Video

Dieses Lernprogramm ist auch als Video verfügbar.

Ein numerisches Feld berechnen

Sie haben einen Layer mit den Steuerbemessungsgrundlagen für Grundbesitz in der Stadt Neepawa in Manitoba, Kanada. Auf dessen Grundlage möchten Sie die Bemessungswerte je Acre Fläche darstellen. Der Layer enthält die Daten, die Sie für die Berechnung benötigen, allerdings im Text- und nicht im Zahlenformat.

Zunächst müssen Sie daher die Bemessungswerte umformatieren.

  1. Laden Sie das Projektpaket "Neepawa" herunter.

    Die Datei Neepawa.ppkx wird auf Ihren Computer heruntergeladen. Eine .ppkx-Datei ist ein ArcGIS Pro-Projektpaket und kann Karten, Daten und weitere Dateien, die Sie in ArcGIS Pro öffnen können, enthalten.

  2. Suchen Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem Computer. Doppelklicken Sie auf Neepawa.ppkx, um das Paket in ArcGIS Pro zu öffnen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Konto an.
    Hinweis:

    Wenn Sie über keinen Zugriff auf ArcGIS Pro oder über kein ArcGIS-Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.

    Es wird eine Flurkarte von Neepawa geöffnet.

    Flurkarte von Neepawa

    Hinweis:

    Bei den auf dieser Karte dargestellten Daten handelt es sich um eine Teilmenge des Layers Manitoba Property Assessment Information der Regierung Manitoba.

  3. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den Layer NeepawaPropertyAssessment, und wählen Sie Attributtabelle aus.

    Option "Attributtabelle" im Kontextmenü des Layers

  4. Überprüfen Sie die Attributtabelle.

    Das Feld Gesamtwert enthält die Bemessungswerte. Es sieht allerdings so aus, als seien die Werte als Text und nicht als Zahlen formatiert, denn jede Zelle enthält ein Dollar-Zeichen ($).

  5. Zeigen Sie in der Attributtabelle auf die Kopfzeile des Feldes Total Value.

    Feld vom Typ "Total Value"

    Es wird ein Pop-up angezeigt, in dem der Feldtyp als Text (20) bezeichnet wird. Die Zahl 20 bezieht sich auf die Anzahl der zulässigen Zeichen.

    Tipp:

    Anhand der Formatierung eines Feldes können Sie auch den Feldtyp ermitteln. Die Werte in Textfeldern sind linksbündig ausgerichtet. Die Werte in numerischen Feldern sind rechtsbündig ausgerichtet.

    Sie möchten die Daten in diesem Feld im Zahlen- statt im Textformat speichern, können aber den Feldtyp nicht ändern. Stattdessen erstellen Sie ein neues Feld und füllen es mit den Zahlen aus dem Feld Total Value.

  6. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste der Attributtabelle auf Berechnen.

    Schaltfläche "Berechnen"

    Das Fenster Feld berechnen wird angezeigt. Das Werkzeug berechnet die Werte eines vorhandenen oder eines neuen Feldes.

  7. Geben Sie als Feldnamen (vorhanden oder neu) den Namen Assessed Value ein, und drücken Sie die TAB-Taste.

    Da Sie einen Namen für nicht ein vorhandenes Feld vergeben haben, müssen Sie auch einen Feldtyp dafür auswählen. Der Feldtyp legt fest, welche Art von Daten in dem Feld gespeichert werden können.

  8. Zeigen Sie auf den Parameter Feldtyp und dann auf die Schaltfläche "Info".

    Schaltfläche "Info" für den Parameter "Feldtyp"

    Es wird ein Fenster mit Beschreibungen der verschiedenen Feldtypoptionen geöffnet. Es gibt fünf numerische Feldtypen: Short, Long, Big integer, Float und Double.

    Feldtyp "Numerisch"

    Um den geeigneten Feldtyp zu auszuwählen, sollten Sie sich die folgenden beiden Fragen stellen:

    • Müssen die Zahlen als Dezimalwert gespeichert werden? Nein. Da die Zahlen im Feld Total Value keine Dezimalstellen aufweisen, können Sie eine der Optionen für den Datentyp "Integer" auswählen: Short, Long oder Bib Integer.
    • Wie groß ist der Datenbereich? Das teuerste Flurstück hat einen Bemessungswert von 34 Millionen Dollar. Diese Zahl ist zu groß, um sie im Feldtyp Short zu speichern, jedoch nicht groß genug für ein Feld vom Typ Big Integer. Daher wählen Sie Long aus.

