Erfahren Sie, welche Rolle GIS in der auf die Computerwissenschaften bezogenen Berufsbildung spielt. Nutzen Sie die räumliche Betrachtungsweise von GIS, um Studierenden, die sich für eine Karriere in der Informationstechnologie entschieden haben, die Datenverarbeitung, Skripterstellung und Automatisierung zu erläutern. Erkunden Sie GIS mithilfe von Python und Jupyter-Notebooks.
Programmierkenntnisse in Kombination mit räumlichen Informationen versetzen Sie in die Lage, Apps und Websites zu erstellen, um die vielschichtigen Informationen, die den Daten zugrunde liegen, zu veranschaulichen.
Stellen Sie den Studierenden mittels GIS praxisorientierte Anwendungen der Computerwissenschaften zur Verfügung.
Sind Sie daran interessiert, sich mit der Verwendung von ArcGIS Notebooks vertraut zu machen? Öffnen Sie zum Einstieg dieses Notebook! Erfahren Sie mehr über das Erstellen und Verwenden von Notebooks in ArcGIS Online. Fügen Sie Zellen hinzu, und bearbeiten Sie sie, erstellen Sie Karten, fügen Sie Layer hinzu, und speichern Sie die Ergebnisse. Erfahren Sie, wie ein Notebook heruntergeladen und in ArcGIS Pro oder Jupyter ausgeführt wird.
Erfahren Sie, wie Sie ArcGIS Notebooks in Ihre Berufsbildungsprogramme und -kurse integrieren können.
Nutzen Sie die Python-API, um Ihren ArcGIS Online- bzw. ArcGIS Enterprise-Workflow zu automatisieren.
Entdecken Sie, welche Vorgehensweisen für die Installation und Verwendung der Python-API innerhalb von ArcGIS Pro und Jupyter-Notebooks empfohlen werden.
Planen Sie einen automatisierten Prozess zum Aktualisieren eines gehosteten Feature-Service aus einer externen Datenquelle.