Einen Feedback-Survey in einer Gemeinde erstellen
Einen Survey erstellen
Sie erstellen mit ArcGIS Survey123 einen leeren Survey, konfigurieren Survey-Details wie Titel und Beschreibung und fügen eine Miniaturansicht hinzu.
- Navigieren Sie zur ArcGIS Survey123-Website, und melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen Ihres ArcGIS-Organisationskontos an.
Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Neuer Survey.
- Klicken Sie unter Leerer Survey auf Erste Schritte.
Kurz darauf wird ein leerer Survey angezeigt. Geben Sie zunächst die Survey-Details ein. Diese werden im eigentlichen Survey nicht angezeigt. Sie werden diese Einstellungen später im Lernprogramm konfigurieren.
- Klicken Sie neben dem Surveynamen Unbenannter Survey auf die Schaltfläche Surveyinformationen bearbeiten.
Das Fenster Surveyinformationen bearbeiten wird angezeigt.
- Geben Sie im Fenster Surveyinformationen bearbeiten unter Name den Text Park proposal community feedback form sowie Ihren Namen oder Ihre Initialen ein.
- Geben Sie unter Zusammenfassung den Text Survey to gather feedback from local community on what encourages or discourages walking and to vote on preferred new park locations ein.
Als Nächstes erstellen Sie eine Miniaturansicht. Damit verleihen Sie Ihrem Survey zum einen eine persönliche Note und tragen zum anderen zur besseren Unterscheidung von anderen Surveys in Ihrem Konto bei.
- Laden Sie das Bild door_surveying herunter.
- Klicken Sie im Fenster Surveyinformationen bearbeiten auf den Platzhalter für die Miniaturansicht.
- Navigieren Sie zum heruntergeladenen Bild, und klicken Sie darauf. Klicken Sie auf Öffnen.
Das Bild wird als Miniaturansicht für den Survey hinzugefügt.
- Klicken Sie auf OK.
Die Survey-Details sind nun konfiguriert. Als Nächstes legen Sie einen Titel und eine Beschreibung für den Survey fest.
Diese werden im Survey angezeigt. Sie zeigen den Teilnehmenden, dass sie den richtigen Survey bearbeiten und erinnern sie an die Fragestellung, über die der Survey Aufschluss geben soll.
- Klicken Sie in der Vorschau des Survey auf Survey-Titel nicht festgelegt.
Der Bereich Survey-Kopfzeile wird auf der Registerkarte Bearbeiten angezeigt.
- Ersetzen Sie im Bereich Survey-Kopfzeile im Feld Text den vorhandenen Text durch Park proposal community feedback form.
- Klicken Sie in der Survey-Vorschau auf Beschreibungsinhalt für den Survey.
- Geben Sie im Bereich Survey-Beschreibung den Text Share what encourages or discourages you from walking to the local parks in your neighborhood ein.
- Markieren Sie den Text. Legen Sie den Text auf den Style Groß fest.
Der Titel und die Beschreibung für den Survey sind nun festgelegt. Sie können mit dem Hinzufügen von Fragen beginnen.
Hinzufügen von Fragen zum Verständnis der Attribute
In diesem Abschnitt erstellen Sie Fragen, um herauszufinden, wie die Fußgängerfreundlichkeit und die Sicherheit des Stadtviertels von den Gemeindeeinwohnern eingeschätzt wird. Überlegen Sie sich, welche Art von Antwort für Sie jeweils am hilfreichsten ist. Fragen vom Typ Mehrzeiliger Text, die die Teilnehmenden in mehreren Sätzen beantworten können, sind beispielsweise weniger hilfreich, wenn es darum geht, den Grad einer Meinung zu ermitteln. Eine Likert-Skala ist in der Forschung verbreitet und hilft bei der Erhebung von Antworten innerhalb eines Bereichs von mehreren Optionen.
Hinweis:
Alle im ArcGIS Survey123 Web Designer verfügbaren Fragetypen finden Sie unter Grundlegendes zum Web Designer.
- Ziehen Sie auf der Registerkarte Hinzufügen eine Frage vom Typ Likert-Skala unter die Survey-Beschreibung.
