Eine Karte der Einzugsgebiete für Krebszentren erstellen

In den Vereinigten Staaten gibt es derzeit 72 vom National Cancer Institute (NCI) designierte Krebszentren in 36 Bundesstaaten und im District of Columbia. Die meisten, aber nicht alle, sind an Universitätskliniken angeschlossen.

Um die Abdeckung und den Zugang zum Einzugsgebiet von Krebszentren zu verstehen, erkunden Sie zunächst die vorhandenen Standorte der vom NCI designierten Krebszentren in den Vereinigten Staaten und laden dann die zugehörigen Polygone der Einzugsgebiete herunter. Aus diesen Daten werden Sie eine Webkarte erstellen. Die Visualisierung der Abdeckung der Einzugsgebiete von Krebszentren auf einer Karte ist der erste Schritt zum Verständnis der von den Krebszentren versorgten Bevölkerungsgruppen.

Nachdem Sie die Karte erstellt haben, erstellen Sie eine Web-App, mit der Sie und Ihre Kollegen Infografiken mit wichtigen detaillierten Informationen zu den Bevölkerungsgruppen anzeigen können, die von den einzelnen Krebszentren versorgt werden.

Daten zum Einzugsgebiet herunterladen

Zuerst laden Sie die Einzugsgebiet-Polygone von der NCI-Website herunter, um eine Karte der Krebszentren und ihrer jeweiligen Einzugsgebiete zu erstellen.

  1. Rufen Sie in einem Browser die Seite NCI Catchment Areas auf.
  2. Scrollen Sie etwa bis zur Mitte der Seite, bis Sie zum Abschnitt mit dem Titel Datasets gelangen.
  3. Klicken Sie auf den Link Catchment Area Shapefile, um ein .zip-Archiv der Daten herunterzuladen.

    Der Link "Catchment Area Shapefile" im Abschnitt "Datasets" auf der Seite "NCI Catchment Areas"

    Die Datei NCI_Catchment_Areas_fall2023.zip wird auf den Computer heruntergeladen.

    Merken Sie sich, in welchen Ordner diese Datei heruntergeladen wird.

Sie haben einige der Daten heruntergeladen, die Sie für die Erstellung der Karte benötigen.

Eine Karte erstellen

Als Nächstes beginnen Sie mit der Erstellung einer neuen Karte, die Informationen zu Krebszentren enthält.

  1. Wechseln Sie zu ArcGIS Online, und klicken Sie auf Anmelden.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
    Hinweis:

    Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.

  3. Klicken Sie auf Karte.

    Die Registerkarte "Karte" in Ihrer ArcGIS Online-Organisation.

    Es wird eine neue Karte geöffnet.

    Sie fügen Ihrer Karte zunächst die Adresspunkte der Krebszentren hinzu, um ihre Standorte in den Vereinigten Staaten zu visualisieren. Diese Daten sind bereits in ArcGIS Online vorhanden und können direkt zur Karte hinzugefügt werden.

  4. Klicken Sie im Bereich Layer auf die Schaltfläche Hinzufügen.

    Der Bereich "Layer" einer neuen Karte mit der Schaltfläche "Hinzufügen"

  5. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Eigene Inhalte und dann auf ArcGIS Online.

    Der Bereich "Layer hinzufügen" mit der Dropdown-Liste der Layer-Quellen

  6. Geben Sie im Suchfeld NCI center addresses ein.
  7. Suchen Sie nach dem Layer NCI_Center_Addresses, dessen Besitzer Esri Tutorials ist, klicken Sie auf den Layer und dann auf die Schaltfläche Hinzufügen.

    Das Feature-Layer-Element "NCI_Center_Addresses" im Besitz von Esri Tutorials

    Die Punkt-Features für die Krebszentren werden der Karte hinzugefügt.

    Der Feature-Layer "NCI_Center_Addresses wird auf der Karte angezeigt.

    Sie werden durch den Typ symbolisiert, wobei die Kategorien und Symbole im Bereich Eigenschaften für den Layer im Abschnitt Symbolisierung aufgeführt sind.

    Der Bereich "Eigenschaften" für den Layer, der die Symbolisierung anzeigt

    Dies sind zwar nützliche Daten, sie zeigen jedoch nicht die geographischen Gebiete, die von den einzelnen Krebszentren abgedeckt werden. Um dies zu visualisieren, fügen Sie die Daten zu den Einzugsgebieten der Krebszentren hinzu, die Sie von der NCI-Website heruntergeladen haben.

Einen neuen Layer für Einzugsgebiete erstellen

Als Nächstes erstellen Sie einen neuen Layer, der die Einzugsgebiete der Krebszentren anzeigt, und verwenden dazu die .zip-Datei, die Sie von der NCI-Website heruntergeladen haben.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Hinzufügen, und wählen Sie Layer aus Datei hinzufügen aus.

    Die Werkzeugleiste "Inhalt" mit der Schaltfläche "Hinzufügen" und der Option "Layer aus Datei hinzufügen"

    Der Bereich Layer hinzufügen wird angezeigt.

    Der Bereich "Layer hinzufügen"

    Im Bereich Layer hinzufügen können Sie Dateien per Drag & Drop in ArcGIS Online hochladen.

  2. Gehen Sie auf Ihrem Computer zu dem Ordner, in den Sie die Datei NCI_Catchment_Areas_fall2023.zip heruntergeladen haben. Klicken Sie auf die .zip-Datei, und ziehen Sie sie in den Bereich zum Hochladen.

    Die ZIP-Datei im Ordner "Downloads" wird in den Bereich "Layer hinzufügen" gezogen.

    Der Bereich Layer hinzufügen erkennt, dass die hochgeladene .zip-Datei Shapefile-Daten enthält.

    Bereich Layer hinzufügen" mit Shapefile-Daten zum Hochladen

    Als Nächstes fügen Sie einen Titel und einige Metadaten hinzu, um den neuen Layer zu identifizieren.

