Nutzen Sie die Insights-Skriptumgebung für Data-Engineering-Anwendungen und erweiterte Analysen mit Python und R.
Machen Sie die ersten Schritte mit der Skripterstellung in ArcGIS Insights, indem Sie sich in einem praktischen Übungsbeispiel mit der Skriptlogik und Data-Wrangling-Workflows vertraut machen.
Lernen Sie, wie man eine Jupyter Kernel-Gateway-Verbindung in Insights einrichtet. Dazu lernen Sie unter anderem, wie man eine eigene Conda-Umgebung erstellt und die wichtigsten Python- und R-Pakete installiert.
Verwenden Sie die Insights-Skriptumgebung, um einen Data-Engineering-Workflow durchzuführen.
Durchlaufen Sie in der ArcGIS Insights-Skriptumgebung Schritt für Schritt den Workflow zum Vorbereiten von Daten.
Führen Sie ein Skript aus, und verwenden Sie die Ergebnisse zur Analyse der Krankenhauskapazitäten in Ihrer Region.