Die Frage vom Typ Likert-Skala wird dem Survey hinzugefügt, und der Bereich Likert-Skala erscheint auf der Registerkarte Bearbeiten.
- Geben Sie im Bereich Likert-Skala unter Beschriftung den Text I enjoy walking to the local parks in my neighborhood ein.
Der Abschnitt Auswahl enthält bereits fünf Optionen in der Bandbreite zwischen Stimme überhaupt nicht zu bis Stimme voll und ganz zu. Sie müssen hier also keine weitere Bearbeitung vornehmen.
Als Nächstes stellen Sie sicher, dass die Teilnehmenden diese Frage beantworten, bevor sie den Survey übermitteln.
- Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen im Abschnitt Überprüfung, um anzugeben, dass es sich um eine erforderliche Frage handelt.
Damit haben Sie die erste Frage vom Typ Likert-Skala konfiguriert.
Das Sternchen neben der Frage bedeutet, dass eine Antwort erforderlich ist.
- Wenden Sie das Gelernte an, und fügen Sie drei weitere erforderliche Fragen vom Typ Likert-Skala mit den folgenden Beschriftungen hinzu:
- I feel safe walking to the local parks in my neighborhood.
- There are many built environment features that encourage me to walk to the local parks in my neighborhood.
- I would like to be able to walk to the local parks in my neighborhood more often.
Der Survey umfasst nun vier erforderliche Fragen vom Typ Likert-Skala.
Als Nächstes stellen Sie den Teilnehmenden einige Anweisungen zur Beantwortung der Fragen vom Typ Likert-Skala bereit. Stellen Sie den Fragen vom Typ Likert-Skala einen Hinweis voran.
- Ziehen Sie im Bereich Hinzufügen im Abschnitt Anzeige und Struktur das Element Hinweis über die erste Frage vom Typ Likert-Skala.
- Geben Sie im Bereich Hinweis unter Beschriftung den Text Share how much you agree with the following statements: ein.
Das Hinweiselement wird dem Survey hinzugefügt. Es soll den Teilnehmenden als Hilfestellung für die Beantwortung folgenden Fragen dienen.
Als Nächstes fügen Sie mehrere Fragen mit Mehrfachauswahl hinzu, die auf bestimmte Merkmale oder Erfahrungen abzielen, die die Teilnehmenden zum Zufußgehen motivieren oder davon abhalten.
- Ziehen Sie auf der Registerkarte Hinzufügen im Abschnitt Auswahl eine Frage mit Mehrfachauswahl unter die letzte Frage.
- Geben Sie im Bereich Mehrfachauswahl als Beschriftung, den Text What built environment features would encourage or make it more accessible to enjoy walking to parks? ein. Als Hinweis geben Sie Alle zutreffenden auswählen ein.
- Ersetzen Sie im Feld Auswahl den vorhandenen Text durch den folgenden Text:
- Well maintained crosswalks
- Slower vehicle traffic
- More shade along the route
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen", um weitere Optionen hinzuzufügen.
- Fügen Sie die folgenden Auswahlmöglichkeiten hinzu:
- Parks closer to where I live
- Better maintained parks
- Wählen im Abschnitt Darstellung die Option Horizontal (kompakt) aus.
Damit haben Sie die Frage mit Mehrfachauswahl konfiguriert.
Sie erstellen nun eine weitere Frage mit Mehrfachauswahl. Dieses Mal ziehen Sie keine neue Frage mit Mehrfachauswahl aus dem Bereich Hinzufügen unter die letzte Frage, sondern kopieren einfach die soeben erstellte Frage.
- Wählen Sie gegebenenfalls im Survey die Frage mit Mehrfachauswahl aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Duplizieren.
Tipp:
Die Frage ist ausgewählt, wenn sie einen hellblauen Hintergrund hat.
Es wird eine Kopie der Frage mit Mehrfachauswahl erstellt, und der Bereich Mehrfachauswahl wird angezeigt.
- Geben Sie im Bereich Mehrfachauswahl als Beschriftung den Text What discourages you or makes it more difficult to enjoy walking to parks? ein.
