Erkunden Sie verschiedene Methoden, um die Erdkugel auf eine ebene Karte zu projizieren.
Erfahren Sie mehr darüber, was projizierte Koordinatensysteme sind und warum es wichtig ist, diese zu verwenden.
Profitieren Sie von einigen Tipps zum Auswählen des passenden projizierten Koordinatensystems für eine Karte.
Was ist der Unterschied zwischen einem GCS und einem PCS?
Wählen Sie basierend auf den in der Karte enthaltenen Layern ein projiziertes Koordinatensystem für Ihre Karte aus. Überprüfen Sie anhand der Angaben zu den Koordinatensystemen die Eignung für die Karte.
Erstellen Sie Webkarten mit anderen Projektionen als Web Mercator. Veröffentlichen Sie einen Vektorkachel-Layer aus ArcGIS Pro, um eine Grundkarte in einem ausgewählten Koordinatensystem zu erstellen.
Erfahren Sie, wie Sie ein benutzerdefiniertes Koordinatensystem erstellen, wenn keines der vorhandenen projizierten Koordinatensysteme für Ihre Interessenregion geeignet ist.
Verwenden Sie das Werkzeug "Projektion definieren", um fehlende Koordinatensysteminformationen zu ersetzen.
Wie werden mit ArcGIS Ihre Daten am richtigen Ort gezeichnet?
Hier werden gängige Begriffe und Konzepte geklärt, die häufig verwechselt werden.
Welches Werkzeug sollten Sie verwenden, wenn Ihre Daten nicht richtig ausgerichtet sind?
Galerie mit 71 Kartenprojektionen, die derzeit in ArcGIS 10.8 und ArcGIS Pro 2.5 unterstützt werden.