Eine App erstellen

Karte und Vorlage auswählen

Die Karte, die Sie in Ihrer App anzeigen möchten, heißt Senior Populations in the US und ist öffentlich im ArcGIS Living Atlas of the World verfügbar, einer von Esri kuratierten Sammlung geographischer Informationen aus der ganzen Welt. Nachdem Sie die Karte in Map Viewer geöffnet haben, wählen Sie mit Instant Apps eine App-Vorlage aus.

Da die Karte öffentlich ist, müssen Sie (und Ihre Zielgruppe) sich nicht anmelden, um sie zu sehen. Sie müssen sich jedoch anmelden, um eine App zu erstellen.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
    Hinweis:

    Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.

  2. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Karte.

    Registerkarte "Karte"

    Map Viewer wird mit einer Standardkarte geöffnet. Sie durchsuchen ArcGIS Living Atlas nach der Karte, die Sie in Ihrer App anzeigen möchten.

  3. Klicken Sie auf der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf die Schaltfläche Speichern und öffnen und dann auf Karte öffnen.

    Option "Karte öffnen" im Menü "Speichern und öffnen"

  4. Ändern Sie im Bereich Karte öffnen die Einstellung von Eigene Inhalte in Living Atlas.

    Option "Living Atlas"

  5. Geben Sie im Suchfeld Senior Populations in the US (2020 Census) ein.
    Tipp:

    Sie können auch nach der ID der Karte suchen: 1db3dd37eece41f38a2675f9a3aeec3a.

  6. Klicken Sie für die Webkarte Senior Populations in the US (2020 Census) von Esri Demographics Team auf Karte öffnen.

    Schaltfläche "Karte öffnen" für "Senior Populations in the US (2020 Census)"

    Die Webkarte wird geöffnet.

    Karte "Senior Populations in the US (2020 Census)"

    Die Karte kennzeichnet jeden Staat mit einem Kreissymbol. Die Größe des Kreises steht für die Anzahl der Menschen ab 65 Jahren, die in dem Staat leben, während die Farbe den prozentualen Anteil der 65-Jährigen an der Bevölkerung angibt.

    Kalifornien hat zum Beispiel den größten Kreis, was bedeutet, dass dort die größte Zahl älterer Menschen lebt. Der Kreis ist jedoch blau, was bedeutet, dass die Senioren einen relativ geringen Anteil an der Gesamtbevölkerung ausmachen. Florida hat ebenfalls einen großen Kreis, was bedeutet, dass dort viele ältere Menschen leben, aber die Farbe des Kreises ist grün, was bedeutet, dass die Senioren fast ein Viertel der Gesamtbevölkerung ausmachen.

    Die Legende ist für die Interpretation der Karte unerlässlich, daher sollten Sie eine App-Vorlage wählen, bei der die Legende standardmäßig angezeigt wird.

    Hinweis:

    Demografische Daten werden regelmäßig aktualisiert, sodass Ihre Karte von den Beispielabbildungen abweichen kann.

  7. Zoomen Sie in der Karte auf Florida.

    Florida auf der Karte

    Wenn Sie ein wenig hineinzoomen, ändert sich die Karte und zeigt die Anzahl und den Prozentsatz der Senioren auf County-Ebene und nicht mehr auf Staatsebene an. (Wenn Sie weiter in die Karte hineinzoomen, werden die Anzahl und die Prozentsätze der Senioren auf der Ebene der Zählbezirke und der Blockgruppen angezeigt). Diese Informationen helfen der der Marketingagentur, die besten Orte für die Schaltung von Anzeigen zu finden, wenn sie ihre Zielgruppe optimal ansprechen möchte.

    Sie sollten die Benutzer am besten darauf hinweisen, dass sie mehr Informationen sehen können, wenn sie hineinzoomen. Das Hinzufügen von Text, der beim Öffnen der App eingeblendet wird, könnte diesen Zweck erfüllen.

  8. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Lesezeichen.

    Schaltfläche "Lesezeichen"

    Der Bereich Lesezeichen enthält eine Liste aller Lesezeichen, die mit der Karte verknüpft sind. Indem Sie auf ein Lesezeichen klicken, können Sie zu einem voreingestellten Ort auf der Karte navigieren. Die Lesezeichen für diese Karte leiten Sie zu bestimmten Städten in den Vereinigten Staaten. Lesezeichen erleichtern die Navigation in einer Karte und sind daher ideal für Benutzer, die keine Erfahrung mit GIS haben, wie Ihre Zielgruppe. Sie sollten in Ihrer App die Funktionalität für Lesezeichen einrichten.