  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Geben Sie als Titel Cancer Center Catchment Areas_ und Ihre Initialen ein.

    Das Feld "Titel" im Bereich "Layer hinzufügen" mit einem neuen Titel, der Ihre Initialen enthält

  5. Geben Sie unter Tags die folgenden Tags ein, und drücken Sie nach jedem Tag die TAB-Taste.

    • Health
    • Cancer Center Catchment Areas
    • Healthcare services

  6. Geben Sie als Zusammenfassung folgenden Text ein: This layer represents Cancer Center Catchment Areas for Fall 2023 as per the National Cancer Institute.

    Die Tags und die Zusammenfassung wurden hier hinzugefügt.

  7. Klicken Sie auf Erstellen und zur Karte hinzufügen.

    Die Schaltfläche "Erstellen und zur Karte hinzufügen" im Bereich "Layer hinzufügen"

    Der Layer wird erstellt und zur Karte hinzugefügt.

Reihenfolge der Layer und die Grundkarte ändern

Sie haben nun eine Webkarte mit den Krebszentren und den verknüpften Einzugsgebieten. Diese Karte zeigt, wo sich Krebszentren befinden und welche geographischen Gebiete sie versorgen. Die Krebszentren sind für die Bereitstellung von Krebsbehandlungen für die Bevölkerung in ihrem Einzugsgebiet verantwortlich. Sie aktualisieren die Karte, um sich auf die Einzugsgebiete zu konzentrieren.

  1. Klicken Sie im Bereich Layer hinzufügen auf die Schaltfläche Zurück.

    Die Schaltfläche "Zurück" im Bereich "Layer hinzufügen"

    Der Bereich Inhalt wird eingeblendet und zeigt die Layer auf der Karte an, die Sie hinzugefügt haben.

  2. Klicken Sie im Bereich Inhalt auf den Ziehpunkt des Layers NCI_Center_Addresses und ziehen Sie ihn über den Layer Cancer_Center_Catchment Areas_YOUR INITIALS.

    Klicken Sie auf den Layer "NCI_Center_Addresses" und ziehen Sie ihn über den anderen Layer.

    Die Layer in der Reihenfolge, die Sie festgelegt haben

    Der Punkte-Layer wird nun über dem Polygon-Layer gezeichnet.

    Die Karte mit geänderter Layer-Reihenfolge

    Jetzt sind die Krebszentren im Verhältnis zu ihren Einzugsgebieten leichter zu erkennen. Der gehostete Feature-Layer der Polygone der Einzugsgebiete der Krebszentren wird jedoch mit einer Standardfarbe symbolisiert, und die Karte verfügt über eine Standard-Grundkarte. Da Sie vorhaben, Ihre fertige App freizugeben, möchten Sie diese Standardeinstellungen ändern, um ablenkende Informationen zu entfernen und die wichtigen Daten besser zu visualisieren, beginnend mit der Grundkarte.

  3. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf die Schaltfläche Grundkarte.

    Die Werkzeugleiste "Inhalt" und die Schaltfläche "Grundkarte"

    Die Karte verwendet derzeit die Option Topografische Grundkarte. ArcGIS Online-Grundkarten sind Bestandteil des ArcGIS Living Atlas of the World, einer Sammlung verlässlicher Karten und Daten von Esri und Tausenden anderer Organisationen. Da die Einzugsgebiete der Krebszentren im Mittelpunkt Ihrer Karte stehen, ersetzen Sie die Grundkarte durch eine Karte mit einem einfacheren, neutraleren Hintergrund, damit Ihre Daten besser zur Geltung kommen.

  4. Scrollen Sie in der Liste Grundkarte nach unten und klicken Sie auf die Grundkarte Hellgrauer Hintergrund.

    In der Liste "Grundkarte" wird die Grundkarte "Hellgrauer Hintergrund" angezeigt

    Die Karte wird aktualisiert, um die Daten der Krebszentren auf der neuen Grundkarte anzuzeigen.

    Die Karte wird mit der hellgrauen Grundkarte gezeichnet.

    Diese Änderung lenkt die Aufmerksamkeit auf die Daten der Features und nicht auf die Grundkarte.

Das Layer-Symbol ändern

Als Nächstes ändern Sie die Farbe der Polygone der Einzugsgebiete des Krebszentren.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf die Schaltfläche Layer.

    Die Schaltfläche "Layer" auf der Werkzeugleiste "Inhalt"

  2. Klicken Sie auf den Layer Cancer_Center_Catchment Areas_YOUR INITIALS.

    Einzugsgebiete-Layer

  3. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf der rechten Seite der Karte auf die Schaltfläche Styles.

    Die Schaltfläche "Styles" auf der Werkzeugleiste "Einstellungen"

  4. Klicken Sie im Bereich Styles im Abschnitt Style auswählen auf Style-Optionen.

    Schaltfläche "Style-Optionen" im Bereich "Styles"

  5. Klicken Sie im Bereich Styles im Abschnitt Position (Einzelsymbol) auf die Schaltfläche "Bearbeiten" neben dem Patch Symbol-Style.

    Schaltfläche "Bearbeiten" für den Style des Symbols

    Der Bereich Symbol-Style wird angezeigt.

    Sie bearbeiten die Füll- und Rahmenfarben für die Polygone der Einzugsgebiete.

  6. Klicken Sie im Bereich Symbol-Style auf die Schaltfläche "Bearbeiten" neben dem Patch Füllfarbe.

    Die Schaltfläche "Bearbeiten" für den Patch "Füllfarbe"

  7. Geben Sie im Bereich Farbe auswählen in das Feld zur Angabe der Farbnummer den Wert 067ac6 ein.

    Das Hex-Code-Feld im Bereich "Farbe auswählen"

    Die Zahl 067ac6 ist eine hexadezimale (hex) Codenummer für einen bestimmten Blauton. Die Eingabe eines Hex-Codes ist eine schnelle Methode für die Angabe einer Farbe, wenn Sie den Code für die gewünschte Farbe kennen. Sie können auch Ihre eigene Farbe auswählen, indem Sie die Werte für Rot, Grün und Blau (RGB) oder den Farbton-Sättigungswert (HSV) angeben oder auf die interaktiven Widgets für die Farbauswahl klicken.