- Ersetzen Sie im Feld Auswahl die vorhandenen durch die folgenden Optionen:
- The walk is too far
- Does not feel safe
- Accessibility challenges
- No time
- Crosswalk light changes too fast
Sie haben nun Fragen in einem Survey zur Bewertung von Meinungen der Gemeindeeinwohner in Bezug auf die Fußgängerfreundlichkeit des Stadtviertels hinzugefügt und konfiguriert.
Speichern Sie den Fortschritt im Survey, bevor Sie fortfahren.
- Klicken Sie auf Speichern.
Fragen zur Ermittlung des bevorzugten Parkstandorts hinzufügen
Beim nächsten Fragetyp können die Teilnehmenden die von der Gemeinde bevorzugten potenziellen Parkstandorte nach ihren Präferenzen sortieren. Auch dieser Rangfolgenfrage stellen Sie wieder einen Hinweis voran, der einen Link zu einer Instant Apps-App enthält, in der die Teilnehmenden die möglichen Parkstandorte auf einer Karte sehen können.
- Ziehen Sie im Bereich Hinzufügen ein Hinweiselement unter die letzte Frage.
- Geben Sie im Bereich Hinweis unter Beschriftung den Text Click the link below and answer the following question: ein.
- Geben Sie als Beschreibung den Text Proposed locations for a new park ein.
- Markieren Sie den Text, und klicken Sie auf die Schaltfläche Link.
- Kopieren Sie die folgende URL und fügen Sie unter URL eingeben ein:
https://arcgis.com/apps/instant/sidebar/index.html?appid=6cacfc773aaf403fb3457c4f9026d2f5
- Klicken Sie auf OK.
- Markieren Sie den Text, klicken Sie auf sehr klein, und wählen Sie groß aus.
Der Hinweis wird zusammen mit den Anweisungen und einem Link zu einer Instant Apps-App mit den möglichen Parkstandorten hinzugefügt.
- Ziehen Sie im Bereich Hinzufügen im Abschnitt Auswahl eine Rangfolgefrage an das Ende des Survey:
- Geben Sie im Bereich Rangfolge unter Beschriftung den Text Share your preference for the proposed park locations ein. Geben Sie als Hinweis den Text Sort the park locations in order of your preference ein.
- Geben Sie unter Auswahl folgende Optionen ein:
- Option A - East of Downtown
- Options B - Sandtown-Winchester
- Option C - Upton
- Deaktivieren Sie die Option Auswahloptionen in zufälliger Reihenfolge anzeigen.
Die Rangfolgefrage ist konfiguriert.
Abschließend möchten Sie den Teilnehmenden noch die Möglichkeit bieten, einen offenen Kommentar einzugeben.
- Ziehen Sie im Bereich Hinzufügen eine Frage mit mehrzeiligem Text an das Ende des Survey: Geben Sie im Bereich Mehrzeiliger Text als Beschriftung den Text Please share any additional comments ein.
Als Nächstes fügen Sie Fragen hinzu, mit denen Sie erfahren können, wer am Survey teilnimmt.
Fragen nach den Daten der Teilnehmenden hinzufügen
Der Ausbau von Grünflächen bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Senkung der Oberflächen- und Luftemperatur, ein geringeres Risiko für hitzebedingte Erkrankungen, eine höhere Luftqualität, sowie einen Rückgang von Angstzuständen und depressiver Symptomatik. Grünflächen haben zudem einen gesellschaftlichen Nutzen, denn es entstehen öffentliche Räume für die Interaktion in der Gemeinde und Angebote für Jugendliche.
In Forschungsstudien wurde eine anhaltende Ungleichheit in Bezug auf den Zugang zu Parks und Grünflächen festgestellt, die von der ethnischen Zugehörigkeit und dem Einkommen der Einwohner abhängig ist. Mittels Erfassung der demografischen Daten der Survey-Teilnehmenden lässt sich beurteilen, wie gut die demografisch Zusammensetzung der Teilnehmenden mit der Bevölkerungsstruktur der Gemeinde übereinstimmt.