    Wählen Sie den Feldtyp immer so klein wie möglich und nur so groß wie nötig aus.

    Hinweis:

    Weitere Informationen über die Optionen für den Datentyp "Numerisch" finden Sie unter ArcGIS-Felddatentypen.

  9. Wählen Sie als Feldtyp die Option Long (32-Bit-Integer) aus.

    In diesem Fall können Sie einen beliebigen Ausdruckstyp auswählen.

    Parameter im Werkzeug "Feld berechnen"

  10. Führen Sie in der Liste Felder einen Bildlauf durch, und doppelklicken Sie auf Total Value.

    Das Feld Assessed Value wird mit dem Text !Total_Value! gefüllt.

    Ausdrucksfeld, das mit dem Inhalt des Feldes "Total Value" gefüllt ist

    Hinweis:

    Wenn Sie den Ausdruckstyp in Arcade ändern, wird das Feld Assessed Value stattdessen mit $feature.Total_Value gefüllt. Es sind beide Optionen möglich.

    Wenn auf Ihrem Computer ein anderes Gebietsschema als amerikanisches Englisch verwendet wird, kann der Ausdruck aufgrund von unterschiedlichen Währungen oder Tausender-Trennzeichen fehlschlagen. Um dieses Problem zu vermeiden, legen Sie für Ausdruckstyp die Option Arcade fest, und fügen Sie den folgenden Ausdruck ein:

    var numberOnly=Replace($feature.Total_Value, '$', '') // Remove dollar signs.
    Replace(numberOnly, ',', '') // Remove commas.

    Jetzt wird das neue Feld Assessed Value berechnet; es enthält die Werte aus dem Feld Total Value, die nun allerdings mit dem Feldtyp Long und nicht mehr als Text formatiert sind.

  11. Klicken Sie auf OK.

    Ein Meldungsfenster wird angezeigt. Es enthält die Warnung, dass das neue Feld von Assessed Value in Assessed_Value umbenannt wurde. Der Grund für die Umbenennung ist, dass Feldnamen keine Leerzeichen enthalten dürfen. Im Aliasnamen des Feldes, der in der Attributtabelle angezeigt wird, ist das Leerzeichen weiterhin enthalten.

  12. Schließen Sie das Meldungsfenster.
  13. Sehen Sie sich in der Attributtabelle das neue Feld Assessed Value an, und prüfen Sie, ob es die erwarteten Werte enthält.

    Die Felder "Total Value" und "Assessed Value" in der Attributtabelle

    Die Werte im Feld Assessed Value müssten jetzt mit den denen im Feld Total Value identisch sein, allerdings ohne Dollar-Zeichen oder Komma.

Mit einem Arcade-Ausdruck ein neues Feld berechnen

Als Nächstes formatieren Sie die Flächenwerte um. Erstellen Sie ein weiteres numerisches Feld, und füllen Sie es mit numerischen Werten aus dem Feld Frontage/Area. Dieses Mal müssen Sie einen Arcade-Ausdruck verfassen, damit die Daten ordnungsgemäß kopiert werden.

  1. Suchen Sie in der Attributtabelle nach einem Feld mit Flächenwerten.

    Sie finden die gewünschten Informationen im Feld Frontage/Area. Allerdings enthält das Feld eine Mischung aus Buchstaben und Zahlen, was auf den Feldtyp "Text" hindeutet. Erstellen Sie ein numerisches Feld, in dem nur die Zahlen gespeichert werden.

  2. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste der Attributtabelle auf Berechnen.
  3. Geben Sie im Fenster Feld berechnen unter Feldname (vorhanden oder neu) Area Acres ein, und drücken Sie die TAB-Taste.

    Als Nächstes müssen Sie einen Feldtyp auswählen.

    • Müssen die Zahlen als Dezimalwert gespeichert werden? Ja. Die Werte im Feld Frontage/Area haben zwei Dezimalstellen; also müssen Sie einen der beiden Feldtypen auswählen, die Bruchzahlen unterstützen: Float oder Double.
    • Wie groß ist der Datenbereich? Da da größte Flurstück 185 Acres bemisst, ist der kleinere Datentyp Float ausreichend.
  4. Wählen Sie als Feldtyp die Option Float (32-Bit-Gleitkommazahl) aus.

    Parameter im Werkzeug "Feld berechnen"

  5. Wählen Sie als Ausdruckstyp die Option Arcade aus.

    Sie können die Berechnung dieses Feldes mit einer beliebigen Option für den Ausdruckstyp ausführen. In diesem Lernprogramm verwenden Sie Arcade.

