Eine Karte vorbereiten
Um die Zählgebietgrenzen zu überprüfen und gegebenenfalls neue Grenzen zu zeichnen, müssen Ihre mobilen Mitarbeiter die aktuellen Grenzen kennen. Andere Verwaltungsgrenzen zu kennen, ist ebenfalls hilfreich, da Zählgebiete in die Verwaltungshierarchie passen müssen und mit anderen geographischen Einheiten konsistent sein müssen.
Damit die mobilen Mitarbeiter über die zum Durchführen eines vorläufigen Zählungs-Survey benötigten Informationen verfügen, bereiten Sie in ArcGIS Online eine Karte vor, die beim Beantworten von Survey-Fragen in ArcGIS Survey123 verwendet werden kann.
Die Zählgebiete exportieren
Zunächst exportieren Sie einen Feature-Layer mit Zählgebieten in Lusaka in eine lokale Feature-Sammlung und veröffentlichen ihn erneut in Ihrem ArcGIS-Konto.
Hinweis:
In diesem Lernprogramm wird angenommen, dass Sie bereits über ein Dataset mit Zählgebieten verfügen, das für die Überprüfung vor Ort bereit ist. Wie Sie Zählgebiete von Grund auf digitalisieren, erfahren Sie im Lernprogramm Features zum Erstellen von Zählgebieten bearbeiten.
- Wechseln Sie zum Element Lusaka Enumeration Areas in ArcGIS Online.
Dieser Feature-Layer enthält Zählgebiete für Lusaka, die Hauptstadt von Sambia. Da Sie davon ausgehen, dass mobile Mitarbeiter Änderungen an den Zählgebieten vornehmen, erstellen Sie eine Kopie der ursprünglichen Feature-Class, indem Sie diese exportieren und erneut in Ihrem Konto veröffentlichen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Anmelden.
- Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
Hinweis:
Wenn Sie über kein Organisationskonto verfügen, informieren Sie sich über die Optionen für den Zugriff auf die Software.
Als Nächstes exportieren Sie den Feature-Layer und veröffentlichen ihn erneut in Ihrem Konto.
- Klicken Sie auf Daten exportieren, und wählen Sie In Feature-Sammlung exportieren aus.
Das Fenster In Feature-Sammlung exportieren wird angezeigt.
- Fügen Sie für Titel Ihren Namen oder Ihre Initialen dem Titel hinzu.
- Geben Sie für Tags die Zeichenfolge Zambia, census ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Geben Sie für Zusammenfassung den Text Lusaka enumeration areas for use with census pre-enumeration tutorial ein (oder fügen Sie ihn über die Zwischenablage ein).
Standardmäßig ist eine Option zum Generalisieren der Features für die Webanzeige ausgewählt. Sie möchten die Original-Features beibehalten.
- Wählen Sie Original-Features beibehalten aus.
- Klicken Sie auf Exportieren.
Kurz darauf werden die Daten exportiert, und die Detailseite für Lusaka Enumeration Areas (Ihr Name) wird angezeigt. Sie sind Besitzer dieses Feature-Layers.
Zurzeit ist der Feature-Layer nicht veröffentlicht, das heißt, er kann nicht von anderen bearbeitet werden. Da Sie möchten, dass mobile Mitarbeiter den Layer vor Ort bearbeiten, veröffentlichen Sie ihn.
- Klicken Sie auf Freigeben.
Das Fenster Neues Element wird angezeigt.
- Geben Sie für Zusammenfassung den Text Lusaka enumeration areas for use with census pre-enumeration tutorial ein (oder fügen Sie ihn über die Zwischenablage ein).
Hinweis:
Sollte die Warnung, dass ein Element mit demselben Titel wie dem des Feature-Layers bereits im Ordner vorhanden ist, angezeigt werden, können Sie diese ignorieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
Der Feature-Layer wird veröffentlicht, und seine Detailseite wird angezeigt. Die Detailseite sieht ähnlich wie die des nicht veröffentlichten Feature-Layers aus. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Layer hier als Feature-Layer (gehostet) und nicht nur als Feature-Layer bezeichnet wird.
Gehostete Feature-Layer unterscheiden sich darin von normalen Feature-Layern, dass sie in ArcGIS Online gehostet werden und verschiedene interaktive Features unterstützen. Dazu gehört beispielsweise das Bearbeiten, das für Ihren vorläufigen Zählungs-Survey unerlässlich ist.
Abschließend geben Sie den gehosteten Feature-Layer für Ihre Organisation frei, damit mobile Mitarbeiter ihn sehen können.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben.
Das Fenster Freigeben wird geöffnet.
- Wählen Sie für Freigabeebene festlegen die Option Organisation aus. Klicken Sie auf Speichern.
Jetzt können alle, die der gleichen ArcGIS-Organisation angehören wie Sie, auf den Layer zugreifen. Personen außerhalb der Organisation haben keinen Zugriff.
Tipp:
Wenn Sie möchten, dass Personen außerhalb der Organisation auf den Layer zugreifen können, legen Sie die Freigabeebene auf Alle fest.
Eine Karte erstellen
Als Nächstes fügen Sie den gehosteten Feature-Layer einer Karte hinzu und ändern seine Darstellung. Mobile Mitarbeiter zeigen diese Karte auf mobilen Geräten in Verbindung mit dem vorläufigen Zählungs-Survey an, um Zählgebietgrenzen und andere wichtige geographische Informationen zu sehen.
- Klicken Sie auf In Map Viewer öffnen.
Hinweis:
Abhängig von den Einstellungen Ihrer Organisation ist die Option In Map Viewer Classic öffnen möglicherweise die Standardoption für die Schaltfläche. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf In Map Viewer öffnen.
Der gehostete Feature-Layer wird einer neuen Karte hinzugefügt.
Der Feature-Layer enthält Zählgebiete für Lusaka, die Hauptstadt von Sambia. Bei einer Volkszählung würden Sie Zählgebietdaten verwenden, die das gesamte Land abdecken, aber in diesem Lernprogramm sind die Daten auf einen kleinen Teil von Sambia begrenzt.
Die Karte enthält außerdem eine Grundkarte, in der Referenzinformationen angezeigt werden. In den meisten Organisationen wird als Standard die Grundkarte "Topografisch" verwendet, die topografische Informationen wie Höhenangaben hervorhebt. Zählgebiete basieren auf Haushalten und Verwaltungsgrenzen. Daher ändern Sie die Grundkarte in eine andere, die diese Aspekte hervorhebt.
- Klicken Sie in der (dunklen) Werkzeugleiste Inhalt auf Grundkarte.
Der Bereich Grundkarte wird angezeigt.
- Führen Sie einen Bildlauf durch die Liste der Grundkarten durch, und klicken Sie auf OpenStreetMap.
Die Grundkarte wird geändert. Als Nächstes ändern Sie den Style (die Darstellung) der Zählgebiete. Zurzeit weisen sie eine transparente blaue Füllung auf, die die Grundkarte teilweise verdeckt. Sie ändern den Style so, dass die Zählgebiete nur mit Umrissen ohne Füllung angezeigt werden. Außerdem ändern Sie die Umrissfarbe in Rosa, damit sich die Grenzen deutlich abheben.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste Inhalt auf Layer.
Der Bereich Layer wird angezeigt.
- Vergewissern Sie sich im Bereich Layer, dass Ihr Layer Lusaka Enumeration Areas ausgewählt ist.
Bei Auswahl des Layers wird der Bereich Eigenschaften mit Optionen, die für den Layer relevant sind, angezeigt.
- Klicken Sie im Bereich Eigenschaften unter Symbolisierung auf Layer-Style bearbeiten.
Der Bereich Styles wird geöffnet. Als standardmäßiger Darstellungs-Style ist Position (Einzelsymbol) festgelegt, das heißt, für alle Zählgebiete wird der gleiche Style verwendet.
- Klicken Sie unter Position (Einzelsymbol) auf Style-Optionen.
- Klicken Sie für Symbol-Style auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
Daraufhin wird ein Bereich mit Optionen für die Füll- und Umrissfarbe angezeigt.
- Klicken Sie für Füllfarbe auf die Schaltfläche Keine Farbe.
Die Füllfarbe der Features in der Karte wird entfernt, sodass nur die Feature-Umrisse angezeigt werden.
- Klicken Sie unter Umrissfarbe auf die Schaltfläche "Bearbeiten". Geben Sie im Fenster Farbe auswählen unter Hex den Wert e03b99 ein.
- Klicken Sie auf Fertig.
- Geben Sie für Umrissbreite die Zahl 1 ein.
- Klicken Sie im Bereich Style-Optionen auf Fertig. Klicken Sie im Bereich Styles auf Fertig.
Die Änderungen werden gespeichert.
Jetzt wird die Grundkarte nicht von den Zählgebieten verdeckt.
Beschriftungen hinzufügen
Jedes Zählgebiet wird durch einen eindeutigen Code identifiziert. Dieser Code ist zwar in den Attributen des Feature-Layers enthalten, aber für die mobilen Mitarbeiter wäre es hilfreich, den Code in der Karte zu sehen. Sie beschriften die Zählgebiete mit den zugehörigen Codes.