  8. Klicken Sie auf Fertig.
  9. Klicken Sie im Bereich Symbol-Style auf die Schaltfläche "Bearbeiten" neben dem Patch Umrissfarbe.

    Die Schaltfläche "Bearbeiten" für den Patch "Umrissfarbe"

  10. Geben Sie im Bereich Farbe auswählen in das Feld zur Angabe der Farbnummer den Wert FFFFFF ein, und klicken Sie auf Fertig.

    Das Hex-Code-Feld im Bereich "Farbe auswählen"

    Der Hex-Code FFFFFF ist weiß.

  11. Schließen Sie den Bereich Symbol-Style, und klicken Sie im Bereich Styles auf Fertig.
  12. Schließen Sie den Bereich Styles.

    Sie haben die Kartografie optimiert, um Krebszentren und deren Abdeckung der Einzugsgebiete besser darzustellen.

    Als Nächstes speichern Sie die Karte, damit sie in einer interaktiven App verwendet werden kann.

  13. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Speichern und öffnen und anschließend auf Speichern unter.

    Die Option "Speichern unter"

  14. Geben Sie im Bereich Karte speichern als Titel Cancer Center Catchment Areas Map ein, und fügen Sie Ihre Initialen hinzu.

    Der Bereich "Karte speichern" mit Eingabe im Feld "Titel"

  15. Geben Sie unter Tags die folgenden Tags ein, und drücken Sie nach jedem Tag die TAB-Taste.

    • Health
    • Cancer Center Catchment Areas
    • Healthcare services

  16. Geben Sie als Zusammenfassung folgenden Text ein: This map displays NCI-designated cancer centers and their associated catchment areas.

    Die Tags und die Zusammenfassung wurden eingegeben.

  17. Klicken Sie auf Speichern.

    Als Nächstes erstellen Sie eine interaktive App, um die demografischen Daten der Bevölkerung in den Einzugsgebieten zu untersuchen. Diese Informationen sind für Entscheidungen über die Zuweisung von Ressourcen und die Bereitstellung von Services von entscheidender Bedeutung.

Sie haben erfolgreich Daten heruntergeladen und eine Karte erstellt und symbolisiert, die die vom NCI designierten Krebszentren in den Vereinigten Staaten zusammen mit den entsprechenden Polygonen der Einzugsgebiete der Krebszentren anzeigt. Ihre Karte hilft Ihnen, die Abdeckung der Einzugsgebiete von Krebszentren in den Vereinigten Staaten zu verstehen.

Ihre Karte ermöglicht es Ihnen auch, Regionen zu identifizieren, die möglicherweise keinen ausreichenden Zugang zu Krebsbehandlungen haben. Organisationen im Gesundheitswesen und politische Entscheidungsträger können diese Informationen nutzen, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie die Versorgung dieser unterversorgten und unversorgten Bevölkerungsgruppen am besten ausgeweitet werden kann.

Der nächste Schritt besteht darin, demografische Daten zu nutzen, um die Bevölkerung in den Einzugsgebieten der einzelnen Krebszentren besser zu verstehen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Krebsforschung und die Services auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie erstellen eine Web-App, die Infografiken erstellt, die die Bevölkerungsdaten für jeden dieser Bereiche zusammenfassen.


App zur Anzeige von Infografiken erstellen

Sie verwenden ArcGIS Experience Builder, um eine Web-App zu entwickeln, mit der ein Benutzer ein Krebszentrum auswählen, dessen Einzugsgebiet anzeigen und eine Infografik mit demografischen Informationen für die versorgte Bevölkerung untersuchen kann. Diese App wird ein wertvolles Werkzeug für Fachkräfte im Gesundheitswesen, Forscher und politische Entscheidungsträger sein, die ihre Bemühungen auf die besonderen Merkmale der Gemeinden in den jeweiligen Einzugsgebieten ausrichten möchten.

Die App aus der Karte erstellen

Sie beginnen mit der Erstellung einer ArcGIS Experience Builder-App direkt aus der von Ihnen erstellten Karte. Es gibt eine Vielzahl von Apps, die Sie aus Karten erstellen können. Sie verwenden Experience Builder, weil diese Anwendung das ArcGIS Business Analyst-Widget enthält, das den Zugriff auf demografische Informationen ermöglicht, die Sie in die App aufnehmen möchten.

Um eine Experience Builder-App mit dem Business Analyst-Widget erstellen zu können, muss der Benutzer mit einem ArcGIS Online-Konto angemeldet sein, das über die Berechtigungen GeoEnrichment und Netzwerkanalyse verfügt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Business Analyst-Widget – ArcGIS Experience Builder.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf die Schaltfläche App erstellen und dann auf Experience Builder.

    Die Schaltfläche "App erstellen" und die Option "Experience Builder"

    Die ArcGIS Experience Builder-Vorlagenseite wird in einer neuen Registerkarte geöffnet. Auf dieser Seite können Sie eine Vorlage für Ihre App auswählen. Sie wählen eine leere Vorlage aus, mit der Sie Widgets genau dort konfigurieren können, wo Sie sie haben möchten.

  2. Suchen Sie im Bereich Eine Vorlage zum Beginnen auswählen die Vorlage Leeres Vollbild aus, und klicken Sie auf Erstellen.

    Bereich "Eine Vorlage zum Beginnen auswählen" mit der ausgewählten Vorlage "Leeres Vollbild"

  3. Wenn Sie aufgefordert werden, an einer Tour für Experience Builder teilzunehmen, klicken Sie auf Überspringen.

    Sie werden ggf. aufgefordert, an einer Tour teilzunehmen. Klicken Sie zunächst auf "Überspringen".

