Grenzen zusammenführen

Video

Dieses Lernprogramm ist auch als Video verfügbar.

Daten filtern

Zunächst filtern Sie den Layer Kyushu Municipalities auf Gemeinden, die auch einen Bezirksnamen haben.

  1. Öffnen Sie die Webkarte Kyushu Municipalities.

    Eine Karte mit allen Gemeinden in der japanischen Region Kyushu wird angezeigt.

    Karte der Gemeinden in der Region Kyushu

  2. Klicken Sie bei Bedarf auf dem Menüband auf Anmelden, und melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
    Hinweis:

    Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.

  3. Klicken Sie auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf die Schaltfläche Filter.

    Schaltfläche "Filter"

    Hinweis:

    Wenn die Schaltfläche Filter nicht verfügbar ist, klicken Sie im Bereich Layer auf Kyushu Municipalities. Die Schaltfläche Filter ist nur verfügbar, wenn ein Layer ausgewählt ist.

  4. Klicken Sie im Bereich Filter auf Ausdruck hinzufügen.
  5. Klicken Sie unter Ausdruck auf das erste Menü, und wählen Sie 郡名 (District) aus. Klicken Sie auf Ersetzen.
  6. Klicken Sie auf das zweite Menü, und wählen Sie ist nicht leer aus.

    Filterausdruck festgelegt auf "(District) ist nicht leer"

    Die Karte wird gefiltert, sodass nur Gemeinden mit Bezirksnamen angezeigt werden.

    Gefilterte Karte

  7. Klicken Sie auf Speichern.

    Es gibt nur 53 Bezirke in der Region Kyushu, im Layer werden jedoch noch 156 Features angezeigt. Je nach Zweck kann dies ausreichend sein. Für Ihre Karte reicht ein Filter jedoch nicht aus, da Sie die Bezirke beschriften möchten und nur eine Beschriftung pro Bezirk angezeigt werden soll. Dazu muss jeder Bezirk als ein einzelnes Feature gespeichert werden.

    Als Nächstes erstellen Sie einen Layer, der lediglich 53 Features – d. h. einen für jeden Bezirk – enthält.

Grenzen zusammenführen

Das Werkzeug Grenzen zusammenführen ermittelt Polygone, die sich überlappen oder eine gemeinsame Grenze teilen, und führt diese zusammen. Sie verwenden dieses Werkzeug, um alle Gemeinden mit demselben Bezirksnamen zusammenzuführen.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf die Schaltfläche Analyse.

    Die Schaltfläche "Analyse"

    Hinweis:

    Wenn die Schaltfläche Analyse in Map Viewer nicht angezeigt wird, dann wenden Sie sich an Ihren ArcGIS-Administrator. Möglicherweise sind Sie nicht im Besitz der erforderlichen Berechtigungen zum Durchführen von Analysen.

    Weitere Informationen zu Lizenzanforderungen für die räumliche Analyse

  2. Klicken Sie im Bereich Analyse auf Werkzeuge.
  3. Blenden Sie den Abschnitt Daten verwalten ein, und klicken Sie auf Grenzen zusammenführen.

    Werkzeug "Grenzen zusammenführen" im Abschnitt "Daten verwalten"

  4. Klicken Sie unter Eingabe-Features auf Layer, und wählen Sie Kyushu Municipalities aus.

    Der Layer wird im Bereich "Werkzeug" mit der Meldung Anzahl der Features: 156 angezeigt. Nur die gefilterten Features werden als Eingaben für das Werkzeug verwendet.

    Auf "Kyushu Municipalities" festgelegte Eingabe-Features

    Hinweis:

    Sie könnten den Filter auch nach der Ausführung des Werkzeugs Grenzen zusammenführen anwenden. Es ist jedoch von Vorteil, den Filter zuerst anzuwenden: Das Werkzeug wird schneller ausgeführt, und es werden weniger Credits verbraucht.

  5. Aktivieren Sie unter Einstellungen für Zusammenführen die Option Features mit übereinstimmenden Feldwerten zusammenführen.
  6. Klicken Sie unter Abzugleichende Felder auf Feld. Klicken Sie im Fenster Felder auswählen auf 郡名 (District).

    "(District)" im Fenster "Felder auswählen"

  7. Klicken Sie auf Fertig.

    Alle Gemeinden mit übereinstimmenden Bezirksnamen werden zusammengeführt.

  8. Stellen Sie sicher, dass Multipart-Features erstellen aktiviert ist.

    Einige Bezirke in der Region Kyushu erstrecken sich über mehrere Inseln. Durch das Erstellen von Multipart-Features wird sichergestellt, dass eine Fläche auch dann als ein Feature betrachtet wird, wenn sie aus zwei nicht miteinander verbundenen Teilen auf unterschiedlichen Inseln besteht.

  9. Lassen Sie die Option Statistiken für zusammengeführte Features berechnen deaktiviert.

    Diese Option ist nützlich, wenn die Eingabe-Features numerische Werte aufweisen, die zusammengefasst werden sollten. Der Layer Kyushu Municipalities verfügt über ein numerisches Feld – Area (km2). Es ist jedoch nicht nötig, dieses zusammenzufassen, da mit dem Werkzeug Grenzen zusammenführen stets ein neues Flächenfeld erstellt und berechnet wird.