- Vergewissern Sie sich im Bereich Layer, dass Lusaka Enumeration Areas ausgewählt ist. Klicken Sie auf der (hellen) Werkzeugleiste Einstellungen auf Beschriftungen.
Der Bereich Features beschriften wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Beschriftungsklasse hinzufügen.
Der Karte werden Beschriftungen hinzugefügt, aus denen der Name des Distrikts für das jeweilige Zählgebiet hervorgeht. Sie ändern, was in der Beschriftung angezeigt wird.
- Klicken Sie für Beschriftungsfeld auf District Name.
Der Bereich Feld ersetzen wird angezeigt.
- Wählen Sie in der Liste der Felder den Eintrag EA Code aus.
Die Beschriftungen zeigen jetzt anstelle des Distriktnamens den Code des Zählgebiets an, bei dem es sich um eine Zeichenfolge aus 12 ganzen Zahlen handelt.
Außerdem ändern Sie den Beschriftungs-Style.
- Klicken Sie im Bereich Features beschriften für Beschriftungs-Style auf Beschriftungs-Style bearbeiten.
Der Bereich Beschriftungs-Style wird angezeigt. Da diese Karte auf mobilen Geräten mit kleineren Bildschirmen angezeigt wird, verkleinern Sie die Beschriftung, damit die Beschriftungen nicht zu gedrängt angezeigt werden. Darüber hinaus ändern Sie die Beschriftungsfarbe in die Farbe der Zählgebiete.
- Legen Sie für Größe den Wert 8 fest. Legen Sie Farbe auf #e03b99 fest.
- Schließen Sie den Bereich Beschriftungs-Style.
Auch kleinere Beschriftungen werden zu gedrängt angezeigt, wenn die Daten mit voller Ausdehnung angezeigt werden. Sie ändern den sichtbaren Bereich der Beschriftungen so, dass die Beschriftungen nur sichtbar sind, wenn die Karte vergrößert angezeigt wird.
- Passen Sie im Bereich Features beschriften die Ziehpunkte des Schiebereglers für Sichtbarer Bereich so an, dass der Bereich von Straßen bis Raum reicht.
Bei voller Ausdehnung der Daten werden die Beschriftungen nicht mehr angezeigt.
- Vergrößern Sie die Ansicht der Karte, bis Sie die Beschriftungen sehen können.
Jetzt ist deutlicher erkennbar, zu welchen Zählgebieten die einzelnen Beschriftungen gehören.
- Klicken Sie in der Karte auf die Schaltfläche Standardkartenansicht.
Sie kehren zur standardmäßigen Kartenausdehnung zurück.
Ändern von Layer-Eigenschaften
Sie ändern einige letzte Eigenschaften des Zählgebiet-Layers, bevor Sie die Karte speichern und für Ihre Organisation freigeben. Zuerst ändern Sie den sichtbaren Bereich der Zählgebiete, indem Sie ähnlich vorgehen wie beim Ändern des sichtbaren Bereichs der Beschriftungen.
- Vergewissern Sie sich, dass im Bereich Layer, Ihre Lusaka Enumeration Areas ausgewählt sind, und klicken Sie auf der Werkzeugleiste Einstellungen auf Eigenschaften.
Der Bereich Eigenschaften wird angezeigt.
- Führen Sie gegebenenfalls einen Bildlauf nach unten zu Sichtbarer Bereich durch.
Zurzeit sind die Zählgebiete nicht sichtbar, wenn Benutzer den höchsten Zoomfaktor verwenden.
- Ziehen Sie den Schieberegler so, dass der sichtbare Bereich von Landkreise bis Raum reicht.
- Schließen Sie den Bereich Eigenschaften.
Außerdem benennen Sie den Zählgebiet-Layer um, um Ihren Namen bzw. Ihre Initialen zu entfernen.
- Klicken Sie im Bereich Layer für Lusaka Enumeration Areas (Ihr Name) auf die Schaltfläche Optionen, und wählen Sie Umbenennen aus.
- Ersetzen Sie für Titel den Text durch Lusaka Enumeration Areas, und klicken Sie auf OK.
Ihre Karte ist fertig gestellt. Sie speichern sie und geben sie für Ihre Organisation frei.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Speichern und öffnen und anschließend auf Speichern unter.
- Legen Sie im Fenster Karte speichern die folgenden Parameter fest:
- Geben Sie für Titel die Zeichenfolge Enumeration Areas for Zambia Census ein.
- Geben Sie für Tags die Zeichenfolge Lusaka, population census ein.
- Geben Sie für Zusammenfassung den Text Enumeration area boundaries on OpenStreetMap basemap for use in Zambia pre-enumeration survey ein (oder fügen Sie ihn über die Zwischenablage ein).
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Karte freigeben.
- Wählen Sie im Fenster Freigeben für Freigabeebene festlegen die Option Organisation aus. Klicken Sie auf Speichern.
Ihre Karte offline verwenden
Da mobile Mitarbeiter ein großes Gebiet zu Fuß abdecken, werden die Karte und der Survey wahrscheinlich in Gebieten ohne Internetverbindung verwendet. Sie müssen ein Kartenpaket erstellen, das Benutzer auf ihr Gerät herunterladen und offline verwenden können.
Hinweis:
Offline-Karten sind nur in der mobilen Survey123-App, aber nicht in der Survey123-Web-App verfügbar. Die Web-App ist für die Verwendung mit Internetverbindung gedacht.
- Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Inhalt auf Karteneigenschaften.
- Klicken Sie unten im Bereich Karteneigenschaften auf Elementdetails.
Die Detailseite der Karte wird auf einer neuen Browser-Registerkarte angezeigt. Um die Karte offline zu verwenden, müssen Sie die Synchronisierungsfunktion für Feature-Layer in der Karte aktivieren. Die Synchronisierungsfunktion ermöglicht das Offline-Bearbeiten eines Layers.
- Klicken Sie auf der Detailseite der Webkarte unter Layer auf Lusaka Enumeration Areas.
Die Detailseite des Layers wird auf einer neuen Browser-Registerkarte angezeigt.
- Klicken Sie auf dem Menüband Ihrer Detailseite Lusaka Enumeration Areas auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf der Seite Einstellungen auf die Registerkarte Feature-Layer (gehostet).
- Aktivieren Sie unter Bearbeitung das Kontrollkästchen Synchronisierung aktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis:
Bei einer Karte mit mehreren Feature-Layern müssten Sie die Synchronisierung für alle Feature-Layer aktivieren.
- Schließen Sie Ihre Browser-Registerkarte Lusaka Enumeration Areas, und kehren Sie zur Browser-Registerkarte Enumeration Areas for Zambia Census zurück.
- Aktualisieren Sie die Seite.
Tipp:
Drücken Sie die Taste F5, um die Browser-Seite zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Einstellungen.
Nachdem Sie die Synchronisierung für alle Feature-Layer in der Karte aktiviert haben, wird den Einstellungen für die Webkarte der Abschnitt Offline hinzugefügt.
- Führen Sie einen Bildlauf nach unten zum Abschnitt Offline durch. Aktivieren Sie Offline-Modus aktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
Die Karte ist jetzt für die Offline-Verwendung verfügbar.
Offline-Kartenbereiche erstellen
Sie unterteilen die Karte in kleinere Gebiete, damit die mobilen Mitarbeiter nur die relevanten Gebiete herunterladen müssen und dadurch den Datenverbrauch und die Speicherauslastung auf ihren Geräten verringern können. Diese Vorgehensweise gilt als Best Practice, insbesondere beim Durchführen einer Volkszählung, die ein ganzes Land abdeckt.
- Klicken Sie im Abschnitt Offline-Kartenbereiche auf Offline-Bereiche verwalten.
Das Fenster Offline-Bereiche verwalten wird mit Ihrer Karte angezeigt. Sie können viele Offline-Bereiche erstellen, aber für den Zweck dieses Lernprogramms erstellen Sie nur einen. Er dient zum Erfassen des Distrikts Sunningdale unmittelbar südlich des Lusaka City Airport.
- Geben Sie in der Suchleiste der Karte die Zeichenfolge Lusaka City Airport ein. Klicken Sie in der Liste der Suchergebnisse auf Lusaka City Airport, Haile Selassie Ave, Sunningdale, Lusaka, ZMB.
Die Karte navigiert zum Flughafen.
- Schließen Sie das Pop-up Suchergebnis. Schwenken Sie gegebenenfalls die Karte, um sie auf Sunningdale südlich des Flughafens und östlich des Lusaka Golf Club zu zentrieren.
- Klicken Sie im Bereich Offline-Kartenbereiche auf Offline-Bereich erstellen.
Daraufhin werden Skizzenwerkzeuge angezeigt, mit denen Sie den Bereich zeichnen können. Sie zeichnen einen einfachen rechteckigen Bereich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Rechteckigen Kartenbereich skizzieren.