  4. Klicken Sie im Feld "App-Name" auf Untitled experience 1.

    Der Standardname der App wird in der oberen linken Ecke angezeigt.

    Dies ist der Standardname für neue Apps. Sie ändern ihn in einen aussagekräftigen Namen.

  5. Löschen Sie im Feld "App-Name" den alten Namen und geben Sie Cancer Center Catchment Area Demographics ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

    Da Sie diese App direkt aus Ihrer Karte erstellt haben, befindet sich das Karten-Widget bereits auf der Zeichenfläche. Die Zeichenfläche ist der Workspace in Experience Builder, in dem Sie Widgets hinzufügen und konfigurieren können. Widgets ermöglichen spezifische, fokussierte Funktionalitäten in der App. Sie möchten, dass Ihre App es den Benutzern ermöglicht, die Einzugsgebiete von Krebszentren und die von ihnen versorgten Bevölkerungsgruppen zu erkunden und zu verstehen. Dazu werden zwei weitere Widgets benötigt: das Business Analyst-Widget und das Widget Liste.

Das Widget "Business Analyst" hinzufügen

Mit dem Widget "Business Analyst" können Benutzer unter Verwendung interaktiver Infografiken Schlüsselindikatoren und Informationen zu einer bestimmten Position visualisieren. Sie fügen dieses Widget jetzt hinzu.

  1. Wenn der Bereich Widget einfügen nicht sichtbar ist, klicken Sie auf der Seitenleiste auf die Schaltfläche Widget einfügen.

    Schaltfläche "Widget einfügen" auf der Seitenleiste

    Der Bereich Widget einfügen zeigt eine Liste von Widgets an. Die Widgets sind in verschiedenen Kategorien organisiert, z. B. Kartenbasiert, Datenbasiert oder Seitenelemente.

  2. Scrollen Sie in der Liste der Widgets im Abschnitt Kartenbasiert nach unten zum Widget "Business Analyst".
  3. Ziehen Sie das Widget "Business Analyst" auf die Zeichenfläche über das Karten-Widget.

    Das Widget "Business Analyst" in der Liste "Widget einfügen" kann angeklickt und auf die Zeichenfläche gezogen werden.

    Auf der Zeichenfläche wird ein Feld angezeigt, das das Widget darstellt. Ignorieren Sie vorerst die Positionierung des Feldes, darum kümmern Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt.

    Das Business Analyst-Widget in einem unkonfigurierten Zustand auf der Zeichenfläche

    Der Bereich zur Konfiguration des Widgets "Business Analyst" wird rechts neben der Zeichenfläche angezeigt.

    Der Bereich zur Konfiguration des Widgets "Business Analyst"

    Der Standardmodus für das Widget ist der Modus Workflow.

  4. Klicken Sie im Abschnitt Modus auf Voreinstellung.

    Der Workflow-Modus "Voreinstellung"

    Wenn sich das Widget im Modus Voreinstellung befindet, können Sie einen bestimmten Standort und eine Infografik für Benutzer der App definieren. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass sie die Informationen sehen, die Sie ihnen zeigen möchten. Für diese App sind die spezifischen zu untersuchenden Standorte die Einzugsgebiete der Krebszentren, und Sie wählen eine standardmäßige gesundheitsbezogene Infografik aus, die bereits so gestaltet ist, dass sie relevante Gesundheitsinformationen enthält. Die Konfiguration nehmen Sie zu einem späteren Zeitpunkt vor.

    Der Widget-Platzhalter auf der Zeichenfläche ändert sich.

    Das Business Analyst-Widget auf der Zeichenfläche im Modus "Voreinstellung"

    Sie werden später weitere Einstellungen für das Widget konfigurieren.

Das Widget "Liste" hinzufügen

Als Nächstes fügen Sie ein Widget vom Typ Liste hinzu, mit dem die Benutzer der App die verschiedenen Krebszentren auswählen können.

  1. Scrollen Sie in der Liste der Widgets im Abschnitt Datenbasiert nach unten zum Widget Liste.
  2. Ziehen Sie das Widget Liste auf die Zeichenfläche über das Karten-Widget.

    Das Widget "Liste" in der Liste "Widget einfügen" kann angeklickt und auf die Zeichenfläche gezogen werden.

    Das Widget Liste zeigt Datensätze in einer benutzerdefinierten Listenansicht an.

  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Widget Liste.

    Der Mauszeiger ändert sich und zeigt an, dass Sie das Widget auswählen und verschieben können.

    Der Mauszeiger zeigt an, dass Sie das Widget auswählen und verschieben können.

  4. Klicken Sie auf das Widget Liste, und ziehen Sie es auf der Zeichenfläche nach unten links.

    Das Widget wird verschoben und Führungslinien werden angezeigt, die seine Position angeben. Die Führungslinien helfen Ihnen, Widgets präzise auf der Zeichenfläche zu positionieren.

    Die Führungslinien auf der Zeichenfläche

  5. Bewegen Sie den Mauszeiger über die obere rechte Ecke des Widgets Liste.

    Der Mauszeiger ändert sich und zeigt an, dass Sie die Ecke des Widgets auswählen und verschieben können.

    Der Mauszeiger ändert sich und zeigt an, dass Sie die Ecke des Widgets auswählen und verschieben können.

  6. Klicken Sie auf die Ecken des Widgets Liste und ziehen Sie sie so, dass das Widget etwa ein Drittel der Zeichenfläche auf der linken Seite einnimmt.

    Das Listen-Widget ist korrekt auf der Zeichenfläche positioniert.

  7. Verwenden Sie dieselbe Technik, um die Größe und Position des Karten-Widgets zu ändern, sodass es das untere Viertel des verbleibenden Platzes auf der Zeichenfläche einnimmt.