    Sie sind bereit, Ihre App zu erstellen. Als Nächstes verwenden Sie Instant Apps, um eine App-Vorlage auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

  9. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf die Schaltfläche App erstellen, und wählen Sie Instant Apps aus.

    Option "Instant Apps" im Menü "App erstellen"

    Die Seite mit der Galerie Instant Apps wird auf einer neuen Browser-Registerkarte angezeigt. Sie enthält Informationen und Anleitungen zur Auswahl einer geeigneten App-Vorlage. Sie können die Apps auch nach einer bestimmten Funktion oder einem Werkzeug durchsuchen.

    Sie möchten, dass Ihre App auch von einer Nicht-GIS-Zielgruppe genutzt werden kann, also wählen Sie eine Vorlage mit nur wenigen wichtigen Features. Insbesondere die folgenden Funktionen sind wichtig:

    • Die Legende der Karte ist standardmäßig geöffnet, um den Benutzern die Interpretation der Karte zu erleichtern.
    • Text wird angezeigt, wenn Benutzer die App öffnen, damit sie wissen, dass sie mehr Informationen sehen können, wenn sie hineinzoomen.
    • Die Möglichkeit, auf die Lesezeichen der Karte zuzugreifen.

    Außerdem soll die Karte im Mittelpunkt der App stehen. Sie sollte daher den größten Teil des verfügbaren Platzes in der App einnehmen. Mit diesen Features im Hinterkopf durchsuchen Sie die Vorlagen.

  10. Suchen Sie in der Galerie der App-Vorlagen die Vorlage Seitenleiste, und klicken Sie auf die Schaltfläche Beschreibung öffnen.

    Schaltfläche "Beschreibung öffnen" in der Vorlage "Seitenleiste"

    Die Beschreibung und die Beispiele weisen darauf hin, dass diese Vorlage Lesezeichen und ergänzenden Text enthält. Sie können auch die Seitenleiste verwenden, die mit der Vorlage geliefert wird, um die Legende der Karte anzuzeigen. Die Vorlage enthält Editierwerkzeuge, die für Ihre Zwecke nicht nützlich sind, aber Sie brauchen sie auch nicht einzubinden. Diese Vorlage sollte Ihren Anforderungen entsprechen.

  11. Schließen Sie die Beschreibung. Suchen Sie nach der Vorlage Seitenleiste, und klicken Sie auf Auswählen.
    Tipp:

    Wenn Sie auf Vorschau klicken, sehen Sie vor der Erstellung der Karte, wie sie in der Vorlage dargestellt wird. Nach der Auswahl der Vorlage haben Sie die Möglichkeit, die App zu konfigurieren und anzupassen.

  12. Übernehmen Sie im Fenster App erstellen – Seitenleiste den Standardtitel, die Standardtags und den Standardordner. Klicken Sie auf App erstellen.
  13. Lesen und schließen Sie ggf. das Willkommensfenster und das Fenster Express.

    Die App wird erstellt, und es werden Ihnen Konfigurationsoptionen angezeigt.

    Fenster "App-Konfiguration"

    Hinweis:

    Alle Änderungen, die Sie an der ursprünglichen Webkarte vornehmen, werden auch in Ihre App übernommen. In diesem Lernprogramm sind Sie nicht im Besitz der Karte, die Sie zur Erstellung der App verwenden, sodass sich Ihre App unerwartet ändern könnte. In diesem Fall stammt Ihre Karte vom ArcGIS Living Atlas, sodass Sie sicher sein können, dass die Daten verlässlich sind und sich nicht plötzlich ändern werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich die Karte ändern könnte oder nicht, können Sie eine Kopie der Karte in Ihrem Konto speichern und mit dieser Kopie eine App erstellen.