Der Cursor ändert sich als Hinweis darauf, dass Sie ihn zum Skizzieren eines Bereichs in der Karte verwenden können.
- Zeichnen Sie ein Rechteck um den Distrikt Sunningdale.
- Löschen Sie im Bereich Offline-Bereich erstellen für Name den vorhandenen Text, und geben Sie Lusaka Sunningdale North ein.
- Blenden Sie Detaillierungsebene ein. Passen Sie die Detaillierungsebene so an, dass sie sich von Stadt bis Gebäude erstreckt.
- Klicken Sie auf Speichern.
Daraufhin wird ein Paket des Offline-Kartenbereichs erstellt. Die Paketerstellung dauert ein paar Minuten. Anschließend wird der Bereich Lusaka Sunningdale North im Bereich Offline-Kartenbereiche aufgeführt.
Sie können weitere Offline-Bereiche erstellen, aber für die Zwecke dieses Lernprogramms erstellen Sie nur einen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche "Schließen", um das Fenster Offline-Bereiche verwalten zu schließen.
Sie kehren zur Registerkarte Einstellungen der Detailseite der Webkarte zurück. Im Abschnitt Offline-Kartenbereiche wird Text angezeigt, aus dem die Anzahl der Offline-Bereiche (1) hervorgeht.
Sie haben eine Offline-Karte erstellt, in der die aktuellen Zählgebietgrenzen angezeigt werden. Mobile Mitarbeiter können die Karte herunterladen, während sie Internetzugriff haben, und sie dann vor Ort anzeigen und bearbeiten. Im späteren Verlauf des Lernprogramms lernen Sie, die Karte auf ein mobiles Gerät herunterzuladen.
Einen vorläufigen Zählungs-Survey erstellen
Nachdem Sie eine Karte mit Zählgebieten erstellt haben, erstellen Sie jetzt den vorläufigen Zählungs-Survey. Anschließend verknüpfen Sie die Karte und den Survey, damit Außendienstmitarbeiter Zählgebiete vor Ort überprüfen, bearbeiten und erstellen können.
Hinweis:
In diesem Lernprogramm wird angenommen, dass der Survey vor Ort verwendet wird. Der Survey ist für die Verwendung auf Tablets optimiert. Wenn Sie Gebäude-Footprints haben und vom Büro aus Zählgebiete erstellen möchten, können Sie alternativ die Territory Design Tools in ArcGIS Pro verwenden.
Einen Survey erstellen
Als Erstes erstellen Sie den Survey in ArcGIS Survey123 Connect. In einem realen Workflow würden Sie diesen Survey wahrscheinlich selber erstellen. In diesem Lernprogramm verwenden Sie jedoch einen Vorlagen-Survey, der bereits für Sie erstellt worden ist. In diesem Survey werden Attributinformationen erfasst, beispielsweise die Provinz und der eindeutige ID-Code jedes Zählgebiets (ähnlich wie die Codes, die Sie zum Erstellen von Beschriftungen in der Karte verwendet haben).
Hinweis:
Weitere Informationen zum Erstellen von Surveys finden Sie im Lernprogramm Ein Volkszählungsformular auf Papier in einen digitalen Survey konvertieren.
- Öffnen Sie ArcGIS Survey123 Connect.
Hinweis:
Falls Sie ArcGIS Survey123 Connect noch nicht haben, können Sie die App von der Survey123-Download-Seite herunterladen. Laden Sie unter Survey123 Connect herunterladen das Installationsprogramm für das entsprechende Betriebssystem herunter. Führen Sie das Installationsprogramm aus, und befolgen Sie die vorgegebenen Schritte, um das Programm zu installieren.
In diesem Lernprogramm wird Funktionalität verwendet, die in Version 3.13 von Survey123 Connect eingeführt wurde. Sie können Ihre Version überprüfen, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken und Info auswählen. Wenn Sie nicht Version 3.13 oder höher verwenden, sollten Sie die neueste Version installieren.
Als Nächstes melden Sie sich an.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche "Einstellungen".
- Klicken Sie auf Anmelden.
- Melden Sie sich bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an (dem gleichen Konto, das Sie beim Erstellen der Karte verwendet haben).
Nachdem Sie sich nun angemeldet haben, erstellen Sie einen Survey und verwenden dazu eine Vorlage, die für den Einsatz in diesem Lernprogramm bereits konfiguriert worden ist.
- Klicken Sie auf Neuer Survey.
Das Fenster Neuer Survey wird angezeigt. Sie müssen Ihrem Survey einen Namen geben und das initiale Design des XLSForm des Survey wählen. Ein XLSForm ist ein Formularstandard, der die Erstellung von Formularen, zum Beispiel von Survey123-Surveys, in Microsoft Excel vereinfacht.
Sie haben die Möglichkeit, ein XLSForm-Design aus verschiedenen Quellen zu wählen. Sie verwenden ein Design aus der Liste der verfügbaren Vorlagen.
- Geben Sie für Titel den Text Zambia pre-enumeration survey ein, und fügen Sie Ihre Initialen hinzu, damit der Kartenname innerhalb Ihrer Organisation eindeutig ist.
- Wählen Sie für Neues Survey-Formular erstellen die Option Vorlagen aus.
- Geben Sie in der Suchleiste die Zeichenfolge Zambia Pre-Enumeration Census ein. Klicken Sie gegebenenfalls auf Zambia Pre-Enumeration Census, um die Option auszuwählen.
Mit dieser Vorlage können Sie einen Survey erstellen, den Sie für die Kartenerstellung und zum Aktualisieren von Zählgebieten verwenden können.
- Klicken Sie auf Survey erstellen.
Der Survey wird basierend auf der ausgewählten Vorlage erstellt. In Survey123 Connect wird eine Vorschau angezeigt.
Den Survey ändern und eine Survey-Vorschau anzeigen
Bevor Sie sich die Vorschau ansehen, ändern Sie das XLSForm.
- Wenn das XLSForm nicht automatisch in Microsoft Excel geöffnet wurde, klicken Sie auf XLSForm.
Das XLSForm wird in Microsoft Excel geöffnet. Es enthält zahlreiche Survey-Fragen, aber Sie nehmen nicht viele Änderungen vor. Zeile 5 enthält Informationen für Außendienstmitarbeiter, die sich bei Problemen an das Büro wenden müssen. In der Vorlage werden Platzhalter für Telefonnummer und E-Mail-Adresse verwendet, die Sie durch Ihre eigenen Informationen ersetzen können.
- Klicken Sie optional auf die Zelle in Zeile 5, Spalte C, und ändern Sie die als Platzhalter verwendeten Kontaktinformationen in die Kontaktinformationen Ihrer Organisation.
- Speichern Sie das XLSForm in Microsoft Excel. Schließen Sie das XLSForm, und kehren Sie zu Survey123 Connect zurück.
Wenn Sie das XLSForm speichern, wird die Vorschau in Survey123 Connect automatisch aktualisiert. Die Kontaktinformationen werden oben in der Vorschau angezeigt. (In der Beispielabbildung werden noch die Platzhalterinformationen verwendet.)
Die erste Seite des Survey dient zum Erfassen von grundlegenden Informationen zu einem Zählgebiet. Außendienstmitarbeiter können aus einer spezifischen Liste der Provinzen, Distrikte, Bezirke und Stadtteile auswählen, um die Position des Zählgebiets zu identifizieren. Anschließend geben sie grundlegende Informationen zum Zählgebiet ein, beispielsweise den Code und Typ.
Das Feld Principal mobile worker wird automatisch mit dem Benutzernamen des Außendienstmitarbeiters gefüllt. Durch das Erfassen des Außendienstmitarbeiters wird die Datenintegrität verbessert, und bei Problemen kann der ursprüngliche Mitarbeiter identifiziert werden. Wenn Außendienstmitarbeiter mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten, können sie deren Namen in das Feld Assisted by eingeben.
- Klicken Sie unten in der Vorschau auf den Pfeil, um zur nächsten Seite des Survey zu wechseln.
Die zweite Seite ist für Gebäude, Haushalte und Bewohner im Zählgebiet vorgesehen. Die Außendienstmitarbeiter können einen Pin in einer Karte platzieren, um die Position eines Gebäudes zu zeigen, ein Foto des Gebäudes anhängen und die Adresse des Gebäudes, die Anzahl der Haushalte und die Anzahl der Bewohner eingeben.
Diesen Vorgang können die Außendienstmitarbeiter für jedes Gebäude im Zählgebiet wiederholen. Unten auf der Seite werden die Anzahlen der Haushalte und Bewohner im Zählgebiet verfolgt.
- Klicken Sie auf den Pfeil, um zur nächsten Seite des Survey zu wechseln.
Auf der letzten Seite wird die Grenze des Zählgebiets gezeichnet. Für diesen Vorgang wird eine Karte verwendet. Außerdem können die Außendienstmitarbeiter die Zählgebietgrenzen beschreiben und gegebenenfalls Kommentare hinzufügen.