  6. Löschen Sie den vorhandenen Text im Feld Area Acres =.

    Sie möchten die numerischen Daten aus dem Feld Frontage/Area unter Beibehaltung der Textdaten kopieren. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. In diesem Lernprogramm verwenden Sie die Funktion Teilen.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfsmethodentyp. Klicken Sie im angezeigten Menü auf Text.

    Option "Text" im Menü "Hilfsmethodentyp"

    Mit der Liste Helper können Sie die für Textdaten relevanten Funktionen ausfiltern.

  8. Doppelklicken Sie in der Liste Helper auf Split().

    Funktion "Split()" in der Liste "Helper"

  9. Platzieren Sie den Cursor im Feld Area Acres = innerhalb der Klammern. Doppelklicken Sie in der Liste Felder auf Frontage/Area.

    Feld "Frontage/Area" in der Liste "Felder"

    Der Ausdruck lautet jetzt Split($feature.Frontage_or_Area).

    Mit der Funktion Teilen kann ein Textwert an einem bestimmten Zeichen geteilt werden, und es wird ein Array von Textwerten zurückgegeben. Alle Werte im Feld Frontage/Area enthalten eine Zahl gefolgt von einem Leerzeichen und einem Wort (z. B. 0.15 ACRES). Diese Werte können an der Position des Leerzeichens in Zahlen und Wörter aufgeteilt werden.

  10. Platzieren Sie den Cursor im Feld Area Acres = vor der schließenden Klammer und geben Sie ,' ' ein.

    Achten Sie darauf, dass das Leerzeichen zwischen den beiden Anführungszeichen steht, da dieser Teil des Ausdrucks die Position der Teilung angibt.

    Ausdruck

  11. Geben Sie am Ende des Ausdrucks [0] ein.

    Endgültiger Ausdruck

    Dieser Teil des Ausdrucks gibt das Element im Array an, das ausgegeben werden soll. Wenn Sie z. B. den Text nach der Teilung ausgeben möchten, können Sie stattdessen [1] schreiben.

    Der endgültige Ausdruck lautet Split($feature.Frontage_or_Area,' ')[0]. Er bedeutet: Teile das Feld Frontage/Area an jeder Position, an der ein Leerzeichen steht. Gib den Text, der vor dem Leerzeichen steht, aus.

    Hinweis:

    Die Funktion "Teilen" verfügt über weitere optionale Parameter. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite mit der Referenz zur ArcGIS Arcade-Funktion.

    Wenn Sie denselben Ausdruck mit Python 3 verfassen möchten, geben Sie !Frontage_or_Area!.split( )[0] ein.

    Wenn auf Ihrem Computer ein Gebietsschema mit Kommas als Dezimaltrennzeichen verwendet wird, verwenden Sie stattdessen den folgenden Ausdruck:

    var frontageArea=Replace($feature.Frontage_or_Area, '.', ',')
    Split(frontageArea,' ')[0]
  12. Klicken Sie auf OK.

    Es wird ein Meldungsfenster mit derselben Warnung wie vorhin angezeigt.

  13. Schließen Sie das Meldungsfenster.
  14. Sehen Sie sich in der Attributtabelle das neue Feld Area Acres an, und prüfen Sie, ob es die erwarteten Werte enthält.

    Feld "Area Acres" in der Attributtabelle

    Die Werte im Feld Area Acres sollten mit den Zahlen im Feld Frontage/Area übereinstimmen.

Berechnen von Geometrien

Wie Sie vielleicht festgestellt haben, werden im Feld Frontage/Area zwei verschiedene Werte gespeichert. In den Zeilen mit dem Wort "ACRES" wird die Fläche des Flurstücks gespeichert und in den Zeilen mit dem Wort "FEET" die Länge des Flurstücks, d. h. seine Straßenfront.

Hinweis:

Sie können die Werte für die Front und die Fläche auf der Karte mit den Werkzeugen Messen und Erkunden überprüfen.

Das bedeutet, dass viele der Werte im Feld Area Acres falsch sind: sie bezeichnen keine Fläche und werden in Acres ausgedrückt. Nun lassen sich die in Fuß ausgedrückten Werte aber nicht in Acre-Werte umwandeln, weil es sich um zwei verschiedene Maßeinheiten handelt, nämlich eine Längen- und eine Flächeneinheit. Sie können allerdings die Fläche für diese fehlenden Werte anhand der Shapes der Features berechnen.