    Das Karten-Widget mit geänderter Größe und Position auf der Zeichenfläche

  8. Verwenden Sie dieselbe Technik, um die Größe und Position des Widgets "Business Analyst" zu ändern, sodass es den verbleibenden Platz auf der Zeichenfläche einnimmt.

    Das Widget "Business Analyst" mit geänderter Größe und Position auf der Zeichenfläche

    Weitere Informationen zur Layout-Funktionalität in Experience Builder finden Sie in der Lernprogramm-Reihe Ein Layout in ArcGIS Experience Builder entwerfen.

Das Widget "Liste" mit Daten verbinden

Im Moment ist das Widget Liste nicht mit den Daten auf der Karte verbunden. Sie werden dies ändern, da Sie möchten, dass das Widget Liste Informationen zu jedem Krebszentrum anzeigt und die Karte als Datenquelle verwendet.

  1. Klicken Sie auf der Zeichenfläche auf das Widget Liste.

    Das auf der Zeichenfläche ausgewählte Widget "Liste"

    Der Bereich zur Konfiguration des Widgets Liste wird rechts neben der Zeichenfläche angezeigt.

    Der Bereich zur Konfiguration des Widgets "Liste"

  2. Klicken Sie am unteren Rand des Konfigurationsbereichs für das Widget Liste auf Start.

    Die Schaltfläche "Start" im Konfigurationsbereich für das Widget

  3. Klicken Sie am oberen Rand des Konfigurationsbereichs für das Widget Liste auf Daten auswählen.

    Die Schaltfläche "Daten auswählen"

    Der Bereich Daten auswählen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie im Bereich Daten auswählen neben Cancer Center Catchment Area Map.auf die Schaltfläche Einblenden.

    Die Schaltfläche "Einblenden" im Bereich "Daten auswählen"

  5. Klicken Sie auf den Polygon-Layer Cancer Center Catchment Areas.

    Der Polygon-Layer "Cancer Center Catchment" der Karte im Bereich "Daten auswählen"

    Das Widget Liste ist jetzt mit den Daten auf der Karte verbunden.

Das Widget "Liste" für die Anzeige von dynamischem Text konfigurieren

Sie konfigurieren das Widget "Liste" so, dass es wichtige Informationen über jedes Krebszentrum anzeigt, wie z. B. seinen Namen und seine Adresse sowie einen Link zu seiner Website. Jedes dieser Elemente ist als Attribut des Polygon-Layers Cancer Center Catchment Areas enthalten.

  1. Klicken Sie auf der Zeichenfläche des Widgets Liste auf den Kreis des Bildplatzhalters.

    Der Bildplatzhalter im Widget "Liste"

  2. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste zum Bearbeiten von Elementen des Widgets Liste auf die Schaltfläche Löschen.

    Die Schaltfläche "Löschen"

  3. Klicken Sie in das Textfeld im Widget Liste.

    Klicken Sie in das Textfeld.

  4. Klicken und ziehen Sie die linke untere Ecke des Textfeldes, um den Platz zu nutzen, an dem sich der Bildplatzhalter befand.

    Die Ecke des Textfelds ist ausgewählt und kann verschoben werden

  5. Ändern Sie die Größe des Textfelds, damit es den verfügbaren Platz einnimmt.

    Größenangepasstes Textfeld, das den verfügbaren Platz ausfüllt

  6. Doppelklicken Sie auf das Textfeld, um seinen Inhalt zu bearbeiten.

    Ein Inline-Editor wird angezeigt, mit dem Sie den Text für die Liste formatieren können. Anstatt den Namen und die Adresse jedes Krebszentrums manuell einzugeben, können Sie dynamische Inhalte in der Liste verwenden, um diese Attribute aus dem Daten-Layer anzuzeigen.

  7. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste zum Bearbeiten von Elementen des Widgets Liste auf die Schaltfläche Dynamischer Inhalt.

    Die Schaltfläche "Dynamischer Inhalt" auf der Werkzeugleiste

    Es wird eine Liste der Attribute des Polygon-Layers Cancer Center Catchment Areas angezeigt.

  8. Klicken Sie in der Attributliste Dynamischer Inhalt auf das Feld name.

    Die Attributliste "Dynamischer Inhalt"

  9. Klicken Sie in der Attributliste Dynamischer Inhalt auf das Feld address.

    Adressenelement in der Liste "Dynamischer Inhalt"

    Die Attribute "name" und "address" werden dem Textfeld des Listenelements hinzugefügt. Die geschweiften Klammern zeigen an, dass es sich um dynamischen Text handelt.

    Dynamische Attribute "name" und "address" im Textfeld

  10. Schließen Sie die Attributliste Dynamischer Inhalt.
  11. Klicken Sie im Textfeld zwischen die Attribute {name} und {address}, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Das dynamische Textelement {address} wird in die zweite Zeile des Textfeldes verschoben.

    Das dynamische Attribut "address" in der zweiten Zeile im Textfeld

  12. Klicken Sie im Textfeld auf {name}, und klicken Sie in der daraufhin angezeigten Textformatierungsleiste auf die Schaltfläche Fett.

    Die Textformatierungsleiste mit der Schaltfläche "Fett"

  13. Klicken Sie im Listenelement auf den weißen Bereich über der Schaltfläche.

    Der weiße Bereich über der Schaltfläche

    Das Widget Liste wird aktualisiert und zeigt die beiden Attribute für jedes Feature an.

    Das Widget "Liste" mit formatiertem dynamischen Text

    Sie haben das Widget "Liste" so konfiguriert, dass es dynamischen Text aus den Attributen des Polygon-Layers Cancer Center Catchment Areas anzeigt. Als Nächstes konfigurieren Sie eine Schaltfläche, die mit den Webseiten der Krebszentren verlinkt ist.