Bei den auf der zweiten und der dritten Seite verwendeten Karten handelt es sich um Standardkarten. Später verknüpfen Sie den Survey mit der Webkarte der Zählgebiete von Sambia, die Sie erstellt haben. Zuerst aktivieren Sie den Eingang für den Survey.
Mit dem Eingangs-Feature von Survey123 werden breit angelegte Datenerfassungsmaßnahmen optimiert, da Sie Außendienstmitarbeitern Gruppen von Features zuweisen können. Das Eingangs-Feature ermöglicht diesen Außendienstmitarbeitern außerdem den Zugriff auf alle bereits mit ihren Aufgaben verknüpften Daten wie beispielsweise Bebauungsinformationen oder Formulare aus vorherigen Volkszählungen.
Hinweis:
Weitere Informationen zum Eingangs-Feature von Survey123 finden Sie im Lernprogramm Den Posteingang für einen Zensus-Survey aktivieren.
- Klicken Sie im unteren Bereich des Survey123 Connect-Fensters auf Optionen.
- Aktivieren Sie für Eingang die Option Eingang aktivieren. Aktivieren Sie Anzeigen von Surveys im Eingang zulassen.
Über dem Abschnitt Eingang wird eine Warnung angezeigt. Die Warnung wird angezeigt, da der Posteingang und das Feld "Gesendet" gleichzeitig aktiviert wurden (das Feld "Gesendet", in dem übermittelte Surveys auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden, wird standardmäßig aktiviert). Wenn beide für einen Survey aktiviert sind, werden die Antworten, die sich aktuell im Feld "Gesendet" befinden, nicht heruntergeladen, wenn der Eingang aktualisiert wird. Daher wird empfohlen, nicht beide zu aktivieren, wenn mehrere Benutzer kontinuierlich vorhandene Antworten bearbeiten und aktualisieren sollen, wie es bei Ihren Außendienstmitarbeitern der Fall ist.
- Deaktivieren Sie Ordner "Gesendet" aktivieren.
Die Warnung wird dann ausgeblendet. Es wird eine weitere Warnung angezeigt, die darauf hinweist, dass aufgrund der Aktivierung des Eingangs auch der Lesezugriff aktiviert wird. Sie können diese Warnung ignorieren.
Ihre Karte mit dem Survey verknüpfen
Jetzt verknüpfen Sie die erstellte Webkarte der Zählgebiete von Sambia mit dem Survey. Dann wird anstelle einer Standardkarte Ihre Karte angezeigt, wenn Außendienstmitarbeiter die Fragen des Survey-Formulars beantworten, bei denen eine Karte verwendet wird. Die Außendienstmitarbeiter können dann vorhandene Zählgebiete ändern und neue Zählgebiete erstellen, die die Verwaltungsgliederung von Sambia berücksichtigen. Die von Außendienstmitarbeitern im Survey vorgenommen Änderungen wirken sich auch sofort auf die Karte aus.
Um Karteninhalte mit einem Survey zu verknüpfen, müssen Sie den Survey zuerst veröffentlichen. Beim Veröffentlichen eines Survey wird in Ihrem ArcGIS-Organisationskonto ein gehosteter Feature-Service erstellt. In diesem Feature-Service werden die mit dem Survey erfassten Daten gespeichert. Außerdem wird bei der Veröffentlichung ein Online-Formular erstellt, damit Benutzer auf den Survey zugreifen können.
- Klicken Sie in Survey123 Connect auf Veröffentlichen.
Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie davor gewarnt werden, dass weitere Änderungen an dem Survey-Design zu Datenverlust führen können, sobald ein Survey einmal veröffentlicht worden ist. Noch erfassen Sie keine Daten, sodass Sie sich keine Gedanken über diese Warnung machen müssen.
- Klicken Sie auf Survey veröffentlichen.
Die Veröffentlichung kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Wenn die Veröffentlichung abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.
Sie kehren zur Vorschau in Survey123 Connect zurück. Jetzt können Sie die Karte verknüpfen.
- Klicken Sie im unteren Bereich des Survey123 Connect-Fensters auf Verknüpfte Inhalte.
Es ist bereits eine mit Ihrem Survey verknüpfte Webkarte vorhanden. Diese Webkarte, deren Besitzer Sie sind, hat den gleichen Namen wie der Survey und wurde bei der Veröffentlichung des Survey erstellt. Sie enthält die gehostete Feature-Class, in der sich die Survey-Daten befinden.
Bei dieser Karte handelt es sich um eine Standardkarte ohne Informationen zu vorhandenen Zählgebieten in Sambia. Daher verknüpfen Sie die zuvor erstellte Karte, die diese Informationen enthält.
- Klicken Sie auf Inhalt verknüpfen.
Sie können wahlweise eine Online-Karte, ein Kartenpaket oder eine CSV-Datei verknüpfen. Sie verknüpfen die Webkarte, die Sie erstellt haben.
- Klicken Sie auf Online-Karte.
Das Fenster Online-Karte verknüpfen wird angezeigt. Es zeigt die Karten an, die in Ihrer Organisation für Sie freigegeben sind. Je nach Größe der Organisation sehen Sie möglicherweise eine große Anzahl von Karten.
- Suchen Sie nach Enumeration Areas for Zambia Census, und klicken Sie auf die Webkarte, die Sie erstellt haben.
Tipp:
Wenn in der Organisation mehrere Karten mit diesem Titel vorhanden sind, wählen Sie die Karte aus, deren Besitzer Sie sind.
- Klicken Sie, wenn Ihre Webkarte ausgewählt ist, auf OK.
Die Webkarte wird der Liste der verknüpften Inhalte hinzugefügt. Außendienstmitarbeiter können die Webkarte verwenden, wenn sie den Survey ausfüllen, oder den von Ihnen erstellten Offline-Kartenbereich herunterladen, damit sie offline arbeiten können.
Um die neu verknüpfte Karte für Benutzer des Survey verfügbar zu machen, müssen Sie den Survey erneut veröffentlichen.
- Klicken Sie auf Freigeben. Klicken Sie im Fenster "Veröffentlichen" auf Survey veröffentlichen.
- Klicken Sie nach Abschluss der Veröffentlichung auf OK.
Karteneinstellungen ändern
Nachdem Sie Ihre Karte mit dem Survey verknüpft haben, passen Sie die Karteneinstellungen so an, dass die Standardausdehnung der Karte auf Lusaka zentriert ist.
Zuerst aktualisieren Sie den Survey für den Fall, dass nicht alle Ihre Änderungen in der Vorschau des Survey oder der Karte enthalten sind.
- Klicken Sie in Survey123 Connect auf Aktualisieren.
Die Survey-Vorschau wird aktualisiert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Karte.
Es gibt Einstellungen für eine Kartenvorschau und eine detaillierte Karte. Außendienstmitarbeiter verwenden die detaillierte Karte. Sie können den standardmäßigen Zoomfaktor und die Standardausdehnung festlegen. Außerdem ändern Sie die Anzeige von Koordinaten in der Karte.
- Ändern Sie für Detaillierte Karte die folgenden Einstellungen:
- Ändern Sie Zoomfaktor in 16.
- Geben Sie für Breitengrad den Wert -15.415 ein.
- Geben Sie für Längengrad den Wert 28.330 ein.
- Wählen Sie für Koordinatenformat die Option Dezimalgrad aus.
Die Karte wird auf Lusaka gezoomt, direkt über dem Golfplatz von Lusaka und dem Gebiet Sunningdale, für das Sie den Offline-Kartenbereich erstellt haben.
Sie ändern den Zoomfaktor und das Koordinatenformat in der Kartenvorschau so, dass sie mit der detaillierten Karte übereinstimmen.
- Wählen Sie für Kartenvorschau unter Zoomfaktor die Option 16 aus. Wählen Sie für Koordinatenformat die Option Dezimalgrad aus.
Als Nächstes ändern Sie die Grundkarte so, dass die von Ihnen erstellte Webkarte der Zählgebiete von Sambia verwendet wird.
- Klicken Sie für Detaillierte Karte auf der Werkzeugleiste der Karte auf die Schaltfläche "Grundkarte".
Die Liste der Grundkarten wird angezeigt. Ihre verknüpften Karten werden in der Liste angezeigt.
- Klicken Sie im Fenster Grundkarte auswählen auf Enumeration Areas for Zambia Census.
Hinweis:
Wenn Sie Ihre Karte in den Grundkartenoptionen nicht sehen, müssen Sie möglicherweise die Survey123-Einstellungen ändern. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Initialen Ihres Kontos, und wählen Sie Einstellungen aus. Klicken Sie im Fenster Verbindungseinstellungen für Survey123 auf die Registerkarte Karte. Stellen Sie sicher, dass für "Kartentypen" die Option Standard ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK.
Die Karte wird aktualisiert. Sie enthält jetzt die Zählgebiet-Features, die Sie der Webkarte hinzugefügt haben.
