Modernes GIS

Finden Sie heraus, wie sich die GIS-Technologie zu einer mobilen, cloudbasierten, vernetzten und konfigurierbaren Plattform entwickelt hat, und lernen Sie, wie Sie Lösungen zur Visualisierung und Analyse von Daten einsetzen, um fundiertere, datengestützte Entscheidungen zu treffen.

  • 25Std.
  • Kurs mit Lehrplan

Einführung in Bilddaten und Fernerkundung

Machen Sie sich mit den Grundlagen der Fernerkundung vertraut, und lernen Sie unter anderem, Bilddaten vorzubereiten und zu rendern, mit LIDAR- und Drohnendaten zu arbeiten, multidimensionale und Zeitdaten zu analysieren sowie Informationen aus Fernerkundungsdaten zu extrahieren.

  • 18Std.
  • Kurs mit Lehrplan

GIS im Gesundheitswesen

Gesundheitsfachkräfte erwerben im Rahmen dieser Übungen Kenntnisse in den folgenden Bereichen: innovative Technologien, Verknüpfen von Karten, Apps, Daten und Menschen sowie datengestützte Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen.

  • 40Std.
  • Kurs mit Lehrplan

Einführung in die Kartografie

Machen Sie sich mit der Planung, Symbolisierung, Projektion und Präsentation von statischen und interaktiven thematischen Karten vertraut.

  • 23Std.
  • Kurs mit Lehrplan

Modernisierung der amtlichen Statistik – GIS

In diesen Lernprogrammen wird jeder Schritt der Volkszählung erläutert, um Ihnen unter Verwendung von ArcGIS folgende Inhalte zu vermitteln: Arbeitsplanung, Datenerfassung im Außendienst, Überwachung der Abläufe und Weitergabe Ihrer verlässlichen Daten.

  • 40Std.
  • Kurs mit Lehrplan

SDG Geospatial Learning Lab

ArcGIS gibt Ihnen ganz neue Möglichkeiten für die Analyse und das Verständnis der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung an die Hand. Ganz gleich, ob Sie Einsteiger oder erfahrener GIS-Benutzer sind – hier erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz der verschiedenen ArcGIS-Werkzeuge die Welt verändern.

  • 3Std. 30Min.
  • Kurs mit Lehrplan

GIS für mehr Klimaresilienz

Durch die Anwendung eines Toolkits zur Strategieplanung für Klimaresilienz hilft Ihnen dieser Lehrplan dabei, GIS-gestützt Klimagefahren, durch die Menschen und Orte, die Ihnen am Herzen liegen, zu Schaden kommen könnten, zu dokumentieren, Szenarien, die es für Sie unbedingt zu vermeiden gilt, zu bestimmen sowie praktikable Lösungen zur Verringerung der klimabedingten Risiken zu erarbeiten.

  • 15Std.
  • Kurs mit Lehrplan

GIS für die Zusammenarbeit in Communitys

Erkunden Sie praxisnahe Lernprogramme und Ressourcen zur Anwendung moderner Werkzeuge und Workflows für die Kartenerstellung in GIS-Communitys.

  • 15Std.
  • Kurs mit Lehrplan

Community Mapping zur Förderung der ethnischen und sozialen Gerechtigkeit

Anhand einer Lernprogrammsammlung werden jungen Kartenautoren die wichtigsten ArcGIS-Kenntnisse vermittelt. Die Lernenden stellen ihre Gemeinde auf einer Karte dar und lernen, wie sie den Workflow für Gleichbehandlung und soziale Gerechtigkeit (Racial Equity and Social Justice, RESJ) auf GIS anwenden können.

  • 6Std.
  • Kurs mit Lehrplan