Eine Schaltfläche im Widget "Liste" konfigurieren

Der Layer Cancer Center Catchment Areas enthält auch die URLs für die Webseiten der einzelnen Krebszentren. Nachdem Sie den Namen und die Adresse festgelegt haben, können Sie nun die URL für jedes Zentrum zum Widget "Liste" hinzufügen. Die Webseiten von Krebszentren bieten oft genaue und aktuelle Informationen über verschiedene Arten von Krebsprogrammen und -spezialisierungen, Behandlungsmöglichkeiten, klinische Studien und unterstützende Services. Durch die direkte Verknüpfung mit den Seiten der Krebszentren bieten Sie den Benutzern Ihrer App eine vertrauenswürdige Informationsquelle.

Sie konfigurieren für jedes Element im Widget Liste eine Schaltfläche, die die Seite des jeweiligen Zentrums öffnet.

  1. Klicken Sie im Widget-Element Liste auf das Steuerelement Schaltfläche.

    Steuerelement "Schaltfläche" im Widget-Element "Liste"

    Der Bereich Schaltfläche wird angezeigt.

    Der Bereich "Schaltfläche"

  2. Klicken Sie im Bereich Schaltfläche in das Feld Text, löschen Sie den Standardtext Button und geben Sie Website ein.

    Die Beschriftung der Schaltfläche wurde in "Website" geändert

    Die Benutzer der App werden sehen, dass sie durch Klicken auf diese Schaltfläche zur Website des Krebszentrums gelangen.

  3. Klicken Sie im Bereich Schaltfläche auf die Schaltfläche Link festlegen.

    Die Schaltfläche "Link festlegen"

    Der Bereich Link festlegen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie im Bereich Link festlegen auf die Dropdown-Liste Link zu.

    Bereich "Link festlegen"

  5. Klicken Sie in der Liste Link zu auf URL.

    Das Element "URL" in der Liste "Link zu"

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Seite neben dem Feld "URL".

    Die Schaltfläche "Seite" im Feld "URL"

  7. Klicken Sie in der Liste Seite auf Attribut.

    Die Option "Attribut" in der Liste "Seite"

  8. Klicken Sie in der Liste Attribut auf URL.

    Das Attribut "URL" in der Liste "Attribut"

    In diesem Feld wird die URL für die Webseiten der einzelnen Krebszentren gespeichert.

  9. Klicken Sie auf OK.

    Die Schaltfläche "OK"im Bereich "Link festlegen"

    Die Schaltflächen des Widget-Elements Liste sind jetzt so konfiguriert, dass sie die Webseiten der einzelnen Krebszentren öffnen.

Den Style der Schaltfläche auf die Karte abgleichen

Sie passen den Style der Schaltfläche so an, dass er auf die Symbolisierung der Einzugsgebiete auf der Karte abgestimmt ist.

  1. Aktivieren Sie im Bereich Schaltfläche" die Option Erweitert, um auf die erweiterten Einstellung zuzugreifen.

    Die Umschaltfläche "Erweitert" im Bereich "Schaltfläche"

    Zusätzliche Optionen zur Formatierung von Schaltflächen werden im Abschnitt Erweitert des Bereichs Schaltfläche angezeigt.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche für das Farbmuster Füllen.

    Klicken Sie auf das Farbmuster "Füllen".

  3. Klicken Sie im Farbbereich auf Weitere.

    Die Farboption "Weitere" im Farbbereich

    Sie verwenden dieselbe Farbe wie die Füllfarbe der Einzugsgebiete.

  4. Ersetzen Sie im Textfeld HEX den Standardwert durch #067ac6.

    Das Textfeld "HEX" für die Farbauswahl der Schaltfläche

  5. Klicken Sie auf den Bereich Schaltfläche neben dem Farbbereich Füllen, um den Farbbereich auszublenden.

    Klicken Sie auf den Bereich "Schaltfläche" um ihn auszublenden.

    Die Farbe der Schaltfläche entspricht nun der Farbe des Polygons des Einzugsgebiets auf der Karte.

    Die Farbe der Schaltfläche wird aktualisiert, um sie an die Polygone der Einzugsgebiete auf der Karte anzupassen.

    Um den Text der Schaltfläche besser lesbar zu machen, formatieren Sie ihn fett und ändern seine Farbe in Weiß.

  6. Klicken Sie im Bereich Schaltfläche auf der Formatierungswerkzeugleiste Text auf Fett.

    Die Option "Fett" auf der Formatierungswerkzeugleiste "Text"

  7. Klicken Sie im Bereich Schaltfläche auf der Formatierungswerkzeugleiste Text auf die Schaltfläche Textfarbe, und klicken Sie im Farbbereich im Abschnitt Standardfarben auf den weißen Farbbereich.

    Der Abschnitt "Standardfarbe" der Farbauswahl für die Textfarbe

  8. Klicken Sie auf den Bereich Schaltfläche neben der Formatierungswerkzeugleiste Text, um den Farbbereich auszublenden.

    Der Text der Schaltfläche ist jetzt fett und weiß, um auf dem blauen Hintergrund der Schaltfläche besser zur Geltung zu kommen.

    Der Schaltflächentext wurde aktualisiert

    Sie haben die Formatierung der Schaltfläche abgeschlossen. Als Nächstes werden Sie die App interaktiver gestalten.

Widget-Aktionen konfigurieren

Im Anschluss an die Formatierung des Widgets Liste können Sie mit der Aktivierung von Widget-Aktionen fortfahren. Die Verwendung von Widget-Aktionen innerhalb der Web-App erhöht die Interaktivität der App erheblich und ermöglicht es den Benutzern, Features und Informationen auszuwählen und anzuzeigen, die für sie von Interesse sind.

  1. Klicken Sie oben auf das Widget Liste.

    Der obere Rand des Widgets "Liste"

    Der Bereich zur Konfiguration des Widgets Liste wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im Konfigurationsbereich des Widgets Liste auf die Registerkarte Aktion.

    Die Registerkarte "Aktion" im Konfigurationsbereich des Widgets "Liste"

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Aktion auf Trigger hinzufügen.