Sie vergewissern sich, dass Ihre Änderungen in der Survey-Vorschau angezeigt werden.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Formular. Klicken Sie auf die Pfeile im unteren Bereich der Survey-Vorschau, um zu Seite 2 von 3 zu wechseln.
Wenn auf Ihrem Gerät die Ortungsdienste aktiviert sind, ist die der Karte möglicherweise nicht auf Lusaka, sondern auf Ihre aktuelle Position zentriert. Die Ortungsdienste passen die Kartenausdehnung automatisch Ihrer aktuellen Position entsprechend an. Sie navigieren zur Standardausdehnung der Karte, um sich zu vergewissern, dass es sich um die Ausdehnung handelt, die Sie festgelegt haben.
- Klicken Sie für die Frage Location of the buildings auf die Karte.
- Klicken Sie in der Karte auf die Schaltfläche "Standardausdehnung".
Die Karte navigiert zu einer Position direkt über dem Gebiet Sunningdale in Lusaka, in der Nähe des Flughafens und des Golfplatzes. Die Zählgebietgrenzen und Beschriftungen werden angezeigt.
Sie haben die Karte richtig konfiguriert. Sie veröffentlichen die Änderungen.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen und dann auf Survey veröffentlichen. Klicken Sie nach Abschluss der Veröffentlichung auf OK.
Ihr Survey ist fertiggestellt. Jetzt müssen Sie ihn nur noch freigeben, damit Mitglieder Ihrer Organisation ihn verwenden und zu ihm beitragen können.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Aktionen.
- Klicken Sie im Fenster Weitere Aktionen auf Auf Survey123-Website verwalten.
Daraufhin wird eine neue Browser-Registerkarte mit der Seite Übersicht des Survey geöffnet. Der Survey ist standardmäßig privat (nicht freigegeben).
- Vergewissern Sie sich, dass Sie bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto angemeldet sind.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf Zusammenarbeit.
- Wählen Sie für Wer kann Daten an diesen Survey senden? die Option Mitglieder meiner Organisation aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Möglicherweise wird eine Warnung angezeigt, in der erläutert wird, dass Sie mit Ihrer Auswahl Mitgliedern Ihrer Organisation erlauben, Survey-Antworten zu aktualisieren und auf sie zuzugreifen. Diese Warnung stellt kein Problem dar, da Sie möchten, dass die Organisation den Survey verwendet.
- Klicken Sie gegebenenfalls im Warnungsfenster auf Speichern.
Sie haben einen vorläufigen Zählungs-Survey für eine Volkszählung mit einer verknüpften Karte, die Zählgebiete in Lusaka, Sambia, zeigt, erstellt und freigegeben. Jetzt sollten Sie den Survey testen.
Beispieldaten erfassen
Ihr Survey ist fertiggestellt und veröffentlicht. Sie testen ihn auf einem mobilen Gerät, indem Sie Informationen für ein neues Zählgebiet erfassen.
Stellen Sie sich für die Zwecke dieses Lernprogramms vor, dass im Gebiet Sunningdale im Süden des Lusaka City Airport in den letzten Jahren zahlreiche neue Häuser gebaut wurden. Das entsprechende Zählgebiet ist jetzt deutlich stärker bevölkert und muss in neue Zählgebiete aufgeteilt werden. Sie erfassen Daten zu Gebäuden, Haushalten und Bewohnern im Gebiet und zeichnen ein Polygon, um das neue Zählgebiet zu definieren.
Den Survey herunterladen
Zuerst installieren Sie die mobile ArcGIS Survey123-App auf Ihrem mobilen Gerät. Anschließend laden Sie den veröffentlichten Survey und den Offline-Kartenbereich, den Sie erstellt haben, herunter.
- Laden Sie die kostenfreie mobile Survey123-App aus dem App Store für Ihr mobiles Gerät herunter, und installieren Sie sie.
- Die App für iOS-Geräte erhalten Sie im App Store.
- Die App für Android-Geräte erhalten Sie bei Google Play.
- Die App für Windows-Geräte erhalten Sie im Microsoft Store.
- Die mobile Survey123-App für Windows 7, 8 und 10 sowie Mac ist auf der Survey123-Download-Seite verfügbar.
Hinweis:
Je nach verwendeter Version der App kann sich die Vorgehensweise etwas von den Anweisungen zu den einzelnen Schritten und von den Beispielabbildungen unterscheiden.
- Öffnen Sie die App. Melden Sie sich mit Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
Die Survey-Galerie wird angezeigt. Wenn Sie die App bereits verwendet haben, werden möglicherweise schon Surveys aufgeführt. Um einen Survey durchzuführen, müssen Sie ihn zuerst herunterladen.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche mit den Initialen Ihres Kontonamens.
- Klicken Sie auf Surveys herunterladen.
Die Seite Surveys herunterladen wird angezeigt. Hier werden alle Surveys aufgeführt, die für Ihre Organisation freigegeben sind.
- Geben Sie in der Suchleiste die Zeichenfolge Zambia pre-enumeration survey ein. Fügen Sie gegebenenfalls Ihren Namen oder Ihre Initialen hinzu, um die Suche einzugrenzen.
- Klicken Sie neben dem vorläufigen Zählungs-Survey auf die Schaltfläche "Herunterladen".
Kurz darauf wird der Survey auf Ihr Gerät heruntergeladen.
- Klicken Sie nach Abschluss des Downloads auf die Schaltfläche "Zurück".
Der vorläufige Zählungs-Survey wird jetzt in Ihrer Survey-Liste angezeigt.
- Klicken Sie in der Survey-Liste auf Zambia pre-enumeration survey.
Die Übersichtsseite des Survey wird angezeigt. Sie enthält eine Beschreibung des Survey, Angaben zum Besitzer sowie zum Zeitpunkt der Erstellung und der letzten Änderung.
Der heruntergeladene Survey ist die Online-Version des Survey. Wenn die Außendienstmitarbeiter jedoch an Orten mit eingeschränktem oder gar keinem Internetzugriff unterwegs sind, müssen sie offline arbeiten können. Um dies zu ermöglichen, laden Sie auch den zuvor erstellten Offline-Kartenbereich der Region Sunningdale herunter.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Schaltfläche "Menü".
- Klicken Sie auf Offline-Karten.
Nun wird eine Liste der mit dem Survey verknüpften Offline-Kartenbereiche angezeigt. Für diesen Survey ist nur eine Offline-Karte vorhanden: "Lusaka Sunningdale North".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen" für Lusaka Sunningdale North.
Kurz darauf wird der Offline-Kartenbereich heruntergeladen. Sie können bei Verwendung des Survey in allen Kartenmenüs über die Schaltfläche "Grundkarten" auf den Offline-Kartenbereich zugreifen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurück", um zur Übersichtsseite des Survey zurückzukehren.
Informationen zum Zählgebiet erfassen
Die Größe eines Zählgebiets wird in der Regel definiert durch die Anzahl der Haushalte, die ein einzelner Außendienstmitarbeiter im Zeitraum der Volkszählung aufsuchen und befragen kann. Dabei werden die Bevölkerungsgröße und die Größe des Gebiets berücksichtigt. Die Anzahl der Haushalte in einem Zählgebiet hängt davon ab, ob es sich um ein städtisches, vorstädtisches oder ländliches Gebiet handelt. Zählgebiete mit dichter angesiedelten Haushalten sind wahrscheinlich kleiner als Zählgebiete mit weiter verteilten Haushalten.
Bei Zählgebieten werden außerdem die folgenden wichtigen Entwurfskriterien berücksichtigt:
- Zählgebiete müssen das gesamte Land abdecken, ohne Lücken oder Überlappungen.
- Zählgebiete müssen in die Verwaltungshierarchie passen und möglichst konsistent mit anderen relevanten geographischen Einheiten wie Bundesstaaten, Provinzen, Distrikten usw. sein.
- Zählgebiete sollten vor Ort über sichtbare und leicht identifizierbare Grenzen verfügen, damit Außendienstmitarbeiter die Grenzen des Gebiets, für das sie zuständig sind, finden können. Physische Features wie Flüsse oder Straßen eignen sich gut als Grenzen.
Als Nächstes verwenden Sie Ihren vorläufigen Zählungs-Survey, um ein vorhandenes Zählgebiet basierend auf den letzten Veränderungen bei den Haushalten und der Bevölkerung zu bewerten, zu überprüfen und zu bearbeiten. Sie ermitteln, ob die Größe des Gebiets für die Zahl der enthaltenen Haushalte noch angemessen ist, und bearbeiten gegebenenfalls das Gebiet, damit es genauer den Entwurfskriterien für Zählgebiete entspricht.
- Klicken Sie auf der Übersichtsseite des vorläufigen Zählungs-Survey für Sambia auf Erfassen.
Der Survey wird angezeigt. Er enthält die gleichen Felder, die Sie in der ArcGIS Survey123 Connect-Vorschau gesehen haben. Die erste Seite des Survey ist für Verwaltungsdetails zum Zählgebiet vorgesehen. Sie geben die Informationen für ein vorhandenes Zählgebiet im Gebiet Sunningdale ein, das sich im Stadtteil Kalingalinga des Distrikts Lusaka befindet.
