Areas

    Wenn Sie eine Karte bearbeiten, um sie zu korrigieren, können dabei manchmal neue Fehler entstehen. Dies ist völlig in Ordnung. Es bedeutet lediglich, dass Sie einige weitere Änderungen vornehmen müssen, bevor die Korrektur abgeschlossen ist. Als Nächstes sollten Sie die neuen Fehler beheben, indem Sie Anschlusspunktverbindungen entfernen.

    Der Fehler 36: Das Linien-Feature weist einen ungültigen Anschlusspunkt auf (Line feature has invalid terminal) wurde erstellt, da versucht wurde, die Leitungen über Anschlusspunkte mit dem Ventil zu verbinden. Absperrventile besitzen Anschlusspunkte, die erforderlich sind, um die Isolierzonen an beiden Seiten des Ventils zu identifizieren. Systemventile besitzen jedoch keine Anschlusspunkte. Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie die ungültigen Anschlusspunktverbindungen in den Leitungen an beiden Seiten des Ventils entfernen.

  8. Öffnen Sie den Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern.
    Tipp:

    Wenn Sie den Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern nicht finden können, dann klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Versorgungsnetz in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Anschlusspunktverbindungen.

  9. Stellen Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern sicher, dass Linien-Feature auswählen aktiv ist.
  10. Klicken Sie auf der Karte auf die Linie des Typs Wasserhauptleitung, Verteilungshauptleitung (Water Main, Distribution Main) oberhalb (nördlich) des Systemventils, um sie auszuwählen.

    Ausgewählte Wasserhauptleitung auf der Karte

  11. Klicken Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern für Zu: Systemventil auf die Schaltfläche "Entfernen".

    Schaltfläche "Entfernen" im Bereich "Anschlusspunktverbindungen ändern"

    Die Texte Zu: Systemventil und Systemventil werden durchgestrichen.

    Hinweis:

    Wenn Zu: Systemventil im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern nicht angezeigt wird, klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer Labels, und klicken Sie auf Entfernen. Wenn das Fenster Ein Layer wird entfernt angezeigt wird, klicken Sie auf Speichern.

  12. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Auf der Karte wird die Dirty Area nordöstlich des Ventils geändert und jetzt mit dem Symbol Nicht überprüft und Fehler angezeigt.

    Dirty Area des Typs "Nicht überprüft und Fehler"

  13. Klicken Sie auf der Karte auf die Linie des Typs Wasserhauptleitung, Verteilungshauptleitung (Water Main, Distribution Main) unterhalb (südlich) des Systemventils, um sie auszuwählen.

    Ausgewählte Wasserhauptleitung auf der Karte

  14. Klicken Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern für Von: Systemventil auf die Schaltfläche "Entfernen". Klicken Sie auf Übernehmen.

    Die Dirty Area südlich des Ventils wird ebenfalls geändert und jetzt mit dem Symbol Nicht überprüft und Fehler angezeigt. Als Nächstes validieren Sie Ihre Änderungen.

  15. Verkleinern Sie die Kartenansicht, bis Sie alle drei Dirty Areas vollständig sehen können.

    Alle Dirty Areas des Typs "Fehler" und wurden durch Dirty Areas des Typs "Nicht überprüft und Fehler" ersetzt.

  16. Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Utility Network in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.

    Die Dirty Areas werden nicht mehr auf der Karte angezeigt.

    Karte ohne Fehler oder Dirty Areas

    Als Nächstes heben Sie die Auswahl auf und speichern die Änderungen.

  17. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Aufheben. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.
  18. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.

    In diesem Abschnitt haben Sie den Asset-Typ eines Ventils aktualisiert. Als Sie Ihre Änderungen überprüft haben, wurden neue Fehler aufgrund ungültiger Anschlusspunktverbindungen (Fehler 36) erstellt. Diese haben Sie behoben, indem Sie Anschlusspunktverbindungen in den Leitungen entfernt haben. Eine Alternative zur Behebung dieses Fehlers, die in anderen Situationen sinnvoll sein kann, besteht darin, die Anschlusspunktverbindungen zu ändern.

    Hinweis:

    Informationen zum Beheben dieses Fehlers durch Ändern einer Konfiguration finden Sie unter Fehler aufgrund ungültiger Anschlusspunktverbindungen beheben im Lernprogramm "Regeln für ein Versorgungsnetz konfigurieren".

Anschlusspunktverbindungen nach dem Löschen eines Features korrigieren

Auf der Karte gibt es eine zweite Ungenauigkeit. Ihnen wurde mitgeteilt, dass das Durchflusskontrollventil in diesem Bereich nicht vorhanden ist. Sie werden es aus der Karte entfernen, wodurch zwei Fehler entstehen. Um diese Fehler beheben, werden Sie Anschlusspunktverbindungen entfernen.