    Schaltfläche "Trigger hinzufügen" auf der Registerkarte "Aktion"

    Der Bereich Trigger auswählen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie im Bereich Trigger auswählen auf Änderungen der Datensatzauswahl.

    Der Trigger "Änderungen der Datensatzauswahl" im Bereich "Trigger auswählen"

    Der Bereich Ziel auswählen wird angezeigt.

    In diesem Bereich können Sie festlegen, auf welche Widgets sich Änderungen der Auswahl im Widget "Liste" auswirken.

  5. Klicken Sie im Bereich Ziel auswählen im Abschnitt Widgets auf Karte.

    Der Bereich "Ziel auswählen" mit dem Widget "Liste"

    Der Bereich Aktion auswählen wird angezeigt.

    Der Bereich "Aktion auswählen"

  6. Klicken Sie im Bereich Aktion auswählen auf Zoomen auf.

    Die Aktion Zoomen auf wird für das Widget hinzugefügt.

    Die Aktion "Zoomen auf Karte" wurde zu den Aktionen für das Widget "Liste" hinzugefügt.

    Sie fügen eine weitere Aktion hinzu, um das Widget -"Business Analyst" mit dem Widget Liste zu verbinden.

  7. Klicken Sie auf Aktion hinzufügen.

    Die Schaltfläche "Aktion hinzufügen" auf der Registerkarte "Aktion"

  8. Klicken Sie im Bereich Ziel auswählen im Abschnitt Widgets auf Business Analyst.

    Der Bereich "Ziel auswählen" mit dem Widget "Liste"

  9. Kicke Sie im Bereich Aktion auswählen auf Feature auswählen.

    Die Option "Feature auswählen" im Bereich "Aktion auswählen"

    Sie haben Ihre App so konfiguriert, dass, wenn ein Benutzer im Widget Liste auf ein Krebszentrum klickt, das Widget Karte auf dieses Gebiet zoomt und das Widget Business Analyst die demografischen und Gesundheitsdaten für das Einzugsgebiet dieses Krebszentrums anzeigt.

Suchfunktion hinzufügen

Die Benutzer Ihrer App wissen oft, für welches Krebszentrum sie die demografischen Informationen einsehen möchten. Sie aktivieren die Suchfunktion im Widget Liste, damit Benutzer nach einem bestimmten Zentrum suchen können.

  1. Klicken Sie im Konfigurationsbereich des Widgets Liste auf die Registerkarte Inhalt.

    Die Registerkarte "Inhalt" im Konfigurationsbereich des Widgets "Liste"

  2. Blenden Sie auf die Registerkarte Inhalt den Abschnitt Werkzeuge ein.

    Der Abschnitt "Werkzeuge" auf der Registerkarte "Inhalt"

  3. Aktivieren Sie im Abschnitt Werkzeuge die Option Suchen.

    Aktivieren der Suche

    Sie gehen davon aus, dass die Benutzer der App in erster Linie nach dem Namen oder dem Standort des Krebszentrums suchen möchten. Sie konfigurieren die Suche so, dass sie innerhalb dieser Attribute sucht.

  4. Klicken Sie im Abschnitt Suchen auf die Dropdown-Liste Suchfelder auswählen.

    Die Dropdown-Liste "Suchfelder auswählen" im Abschnitt "Suchen"

  5. Aktivieren Sie in der Feldliste die Felder name und address.

    Die Feldliste für die Suche, mit den aktivierten Feldern "name" und "address"

  6. Klicken Sie auf den Hintergrund des Konfigurationsbereichs neben der Beschriftung Suchfelder auswählen, um die Feldliste auszublenden.

    Das Widget Liste ist jetzt mit den Widgets Karte und Business Analyst verbunden, wodurch eine zusammenhängende und verknüpfte Experience für die Benutzer entsteht. Diese Integration ermöglicht es den Benutzern, nach Krebszentren zu suchen, Informationen von deren Websites abzurufen, ihre Standorte auf der Karte zu visualisieren und relevante demografische Daten über die Bevölkerung, für die sie zuständig sind, einzusehen.

Das Business Analyst-Widget konfigurieren

Jetzt konfigurieren Sie das Widget Business Analyst so, dass eine Infografik für ausgewählte Einzugsgebiete angezeigt wird.

Business Analyst-Infografiken sind dynamische und visuell ansprechende Präsentationen, die Daten und Analysen in leicht verständlichen Formaten zusammenfassen. Sie sind so konzipiert, dass sie komplexe Informationen schnell und klar durch eine Kombination aus Karten, Diagrammen, Texten und Bildern vermitteln.

  1. Klicken Sie auf der Zeichenfläche auf das Widget Business Analyst.

    Das Widget "Business Analyst" auf der Zeichenfläche

    Wenn ein Feature nicht ausgewählt ist, zeigt das Widget standardmäßig den Text Wählen Sie ein Feature auf der Karte aus, oder suchen Sie nach einer Position, um Infografiken anzuzeigen an.

    Sie möchten, dass der Benutzer der App ein Krebszentrum aus dem Widget Liste auswählt, also werden Sie diesen Text aktualisieren.

  2. Ersetzen Sie im Konfigurationsbereich des Widgets Business Analyst auf der Registerkarte Inhalt im Feld Einführungstext den vorhandenen Text sinngemäß durch Folgendes: Suchen Sie in der Liste nach einem Krebszentrum, um eine interaktive Infografik mit Statistiken zur Gesundheitsversorgung und Versicherungsdetails der Bevölkerung im Einzugsgebiet des Krebszentrums anzuzeigen.

    Der neue Text wurde in das Feld "Einführungstext" eingefügt.

    Diese Anweisungen helfen den Benutzern, Ihre App effektiv zu nutzen. Sie können nun die Infografik auswählen, die angezeigt werden soll, wenn ein Krebszentrum aus der Liste ausgewählt wird.

  3. Scrollen Sie im Konfigurationsbereich des Widgets Business Analyst nach unten zum Abschnitt Infografiken und klicken Sie auf Infografik auswählen.