Die App konfigurieren

Als Nächstes binden Sie interaktive Werkzeuge in die App ein. Sie möchten es einfach halten und Ihren Geschäftspartnern nur die Werkzeuge an die Hand geben, die sie benötigen. Daher fügen Sie die Lesezeichen und die Legende der Karte sowie einen einleitenden Text ein. In der von Ihnen gewählten Vorlage wird die Legende standardmäßig in der Seitenleiste angezeigt, aber die Lesezeichen sind nicht enthalten und es gibt keinen einleitenden Text.

Beim Konfigurieren der App können Sie den standardmäßigen Setup-Modus Express verwenden. Damit haben Sie die Möglichkeit, mit einem Teil der konfigurierbaren Optionen einfach und unkompliziert eine App mit den wichtigsten Einstellungen zu erstellen. Alternativ können Sie den Modus Express deaktivieren, um auf weitere Optionen zuzugreifen und alle in der Vorlage verfügbaren Einstellungen zu konfigurieren. Wenn die Standardeinstellungen für Ihre Zwecke ausreichend sind, müssen Sie nicht alle Einrichtungsschritte durchführen.

Zunächst fügen Sie die Möglichkeit hinzu, dass Sie über die Seitenleiste auf Lesezeichen zugreifen können.

  1. Klicken Sie im Bereich Express auf Schritt 3: Seitenleiste

    Option "Schritt 3". Seitenleiste im Bereich "Express"

  2. Aktivieren Sie im Bereich Seitenleiste die Option Lesezeichen. Deaktivieren Sie Pop-up und Details.

    Einstellungen im Bereich "Seitenleiste"

    Die Änderungen werden automatisch in der App gespeichert

    Das Werkzeug Lesezeichen ist jetzt in der App-Vorschau zu sehen. In der Vorschau können Sie die App während der Konfiguration testen.

  3. Klicken Sie im Bereich "Vorschau" der App auf das Werkzeug Lesezeichen.

    Werkzeug "Lesezeichen" im Bereich "Vorschau" der App

    Beim Öffnen des Werkzeugs wird eine Liste der Lesezeichen für Städte angezeigt, in denen sich Reisebüros Ihrer Kette befinden. Sie können zwischen der Legende und den Lesezeichen wechseln, indem Sie auf die Schaltflächen in der Seitenleiste klicken.

    Als Nächstes konfigurieren Sie einen einleitenden Text, der den Zweck der Karte erklärt und darauf hinweist, dass die Benutzer mehr Informationen sehen können, wenn sie hineinzoomen. Der einleitende Text wird als Fenster angezeigt, wenn Benutzer die App öffnen.

    Sie durchsuchen die Einstellungen, um herauszufinden, wo Sie diese Einleitung in der App konfigurieren können.

  4. Klicken Sie auf der vertikalen Werkzeugleiste auf Einstellungen suchen, und suchen Sie nach Einführung. Klicken Sie in der Liste der Ergebnisse auf Einführungsfenster.

    Option "Einführungsfenster"

  5. Aktivieren Sie im Bereich Info die Option Einführungsfenster. Geben Sie unter Titel des Einführungsfensters den Titel Where are the senior citizens? ein.

    Einstellungen des Einführungsfensters

  6. Klicken Sie unter Inhalt des Einführungsfensters auf Bearbeiten. Kopieren Sie die folgenden Absätze, und fügen Sie sie ein:

    This map highlights the senior populations throughout the United States, with a senior defined as being 65 years or older. As the legend shows, larger symbols indicate a higher total number of senior citizens, while the symbol's color indicates the percentage of the total population that is made up of senior citizens. Green circles have a higher percentage of seniors, while purple symbols have a lower percentage.

    By zooming in, you can see data at the county, census tract, and block group level. You can also use the Bookmarks tool to zoom to specific cities of interest.

    Text für den Inhalt des Einführungsfensters

  7. Klicken Sie auf Schließen.
  8. Sehen Sie sich in der App-Vorschau das Einführungsfenster an, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Ihre App ist nun fertig. Sie können sie jetzt veröffentlichen.

  9. Klicken Sie auf Veröffentlichen und dann auf Bestätigen.

    Schaltflächen "Veröffentlichen" und "Bestätigen"

    Nach Abschluss der Veröffentlichung wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Das Fenster Freigeben wird angezeigt. Es enthält einen Link zu der App.

  10. Klicken Sie im Fenster Freigeben auf Starten.

    Auf einer neuen Registerkarte ist Ihre App genauso zu sehen, wie Benutzer sie sehen werden.