- Geben Sie auf der ersten Seite des Survey die folgenden Informationen ein:
- Wählen Sie für Province die Option Lusaka aus.
- Wählen Sie für District name die Option Lusaka aus.
- Wählen Sie für Constituency name die Option Lusaka 81 aus.
- Wählen Sie für Ward name die Option Kalingalinga aus.
Wenn Sie die Informationen eingeben, wird im Survey der mit der jeweiligen Verwaltungseinheit verknüpfte eindeutige Code angezeigt. In Sambia verfügen Zählgebiete über einen eindeutigen 13-stelligen Code. Die ersten vier Ziffern geben die Provinz und den Distrikt an, die nächsten drei den Bezirk und die nächsten zwei den Stadtteil.
Gemäß den im Survey angezeigten Codes lauten die ersten neun Ziffern des Codes Ihres Zählgebiets 050408131. Diese Ziffernfolge wird auch im Feld EA unique code angezeigt. Alle Zählgebiete im Distrikt Kalingalinga beginnen mit dieser Ziffernfolge. Die letzten vier Ziffern des Codes des Zählgebiets sind für jedes Zählgebiet eindeutig.
Für dieses Szenario nehmen Sie an, dass die Außendienstmitarbeiter den eindeutigen Code des Zählgebiets, dem sie zugewiesen sind, bereits kennen.
- Geben Sie für EA identifier den Wert 0086 ein.
Das Feld EA unique code wird mit der vollständigen 13-stelligen Ziffernfolge 0504081310086 gefüllt.
Sie überprüfen ein vorhandenes Zählgebiet in einem städtischen Gebiet und bearbeiten es gegebenenfalls. Sie füllen den Rest der ersten Seite entsprechend aus.
- Wählen Sie für Is this a new EA die Option No aus. Wählen Sie für What type of EA is this die Option Urban aus.
Wenn Sie Urban auswählen, wird eine Meldung angezeigt, aus der hervorgeht, dass ein städtisches Zählgebiet mindestens 90 Haushalte enthalten muss.
- Klicken Sie auf den Pfeil, um zur zweiten Seite des Survey zu wechseln.
Auf der zweiten Seite sollen die Anzahlen der Gebäude, Haushalte und Bewohner im Zählgebiet erfasst werden. Dieser Teil des Survey kann langwierig sein, da bei einem realen Workflow die Außendienstmitarbeiter jeden einzelnen Haushalt aufsuchen und die Bewohner nach den Informationen fragen würden. Oben auf der Seite wird der Zählungscode angezeigt, damit sich die Außendienstmitarbeiter bei jedem Aufrufen dieser Seite vergewissern können, dass sie im richtigen Zählgebiet arbeiten.
- Tippen oder klicken Sie für Location of the buildings auf die Karte.
Die Karte wird erweitert und nimmt jetzt den größten Teil des Bildschirms ein. Wenn auf Ihrem Gerät die Ortungsdienste aktiviert sind, wird in der Karte möglicherweise anstelle von Lusaka Ihre Position angezeigt.
- Klicken Sie in der Karte auf die Schaltfläche "Standardausdehnung".
Die Karte navigiert zu Sunningdale. Standardmäßig wird Ihre benutzerdefinierte Grundkarte mit vorhandenen Zählgebieten in Rosa angezeigt.
Hinweis:
Wenn die Karte der Zählgebiete nicht standardmäßig angezeigt wird, können Sie auf die Schaltfläche "Grundkarte" klicken und die Karte als Grundkarte auswählen.
In der Mitte der Karte befindet sich ein blauer Pin. Sie verschieben diesen Pin, um die Position des hinzuzufügenden Gebäudes zu markieren.
- Schwenken und zoomen Sie die Karte, bis sich der Pin auf dem Gebäude in der nordwestlichen Ecke von Sunningdale neben dem Golfplatz und dem Flughafen befindet.
Mithilfe der Grundkarte können Außendienstmitarbeiter sowohl das Zählgebiet, in dem sie arbeiten, als auch die Position des Gebäudes identifizieren. Wenn Außendienstmitarbeiter, die sich tatsächlich vor Ort in Lusaka befinden, die Ortungsdienste aktivieren, wird die Karte automatisch auf ihre Position zentriert, sodass sie die Gebäudeposition schnell festlegen können.
- Klicken Sie auf das Häkchen unter der Karte.
Die Position des Gebäudes ist bestätigt, und Sie kehren zur zweiten Seite des Survey zurück.
Sie können optional ein Foto des Gebäudes anhängen, damit andere Außendienstmitarbeiter das Gebäude in Zukunft leichter identifizieren können. Diese Option ist nützlich für temporäre Strukturen oder in Situationen mit ungenauen oder unzuverlässigen Straßenadressen. Wenn das mobile Gerät über eine Kamera verfügt, können Sie auf die Kameraschaltfläche tippen, um damit ein Bild aufzunehmen. Alternativ können Sie auf die Dateischaltfläche klicken, um ein Bild hochzuladen.
Als Nächstes fügen Sie die Adresse des Gebäudes hinzu. Dies kann eine Straßenadresse sein oder beschreibender Text, mit dessen Hilfe das Gebäude identifiziert werden kann, wenn keine Adresse vorhanden ist.
- Geben Sie für Building address description die Zeichenfolge 47 Mwinilunga Road ein.
Hinweis:
Sie geben fiktive Informationen ein, die nicht die tatsächliche Gebäudeadresse oder die tatsächliche Anzahle der Haushalte oder Bewohner angeben.
Als Nächstes fügen Sie die Anzahl der separaten Haushalte im Gebäude hinzu. Bei einem Einfamilienhaus entspricht diese Zahl 1. Bei einem Wohnblock kann es die Anzahl der separaten Apartments sein. Nehmen Sie für dieses Szenario an, dass es sich bei dem ausgewählten Gebäude um einen Wohnblock mit 45 Haushalten handelt.
Tipp:
Sie können ein Gebäude ohne Haushalte eingeben, indem Sie für die Anzahl der Haushalte den Wert 0 beibehalten. Auf diese Weise können Sie Nichtwohngebäude markieren, die für die Identifizierung der Grenzen eines Zählgebiets nützlich sein können.
- Geben Sie für Number of households den Wert 45 ein.
Außerdem fügen Sie die Anzahl der Bewohner hinzu, die alle Personen einschließlich Kleinkindern umfasst. Normalerweise würden die Außendienstmitarbeiter diese Zahl durch Befragungen der Bewohner ermitteln. Gehen Sie für dieses Lernprogramm von 258 Bewohnern im Gebäude aus.
- Geben Sie für Number of residents den Wert 258 ein.
Hinweis:
In der Survey-Vorlage, die Sie zum Erstellen dieses Survey verwendet haben, wird nicht nach dem Geschlecht der Bewohner unterschieden. Die Vorlage kann aber entsprechend angepasst werden.
Sie haben alle Informationen für dieses Gebäude eingegeben.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
Daraufhin wird ein neues leeres Formular erstellt, damit Sie ein weiteres Gebäude erfassen können. Da ein städtisches Zählgebiet mindestens 90 Haushalte umfassen muss, müssen Sie weitere Gebäude erfassen.
- Tippen oder klicken Sie für Location of the buildings auf die Karte. Klicken Sie in der Karte auf die Schaltfläche "Standardausdehnung".
In der Karte wird das von Ihnen erfasste Gebäude als gelber Punkt mit der Beschriftung "001" angezeigt.
Die von Ihnen erfassten Gebäude werden der Karte hinzugefügt, sodass Außendienstmitarbeiter ihren Fortschritt im Zählgebiet leichter verfolgen können. Die Zahlen in den Beschriftungen werden für jedes Gebäude erhöht, das heißt, das zweite Gebäude wird mit "002" beschriftet, das dritte mit "003" und so weiter.
Die meisten Häuser im Gebiet Sunningdale sind Einfamilienhäuser. Daher würden Sie erwarten, dass die Außendienstmitarbeiter in diesem Teil des Survey ungefähr 90 Gebäude erfassen. Für die Zwecke dieses Lernprogramms erfassen Sie nur drei.
- Schwenken und zoomen Sie die Karte, um den blauen Pin auf dem Gebäude mit der Beschriftung "16" nördlich der Mwinilunga Road zu platzieren. (Möglicherweise müssen Sie die Ansicht vergrößern, um die Beschriftung zu sehen.)
- Klicken Sie auf das Häkchen unter der Karte. Geben Sie im Survey die folgenden Informationen ein:
- Geben Sie für Building address description die Zeichenfolge 49 Mwinilunga Road ein.
- Geben Sie für Number of households den Wert 15 ein.
- Geben Sie für Number of residents den Wert 79 ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen", um ein weiteres Gebäude hinzuzufügen.
- Tippen oder klicken Sie für Location of the buildings auf die Karte und dann auf die Schaltfläche "Standardausdehnung". Zentrieren Sie den Pin auf dem kleinen quadratischen Gebäude südlich vom Flughafen und nordwestlich von der Biegung der Kudu Road.