    Der Abschnitt "Infografiken" im Konfigurationsbereich des Widgets "Business Analyst"

    Der Bereich Infografik auswählen wird angezeigt.

  4. Blenden Sie im Bereich Infografik auswählen den Abschnitt Esri Infografiken ein.

    Der Bereich "Infografik auswählen"

    Es wird eine Liste mit Infografiken zu einer Vielzahl von Themen angezeigt. Für diese App sollten Sie für jedes Einzugsgebiet eines Krebszentrums grundlegende Bevölkerungszahlen, Versicherungsschutz und Gesundheitsausgaben angeben und dabei hervorheben, wie die Menschen in der Region für die Versorgung bezahlen und welche Krankenversicherungstarife in der Region am häufigsten sind. Die Infografik Health Care and Insurance Statistics eignet sich gut für diesen Zweck.

  5. Scrollen Sie in der Liste der Infografiken nach unten zu Health Care and Insurance Statistics und klicken Sie auf Health Care and Insurance Statistics.

    Das Infografik-Element "Health Care and Insurance Statistics" in der Liste "Esri Infografiken"

  6. Schließen Sie den Bereich Infografik auswählen"

    Die Infografik wird dem Konfigurationsbereich des Widgets hinzugefügt.

    Das Infografik-Element "Health Care and Insurance Statistics" wird dem Konfigurationsbereich des Widgets "Business Analyst" hinzugefügt

    Sie haben alle Widgets in Ihrer ArcGIS Experience Builder-App so konfiguriert, dass sie interaktiv und dynamisch ist.

Die App veröffentlichen

Die App ist jetzt für die Veröffentlichung und Tests bereit.

  1. Klicken Sie im oberen Bereich des Fensters der App auf die Schaltfläche Speichern.

    Die Schaltfläche "Speichern" oben in der App

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Veröffentlichen.

    Die Schaltfläche "Veröffentlichen" oben in der App

    Die Schaltfläche "Veröffentlichen" wird aktualisiert und zeigt an, dass die App veröffentlicht wurde.

    Die Schaltfläche "Veröffentlichen" zeigt an, dass die App veröffentlicht wurde

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere, und klicken Sie auf Veröffentlichtes Element anzeigen.

    Die Schaltfläche "Weitere" und die Option "Veröffentlichtes Element anzeigen"

    Es wird eine neue Registerkarte mit der App im veröffentlichten Zustand geöffnet.

    Die App im veröffentlichten Zustand

  4. Klicken Sie im Widget "Liste" auf das erste Element.

    Das Widget "Liste" der veröffentlichten App

    Die Karte zoomt auf das Einzugsgebiet des Krebszentrums.

    Karte mit dem Einzugsgebiet des ausgewählten Krebszentrums

    Das Widget Business Analyst zeigt die Infografik der demografischen Eigenschaften des Einzugsgebiets an.

    Hinweis:
    Wenn die Infografik nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Konfigurationsschritte für das Widget Business Analyst.

  5. Geben Sie im Feld Suchen des Widgets Liste Dallas ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Das Felde "Suchen" mit dem Suchergebnis "Dallas"

    Die Liste wird auf das eine Element mit Dallas im Adressfeld gefiltert.

  6. Klicken Sie im Feld Suchen auf die Schaltfläche Löschen, um die Suche zu löschen.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Website für ein Element im Widget Liste.

    Die Website des Krebszentrums wird in einer neuen Registerkarte geöffnet.

    Die App funktioniert einwandfrei.

    Diese App ist derzeit privat. Sie können dies ändern, um die App innerhalb Ihrer Organisation für Interessengruppen freizugeben, damit diese sie zur Entscheidungsfindung nutzen können, oder sie sogar öffentlich freigeben, um die Gemeinschaft einzubinden und ihr Verständnis für die Krebsbehandlung und die Besonderheiten ihrer Gemeinschaft zu verbessern.

    Hinweis:

    Das Anzeigen und Herunterladen von Infografiken verbraucht ArcGIS Online-Credits. Lesen Sie mehr über dieFreigabe des Widgets "Business Analyst" in einer öffentlichen App.

    Sie haben eine ArcGIS Experience Builder-App konfiguriert, indem Sie ein Widget vom Typ Liste integriert haben, um die Auswahl von Krebszentren zu erleichtern, und ein Business Analyst-Widget, um demografische Informationen für jedes Einzugsgebiet anzuzeigen. Sie haben die App veröffentlicht, damit sie von anderen freigegeben und genutzt werden kann, um mehr über Krebszentren und die von ihnen betreuten Bevölkerungsgruppen zu erfahren.

In diesem Lernprogramm haben Sie eine interaktive App erstellt, die umfassende Einblicke in die nationalen Krebszentren mit NCI-Prädikat, ihre Einzugsgebiete und die versorgten Bevölkerungsgruppen bietet. Durch die Nutzung der von dieser App bereitgestellten Daten und Analysen können einzelne Krebszentren ihre Forschungspläne und Strategien für die Bereitstellung von Services besser gestalten und sicherstellen, dass die Ressourcen dort eingesetzt werden, wo sie am dringendsten benötigt werden. Auf nationaler Ebene könnte diese App Entscheidungen über die Vergabe von Zuschüssen unterstützen und Gebiete mit geringem oder keinem Zugang zu Krebsbehandlungen aufzeigen. Ein geographischer Ansatz, um diese Daten freizugeben, verbessert nicht nur die Effizienz der Gesundheitsversorgung, sondern stellt auch sicher, dass die angebotenen Services auf die speziellen Herausforderungen und Anforderungen jeder Gemeinschaft zugeschnitten sind. Diese App kann das Programm der amerikanischen Krebszentren dabei unterstützen, einen gezielten und effektiven Ansatz bei ihrer Mission zur Unterstützung und Behandlung von Krebspatienten zu verfolgen.