  11. Testen Sie die App, indem Sie auf die konfigurierten Werkzeug-Schaltflächen klicken. Zoomen und schwenken Sie die Karte, und verwenden Sie die Lesezeichen der Karte.

    Nachdem Sie die App konfiguriert und getestet haben, können Sie sie jetzt Ihrer Zielgruppe zur Verfügung zu stellen.

  12. Schließen Sie die Browser-Registerkarte der Web-App, und kehren Sie zur Browser-Registerkarte der App-Konfiguration zurück.
  13. Schließen Sie das Fenster Freigeben.
  14. Klicken Sie auf Beenden. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie das Beenden.

    Die Detailseite der App wird angezeigt. Dort können Sie den Freigabestatus ändern und weitere Informationen und Metadaten hinzufügen.

    Detailseite für die App

Die Elementdetails bearbeiten

Bevor Sie die App freigeben, sollten Sie weitere Informationen hinzufügen, z. B. eine Beschreibung und die Nutzungsbedingungen.

Tipp:

Zum Bereitstellen von umfassenden Informationen zu Ihrer App können Sie den Balken Elementinformationen verwenden. Der Balken Elementinformationen zeigt Ihre Fortschritte bei der Bereitstellung wichtiger Informationen sowie die wichtigsten Verbesserungsvorschläge an.

  1. Klicken Sie auf Kurze Zusammenfassung für das Element hinzufügen. Kopieren Sie den folgenden Zusammenfassungstext, fügen Sie ihn ein, und klicken Sie auf Speichern:

    This app highlights senior populations throughout the United States for an analysis by a fictional travel marketing agency.

  2. Klicken Sie für Beschreibung auf die Schaltfläche Bearbeiten. Kopieren Sie den folgenden Text, fügen Sie ihn ein, und klicken Sie auf Speichern:

    This app highlights senior populations throughout the United States, using state to block group geographies that vary according to zoom level. The map, which was featured in Esri's Living Atlas gallery, forms the basis of an analysis by a fictional travel marketing agency to determine the best locations for running advertisements for senior travel groups. Use the Bookmarks tool to see specific cities of interest.

    Larger symbols indicate a higher total number of senior citizens, while the symbol's color indicates the percentage of the total population that is made up of senior citizens. Green circles have a higher percentage of seniors, while purple symbols have a lower percentage.

    This app was created for instructional purposes only and should not be used as an authoritative resource.

  3. Klicken Sie bei Nutzungsbedingungen auf Bearbeiten. Kopieren Sie den folgenden Text, fügen Sie ihn ein, und klicken Sie auf Speichern:

    This app was created for instructional purposes using a publicly available web map featured in ArcGIS Living Atlas of the World.

    Sie haben die Konfiguration der App und das Aktualisieren der Elementdetails nun abgeschlossen. Zuletzt aktualisieren Sie die Freigabeeinstellungen, um sicherzustellen, dass die App für Ihre Zielgruppe zugänglich ist.

  4. Klicken Sie auf Freigeben.

    Schaltfläche "Freigeben"

    Durch die Freigabe für Ihre Organisation können Benutzer mit einem Konto in derselben Organisation wie Sie auf die App zugreifen. Bei der Freigabe für Alle können alle, die einen Link haben, auf die App zugreifen, unabhängig davon, ob sie ein Konto haben oder nicht. In diesem Lernprogramm geben Sie die Karte für die Organisation frei.

  5. Wählen Sie im Fenster Freigeben für Freigabeebene festlegen die Option Organisation aus.

    Freigabeebene auf "Organisation" festlegen

  6. Klicken Sie auf Speichern.
  7. Klicken Sie unter URL auf die Schaltfläche Kopieren, um die URL der App in der Zwischenablage zu speichern.

    Schaltfläche "Kopieren"

    Sie können diese URL an ein Mitglied Ihrer Organisation senden, das diese App nutzen können soll.

Sie haben eine App erstellt und konfiguriert, um Ihren Geschäftspartnern Ihre Ergebnisse und Empfehlungen zu präsentieren. Wie geht es weiter?

Erkunden Sie ArcGIS Online eigenständig, und entdecken Sie weitere Möglichkeiten. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen:

Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.