In diesen zehn Kapiteln und kurzen Essays, die von zehn praktischen Übungen begleitet sind, erfahren Sie, wie Sie Daten suchen, auswerten und analysieren, um lagebezogene Probleme zu lösen. Teil 2 von 3. Weitere Informationen finden Sie unter https://spatialreserves.wordpress.com.
Erfahren Sie mehr über räumliche Daten, ihre tatsächlichen Kosten und Probleme beim lokalen Zugriff.
Überschwemmungen und Überschwemmungsgebiete entlang der Front Range im US-Bundesstaat Colorado analysieren
Erfahren Sie mehr über nationale und regionale Datenportale sowie Metadatenstandards.
Potenzielle Hurrikanrisiken in Texas bewerten
Erfahren Sie mehr über internationale räumliche Dateninfrastrukturen und ihre Bedeutung.
Landnutzung und Nachhaltigkeit in Brasilien analysieren
Erfahren Sie mehr über den Einsatz von frei zugänglichen räumlichen Daten zur Lösung von Problemen.
Eine Karte für ein Ökotourismusunternehmen in Neuseeland erstellen