Sie werden die Fragen so formulieren, dass das Recht der Teilnehmenden respektiert wird, keine persönlichen Informationen weiterzugeben, wenn sie sich dabei unwohl fühlen. Außerdem sorgen Sie für Transparenz in Bezug auf die Verwendung der Daten.
Erstellen Sie zunächst eine Frage, mit der die Teilnehmenden zur Angabe ihres Wohnorts oder des Orts im Viertel aufgefordert werden, an dem sie die meiste Zeit verbringen.
- Fügen Sie eine Kartenfrage hinzu.
Es ist entscheidend, dass die Privatsphäre der Teilnehmenden gewahrt bleibt. Fügen Sie zu diesem Zweck Anweisungen hinzu, wie die Teilnehmenden die Informationen zu ihrem Wohnort bei gleichzeitigem Schutz ihrer Privatsphäre am besten angeben können.
- Geben Sie als Beschriftung den Text Where do you live or spend the most time in the neighborhood? ein. Geben Sie als Hinweis den Text "Drop a pin on the map on the nearest intersection." ein. Diese Informationen dienen lediglich dazu, sich ein besseres Bild über die Teilnehmenden zu verschaffen, und werden an die Gemeinde übermittelt.
Standardmäßig wird auf der Karte im Survey die gesamte Welt dargestellt. Oftmals ist es jedoch besser, eine für die Teilnehmenden vertraute Ausdehnung zu wählen.
- Klicken Sie hierzu auf der Registerkarte Bearbeiten im Abschnitt Karte und Ausdehnung in die Suchleiste der Karte, geben Sie Baltimore, MD ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Die Karte wird in den Frageeinstellungen und der Survey-Vorschau auf Baltimore, Maryland gezoomt.
- Wählen Sie im Abschnitt Standardposition die Option Mittelpunkt der oben angegebenen Kartenausdehnung aus.
Wenn die Teilnehmenden diesen Survey öffnen, ist die Ausdehnung der Karte auf Baltimore, Maryland zentriert.
Als Nächstes fügen Sie eine Frage zur Hautfarbe und zur ethnischen Zugehörigkeit der Teilnehmenden hinzu.
- Ziehen Sie im Bereich Hinzufügen eine Frage mit Einfachauswahl unter die Karte.
- Geben Sie als Beschriftung, den Text Which race and ethnicity do you identify most with? ein. Geben Sie als Hinweis den Text "These categories are used by the U.S. Census Bureau." ein. Diese Informationen dienen lediglich dazu, sich ein besseres Bild über die Teilnehmenden zu verschaffen, und werden an die Gemeinde übermittelt.
Hinweis:
In den USA erfasst das Census Bureau demografische Daten für verschiedene Kategorien der Hautfarbe und unterteilt diese weiter nach der ethnischen Herkunft "Hispano". Diese Kategorien können das vielfältige und komplexe Spektrum an Personengruppen, Erfahrungen und Kulturen zwar nur begrenzt erfassen, stellen jedoch trotzdem eine zuverlässige Datenquelle dar, um den Zusammenhang zwischen Hautfarbe/ethnischer Herkunft und anderen Aspekten der Gleichbehandlung in den USA besser verstehen zu können.
Verwenden Sie die Batchbearbeitung, um schnell mehrere Auswahloptionen für eine Frage hinzuzufügen.
- Klicken Sie neben Auswahl auf Batchbearbeitung.
- Ersetzen Sie den Text in dem Fenster durch den folgenden:
Non-Hispanic White Non-Hispanic Black Hispanic Non-Hispanic Asian Non-Hispanic Pacific Islander Non-Hispanic Native American Multiple Races
- Klicken Sie auf OK.
Die acht Optionen werden der Frage hinzugefügt.
- Aktivieren Sie unten in der Liste der Optionen das Kontrollkästchen "Andere" zulassen.
Sie können die Beschreibung der Option Andere ändern.
- Löschen Sie hierzu im Textfeld neben "Andere" zulassen den vorhandenen Text und geben Sie A race/ethnicity not listed here (specify) ein.
Die Optionen werden der Survey-Vorschau hinzugefügt.