Als Erstes wählen Sie dazu alle Flurstücke mit einer Längenangabe aus.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste der Attributtabelle auf Nach Attributen auswählen.

    Schaltfläche "Nach Attributen auswählen"

  2. Erstellen Sie im Fenster Nach Attributen auswählen mithilfe der Dropdown-Menüs die Klausel Wobei gilt "Frontage/Area" enthält den Text FEET.
    Tipp:

    Geben Sie im dritten Menü FEET ein.

    Klausel "Nach Attributen auswählen"

  3. Klicken Sie auf OK.
  4. Überprüfen Sie in der Attributtabelle, ob alle FEET-Werte ausgewählt sind, aber keiner der ACRES-Werte.

    In der Attributtabelle ausgewählte FEET-Werte

    Als Nächstes führen Sie eine Berechnung im Feld Area Acres durch. Da eine Auswahl aktiv ist, wird die Feldberechnung lediglich auf die ausgewählten Zeilen angewendet.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Feldkopf Area Acres, und wählen Sie Geometrie berechnen aus.

    Option "Geometrie berechnen" im Kontextmenü des Feldes

    Das Fenster Geometrie berechnen wird angezeigt. Dieses Werkzeug kann die Länge, die Fläche, den Umfang und andere Geometrieattribute von Features anhand ihrer Shapes messen.

  6. Wählen Sie als Eigenschaft die Option Fläche (geodätisch) aus.

    Geodätische Messungen berücksichtigen die Erdkrümmung.

  7. Wählen Sie unter Flächeneinheiten die Option Acres (International) aus.

    Parameter im Werkzeug "Geometrie berechnen"

    Lassen Sie das Feld Koordinatensystem leer. Welches Koordinatensystem Sie auswählen, spielt keine Rolle, da es sich um geodätische Messungen handelt.

  8. Klicken Sie auf OK.

    Überprüfen Sie in der Attributtabelle im Feld Area Acres, ob die ausgewählten Werte bearbeitet wurden.

    Aktualisierte Werte im Feld "Area Acres" in der Attributtabelle

    Für die ausgewählten Zeilen wurden neue Flächenwerte berechnet. Diese wurden auf der Karte gemessen, und nicht anhand eines anderen Attributs berechnet. Alle ausgewählten Zeilen haben sechs und alle nicht ausgewählten nur zwei Dezimalstellen.

  9. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste der Tabelle auf die Schaltfläche Löschen, um die Auswahl aufzuheben.

    Schaltfläche "Auswahl aufheben"

  10. Schließen Sie die Attributtabelle.

Eine Karte mit neuen Feldern symbolisieren

Abschließend symbolisieren Sie die Karte mit den neu erstellen Feldern.

  1. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf NeepawaPropertyAssessment, und wählen Sie Symbolisierung aus.

    Der Bereich Symbolisierung wird angezeigt.

  2. Wählen Sie unter Primäre Symbolisierung die Option Abgestufte Farben aus.

    Mit der Option Abgestufte Farben werden Mengen symbolisiert; sie kann also nur für numerische Felder verwendet werden.

  3. Wählen Sie unter Feld den Eintrag Assessed Value aus. Wählen Sie unter Normalisierung den Eintrag Area Acres aus.

    Bei dieser Feldauswahl werden die Flurstücke durch den Quotienten aus Wert und Fläche symbolisiert.

  4. Wählen Sie unter Farbschema die Option Gelb zu Rot aus.

    Einstellungen für abgestufte Farben

    Auf der Karte werden die Flurstücke mit dem höchsten Preis pro Acre in Rot dargestellt.

    Symbolisierte Karte

  5. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf die Schaltfläche Projekt speichern.

    Schaltfläche "Projekt speichern" in der Symbolleiste für den Schnellzugriff

  6. Schließen Sie den Bereich Symbolisierung und schließen Sie ArcGIS Pro.

Es ist zwar in ArcGIS Pro nicht möglich, Feldtypen umzuwandeln, aber es können neue Felder mit neuen Typen erstellt und auf der Grundlage vorhandener Felder berechnet werden. In diesem Lernprogramm haben Sie gelernt, wie Sie Feldtypen erkennen und auswählen, Felder und Geometrien berechnen und einen Teil eines Feldwerts mithilfe eines Arcade-Ausdrucks abtrennen können. Sie haben zwei numerische Felder erstellt und zwei Textfelder durch diese ersetzt.

Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.