  1. Zoomen Sie bei Bedarf auf das Lesezeichen 4.
  2. Klicken Sie auf der Karte auf das Feature Durchflussventil, Kontrolle (Flow Valve, Check), um es auszuwählen.

    Ausgewähltes Durchflusskontrollventil auf der Karte

  3. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Features auf Löschen.

    Schaltfläche "Löschen" auf dem Menüband

  4. Klicken Sie im Fenster Löschen auf Ja.

    Anstelle des Ventils wird eine neue Dirty Area angezeigt.

    Dirty Area auf der Karte

  5. Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Versorgungsnetz. Klicken Sie in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.

    Auf der Karte werden neue Fehler angezeigt.

    Karte mit Fehler 10 und Fehler 36

    Sie sollten sich zuerst auf Fehler 36 konzentrieren, da Fehler 10: Ungültige Konnektivität: Die Kanten sind unterschiedliche Subtypes und können nicht verbunden werden (Invalid connectivity – The edges are different subtypes and cannot connect) ein Nebenprodukt anderer Fehler sein kann, die verhindern, dass Features verbunden werden können.

    Der Fehler 36: Das Linien-Feature weist einen ungültigen Anschlusspunkt auf (Line feature has invalid terminal) tritt auf, da die Leitungen des Typs Wasserhauptleitung, Verteilungshauptleitung (Water Main, Distribution Main) immer noch den Anschlusspunkt des gelöschten Bauteils referenzieren. Die Lösung für diesen Fehler ist die Lösung, die Sie an einer früheren Stelle in diesem Lernprogramm kennengelernt haben: Anschlusspunktverbindungen in den Wasserhauptleitungen zu entfernen.

  6. Wählen Sie auf der Karte das Liniensegment aus, das durch die kleinere Dirty Area verläuft.

    Ausgewählte Wasserhauptleitung auf der Karte

  7. Klicken Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern für Zu: Keine auf die Schaltfläche "Entfernen".

    Schaltfläche "Entfernen" im Bereich "Anschlusspunktverbindungen ändern"

  8. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Die kleinere Dirty Area wird geändert und jetzt mit dem Symbol Nicht überprüft und Fehler angezeigt.

  9. Wählen Sie das Liniensegment aus, das durch die größere Dirty Area verläuft.

    Ausgewählte Wasserhauptleitung auf der Karte

  10. Klicken Sie im Bereich Anschlusspunktverbindungen ändern für Von: Keine auf die Schaltfläche "Entfernen". Klicken Sie auf Übernehmen.

    Beide Dirty Areas wurden geändert und werden jetzt mit dem Symbol Nicht überprüft und Fehler angezeigt.

  11. Verkleinern Sie die Kartenansicht, bis Sie die beiden Dirty Areas vollständig sehen können.

    Vollständige Ansicht der Dirty Areas

  12. Klicken Sie auf dem Menüband auf der Registerkarte Utility Network in der Gruppe Netzwerk-Topologie auf Überprüfen.

    Die Dirty Areas und Fehler werden aus der Karte entfernt. Abschließend sollten Sie die Auswahl aufheben, die Änderungen speichern und das Projekt speichern.

  13. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Aufheben. Klicken Sie in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern.
  14. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.
  15. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff oberhalb des Menübands auf die Schaltfläche Speichern.

    Schaltfläche "Speichern" auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff

    In diesem Modul haben Sie gelernt, wie Sie im Bereich "Anschlusspunktverbindungen ändern" ungültige Anschlusspunktverbindungen zwischen Leitungen und Bauteilen korrigieren.

In diesem Lernprogramm haben Sie gelernt, wie Daten in einem Versorgungsnetz bearbeitet werden, wie Änderungen überprüft werden und wie Fehler behoben werden. Insbesondere haben Sie etwas über die häufigsten Ursachen für Konnektivitätsfehler und die entsprechenden Korrekturen erfahren.

Als Nächstes können Sie das Lernprogramm Topologiefehler in einem Versorgungsnetz beheben nutzen, um etwas über weitere Topologiefehler zu erfahren und zu erlernen, wie sie behoben werden. Wenn Sie sich mit der Konfiguration von Konnektivitätsregeln als Administrator vertraut machen möchten, finden Sie entsprechende Informationen im Lernprogramm "Regeln für ein Versorgungsnetz konfigurieren". Weitere Informationen zu Topologiefehlern in einem Versorgungsnetz finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.