In diesem Lernprogramm fügen Sie nur eine Frage zu Hautfarbe/ethnischer Herkunft hinzu. Überlegen Sie sich, welche anderen Fragen zu den demografischen Merkmalen der Gemeindeeinwohner für diese Analyse hilfreich sein könnten.
Zusätzlich könnten Sie z. B. folgende Fragen hinzufügen:
- What is your age?
- What is your gender?
- What is your occupation?
Sie haben einen Survey mit zwölft Fragen erstellt. Als Nächstes speichern und veröffentlichen Sie den Survey.
- Klicken Sie auf Speichern.
Es empfiehlt sich, die Vorschau des Survey zu prüfen, bevor Sie ihn veröffentlichen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau.
Kurz darauf wird eine Vorschau des Survey angezeigt.
- Sehen Sie sich den Survey in der Vorschau an und prüfen Sie, ob die Fragen, die Kartenausdehnung und die Optionen Ihren Erwartungen entsprechen. Schließen Sie die Vorschau, wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen und dann auf Survey veröffentlichen.
Als Nächstes konfigurieren Sie die Einstellungen für die Teilnahme, damit Sie den Survey für Teilnehmende aus der Gemeinde freigeben können.
Einstellungen für die Teilnahme konfigurieren
Bevor Sie einen Link zur Teilnahme am Survey an andere verschicken können, müssen Sie zunächst die Einstellungen für die Teilnahme konfigurieren.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenarbeit.
- Aktivieren Sie unter Wer kann Daten an diesen Survey senden? das Kontrollkästchen Alle (öffentlich).
Hinweis:
Wenn die Rolle eines Benutzers in seiner Organisation die Berechtigung Für die Öffentlichkeit freigeben nicht besitzt oder in seiner Organisation die Sicherheitseinstellung Mitglieder, die keine Administratoren sind, können ihre Inhalte, Gruppen und Profile veröffentlichen deaktiviert wurde, kann dieser Benutzer keinen Survey öffentlich freigeben.
Im Abschnitt Survey-Status können Sie einen Zeitplan für den Survey festlegen, wenn Sie möchten, dass er für die Teilnehmenden in einem bestimmten Zeitraum zugänglich sein soll. Legen Sie zum jetzigen Zeitpunkt keine Beschränkung fest.
- Klicken Sie auf Speichern.
Im Abschnitt Survey freigeben finden Sie im Abschnitt Link mehrere Optionen zur Freigabe eines Links zum veröffentlichten Survey. Sie können die bereitgestellte URL kopieren und einfügen, einen QR-Code generieren oder eine neue Registerkarte mit dem Live-Survey öffnen.
Tipp:
Zeigen Sie auf die einzelnen Symbole, um herauszufinden, was beim Klicken darauf passiert.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Den Survey in einer neuen Registerkarte öffnen.
Der Survey wird auf einer neuen Registerkarte angezeigt. Sie können diesen Link freigeben, damit die Teilnehmenden den Survey bei der Vorstellung des Umfragevorhabens ausfüllen können.
Daten erfassen und analysieren
In diesem Lernprogramm füllen Sie den Survey mehrere Male selbst aus, damit Sie die daraus resultierenden Daten anschließend überprüfen und analysieren können. Wenn Sie einen Survey in Ihrer eigenen Gemeinde durchführen, sollten Sie den Teilnehmenden Zeit zum Ausfüllen geben. Alternativ können Sie den Survey in einem Gerät öffnen und ihn während einer Gemeindeveranstaltung oder im Rahmen von Hausbesuchen ausfüllen lassen.
- Öffnen Sie bei Bedarf den Survey.
- Führen Sie den Survey mindestens zehn Mal durch und wählen Sie dabei jeweils unterschiedliche Antworten auf die Fragen aus.
Als Nächstes sehen Sie sich an, wo die Ergebnisse gespeichert sind und wie Sie die Survey-Daten verwalten können.
- Melden Sie sich in einem Browser-Fenster bei Ihrer ArcGIS-Organisation an, und klicken Sie auf Eigene Inhalte.