- Klicken Sie auf das Häkchen. Geben Sie im Survey die folgenden Informationen ein:
- Geben Sie für Building address description die Zeichenfolge 51 Mwinilunga Road ein.
- Geben Sie für Number of households den Wert 32 ein.
- Geben Sie für Number of residents den Wert 158 ein.
Unten im Survey werden die Gesamtzahlen der Haushalte und Bewohner im Zählgebiet angezeigt.
Die Gesamtzahl der Haushalte beträgt 92 und entspricht damit ungefähr dem Schwellenwert von 90 Haushalten für städtische Zählgebiete. Einer Meldung unter den Gesamtzahlen können Sie entnehmen, dass Sie mit dem nächsten Teil des Survey fortfahren können.
Zählgebietgrenzen zeichnen
Nachdem Sie Informationen zu Gebäuden und Haushalten im Zählgebiet erfasst haben, zeichnen Sie die Grenzen des Zählgebiets.
- Klicken Sie unten im Survey auf den Pfeil, um zur dritten Seite des Survey zu wechseln.
- Klicken Sie für Draw the boundary of EA 0504081310086 auf die Schaltfläche "Karte". Klicken Sie in der Karte auf die Schaltfläche "Standardausdehnung".
Ihre Gebäudepunkte und die vorhandenen Zählgebietgrenzen sind sichtbar.
Die vorhandenen Grenzen des Zählgebiets 0504081310086 schließen nicht nur diesen Stadtteil von Sunningdale ein, sondern auch den Flughafen, den Golfplatz und einige umliegende Gebiete. Während es am Flughafen und auf dem Golfplatz keine Wohngebäude gibt und beide Orte nicht in die Gesamtzahl der Wohnungen im Zählgebiet einfließen, tragen einige der Gebiete westlich vom Flughafen zur Gesamtzahl bei. Einschließlich dieser Wohnungen beträgt die Gesamtzahl erheblich mehr als 90.
Sie zeichnen neue Zählgebietgrenzen, um nur den Stadtteil von Sunningdale einzubeziehen, in dem Sie die drei Gebäude erfasst haben. Auf diese Weise enthält das Zählgebiet nur etwa 90 Gebäude, das heißt die für ein städtisches Zählgebiet empfohlene Anzahl.
- Klicken Sie unter der Karte auf die Schaltfläche "Polygon".
- Klicken Sie in der Karte auf den Schnittpunkt der Grenzen des Golfplatzes und des Flughafens in der Nähe von Gebäude 001.
An der Position, auf die Sie geklickt haben, wird ein Stützpunkt hinzugefügt.
Hinweis:
Die Grenzen, die Sie zeichnen, werden nicht an Grenzen der Grundkarte wie beispielsweise den Zählgebietgrenzen gefangen, da in Survey123 kein Zugriff auf die Geometrie der Grundkarte möglich ist.
- Klicken Sie auf verschiedene Stellen der Karte, um ein Polygon zu skizzieren, das das Gebiet zwischen dem Golfplatz, dem Flughafen und der Mwinilunga Road abdeckt. (Die Skizze muss nicht perfekt sein.)
- Wenn Sie beim Hinzufügen von Stützpunkten in der Karte navigieren müssen (z. B. zum Zoomen oder Schwenken), klicken Sie auf die Schaltfläche "Erkunden".
Die Karte kann jetzt ohne Hinzufügen neuer Stützpunkte geschwenkt und gezoomt werden.
- Wenn Sie nach dem Navigieren weitere Stützpunkte hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Polygon".
- Wenn Sie an Ihrer aktuellen Position einen Stützpunkt hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche für einen Stützpunkt an der aktuellen Position. (Auf diese Schaltfläche sollten Sie nicht klicken, wenn Sie sich nicht zurzeit in Lusaka befinden.)
- Wenn Sie beim Hinzufügen eines Polygonstützpunkts einen Fehler machen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Rückgängig", um den Polygonstützpunkt zu entfernen.
- Wenn Sie mit der Skizze der Zählgebietgrenzen zufrieden sind, klicken Sie auf das Häkchen.
Die Grenzen sind in der Karte bestätigt.
- Klicken Sie auf das Häkchen unter der Karte.
Sie gelangen zurück zur dritten Seite des Survey mit einer Karte, in der die neuen Zählgebietgrenzen angezeigt werden.
Den Survey fertigstellen und senden
Sie geben Informationen zu den Grenzen ein, beispielsweise eine Beschreibung. Dann ist der Survey vollständig.
Die Beschreibung sollte das Zählgebiet im Uhrzeigersinn von einem festgelegten Startpunkt aus beschreiben. Sie sollte für Personen, die keine Karte vor sich haben, verständlich sein.
- Geben Sie für EA Boundary Description den folgenden Text ein:
Begin at the intersection of Nyiamba Road and Busuma Road. Walk north along the edge of the golf course until you reach the airport. Turn east and walk until you reach the bend where Chila Road meets Kudu Road. Walk south along Chila Road until you reach its intersection with Mwinilunga Road. Follow Mwinilunga Road west until it becomes Busuma Road. Follow Busuma Road south until you reach the starting point.
- Wählen Sie für I confirm that all households and buildings have been captured for this EA die Option Complete aus.
Außendienstmitarbeiter können einen als unvollständig markierten Survey senden, wenn sie mit dem Erfassen der Wohnungsinformationen nicht fertig sind und später zum Survey zurückkehren müssen. Surveys sind in Ihrem Eingang als vollständig oder unvollständig beschriftet, sodass Sie sehen können, zu welchen Surveys Sie später zurückkehren müssen. Wenn Sie Complete auswählen, wird ein Text mit Ihrem Benutzernamen sowie dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit angezeigt, sodass Sie den Fortschritt des Survey verfolgen können.
Sie können auch optional Kommentare hinzufügen. Bei unvollständigen Surveys können Außendienstmitarbeiter eine kurze Beschreibung für noch ausstehende Aufgaben hinzufügen. Bei vollständigen Surveys können Außendienstmitarbeiter erläutern, warum das Zählgebiet erstellt wurde, oder andere Informationen hinzufügen.
Zuletzt wird das Feld Verification status auf Unverified festgelegt. Nachdem der Survey gesendet wurde, können Büromitarbeiter mithilfe dieses Feldes angeben, dass sie die Änderungen überprüft haben. Wenn Büromitarbeiter das Feld in Returned for field checking ändern, nimmt der Survey automatisch den Status "Incomplete" an, sodass die Außendienstmitarbeiter sehen können, dass Maßnahmen erforderlich sind.
- Klicken Sie unten im Survey auf das Häkchen.
Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie informiert werden, dass der Survey abgeschlossen ist. Wenn Ihr Gerät online ist, können Sie den Survey jetzt senden, ihn fortsetzen oder ihn im Ausgang speichern, um ihn später zu senden. Wenn das Gerät offline ist, können Sie den Survey im Ausgang speichern und ihn senden, wenn Sie wieder online sind.
- Klicken Sie auf Jetzt senden.
Kurz darauf wird der Survey gesendet. Ihre Survey-Antworten werden in der mit dem Survey verknüpften Feature-Class angezeigt. Später erfahren Sie, wie Sie gesendete Survey-Datensätze anzeigen und aktualisieren.
Bevor Sie die Lektion beenden, überprüfen Sie im Eingang den Status Ihrer Survey-Antwort.
- Klicken Sie auf der Übersichtsseite von Zambia pre-enumeration survey auf Eingang.
Der Posteingang wird angezeigt. Sie haben den Eingang beim Konfigurieren des Survey aktiviert. Zurzeit ist der Eingang leer. Er muss aktualisiert werden.
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
Der Eingang wird aktualisiert, und Ihre Survey-Antwort wird angezeigt. Als Name für die Survey-Antwort wird der Code des Zählgebiets verwendet. Außerdem wird der Status angezeigt.
Außendienstmitarbeiter können mithilfe des Eingangs überprüfen, ob Büromitarbeiter ihre Surveys überprüft haben oder ob sie als unvollständig markiert wurden und erneut aufgerufen werden müssen.
- Klicken Sie auf Karte.
Daraufhin wird eine Karte mit den von Ihnen gezeichneten Zählgebieten angezeigt, wobei die Gebäude jedoch nicht sichtbar sind. Wenn Sie mehrere Zählgebiete zeichnen und senden, werden diese alle in der Karte angezeigt.
- Schließen Sie Survey123.
Sie haben einen Survey durchgeführt, bei dem Sie Haushaltsinformationen erfasst und die Grenzen eines neuen Zählgebiets gezeichnet haben. Als Nächstes überprüfen Sie den Survey online und nehmen nach Bedarf Änderungen vor.