    Einstellungen für Zusammenführen

  10. Geben Sie als Ausgabename den Text Kyushu Districts und Ihren Namen oder Ihre Initialen ein (z. B. Kyushu Districts Ihr Name).
    Hinweis:

    Sie dürfen in einer ArcGIS-Organisation nicht zwei Layer mit demselben Namen erstellen. Durch das Hinzufügen Ihrer Initialen an Layer-Namen wird gewährleistet, dass andere Benutzer in Ihrer Organisation dieses Lernprogramm ebenfalls absolvieren können. Nach Erstellung des Layers können Sie ihn in der Karte umbenennen, um Ihre Initialen zu entfernen. Dies hat keine Auswirkungen auf den Namen des zugrunde liegenden Daten-Layers.

  11. Klicken Sie auf Credit-Anzahl schätzen.

    Schätzen der Credit-Anzahl

    Für das Werkzeug Grenzen zusammenführen werden 0,156 Credits verbraucht. Die Anzahl der Credits basiert auf der Anzahl der zu verarbeitenden Features.

  12. Klicken Sie auf Ausführen.
  13. Klicken Sie oben im Bereich Grenzen zusammenführen auf die Registerkarte Verlauf.

    Registerkarte "Verlauf"

    Hier sehen Sie den Fortschritt des Werkzeugs.

    Nach der Ausführung des Werkzeugs wird ein neuer Layer auf der Karte angezeigt.

    Karte mit beiden Layern

Den neuen Layer überprüfen und beschriften

Der neue Layer ist teilweise transparent, sodass die Gemeindegrenzen darunter sichtbar sind. Wie Sie sehen, wurden mehrere Gemeindepolygone zu einzelnen Bezirkspolygonen zusammengeführt.

  1. Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf Layer.
  2. Zeigen Sie im Bereich Layer auf den Layer Kyushu Municipalities, und klicken Sie auf die Schaltfläche Layer ausblenden.

    Schaltfläche "Layer ausblenden"

    Die Gemeindegrenzen werden auf der Karte nicht mehr angezeigt.

  3. Klicken Sie auf der Karte auf einige der südlichen Inseln.

    Mehrere Polygone werden als ein einzelnes Feature ausgewählt. Dabei handelt es sich um Multipart-Features.

    Pop-up für ein Multipart-Feature

    Ein Pop-up mit drei Feldern wird angezeigt. Es wurde ein Feld mit der Fläche des jeweiligen Bezirks berechnet. Das Feld Count_ enthält die Anzahl der Features aus dem vorherigen Layer, die zu dem ausgewählten Feature kombiniert wurden. Diese entspricht der Anzahl der Gemeinden im Bezirk.

  4. Schließen Sie das Pop-up.

    Sie können die Karte nun beschriften.

  5. Stellen Sie im Bereich Layer sicher, dass der Layer Kyushu Districts ausgewählt ist.
  6. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf die Schaltfläche Beschriftungen.

    Schaltfläche "Beschriftungen"

  7. Klicken Sie im Bereich Features beschriften auf Beschriftungsklasse hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass für Beschriftungsfeld die Option 郡名 (District) ausgewählt ist.

    Auf der Karte werden Beschriftungen mit den Namen der Bezirke angezeigt. Für jeden Bezirk wird nur eine Beschriftung angezeigt.

  8. Klicken Sie auf Beschriftungs-Style bearbeiten.

    Beschriftungs-Style bearbeiten

  9. Klicken Sie auf das erste Menü Farbe. Geben Sie im Fenster Farbe auswählen für Hex den Wert 001799 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Hexadezimalwert für "Farbe" festgelegt auf 001799

    Die Farbe der Beschriftungen ändert sich zu Blau.

    Blaue Beschriftungen auf der Karte

  10. Klicken Sie auf Fertig.
  11. Schließen Sie das Fenster Beschriftungs-Style und das Fenster Features beschriften.
  12. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Speichern und öffnen und anschließend auf Speichern unter.

    Speichern unter

  13. Geben Sie als Titel den Text Kyushu Districts ein. Klicken Sie auf Speichern.

Sie verfügen nun über einen Feature-Layer, auf dem die Bezirke in Kyushu dargestellt sind. Jeder Bezirk ist ein einzelnes Feature. Dies ist sinnvoll für die Visualisierung – beispielsweise konnten Sie so übersichtlichere Beschriftungen für die Karte erstellen. Auch für die Analyse, die Sie später mit den Daten durchführen möchten, ist dies erforderlich.

In diesem Lernprogramm haben Sie gelernt, wie ein Layer gefiltert wird, wie das Analysewerkzeug Grenzen zusammenführen zum Zusammenführen von Polygonen auf der Grundlage eines Attributes verwendet wird, und wie Features auf einer Karte beschriftet werden.

Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.