- Geben Sie unter Ordner in der Suchleiste den Text proposals ein, und klicken Sie auf den Ordner Survey-Park proposal community feedback form.
Bei der Erstellung eines Survey mit Survey123 wird automatisch ein Ordner unter Eigene Inhalte angelegt, dessen Name mit Survey- beginnt.
- Klicken Sie für das Formular mit dem Namen Park proposal community feedback form auf die SchaltflächeOptionen und dann auf Auf Survey123-Website verwalten.
Hinweis:
Andere Möglichkeiten zum Öffnen des Survey in Survey123 bieten die anderen Formulare der Survey123-App. Mit der Option In Survey123-App öffnen wird der Survey in der Mobilversion von Survey123 geöffnet. Mit der Option In Survey123 Connect bearbeiten wird der Survey in der Desktopversion von Survey123 geöffnet.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Übersicht.
Auf der Seite Übersicht sehen Sie die Anzahl der für Ihren Survey übermittelten Eingaben, den Zeitpunkt des Ausfüllens und die bisherige Anzahl der Teilnehmenden.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Daten.
Die Registerkarte Daten enthält eine Karte und eine Tabelle aller Eingaben.
- Klicken Sie in der Tabelle auf die erste Zeile.
Die Zeile wird in Hellblau hervorgehoben, und es wird ein Fenster mit Details zu den Eingaben angezeigt. - Klicken Sie in dem Fenster auf die Schaltfläche Diesen Datensatz bearbeiten.
Die Bearbeitung einer Eingabe ist für versehentliche oder doppelte Übermittlungen vorgesehen.
Da Sie jetzt keine Bearbeitungen vornehmen müssen, sehen Sie sich die Survey-Ergebnisse in Diagrammform an.
- Klicken Sie im Menüband auf Analysieren.
Auf der Seite Analysieren sehen Sie die übermittelten Eingaben in Diagrammform.
Hinweis:
Ihr Diagramm kann je nach übermittelten Antworten anders aussehen.
Sie können auch die Ergebnisse der einzelnen Survey-Fragen anzeigen.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf Rank the proposed park locations.
Auf der Registerkarte Analysieren werden die Antworten auf die Frage Rank the proposed park locations angezeigt.
- Klicken Sie oben im Diagramm auf Balken.
Das Diagramm wird nun als horizontales Balkendiagramm dargestellt.
In den übermittelten Beispielantworten sehen Sie, dass der bevorzugte Parkstandort Option C - Upton ist.
Hinweis:
Ihr Diagramm kann je nach übermittelten Antworten anders aussehen.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf die Frage What race and ethnicity do you identify most with.
- Klicken Sie im Ergebnisdiagramm für die Frage nach Hautfarbe/ethnischer Herkunft auf Kreis.
Die Ergebnisse werden in Form eines Kreisdiagramms angezeigt.
Gemäß den Beispielantworten handelt es sich bei der größten ethnischen Gruppe unter den Survey-Teilnehmenden um die Gruppe "Non-Hispanic Black".
Hinweis:
Ihr Diagramm kann je nach übermittelten Antworten anders aussehen.
In diesem Lernprogramm haben Sie einen Survey mit einer Likert-Skala, einer Frage mit Mehrfachauswahl und weiteren Fragetypen erstellt, um die Meinung der Einwohner zur Fußgängerfreundlichkeit der Gemeinde und zu ihren Vorlieben für einen neuen Parkstandort einzuholen. Sie haben gelernt, wie Sie sich die Survey-Antworten anschauen, die Eingaben bearbeiten und eine Zusammenfassung der Antworten in Form von verschiedenen Diagrammen anzeigen können.
In diesem Lernprogramm haben Sie ein Beispiel für einen Survey zur Bürgerbeteiligung kennengelernt. Sie können nun einen eigenen Survey für Ihr Projekt oder die gewünschten Veränderungen in Ihrer Gemeinde entwerfen. Welche weiteren Fragen könnten Sie den Einwohnern stellen, um die erforderlichen Daten zu erhalten? Welcher Fragetyp ist für diese Frage am besten geeignet? Welche weiteren Visualisierungsoptionen gibt es für die erfassten Daten?
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.