Einen Datensatz überprüfen und aktualisieren
Beim Durchführen eines vorläufigen Zählungs-Survey ist Teamarbeit gefragt. Während mobile Mitarbeiter vor Ort Daten erfassen, kann ein Team in der Zentrale die Survey-Antworten überprüfen und validieren. Um die Arbeit in der Zentrale zu simulieren, überprüfen Sie die Ergebnisse Ihres Survey auf der Survey123-Website.
Einen Datensatz überprüfen
Wenn mobile Mitarbeiter ihre Survey-Antworten senden, werden die Daten in einem Feature-Service gespeichert, der bei der Veröffentlichung des Survey erstellt wurde. Dieser Feature-Service wird in ArcGIS Online gehostet, und Sie können mit Ihrem ArcGIS-Konto auf ihn zugreifen.
- Wechseln Sie zur Website Survey123.
- Klicken Sie auf Anmelden. Melden Sie sich gegebenenfalls mit Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an (das Sie auch zum Erstellen der Karte und zum Veröffentlichen des Survey verwendet haben).
Nach der Anmeldung wechseln Sie zur Seite Eigene Surveys, auf der alle für Ihre Organisation freigegebenen Surveys aufgeführt werden. Diese Liste können Sie filtern, um nur Surveys in Ihrem Besitz anzuzeigen, aber wahrscheinlich wird Ihr vorläufiger Zählungs-Survey ganz oben oder im oberen Bereich angezeigt.
- Klicken Sie in der Survey-Liste auf die Miniaturansicht für "Zambia pre-enumeration survey".
Sie gelangen zur Seite Übersicht des Survey. Diese Seite haben Sie bereits kurz gesehen, als Sie Benutzern in Ihrer Organisation das Senden an den Survey ermöglicht haben. Die Seite hat sich geändert und zeigt jetzt Informationen zum gerade gesendeten Survey-Datensatz an.
Mithilfe dieser Seite können Sie sich einen allgemeinen Überblick darüber verschaffen, wann Daten gesendet werden.
- Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Daten.
Auf dieser Registerkarte werden die eigentlichen Informationen aus gesendeten Survey-Datensätzen angezeigt. Sie enthält eine Karte mit dem Zählgebiet, das Sie gezeichnet haben, und den Gebäudepunkten, die Sie erfasst haben. Unter der Karte befindet sich eine Tabelle mit den Antworten, die Sie auf die einzelnen Survey-Fragen gegeben haben.
Zurzeit ist nur eine Survey-Antwort vorhanden, aber wenn weitere Antworten gesendet werden, werden sie dieser Seite hinzugefügt. Sie können die Tabelle nach den einzelnen Datensätzen sortieren, um die Antworten zu vergleichen.
Die Tabelle enthält zwei Registerkarten. Auf der Standardregisterkarte werden die Survey-Antworten angezeigt, während auf der Registerkarte Buildings Informationen zu Gebäuden angezeigt werden. Dazu gehören die Gebäude-ID, die Adresse, die Anzahl der Haushalte und die Anzahl der Bewohner.
Nehmen Sie in diesem Szenario an, dass die Zentrale die gesendeten Informationen überprüft und mit der nordöstlichen Ecke des vom mobilen Mitarbeiter in der Karte erfassten Zählgebiets nicht zufrieden ist. Sie senden diesen Datensatz zur Überprüfung vor Ort zurück, damit der mobile Mitarbeiter die notwendigen Änderungen vornehmen kann.
- Führen Sie in der Tabelle einen Bildlauf zum Feld Verification status durch. Doppelklicken Sie auf Unverified, und wählen Sie Returned for field checking aus.
Die Tabellenzelle wird mit dem ausgewählten Wert aktualisiert. Sie bearbeiten das Feld Further details, um zu erläutern, was geändert werden muss.
- Doppelklicken Sie für Further details auf die leere Zelle, geben Sie Please update northeast corner to include buildings north of Kudu Road ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Text wird der Zelle hinzugefügt.
- Doppelklicken Sie für Verified by auf die leere Zelle, und geben Sie Ihren Namen oder Ihre Initialen ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Ihre Änderungen werden der Survey-Antwort hinzugefügt. Die Änderungen sind jetzt im Eingang der mobile Mitarbeiter sichtbar, die den vorläufigen Zählungs-Survey verwenden. Der Titel des Survey wird aktualisiert und gibt jetzt an, dass der Survey zur Überprüfung vor Ort zurückgesendet wurde, damit die Außendienstmitarbeiter wissen, dass weitere Schritte erforderlich sind.
Den Datensatz vor Ort aktualisieren
Nachdem die Zentrale die Survey-Antwort überprüft und zur Überprüfung vor Ort zurückgesendet hat, greifen Sie über den Eingang in der mobilen Survey123-App auf die Änderungen zu und nehmen die gewünschten Aktualisierungen vor.
- Öffnen Sie auf Ihrem mobilen Gerät die mobile Survey123-App. Melden Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem ArcGIS-Organisationskonto an.
- Klicken Sie in der Survey-Liste auf "Zambia pre-enumeration survey".
In der Survey-Übersicht ist die Option Eingang mit der Zahl 1 gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass sich im Eingang eine Antwort befindet, die Sie überprüfen müssen.
- Klicken Sie auf Posteingang.
Der Eingang enthält Ihre Survey-Antwort, die aber noch mit dem Zusatz unverified anstelle von returned versehen ist. Sie müssen den Survey aktualisieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.
Der Eingang wird aktualisiert, und die Antwort ist jetzt mit dem Zusatz returned versehen.
Wenn die Zentrale ihre Änderungen an einem anderen Tag als dem, an dem der Survey gesendet wurde, vorgenommen hat, wird das entsprechende Datum unter der Survey-Antwort angezeigt.
- Klicken Sie auf die zurückgesendete Survey-Antwort. Klicken Sie im Fenster Survey im Eingang auf Bearbeiten.
Jetzt können Sie die Survey-Antwort bearbeiten.
- Klicken Sie unten im Survey zweimal auf den Pfeil, um zur dritten Seite des Survey zu wechseln.
Unten auf der dritten Seite des Survey werden der aktualisierte Überprüfungsstatus und die Bitte der Zentrale angezeigt.
Sie reagieren auf die Bitte, indem Sie die Zählgebietgrenze bearbeiten.
- Klicken Sie oben auf der dritten Seite des Survey auf die Karte unter Draw the boundary of EA 0504081310086.
- Klicken Sie am unteren Kartenrand auf die Schaltfläche "Stützpunkt editieren".
Jetzt können Sie die Stützpunkte des Zählgebiets bearbeiten.
- Verschieben Sie die Stützpunkte, und zeichnen Sie gegebenenfalls neue Stützpunkte, damit das Zählgebiet den Gebäude-Cluster nördlich der Kudu Road einschließt.
- Wenn Sie mit den überarbeiteten Grenzen zufrieden sind, klicken Sie auf das Häkchen, um die Bearbeitung der Stützpunkte zu beenden. Klicken Sie erneut auf das Häkchen, um die Grenzen zu bestätigen und zum Survey zurückzukehren.
- Ersetzen Sie für EA Boundary Description den Satz Turn east and walk until you reach the bend where Chila Road meets Kudu Road durch den folgenden Text:
Turn east and walk until you reach the end of the cluster of houses north of Kudu Road. Walk south to Kudu Road and follow it until it turns into Chila Road.
- Wählen Sie für Verification status die Option Unverified aus.
- Klicken Sie unten im Survey auf das Häkchen. Klicken Sie im Fenster Survey abgeschlossen auf Jetzt senden.
Die aktualisierte Survey-Antwort wird zur Überprüfung an die Zentrale gesendet.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen vorläufigen Zählungs-Survey zum Überprüfen, Validieren und Bearbeiten von Zählgebieten im Vorfeld einer Volkszählung erstellt. Als Erstes haben Sie eine Karte mit Zählgebieten erstellt. Dann haben Sie anhand einer Vorlage einen Survey erstellt und diesen mit Ihrer Karte verknüpft. Sie haben den Survey auf einem mobilen Gerät getestet und die Ergebnisse auf der Survey123-Website überprüft. Außerdem haben Sie das Eingangs-Feature verwendet, um die Kommunikation zwischen mobilen und Büromitarbeitern zu simulieren.
In jedem Land gelten andere Anforderungen für einen vorläufigen Zählungs-Survey. Der von Ihnen erstellte Beispiel-Survey kann als Framework dienen, das an Ihre eigenen Anforderungen angepasst werden kann. Erfassen Sie nach Möglichkeit Beispieldaten unter Bedingungen, die so genau wie möglich den Arbeitsbedingungen der mobilen Mitarbeiter entsprechen. Berücksichtigen Sie Aspekte wie Netzwerkverbindungen, Gerätetypen, Akkulaufzeiten, den verfügbaren Speicher, das Klima und Terrain vor Ort, die persönliche Sicherheit und die verfügbaren Verkehrsmittel. Wenn Sie diese Aspekte verstehen, können Sie leichter herausfinden, wie Sie den Beispiel-Survey am besten für Ihr Land anpassen.
Weitere Lernprogramme finden Sie in der Lernprogrammgalerie.